LiPo Akkus- Warum eigentlich so kurzlebig?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tommy601
    Member
    • 10.09.2013
    • 129
    • Thomas
    • Dortmund

    #31
    AW: LiPo Akkus- Warum eigentlich so kurzlebig?

    Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
    Wenn ich ein E-Auto über Nacht 8 Stunden lade wieviel C sind das dann ? 1C ? Oder 1/8C ?
    Die Laderaten die unsere Lipos können sind für so ein E-Auto nicht denkbar. In ~12 Minuten voll mit 5C ? Das wären bei einem 50Ah Akku mal eben so 250A Ladestrom
    Hallo,

    die Batterie vom Prius hat 6,5 Ah, also sehr wenig.

    Trotzdem werden beim Bremsen deutlich über 100 Ampere zurückgespeist, wodurch man die Batterie durch steile Gefällestrecken tatsächlich in ein paar Minuten vollladen kann. Umgekehrt ist diese recht kleine Batterie beim elektrischen Fahren auch in Minuten leer zu bekommen. Genutzt werden aber tatsächlich nur 40% der Kappazität, dadurch wird die Lebensdauer der Batterie gewährleistet.

    Die meisten Elektroautos lassen sich übrigens auch schnell laden, hier ist das Problem lediglich das haushaltsübliche Steckdosen keine nennenswerten elektrischen Leistungen übertragen können.


    Nette Grüße, Thomas.

    Kommentar

    • GerdS
      Senior Member
      • 20.03.2005
      • 1219
      • Gerd
      • Bodensee

      #32
      AW: LiPo Akkus- Warum eigentlich so kurzlebig?

      Zitat von raptor90 Beitrag anzeigen
      Hallo klos warum sind alle die 3D Fliegen für dich Kasper oder wie sehe ich das
      oder Biste neidisch weil du es nicht kannst
      Ich bin zum Heli fliegen gekommen, weil mich Hubschrauber schon immer fasziniert haben. Ich bevorzuge daher Scale-Modelle vor Besenstielen. Und diese will ich möglichst originalgetreu bewegen. Dies gilt sogar für den einen fliegenden Besenstiel den ich für's FPV-Fliegen betreibe,

      Das was die meisten als "3D Fliegen" bezeichnen ist in meinen Augen eine krankhafte Perversion des Hubschrauberfliegens, das Herumwirbeln lassen einer übertourten fliegenden Kreissäge, wo man den Eindruck hat, der Steuerer leide an Parkinson und jede Sekunde gibt's den ersten Toten...

      Soll nicht heißen dass ich die Reaktionsschnelligkeit der Gameboy-Generation und die enorme mechanische ßberlastungsresistenz moderner Helis und Antriebe nicht anerkennen würde, aber wie gesagt, unter Hubschrauber-Fliegen verstehe ich nunmal was anderes und damit stehe ich nicht ganz alleine da.

      Gruß Gerd
      FPV mit Quadrocoptern und Booten, U-Boote

      Kommentar

      • GerdS
        Senior Member
        • 20.03.2005
        • 1219
        • Gerd
        • Bodensee

        #33
        AW: LiPo Akkus- Warum eigentlich so kurzlebig?

        Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
        Hmm, eigentlich blähen Akkus nur bei Misshandlung.
        3D fällt bei dir weg, wie du sagst, also muss es einen anderen Grund dafür geben. Ich tippe eventuell auf zu forsches Fliegen im letzten Flugzeit-Drittel? Welche Zellspannungen erreichst du im Flug?
        Zitat von kloß Beitrag anzeigen
        Vielleicht bist du kein 3D-Kasper, aber irgendwas musst wohl trotzdem falsch laufen. Bei mir hat sich noch kein Akku aufgebläht, den ich nicht tiefentladen, überlastet, voll gelagert oder sonst wie übel behandelt habe.
        Wie gesagt, die Thunderpower-Akkus wurden bei mir über 10 Jahre alt und die wurden anfangs wahrlich nicht gut behandelt. Dann noch ein Kokam 4s 4800mAh, gekauft irgendwann um 2006. Auch der lief bei mir bis Anfang 2013.
        Keiner von denen hatte auch nur ansatzweise Blähungen oder Zellenerweichung.
        Dann der erste Satz SLS, irgendwann um 2008, nach 2 Saisonen dicke Backen und sicherheitshalber entsorgt. Jetzt ein P-ION mit 5s und 4800mAh, ebenfalls mit dicken Backen in der zweiten Saison und reif für die Tonne.

        Und glaubt mir, ich achte sehr auf meine Akkus, fliege sie nie leer (im Flug niemals unter 3,4V/Zelle), ich fliege scale-mäßig, d.h. ohne abrupte Belastungsstöße und geladen werden sie immer mit Balancer. ßber den Winter sind sie bei ca. 60% im Keller gelagert.

