Ich möchte mir ein Pulsar 3 zu Weihnachten zu schenken. Eigentlich wollte ich die Bestellung schon abschicken als mir im letzten Moment eine wichtige Frage in den Sinn kam:
Inwiefern kann ich das Pulsar 3 eigentlich zusammen mit anderen Ladegeräten an einer Stromquelle betreiben? Ich habe mitbekommen dass das Pulsar 3 z.B. das Junsi4010 empfindlich im Betrieb stören kann aber trifft dies auch auf andere Ladegeräten zu?
Konkret handelt es sich bei meinem Netzteil um ein Chargery S1500 welches daheim an der Steckdose und auf dem Flugfeld an einem Honda EU10i Generator betrieben wird.
Mein altes Ladegerät, welches ich parallel weiter verwenden möchte, ist ein Graupner Ultra Duo Plus 50 da dieses dann von meiner Frau zum Laden Ihrer Akkus genutzt werden soll. Kann ich beide Ladegeräten parallel an meinem Netzteil verwenden oder ist hier mit Schwierigkeiten zu rechnen?
Wie kann ich generell herausfinden ob ein bestimmtes Ladegerät zusammen mit dem Pulsar 3 in einem Stromnetz betrieben werden kann? Muss ich da nach Erfahrungswerten suchen oder gibt es grundsätzliche Daten welche ich überprüfen kann?
Bei pp-rc habe ich bereits nachgefragt aber dort konnte man mir nur versichern dass das Pulsar 3 selber keine Probleme mit anderen Ladern haben wird.
Ich danke Euch vielmals im voraus,
Thomas
Kommentar