wer seine Lipos noch einfach so im Regal liegen hat...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rrunner
    rrunner

    #121
    AW: wer seine Lipos noch einfach so im Regal liegen hat...

    Zitat von im4711 Beitrag anzeigen
    Also Ignoranz hilft nicht wirklich. ßbertriebene Angstmache auch nicht. Aber verantwortlicher Umgang sehr wohl.
    Dem ist nichts hinzuzufügen!

    Kommentar

    • xMatthix
      Member
      • 22.03.2011
      • 63
      • Matthias
      • Kastl b. Amberg (Bayern)

      #122
      wer seine Lipos noch einfach so im Regal liegen hat...

      Hallo zusammen
      Was ich mich die letzten Tage immer wieder frage ist wie warm der Raum sein sollte in dem ich meine Lipos aufbewahre.
      Momentan habe ich kleine Heizungsprobleme (ich hoffe die Heizungsbauer werden die Woche fertig).
      Der Raum in dem meine Lipos gelagert sind ist somit kaum beheizt. Ich Schätze mal nachts hat es da so 10-15 Grad.

      Ist das zu kalt? Sollte man Lipos besser in einer warmen Umgebung Lagern?

      Entleeren sich die lipos vielleicht sogar mit der zeit wenn es so kalt ist?



      Sent from my iPhone using Tapatalk

      Kommentar

      • Muki19
        Senior Member
        • 06.08.2008
        • 2579
        • Matthias
        • Hamburg

        #123
        AW: wer seine Lipos noch einfach so im Regal liegen hat...

        habe mal was von 18° gelesen...aber ob das nun stimmt weiß ich nicht.
        Radikal G20FBL
        800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
        MZ-24 Pro

        Kommentar

        • goemichel
          Senior Member
          • 11.01.2012
          • 4180
          • Michael
          • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

          #124
          AW: wer seine Lipos noch einfach so im Regal liegen hat...

          Lagerung

          Lipo-Akkus sollten immer bei optimaler Lagerspannung von 3,5 V bis 3,8 V pro Zelle gelagert werden. Das gilt auch, wenn die Akkus nur wenige Tage bis zum nächsten Einsatz gelagert werden. Da die Selbstentlandung eines Lipo-Akkus sehr gering ist, muss die Lagerspannung im Winter nicht zusätzlich beobachtet oder gar ständig überprüft werden. Die ideale Temperatur zur Lagerung der Lipo-Akkus sollte kühl, jedoch nicht eiskalt sein. 8° bis 10°C sind ideale Temperaturwerte. Lipo-Akkus sind unter ungünstigen Bedingungen und bereits bei einfachen Fehlbehandlungen schnell entzündbar. Sie sollten daher in flammsicheren Behältern aufbewahrt werden. Besonders gut eigenen sich dazu ausgediente Munitionskisten oder feuerfeste Dokumentenkoffer. Beides gibt es bereits für wenige Euro zu kaufen.
          Quelle: Die 5 besten Tipps um deine Lipo-Akkus zu schonen | Magazin | RC-MODELLSCOUT.DE - Test und Technik zu Flugmodellen von Horizon Hobby, robbe, Graupner, Multiplex und weiteren Herstellern

          Kommentar

          • samu
            Senior Member
            • 14.02.2013
            • 1199
            • Samuel
            • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

            #125
            AW: wer seine Lipos noch einfach so im Regal liegen hat...

            Um die lipos aufzubewahren, kann man sie auch in einen Räucherschrank packen. Da können sie qualmen und brennen wie sie wollen, da passiert nix.
            Der einzigste Nachteil wird halt sein, dass es schwierig wird den Schrank in das auto zu stellen

            Ich wollte ein Foto vom R-Schrank hochladen, will aber (noch) nicht

            LG
            Samuel

            Gesendet mit CM10.1 und Tapatalk
            SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

            Kommentar

            • Oxigen
              Gelöscht
              • 26.01.2013
              • 1193
              • Stephan
              • Oberhausen

              #126
              AW: wer seine Lipos noch einfach so im Regal liegen hat...

              In Anbetracht der Tatsache das man ja nicht nur einen sondern mehrere Akkus besitzt, stellt sich mir die Frage in wieweit wäre es Sinnvoll die Akkus zusätzlich zu dem Lipo Tresor von Robbe noch in Lipo Bags zu packen um so eine Kettenreaktion zu vermeiden?
              Denn wenn ein Akku hoch geht besteht doch theoretisch die Möglichkeit dass andere durch die Flammen gleich auch noch mit hoch gehen.

              Kommentar

              • ArguZ
                ArguZ

                #127
                AW: wer seine Lipos noch einfach so im Regal liegen hat...

                Allerdings...aber ohne Bag passen halt 8 5000er rein, mit maximal 5 oder so.
                Ich brauch bald ein neues Zimmer fuer die ganzen Tresore

                Kommentar

                • backfx
                  Senior Member
                  • 13.02.2013
                  • 1190
                  • Helge

                  #128
                  AW: wer seine Lipos noch einfach so im Regal liegen hat...

                  Aber ist es wirklich erstrebenswert möglichst viele Lipos in einer "Sicherungslösung" zu lagern?

                  Ich habe inzwischen diese Lösung und bin damit eigentlich sehr zufrieden (4x 3S 2200mAh):


                  Der Schaumstoff nimmt natürlich zusätzlichen Platz weg, dämpft aber dafür grade im Auto eventuelle Stöße ab und gibt mir beim Transport etwas mehr "Sicherheit".