        Für mich ist die Sache klar, die alten Zellen waren wesentlich robuster als die heutigen Hochstrom-Exemplare.
        Interessant sind auch Parallelen von den alten Personal Digital Assistants (PDAs), mit denen ich manxchmal noch beruflich in Kontakt komme. Die Akkus der Uralt-PDAs von Compaq/HP haben niemals dicke Backen bekommen, egal wie tiefentladen sie waren. Die etwas neueren von FSC, z.B. im PocketLoox, neigen dagegen sehr zum Blähen. Es gibt einige Spekulationen zu den Ursachen, z.B. die Verlagerung der Fertigung nach China. Die dortigen Fabriken stehen in Küstennähe, mit feuchterer Luft, die im Herstellungsprozess das Innenleben verunreinigt und das Blähen begünstigt.

        Aber mal aus Interesse gefragt, wie lange habt Ihr eure Akkus im Einsatz bevor Ihr sie wegen zu hohem Innenwiderstand aus dem Verkehr zieht?

        Gruß Gerd
        Zuletzt geändert von GerdS; 27.04.2014, 16:01.
        FPV mit Quadrocoptern und Booten, U-Boote

        Kommentar

        • Rookie_KS
          Senior Member
          • 26.03.2014
          • 1554
          • Hendrik

          #34
          AW: LiPo Akkus- Warum eigentlich so kurzlebig?

          Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
          Ich bin zum Heli fliegen gekommen, weil mich Hubschrauber schon immer fasziniert haben. Ich bevorzuge daher Scale-Modelle vor Besenstielen. Und diese will ich möglichst originalgetreu bewegen. Dies gilt sogar für den einen fliegenden Besenstiel den ich für's FPV-Fliegen betreibe,

          Das was die meisten als "3D Fliegen" bezeichnen ist in meinen Augen eine krankhafte Perversion des Hubschrauberfliegens, das Herumwirbeln lassen einer übertourten fliegenden Kreissäge, wo man den Eindruck hat, der Steuerer leide an Parkinson und jede Sekunde gibt's den ersten Toten...

          Soll nicht heißen dass ich die Reaktionsschnelligkeit der Gameboy-Generation und die enorme mechanische ßberlastungsresistenz moderner Helis und Antriebe nicht anerkennen würde, aber wie gesagt, unter Hubschrauber-Fliegen verstehe ich nunmal was anderes und damit stehe ich nicht ganz alleine da.

          Gruß Gerd
          Es ist ja völlig ok, dass du etwas anderes unter Helifliegen verstehst. Aber warum musst du diejenigen, die 3D-Flug mögen, mit "krankhafte Perversion" und "Parkinson" diffamieren*

          Jeder soll nach seinem Geschmack selig werden, aber andere wegen ihres Geschmacks derart persönlich zu beleidigen finde ich schon sehr traurig .

          Viele Grüße

          Hendrik

          Kommentar

          • kloÃ?
            Member
            • 15.05.2012
            • 683
            • Horst
            • Fliegerklub Flugzeugwerft Dresden e.V.

            #35
            AW: LiPo Akkus- Warum eigentlich so kurzlebig?

            Zitat von raptor90 Beitrag anzeigen
            Hallo klos warum sind alle die 3D Fliegen für dich Kasper oder wie sehe ich das
            oder Biste neidisch weil du es nicht kannst
            Bitte mal die Beiträge im Kontext zueinander sehen. Ich hab lediglich die Vokabel von GerdS weiter verwendet.
            Der Modellflug ist der Amboss, auf dem die Speerspitze der Evolution geschmiedet wird

            Kommentar

            • GerdS
              Senior Member
              • 20.03.2005
              • 1219
              • Gerd
              • Bodensee

              #36
              AW: LiPo Akkus- Warum eigentlich so kurzlebig?

              Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
              Es ist ja völlig ok, dass du etwas anderes unter Helifliegen verstehst. Aber warum musst du diejenigen, die 3D-Flug mögen, mit "krankhafte Perversion" und "Parkinson" diffamieren*

              Jeder soll nach seinem Geschmack selig werden, aber andere wegen ihres Geschmacks derart persönlich zu beleidigen finde ich schon sehr traurig .
              Ganz einfach, Hendrik.

              Ist Dir schon mal aufgefallen wie "begeistert" andere Piloten auf einem Vereinsflugplatz sind, wenn so ein "3D-Künstler" los legt? Ich meine jetzt natürlich nicht Nur-Heli Vereine, wo solche Leute unter sich sind, sondern den üblichen Fall, gemischte Vereine, mit vielen Nicht-Heli-Piloten.

              Ich fliege seit 40 Jahren Helis, aber selbst mich überkommt jedesmal ein ungutes Gefühl, wein einer dieser 3D Turner los legt, zumeist mit Geräten der 600er Klasse oder noch größer, mit schön agressiver Geräuschkulisse. Man würde in dieser Zeit am liebsten den Platz verlassen und fiebert sehnsüchtig dem Leerwerden des Akkus entgegen. Das bisschen Schutznetz stellt für solch eine Kiste kein Hindernis dar, also fühlt man sich dahinter auch nicht sicher.

