12s Akku nach Kurzschluss noch verwendbar !

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sealord
    Member
    • 23.12.2012
    • 869
    • Clemens

    #16
    AW: 12s Akku nach Kurzschluss noch verwendbar !

    Damit sowas im normalen Betrieb nicht passieren kann habe ich meine Stecker jeweils zusätzlich zum Schrumpfschlauf ßberzieher mit einer Art Kragen aus Schrumpfschlauch versehen, in dem der Stecker komplett verschwindet. So ähnlich wie bei Hunden, die vom Tierarzt nen Trichter um den Kopf bekommen! Einfach den Schrumpfschlauch nur am anderen Ende einschrumpfen und vorne nix dran machen! So können die beiden Enden beim rumbaumeln, was ich trotzdem vermeide, sich nicht berühren!
    TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #17
      AW: 12s Akku nach Kurzschluss noch verwendbar !

      Wieso lötet ihr eigentlich an fast vollen(!) Akkus mit der Feile rum?

      Kommentar

      • ALPINLIFT
        Senior Member
        • 13.05.2012
        • 1474
        • Jakob
        • Saarland

        #18
        AW: 12s Akku nach Kurzschluss noch verwendbar !

        Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
        Wieso lötet ihr eigentlich an fast vollen(!) Akkus mit der Feile rum?
        Hää? Wie kann man denn mit ner Feile löten?
        DX9 Black Edition

        Kommentar

        • seijoscha
          seijoscha

          #19
          AW: 12s Akku nach Kurzschluss noch verwendbar !

          Lotstellen mit der Feile bearbeiten ist mir auch neu .
          Eine Saubere Lötstelle das sollte eigentlich der Lötkolben übernehmen und nicht die
          Feile.

          Kommentar

          • pitsch
            Member
            • 19.04.2012
            • 556
            • pitsch

            #20
            AW: 12s Akku nach Kurzschluss noch verwendbar !

            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
            Akkus mit der Feile rum
            und wenn es sein muss, dann sichert man das eine ende am akkupack damit sie sich niemals in die nähe kommen.

            aber, ich würde auf jedenfall jede einzelne verbindungs-lasche von zelle zu zelle überprüfen, die neigen bei kurzschluss zum durchschmoren, was sie eigentlich auch sollen um grössere schäden zu verhindern, (die balancerkabel prüfen genügt nicht)
            gruss pitsch

            Kommentar

            • PeterLustich
              CopterFactory
              Teampilot
              • 08.09.2009
              • 2586
              • Timo
              • Verl & Umgebung, MFG-Heideflieger

              #21
              AW: 12s Akku nach Kurzschluss noch verwendbar !

              Ist mir so ähnlich auch schon passiert. Der Akkus hat danach bei mir noch knapp 80 Zyklen ohne Murren mitgemacht. Schlimmer wars an meinen Händen...das hat etwas über 8 Wochen gedauert. Hatte schwere Verbrennungen an an den Händen und an einem Finger war sogar der Fingernagel zu 3/4 weg.

              Ich würd den Akku weiter benutzen, aber beobachten.

              Kommentar

              • Dachlatte
                Senior Member
                • 19.05.2011
                • 9259
                • Maik
                • Braunschweig und Umgebung

                #22
                AW: 12s Akku nach Kurzschluss noch verwendbar !

                Zitat von seijoscha Beitrag anzeigen
                Lotstellen mit der Feile bearbeiten ist mir auch neu .
                Eine Saubere Lötstelle das sollte eigentlich der Lötkolben übernehmen und nicht die
                Feile.
                Die Frage nach der Feile kann ich beantworten. Irgendein Vollpfosten kam auf die glorreiche Idee seitlich Löcher reinzubohren in die Stecker Angeblich damit man da das Lötzinn zuführen kann. Tolle Idee. Und auf der anderen Seite kommts durchs Loch gleich wieder raus Und um das was wieder rausläuft abzufeilen braucht man eine Feile.
                Banshee 850

                Kommentar

                • Norbert_1
                  Senior Member
                  • 07.07.2010
                  • 2473
                  • Norbert
                  • Wild / OÃ?

                  #23
                  AW: 12s Akku nach Kurzschluss noch verwendbar !

                  Zitat von seijoscha Beitrag anzeigen
                  Lotstellen mit der Feile bearbeiten ist mir auch neu .
                  Eine Saubere Lötstelle das sollte eigentlich der Lötkolben übernehmen und nicht die
                  Feile.
                  ich bin kein gelernter Elektroniker, deswegen fahr ich da immer mit einer ordentlichen Portion drauf, ich entferne dann lieber das ßberschüssige.

                  Kommentar

                  • Norbert_1
                    Senior Member
                    • 07.07.2010
                    • 2473
                    • Norbert
                    • Wild / OÃ?

                    #24
                    AW: 12s Akku nach Kurzschluss noch verwendbar !

