Lipo Heizkoffer Empfehlung.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeliChris1993
    Senior Member
    • 21.07.2011
    • 1543
    • Christian
    • Bedburg Hau

    #16
    AW: Lipo Heizkoffer Empfehlung.

    Ok dann kauf ich mir die Elektronik für 69 Euro
    Dann noch ein Koffer und ein bißchen Dämmmaterial.
    Welche heizdecken könnt ihr empfehlen?
    Gruß
    Chronos 700 Trex 700 nitro
    Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott

    Kommentar

    • Manni1983
      Senior Member
      • 18.07.2013
      • 2611
      • Manfred
      • MSGU Schwaz in Tirol

      #17
      AW: Lipo Heizkoffer Empfehlung.

      Die gibts bei HadiRC im Shop.

      Kommentar

      • HeliChris1993
        Senior Member
        • 21.07.2011
        • 1543
        • Christian
        • Bedburg Hau

        #18
        AW: Lipo Heizkoffer Empfehlung.

        Kann ich da dann eine von den großen decken in den Boden und in den Deckel verbauen?
        Chronos 700 Trex 700 nitro
        Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott

        Kommentar

        • Manni1983
          Senior Member
          • 18.07.2013
          • 2611
          • Manfred
          • MSGU Schwaz in Tirol

          #19
          AW: Lipo Heizkoffer Empfehlung.

          Ja, die kannst du parallel betreiben.

          Schau dir mal diesen Koffer an - in der Form wär er auch interessant:

          Kommentar

          • HeliChris1993
            Senior Member
            • 21.07.2011
            • 1543
            • Christian
            • Bedburg Hau

            #20
            AW: Lipo Heizkoffer Empfehlung.

            Ok dann bestell ich das steuerding und 2 von den großen matten
            Chronos 700 Trex 700 nitro
            Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott

            Kommentar

            • testpilot
              Member
              • 21.09.2007
              • 64
              • Marco

              #21
              AW: Lipo Heizkoffer Empfehlung.

              Ich weiß zwar nicht was du damit alles aufheizen willst, ich habe in meinem Koffer nur eine (!) 36W Heizfolie drin und Platz für 4 12s-Stangen (für den 600er). Zur Not bekomme ich auch noch 2 Akkus für den 500er mit rein.
              Ich habe übrigens Heizfolie und Heat-Box-Elektronik auch von Hadi-RC und bin davon begeistert. Wichtig ist allerdings eine optimale Platzierung des Temperatur-Sensors und eine gute Luftzirkulation, die mit einem Lüfter unterstützt werden sollte, sonst werden die Akkus ungleichmäßig warm oder sogar einseitig zu heiß.

              Hier mehr dazu:
              rc-heli-fan.org Thema anzeigen - HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)
              Bin kein Prophet - verfüge aber wenigstens über etwas gesunden Menschenverstand!

              Kommentar

              • Thomas F.
                Senior Member
                • 06.02.2003
                • 2180
                • Thomas
                • Chiemgau

                #22
                AW: Lipo Heizkoffer Empfehlung.

                Hallo Chris,

                ich hab mir Anfang diesen Jahres beim Tino den Vorgänger von dem da gekauft:

                LiPo-Heizungen - Lipoheizkoffer H.K.340-245.M

                Superzufrieden damit und der Tino ist ein sehr hilfsbereiter und freundlicher Kerl.

                Der Koffer ist geprüft und funzt einwandfrei. Wenn ich weiß, dass ich zum Fliegen geh, pack ich die Akkus gut 1 - 2 Stunden davor in den Koffer und lass Sie langsam "durchgaren". Obwohl ich nicht gut fliege, aber man merkt echt einen Unterschied. Nach Tinos aussage ist die Leistung so bewußt gewollt, dass die Akkus nicht oberflächlich gekocht werden.

                Ich krieg 2 Akkustangen für den Rex 700, den Empfänger Akku und 4 weitere 6s-Akkus für meinen Atom 500 rein.

                Gruß
                Thomas

                Kommentar

                • raimcomputi
                  Senior Member
                  • 14.10.2012
                  • 9209
                  • Raimund
                  • Tönisvorst

                  #23
                  AW: Lipo Heizkoffer Empfehlung.

                  Zitat von HeliChris1993 Beitrag anzeigen
                  Ok dann bestell ich das steuerding und 2 von den großen matten
                  Ich habe nur eine Heizfolie drin und zwar im Boden. Laut Datenblatt hat die eigentlich 36 Watt. Aber zumindest die, die ich habe, die hat knappe 60 Watt. Und weil ich den Koffer noch mit meinem 15 Volt Netzteil betreibe, komme ich auf ca. 70 Watt. Also fast genausoviel Heizleistung, als wenn ich zwei von den Matten verbaut hätte. Der Koffer heizt sich in 20 Minuten von 20 Grad auf 40 Grad auf. Das ist meiner Meinung nach vollkommen ausreichend.