                  Was denkt ihr?

                  Grüße!
                  [FONT="Garamond"]- Helge -[/FONT]

                  Kommentar

                  • rrunner
                    rrunner

                    #129
                    AW: wer seine Lipos noch einfach so im Regal liegen hat...

                    Zitat von backfx Beitrag anzeigen
                    Was denkt ihr?
                    Lipos Cal. 50, Mann, die machen aber ordentliche Löcher im nächsten Acker!

                    Kommentar

                    • T-Rex-EN
                      T-Rex-EN

                      #130
                      wer seine Lipos noch einfach so im Regal liegen hat...

                      Zitat von backfx Beitrag anzeigen

                      Was denkt ihr?

                      Grüße!
                      Sieht gut aus, ich hab's so ähnlich, allerdings noch mit einer Abluftbohrung und ABC-Filter. (Aus einer Zeitschrift geklaute Idee)
                      ßberlege grad, ob ich den Boden noch mit Fliesen oder sowas verkleide, damit der Regalboden nicht soviel Hitze abbekommt, wenn wirklich mal was passiert. :dknow:

                      ImageUploadedByTapatalk1363779649.675481.jpg
                      ImageUploadedByTapatalk1363779671.974007.jpg


                      Gruß Sven

                      Kommentar

                      • Stephan Lukas
                        lipoblitzer.de
                        Hersteller Tuningteile
                        • 02.01.2008
                        • 4134
                        • Stephan
                        • etwas östlich von Berlin...

                        #131
                        AW: wer seine Lipos noch einfach so im Regal liegen hat...

                        Hallo Jungs,

                        denkt bitte daran, dass gerade der Qualm der brennenden Lipos die Wohnung unbewohnbar macht...

                        Ich hatte das ja schon weiter oben geschrieben .

                        Seht lieber zu, dass die Lipos luftdicht verschlossen sind und das Gefäß mäßigem ßberdruck stand hält. Das Feuer geht dann wegen Sauerstoffmangel sehr schnell aus und der Schaden kann vermieden werden...

                        Grüße Stephan
                        Lipoblitzer und vieles mehr

                        Kommentar

                        • m.a.r.t.i.n
                          m.a.r.t.i.n

                          #132
                          AW: wer seine Lipos noch einfach so im Regal liegen hat...

                          Zitat von Stephan Lukas Beitrag anzeigen
                          dass gerade der Qualm der brennenden Lipos die Wohnung unbewohnbar macht...
                          gibt es schon eine Lösung, die dem ßberdruck einer Lipoexplossion standhält? Die hier vorgestellten Lösungen, sind alle sehr schön durchdacht - aber gibts schon einen Test, in dem kein Qualm ausgetreten ist?

                          Kommentar

                          • kater68
                            kater68

                            #133
                            AW: wer seine Lipos noch einfach so im Regal liegen hat...

                            Zitat von Stephan Lukas Beitrag anzeigen
                            Also ... gut isses, wenn der Koffer möglichst dicht ist und Druck aushält, der Sauerstoff ist dann schnell verbraucht und das Feuer ist aus...

                            Alles klar?
                            Tja, wenns so einfach wäre. Die Ermittlung des Druckes, der bei der Verbrennung entsteht, habe ich in einem Parallelthread bereits zur Diskussion gestellt.

                            Das Problem ist:

                            Ist die Kiste dicht, dann steigt der Druck an. Explodiert dann die Kiste, dann will ich nicht in der Nähe sein. Außerdem wird im Falle einer Explosion eine starke Flammenentwicklung folgen, weil dann schlagartig Sauerstoff ins System eindringt.

                            Die Kiste müsste also den Druck aushalten, zur konstruktiven Auslegung einer Kiste müsste man daher den Druck kennen.

                            Grüsse Manfred

                            Kommentar

                            • T-Rex-EN
                              T-Rex-EN

                              #134
                              wer seine Lipos noch einfach so im Regal liegen hat...

                              Zitat von Stephan Lukas Beitrag anzeigen
                              Hallo Jungs,

                              denkt bitte daran, dass gerade der Qualm der brennenden Lipos die Wohnung unbewohnbar macht...
                              Deswegen ja der Filter. Ich denke, wenn das Militär mit diesen Filtern im Atemschutz auskommt, sollte das in der Wohnung auch, zumindest, das allerschlimmste verhindern.
                              Frei nach dem Motto, das Bestmögliche tun.
                              Ich sehe das wie beim Airbag. Im Normalfall braucht man ihn gar nicht, aber wenn dann doch mal was passiert, ist man doch froh, das man wenigstens etwas besser geschützt war.



                              Gruß Sven

                              Kommentar

                              • m.a.r.t.i.n
                                m.a.r.t.i.n

                                #135
                                AW: wer seine Lipos noch einfach so im Regal liegen hat...

                                Zitat von T-Rex-EN Beitrag anzeigen
                                Deswegen ja der Filter
                                die Frage ist, ob in der kurzen Zeit der Explosion des Lipos genug Luft/Rauch durch den Filter kommt, oder ob die Kiste trotzdem explodiert. Und wenn es klappt, wird dann unmittelbar danauch wieder durch den filter frischluft angesaugt, die das Feuer in der Kiste anfacht.

                                Aber sicher ist, dass der Filter besser ist, als eine Munitionskiste die auf jeden Fall explodiert! Und leider fehlt es mir auch an einer besseren Lösung - vorallem einer mit adequatem Aufwand.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X