Welchen Junsi 406 308 oder 4010?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Haramon
    Member
    • 21.01.2011
    • 598
    • Timo
    • 330xx

    #76
    Zeigt der Rotor keine Regung,
    ists schnell aus mit Fortbewegung.

    Kommentar

    • Windsurfer1976
      Member
      • 22.05.2011
      • 284
      • Andreas

      #77
      AW: Welchen Junsi 406 308 oder 4010?

      Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
      Es is nix mit bei. Du brauchst eine dreiadrige Netzleitung, und rote, und schwarze Kabel wo Du die EC5 Buchse dranlötest. Kabel und Netzleitung werden wie bei einer Lüsterklemme am Netzteil angeschraubt.
      Vielen Dank für die Darstellung.

      Was mir nicht so gut gefällt sind die Anschlüsse die doch ein wenig offen liegen. Da ich zwei kleine Kinder und zwei Katzen habe, ist mir das doch ein bisschen "zu heiß"- vielleicht bin ich hier auch übervorsichtig.

      Kann mir zufällig jemand sagen, ob das Chagery s600 auch wie das 400 immer kurz "kreischend" lüftet und wieder ausgeht oder kontinuierlich und erträglich lüftet (hat ja auch zwei Lüfter).

      Es muss nicht geräuschlos sein. Das permanente "loskreischen" und wieder "still sein" das nervt irgendwie (vor allem meine Frau )

      VG
      Andreas

      Kommentar

      • Dachlatte
        Senior Member
        • 19.05.2011
        • 9259
        • Maik
        • Braunschweig und Umgebung

        #78
        AW: Welchen Junsi 406 308 oder 4010?

        Du solltest ein Netzteil nehmen das möglichst viel Spannung hat, das senkt der Strom auf der Eingangsseite. Weniger Strom bedeutet weniger Wärme, das bedeutet weniger Lüfterlärm. Das Chargery S600 PLUS bietet 26V, und wäre optimal.
        Banshee 850

        Kommentar

        • Windsurfer1976
          Member
          • 22.05.2011
          • 284
          • Andreas

          #79
          AW: Welchen Junsi 406 308 oder 4010?

          Das stimmt natürlich.

          Mein Chargery S400 springt in der Lüftung aber auch im "Leerlauf" immer wieder an. Wichtig wäre mir vor allem, dass es gleichmäßig lüftet, im Zweifel hin- und wieder ein wenig stärker lüftet, aber eben nicht dieses digitale "an/aus" alle paar Sekunden, dafür auf voller Geschwindigkeit.

          Kommentar

          • Dachlatte
            Senior Member
            • 19.05.2011
            • 9259
            • Maik
            • Braunschweig und Umgebung

            #80
            AW: Welchen Junsi 406 308 oder 4010?

            Wenn Du dich traust mach es auf, entferne die internen Lüfter, und mach von außen einen großen Lüfter der Luft reinpustet, und konstant mit gleicher Drehzahl läuft.
            Banshee 850

            Kommentar

            • raimcomputi
              Senior Member
              • 14.10.2012
              • 9209
              • Raimund
              • Tönisvorst

              #81
              AW: Welchen Junsi 406 308 oder 4010?

              Zitat von Windsurfer1976 Beitrag anzeigen
              Kann mir zufällig jemand sagen, ob das Chagery s600 auch wie das 400 immer kurz "kreischend" lüftet und wieder ausgeht oder kontinuierlich und erträglich lüftet (hat ja auch zwei Lüfter).
              Das macht mein S600 auch. Aber als kreischen würde ich das nicht bezeichnen. Die Lüfter gehen halt so alle 20 Minuten einmal kurz für zwei Sekunden an. Dann allerdings mit voller Drehzahl. Geregelt sind die Lüfter nicht.
              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
              Walkera Devo10
              Sim:Clearview, Heli-X

              Kommentar

              • Windsurfer1976
                Member
                • 22.05.2011
                • 284
                • Andreas

                #82
                AW: Welchen Junsi 406 308 oder 4010?

                Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                Das macht mein S600 auch. Aber als kreischen würde ich das nicht bezeichnen. Die Lüfter gehen halt so alle 20 Minuten einmal kurz für zwei Sekunden an. Dann allerdings mit voller Drehzahl. Geregelt sind die Lüfter nicht.
                Meines läuft eben alle 60 Sekunden kurz an und geht wieder aus nach 10 Sekunden.

                Ich habe aber glaube ich eine Lösung gefunden. Es handelt sich um einen USB 5 Volt Lüfter (via USB). Der hat 2,3 Watt und lässt sich nach unten ausrichten. Nicht schön aber funktioniert [emoji2]

                Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                Kommentar

                • raimcomputi
                  Senior Member
                  • 14.10.2012
                  • 9209
                  • Raimund
                  • Tönisvorst

                  #83
                  AW: Welchen Junsi 406 308 oder 4010?

                  Zitat von Windsurfer1976 Beitrag anzeigen
                  Meines läuft eben alle 60 Sekunden kurz an und geht wieder aus nach 10 Sekunden.
                  Also das macht mein S600 gar nicht. Ich muss dazu sagen, das mein Netzteil selten mehr wie 20A leisten muss. Das wären etwa 300 Watt. Aber selbst jetzt, bei der Hitze, wo ich im Zimmer 28 Grad hatte, ging der Lüfter die ersten 20 Minuten gar nicht an. Und danach, während dem restlichen Ladevorgang vieleicht zwei oder drei Mal, für jedesmal etwa 2 Sekunden. Damit kann man gut leben.
                  XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                  Walkera Devo10
                  Sim:Clearview, Heli-X

                  Kommentar

                  • buell47
                    Senior Member
                    • 11.12.2014
                    • 4161
                    • Frank
                    • Wedemark (Wildflieger)

                    #84
                    AW: Welchen Junsi 406 308 oder 4010?

                    Zitat von Windsurfer1976 Beitrag anzeigen
                    Nicht schön aber funktioniert [emoji2]
                    Das ist aber noch geschmeichelt [emoji23]
                    Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                    Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                    Kommentar

                    • Windsurfer1976
                      Member
                      • 22.05.2011
                      • 284
                      • Andreas

                      #85

                      Kommentar

                      • Windsurfer1976
                        Member
                        • 22.05.2011
                        • 284
                        • Andreas

                        #86
                        AW: Welchen Junsi 406 308 oder 4010?

                        Jetzt sieht es besser aus [emoji2]

                        Bei 2x 6s mit jeweils 4.5A läuft der innere Lüfter nicht an [emoji16]

                        Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                        Kommentar

                        • Thomas F.
                          Senior Member
                          • 06.02.2003
                          • 2202
                          • Thomas
                          • Chiemgau

                          #87
                          AW: Welchen Junsi 406 308 oder 4010?

                          edit

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X