                  Raimund
                  XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                  Walkera Devo10
                  Sim:Clearview, Heli-X

                  Kommentar

                  • Ã?rgi
                    Member
                    • 30.01.2008
                    • 516
                    • Ralf

                    #24
                    AW: Lipo Heizkoffer Empfehlung.

                    Moin,

                    funktioniert einwandfrei

                    12V Temperaturregler Thermostat Temperatur Regler Controller -40~120 °C 94001 | eBay

                    Gruß Ralph

                    Kommentar

                    • HeliChris1993
                      Senior Member
                      • 21.07.2011
                      • 1543
                      • Christian
                      • Bedburg Hau

                      #25
                      AW: Lipo Heizkoffer Empfehlung.

                      Ok dann reicht eine dann kleide ich das den ganzen Koffer mit Dämmmaterial aus lege dann die heizdecken auf den Boden.
                      Wie breit soll die Isolierung sein?
                      Für Die Elektronik mache ich dann eine Art abkastung.
                      Am besten aus 2-5 mm Sperrholz.
                      Das Display mache ich dann außen irgendwie fest.
                      Wo soll ich dann den Lüfter anbringen reicht das einfach in die Absperrung sodass er in die Kammer pustet.
                      Gruß
                      Chronos 700 Trex 700 nitro
                      Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott

                      Kommentar

                      • Hocki
                        Hocki

                        #26
                        AW: Lipo Heizkoffer Empfehlung.

                        Ich habe mir ende letzten Jahres die HadiRC Heatbox gebaut (70W) - super Teil!
                        Habe 2x 5000mAh LiPos in den Koffer integriert und konnte über den 3 Wege Schalter wählen zwischen Aus - interne Stromversorgung - externe Stromversorgung.

                        So konnte ich mit einem 12V Netzteil Zuhause Laden und vorheizen und der Koffer hat dann noch gut 3-5h die Wärme mit dem internen LiPo gehalten.
                        Aus dem kalten Hochheizen ging auch, dann war nach gut 2h aber auch die Luft raus.
                        Die Steuerung zeigt sogar verbrauchte mAh an und schaltet dann ab bzw. gibt Warntöne, Spannungsüberwachung ist ebenfalls integriert. Genauso wie ein Timer, mit welchem ich einstellen kann, wann die Heatbox angehen soll, dann sind die LiPos dann fertig, wenn ich sie brauche. Lüftersteuerung für gute Umluft ist ebenfalls integriert, erfolgt über Zeitintervalle

                        Wenn eine Heatbox dann Diese - ist zwar nicht die billigste wenn man ordentlich baut, ist dann aber auch was für immer.

                        Kommentar

                        • ETS
                          ETS

                          #27
                          AW: Lipo Heizkoffer Empfehlung.

                          Hallo Ralph,genügt die Schaltleistung des verbauten Relais für DC 12V 75W (36W Heizmatte + Lüfter)? Lese in der Beschreibung bei Output nur was von AC 230V 10A.

                          Kommentar

                          • Taumel S.
                            Senior Member
                            • 31.12.2008
                            • 26320
                            • Helfried
                            • Ã?sterreich

                            #28
                            AW: Lipo Heizkoffer Empfehlung.

                            Zitat von ETS Beitrag anzeigen
                            genügt die Schaltleistung des verbauten Relais
                            Das Relais ist nicht gerade das Highlight dieses ansonsten wundersamen Geräts. Meines ist mir nach einer Weile kaputt gegangen. Du findest aber hierzulande leicht extrem billige und starke Ersatz-Relais, die man, weil äußerlich baugleich, 1 zu 1 tauschen kann.

                            Kommentar

                            • Firefly
                              Senior Member
                              • 10.01.2005
                              • 1575
                              • Dominik
                              • Hochdorf

                              #29
                              AW: Lipo Heizkoffer Empfehlung.

                              Hab mir nun den Robbe Koffer mal bestellt. Für 60 Euro kann man nichts falsch machen.
                              Günstiger wird so ein Eigenbau auch nicht sein.

                              Logo 600, Goblin 700, Goblin 380 Buddy

                              Kommentar

                              • CaptainBalu
                                Senior Member
                                • 12.05.2011
                                • 5233
                                • Bernd
                                • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                                #30
                                AW: Lipo Heizkoffer Empfehlung.

                                Zitat von Firefly Beitrag anzeigen
                                Hab mir nun den Robbe Koffer mal bestellt. Für 60 Euro kann man nichts falsch machen.
                                Der hat mir im letzten Winter gute Dienste geleistet und ist auch in den letzten zwei Wochen bereits das eine oder andere beim Frühfliegen zum Einsatz gekommen - habe bisher keinen Grund zur Klage!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X