Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DJBlue
    Senior Member
    • 12.08.2010
    • 3330
    • Thilo
    • Kempten und Umgebung

    #271
    AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt

    Zitat von mattzuer Beitrag anzeigen
    Die Wahl des Netzteils ist ja bewusst auf eines gefallen, welches sekundärseitig nicht geerdet ist.

    .

    Und das ist ja oft auch ein Problem. Nicht umsonst gibt es Erdungen.
    Nur paar Pins brücken und 2 Goldis anlöten ist ja auch nicht das Problem. Wir sind ja Modellbauer, aber an Schutzeinrichtungen wie eine Erdung umeinanderspielen ist lebensgefährlich.

    In meinen Augen sollten auch die Admins bei solchen Umbauten eingreifen. Im Threadschliessen sind sie ja geübt. Smile.
    Schließlich haben sie ja auch Verantwortung fürs Forum.
    DJBlue´s Wix-Page

    Kommentar

    • Michael S.
      Michael S.

      #272
      AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt

      Zitat von DJBlue Beitrag anzeigen
      Und das ist ja oft auch ein Problem. Nicht umsonst gibt es Erdungen.
      Nur paar Pins brücken und 2 Goldis anlöten ist ja auch nicht das Problem. Wir sind ja Modellbauer, aber an Schutzeinrichtungen wie eine Erdung umeinanderspielen ist lebensgefährlich.

      In meinen Augen sollten auch die Admins bei solchen Umbauten eingreifen. Im Threadschliessen sind sie ja geübt. Smile.
      Schließlich haben sie ja auch Verantwortung fürs Forum.
      Jetzt entspann Dich mal wieder...gibt sicher schlimmeres wie so ein Umbau eines Servernetzteiles.

      Nur weil jemand ne Frage zum Umbau stellt muss man ja nicht gleich hysterisch werden. Für das ist ja das Forum da, um was zu lernen was man noch nicht kann/weis.

      Ich bin kein Elektriker aber als Kfz-Meister hab ich auch keine 2 linken Hände...meine Lampen schließ ich auch selber an im Haus und ne Steckdose krieg ich auch verdrahtet...ich denke das ist ungefähr der gleiche Schwierigkeitsgrad wie das NT.

      Kommentar

      • DJBlue
        Senior Member
        • 12.08.2010
        • 3330
        • Thilo
        • Kempten und Umgebung

        #273
        AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt

        Keine Sorge, bin nicht hysterisch. möchte nur mal auf die Gefahren solcher Umbauten aufmerksam machen.

        Oder würdest Du als Kfz-Meister einem "Möchtegernschrauber" per Internet erklären wie man Bremsflüssigkeit und Bremsbeläge wechselt?
        Ist jetzt zwar weit hergeholt, aber machen würdest Du es auch nicht, oder?
        DJBlue´s Wix-Page

        Kommentar

        • Michael S.
          Michael S.

          #274
          AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt

          Na klar...was denkst du wieviele Hobbybastler das selber machn...da ist es doch besser ich erkläre es ihm dann ist die Wahrscheinlichkeit größer dass es nicht schief geht.

          ***

          Kommentar

          • DJBlue
            Senior Member
            • 12.08.2010
            • 3330
            • Thilo
            • Kempten und Umgebung

            #275
            AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt

            Was ist wenn was schief geht? Du weisst das Du dann mit Verantwortung tragen musst, das ist Dir schon klar?
            Anderes Beispiel:
            .... und einem Schnupperlehrling lässt man dann auch Räder wechseln und übergibst das Auto dann dem Kunden ohne Probefahrt und Kontrolle des Drehmoments der Radmuttern?

            Wollte hier nur mal klarmachen das nicht alles was über NT-Umbauten im I-net steht auch alles "safe" ist. Es wird meist nur Halbwissen vermittelt und/oder Schutzeinrichtungen ausser gefecht gesetzt.
            Und jeder baut fleissig nach.....
            Zuletzt geändert von DJBlue; 20.01.2014, 03:49.
            DJBlue´s Wix-Page

            Kommentar

            • Michael S.
              Michael S.

              #276
              AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt

              Jetzt mach den Fred hier nicht kaputt. Ich sag niemand was wies geht im i - net.

              ***

              Kommentar

              • dergringo
                Senior Member
                • 03.12.2010
                • 1554
                • timo
                • Hattingen

                #277
                AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt

                Aha das thema hatte ich auch schonmal besprochen mit unserem Elektriker. .. also von wegen zwei 12v netzteile zusammen schalten. Ja er sagte auch mit NT muss man aufpassen. Hab es noch so im kopf das man eines der erdungskabel am stecker ab machen muss weil man sonst einen kutzschluss baut. Und die netzteile dürfen sich nicht berühren weil sie ja leiten (metall Gehäuse)

                Sonst würde es gehen.... soviel ich noch weiss bekommt man allerdings probleme mit der Sicherung an dem netzteil wo die erde fehlt.