              Ja und nun kann man ja immer wieder in den Foren lesen, dass viele Vereine keine Heli-Piloten mehr aufnehmen und Heli-Piloten auch als Gast-Flieger nicht willkommen sind. Die Abgeblitzten können es oft nicht fassen. Ich schon...

              Gruß Gerd
              Zuletzt geändert von GerdS; 27.04.2014, 19:41.
              FPV mit Quadrocoptern und Booten, U-Boote

              Kommentar

              • Dachlatte
                Senior Member
                • 19.05.2011
                • 9259
                • Maik
                • Braunschweig und Umgebung

                #37
                AW: LiPo Akkus- Warum eigentlich so kurzlebig?

                Zitat von Tommy601 Beitrag anzeigen
                die Batterie vom Prius hat 6,5 Ah, also sehr wenig.
                Schon mal was vom E-Golf oder BMW i3 gehört ? Deren Akkus haben ein wenig mehr Ah.

                Zitat von Tommy601 Beitrag anzeigen
                Die meisten Elektroautos lassen sich übrigens auch schnell laden, hier ist das Problem lediglich das haushaltsübliche Steckdosen keine nennenswerten elektrischen Leistungen übertragen können.
                Der E-Golf kann innerhalb von 30 Minuten an so einer Schnellladestation geladen werden, aber auch das sind grade mal 2C. Noch weit weg von 5C.
                Banshee 850

                Kommentar

                • Tommy601
                  Member
                  • 10.09.2013
                  • 129
                  • Thomas
                  • Dortmund

                  #38
                  AW: LiPo Akkus- Warum eigentlich so kurzlebig?

                  Hallo nochmal,

                  @Dachlatte :

                  Ich habe vorhin in der Batteriediskussion lediglich mal darauf hingewiesen, daß auch Großbatterien hin und wieder hart rangenommen werden. Was die C Belastung betrifft sind hier natürlich Hybrid Autos besonders betroffen, weil hier verglichen mit Elektroautos recht kleine Batterien viel Leistung in kurzer Zeit liefern müssen.

                  Bei Elektroautos ist die C Belastung natürlich geringer, dafür aber muss man einen deutlich größeren SOC Bereich nutzen.

                  Und auch da wird nicht unbedingt über Nacht geladen, wie Du hier selbst schreibst :


                  Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                  Der E-Golf kann innerhalb von 30 Minuten an so einer Schnellladestation geladen werden, aber auch das sind grade mal 2C. Noch weit weg von 5C.
                  Bei vermutlich zweistelligen Kilowatt Leistungen finde Ich 2C auch schon beeindruckend genug.

                  Dennoch, möchte Ich hier ja keinen Streit, habe aber irgendwie das Gefühl, Du versuchst hier auf irgendwas zu kontern, wo es nix zu kontern gibt?! Hoffe mal einfach Ich irre mich.


                  Nette Grüße, Thomas.

                  Kommentar

                  • sven-fly
                    sven-fly

                    #39
                    AW: LiPo Akkus- Warum eigentlich so kurzlebig?

                    Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
                    Ganz einfach, Hendrik.

                    Ist Dir schon mal aufgefallen wie "begeistert" andere Piloten auf einem Vereinsflugplatz sind, wenn so ein "3D-Künstler" los legt? Ich meine jetzt natürlich nicht Nur-Heli Vereine, wo solche Leute unter sich sind, sondern den üblichen Fall, gemischte Vereine, mit vielen Nicht-Heli-Piloten.
                    Und deshalb muss man natürlich gleich verallgemeiner und alle 3D Piloten als krank usw bezeichnen.....aber mit dir zu Argumentieren schein wohl eh zwecklos.
                    Dazu kann man dann nur sagen: Ich würde mich ja gerne mit dir geistig duellieren, aber ich sehe, du bist unbewaffnet

                    Gruß Sven (ja ich fliege 3D und nein ich habe kein Parkinson!)

                    Kommentar

                    • Baba
                      Senior Member
                      • 08.02.2005
                      • 1044
                      • Mario
                      • LSC Erfurt

                      #40
                      AW: LiPo Akkus- Warum eigentlich so kurzlebig?

                      Hi,

                      falls es Intressiert was Tesla und Lebensdauer angeht.
                      Batterie des Tesla Roadster beweist Standfestigkeit | www.ecomento.tv

                      Meiner meinung nach rennen die Deutschen Autobauer Tesla Jahre hinterher.
                      In den USA werden vom Model S bald mehr Fahrzeuge verkauft als von BMW und Mercedes in der gleichen Modellklasse zusammen.

                      Nicht umsonst hat sich Mercedes bei Tesla eingekauft. Gerüchten zufolge war der Herr Zetsche begeistert vom Tesla Modell S.
                      In der Haut der Mercedes Techniker möchte ich nicht gesteckt haben nach der Probefahrt vom Chef.

                      Panasonic baut die größte Akkufabrik der Welt für Tesla.

                      Sorry einwenig zuviel offtopic


                      Gruß
                      Mario
                      Zuletzt geändert von Baba; 28.04.2014, 07:38.
                      SAB Goblins mit Fr Sky Horus

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X