                    Zitat von Sealord Beitrag anzeigen
                    Damit sowas im normalen Betrieb nicht passieren kann habe ich meine Stecker jeweils zusätzlich zum Schrumpfschlauf ßberzieher mit einer Art Kragen aus Schrumpfschlauch versehen, in dem der Stecker komplett verschwindet. So ähnlich wie bei Hunden, die vom Tierarzt nen Trichter um den Kopf bekommen! Einfach den Schrumpfschlauch nur am anderen Ende einschrumpfen und vorne nix dran machen! So können die beiden Enden beim rumbaumeln, was ich trotzdem vermeide, sich nicht berühren!
                    Ich hab beim zweiten Pol den Schlauch nur rauf gesteckt, hab den dann wohl mit der Feile runter geschoben

                    Kommentar

                    • ollebolle
                      ollebolle

                      #25
                      AW: 12s Akku nach Kurzschluss noch verwendbar !

                      Moin

                      Ich hab letztes Jahr mit 12s 3300er meinen Jive 80HV gebraten. Regler und Stecker waren übern Jordan, die Akkus haben das anstandslos weggesteckt und erst an Weihnachten bei einem Crash das zeitliche gesegnet. Würde mir ergo keine grossen Gedanken machen.

                      mfg

                      Kommentar

                      • Mike79
                        Senior Member
                        • 28.07.2011
                        • 2357
                        • Michael

                        #26
                        AW: 12s Akku nach Kurzschluss noch verwendbar !

                        Autsch, Norbert du machst Sachen

                        Wie geht es den Fingern?
                        Gruss Mike
                        [FONT="Verdana"]McpX V2,T-Rex 100/450Pro/550 FBL AR/700N FBL AR/700E FBL MB - DX8[/FONT]

                        Kommentar

                        • Norbert_1
                          Senior Member
                          • 07.07.2010
                          • 2473
                          • Norbert
                          • Wild / OÃ?

                          #27
                          AW: 12s Akku nach Kurzschluss noch verwendbar !

                          Danke der Nachfrage aber ausser das sie schwarz sind ist nichts passiert . So, die Zellenspannung hat sich nicht mehr verändert. Anbei noch ein Bild, gebläht ist er auch nicht, somit wird er weiter verwendet.

                          Kommentar

                          • Taumel S.
                            Senior Member
                            • 31.12.2008
                            • 26320
                            • Helfried
                            • Ã?sterreich

                            #28
                            AW: 12s Akku nach Kurzschluss noch verwendbar !

                            Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                            Irgendein Vollpfosten ...
                            braucht man eine Feile.
                            Also ich mach das Lötzinn einfach heiß und schüttele es ab, was zu viel ist, oder bei feineren Sachen verwende ich Entlötlitze, die das überschüssige Lötzinn aufsaugt.
                            Feile ist ein absolutes No Go. Mit Kältespray wegpusten geht auch perfekt, auch bei elektronischen Platinen.

                            Kommentar

                            • glange
                              Senior Member
                              • 01.10.2011
                              • 3180
                              • Gerolf
                              • Bremer Umland

                              #29
                              AW: 12s Akku nach Kurzschluss noch verwendbar !

                              Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                              rgendein Vollpfosten kam auf die glorreiche Idee seitlich Löcher reinzubohren in die Stecker Angeblich damit man da das Lötzinn zuführen kann.
                              Die Idee ist nur dann gut, wenn es insg. das einzige Loch im Stecker wird, und keines zuvor schon drin war.
                              Dann heiss machen, Zinn über das Loch zuführen - wenn nichts mehr reingeht - dann voll. Voller wirds dann nicht

                              Danach am Steckerrandbereich sauber rumum in Form einer Kehle ebenfalls auffüllen und gut ist. Wenn doch mal zuviel drauf ist, wie Taumel schon gesagt, einfach abschlagen.
                              helimanie.de *

                              Kommentar

                              • Dachlatte
                                Senior Member
                                • 19.05.2011
                                • 9259
                                • Maik
                                • Braunschweig und Umgebung

                                #30
                                AW: 12s Akku nach Kurzschluss noch verwendbar !

                                Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                                Also ich mach das Lötzinn einfach heiß und schüttele es ab, was zu viel ist, oder bei feineren Sachen verwende ich Entlötlitze, die das überschüssige Lötzinn aufsaugt.
                                Feile ist ein absolutes No Go. Mit Kältespray wegpusten geht auch perfekt, auch bei elektronischen Platinen.
                                Eine Lötstelle nochmal teilweise warm zu machen is für mich ein No Go.

                                Zitat von glange Beitrag anzeigen
                                Die Idee ist nur dann gut, wenn es insg. das einzige Loch im Stecker wird, und keines zuvor schon drin war.
                                Dann heiss machen, Zinn über das Loch zuführen - wenn nichts mehr reingeht - dann voll. Voller wirds dann nicht
                                Der Stecker hat zwei Bohrungen, die Buchse komischerweise garkeine. Eigentlich gefallen mir die richtig gut, tolle Qualität, passgenau und leiern nicht aus.
                                Angehängte Dateien
                                Banshee 850

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X