                Wenn ich jetzt irgendwo falsch liege korigiert mich... ich weiss es nicht mehr genau.

                Sollte die Hütte abbrennen wegen einem umgebauten netzeil erlischt die versicherung.

                Gesendet von meinem LG-P920 mit Tapatalk

                Kommentar

                • Heliot1977
                  Member
                  • 17.08.2012
                  • 671
                  • Thorsten
                  • Eichenzell

                  #278
                  AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt

                  Ich hab meinen Umbau so gemacht, wie ich es in einer Anleitung gefunden habe. Eins der beiden original und bei einem innen die Erde gekappt.
                  Bisher noch keine Probleme, Lüfterpumpen oder sonstwas. Ich hab die Dinger auch noch net wirklich belastet muss ich sagen.
                  Bei Interesse kann ich ja nochmal den bebilderten Link suchen. Meiner Meinung nach sehr einfach umzubauen.
                  Irgendwo hatte ich das auch gelesen, dass man auch in einem Y-Kabel einen Kontakt durchtrennen kann ohne die Dinger im Inneren zu modifizieren...ähnlich wie "dergringo" es schreibt. Ob die sich dann noch berühren dürfen...keine Ahnung.

                  Kommentar

                  • Mad Mike
                    Member
                    • 31.07.2010
                    • 931
                    • Michael
                    • MSV Condor Göttingen

                    #279
                    AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt

                    Im Bezug auf die letzten beiden Beiträge:

                    Lest euch unbedingt nochmal Post #266 durch!
                    Dort ist prima beschrieben, was man machen muß/kann und was gar nicht geht.

                    Kann DJBlue schon ein wenig verstehen...

                    Gruß
                    Michael
                    Helitreffen Göttingen 2020

                    Kommentar

                    • mattzuer
                      mattzuer

                      #280
                      AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt

                      Problem ist dann aber halt dass man den PE trennt. Ohne diesen löst dann im Fehlerfall der FI-Schutzschalter nicht aus. Auf dem Gehäuse kann dann ohne Probleme Spannung liegen. Der FI-Schutzschalter hat schon seine Berechtigung. Diesen sollte man auf keinen Fall außer kraft setzen.

                      Die Gehäuse dürfen sich dann auch nicht berühren.

                      Also so ein Umbau wäre mir etwas zu riskant. Dann lieber warten bis wieder Netzteile zur Verfügung stehen die, von Haus aus, sekundärseitig nicht geerdet sind.

                      Kommentar

                      • ThomasC
                        Senior Member
                        • 10.02.2012
                        • 3963
                        • Thomas
                        • Giessen

                        #281
                        AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt

                        Zitat von Michael S. Beitrag anzeigen
                        Warum hast Du das gemacht?
                        Sorry daß ich die Frage jetzt erst lese. Ich habe mich präzise an die Anleitung im englischsprachigen, bebilderten Umbauthread gehalten: HP DPS 600PB How To Mod for charging power supply. - Electric Motors, ESCs, batteries, etc. @ URC Forum
                        Den Link hat LudwigX glaub schon irgendwo gepostet, ich wiederhole ihn an der Stelle einfach mal. Ich bin zwar gelernter Industrieelektroniker, aber mit Netzteilen hatte ich bisher wenig zu tun, daher habe ich darauf bestanden, auf der Erfahrung anderer aufzubauen - sicher ist sicher. Schaltnetzteile können im Fehlerfall enorme Spannungen erzeugen, das kann wirklich lebensgefährlich werden wenn man nicht weiß was man tut. Nennen wir es Respekt - kennen wir alle vom Helifliegen daß das nicht schaden kann

                        Musss man das oder kann ich auch beide als 12V nutzen und bei bedarf in Reihe zu 24V schalten einfach durch verbinden von + vom einen zu - vom anderen?
                        Nein, das hab ich aus Sicherheitsgründen extra so ausgelegt, daß ich es ausschließlich kaskadiert betreiben kann. Ich sehe darin für meine Anforderung keinen Nachteil - an 12V kann ich mit meinem Ladegerät eh nur max. 250W ziehen, da brächte ein Parallelschalten wirklich nichts.

                        Gruß

                        ThomasC
                        Zuletzt geändert von ThomasC; 20.01.2014, 11:33.
                        Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                        Kommentar

                        • Michael S.
                          Michael S.

                          #282
                          AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt

                          Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
                          Sorry daß ich die Frage jetzt erst lese. Ich habe mich präzise an die Anleitung im englischsprachigen, bebilderten Umbauthread gehalten: HP DPS 600PB How To Mod for charging power supply. - Electric Motors, ESCs, batteries, etc. @ URC Forum
                          Den Link hat LudwigX glaub schon irgendwo gepostet, ich wiederhole ihn an der Stelle einfach mal. Ich bin zwar gelernter Industrieelektroniker, aber mit Netzteilen hatte ich bisher wenig zu tun, daher habe ich darauf bestanden, auf der Erfahrung anderer aufzubauen - sicher ist sicher. Schaltnetzteile können im Fehlerfall enorme Spannungen erzeugen, das kann wirklich lebensgefährlich werden wenn man nicht weiß was man tut. Nennen wir es Respekt - kennen wir alle vom Helifliegen daß das nicht schaden kann



                          Nein, das hab ich aus Sicherheitsgründen extra so ausgelegt, daß ich es ausschließlich kaskadiert betreiben kann. Ich sehe darin für meine Anforderung keinen Nachteil

                          Gruß

                          ThomasC
                          Schließ ich also beide Parallel zu 12V an besteht kein Handlungsbedarf?

                          Keine Sorge an die UVV-Beauftragten, werde das von meinem Bruder, Industriemechatroniker, prüfen lassen bevor ich es ans Stromnetz häng...;-)

                          Kommentar

                          • ThomasC
                            Senior Member
                            • 10.02.2012
                            • 3963
                            • Thomas
                            • Giessen

                            #283
                            AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt

                            Zitat von Michael S. Beitrag anzeigen
                            Schließ ich also beide Parallel zu 12V an besteht kein Handlungsbedarf?
                            Wenn Du sie ausschließlich parallel zu 12,5V zusammenschalten willst, kannst Du Dir jegliches Zerlegen sparen, korrekt. Dann müssen nur die Pins 4-6-8-10 zusammengeschaltet werden für den Anlauf und die Lüfterbremse (oder man betreibt mehr Aufwand wenn man die Lüfter oder die Spannung manuell regeln möchte, ich habe dazu aber keine Lust gehabt das sollte einfach nur funktionieren...)

                            Gruß

                            ThomasC
                            Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                            Kommentar

                            • garth
                              Senior Member
                              • 17.11.2009
                              • 2631
                              • Helmut
                              • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

                              #284
                              AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt

                              Zitat von dergringo Beitrag anzeigen
                              Hab es noch so im kopf das man eines der erdungskabel am stecker ab machen muss weil man sonst einen kutzschluss baut
                              NEIN - Genau das darf man nicht => Das wäre im Schadensfall/Stromschlag grob fahrlässig !
                              Siehe #266 von Joachim !

                              Zitat von mattzuer Beitrag anzeigen
                              Problem ist dann aber halt dass man den PE trennt. Ohne diesen löst dann im Fehlerfall der FI-Schutzschalter nicht aus.
                              Nein, man trennt die Verbindung (-)-Platine und Gehäuse ! Der PE - Schutzleiter MUß am Gehäuse bleiben !

                              Zitat von DJBlue Beitrag anzeigen
                              Wollte hier nur mal klarmachen das nicht alles was über NT-Umbauten im I-net steht auch alles "safe" ist
                              Leider - Aber es gilt Grundsätzlich : Wer soche Umbauten macht, muß wissen was er tut, wenn nicht muß er die Finger davon lassen.

                              Es fehlt leider manchem das Verständniss worüber wir hier schreiben, weil z.B. :
                              Zitat von .... Beitrag anzeigen
                              Der FI-Schutzschalter hat schon seine Berechtigung. Diesen sollte man auf keinen Fall außer kraft setzen.
                              Der Fi-Schalter wird davon gar nicht tangiert, bzw ausser Kraft gesetzt. Der sitzt im Verteiler/Sicherungskasten.

                              Er wird allerdings nicht auslösen wenn am Gehäuse Spannung anliegt, und der PE durchtrennt ist.

                              Und vor so was graust mir genau so wie vor jemand der ne lockere Blattlagerschraube am 700er ohne Loc brutal wieder anknallt - und Weiterfliegt....
                              Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

                              Kommentar

                              • CaptainBalu
                                Senior Member
                                • 12.05.2011
                                • 5233
                                • Bernd
                                • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                                #285
                                AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt

                                Da das ganze nicht das Thema ist, in welchem ich beruflich zu Hause bin, pack ich mein Halbwissen lieber mal zur Seite und frage hiermit nochmal ganz auf doof nach:

                                Gehts bei der aktuellen Diskussion jetzt nur um die Alternativ-Netzteile? Wenn ja: können die Netzteile, um die es ursprünglich mal ging (siehe hier) wie im Eingangspost beschrieben ohne Gefahr umgebaut und wie ebenfalls im Eingangspost beschrieben zu 24V zusammengeschaltet werden?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X