Neue Akkus mit Graphen - Erste Muster geliefert
Einklappen
X
-
AW: Neue Akkus mit Graphen - Erste Muster geliefert
Also die Kabel sind zu kurz für einen 12S Pack. Da braucht man evtl eine Verlängerung.
Wer die xt90 verwenden will sollte unbedingt die Lötstellen kontrollieren. Die sind sehr dürftig.
- Top
Kommentar
-
AW: Neue Akkus mit Graphen - Erste Muster geliefert
Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen...und wie stimmen die masse? grösser oder kleiner?
Anbei mal 3 LogFiles von heute. Die Drehzahl bitte nicht beachten. Habe noch keine ProgUnit, um den JivePro für das JLog anzupassen. Früher war das alles einfacher zu handhaben aber Dank an Kontronik....
2 Logs sind von den Graphene. Das 3. ist mit einem Xtron der 2 jahre und ca 100 Zyklen alt ist. Die Lipos hatten Zimmertemperatur. Nichts besonderes aber mal aus der Praxismit einem Goblin700, Scorpion 4225 600kV und einem JivePro80. Abfluggewicht für Interessierte: 4880g.Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: Neue Akkus mit Graphen - Erste Muster geliefert
Zitat von tc1975 Beitrag anzeigenKurzes Feedback von Jan: Die 45C Variante passt wenn die Höhe auch wirklich 51mm ist.LG
Robert
I'm not insane, my mother had me tested!
- Top
Kommentar
-
AW: Neue Akkus mit Graphen - Erste Muster geliefert
Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen...sind doch immer noch auf Backorder???LG
Robert
I'm not insane, my mother had me tested!
- Top
Kommentar
-
AW: Neue Akkus mit Graphen - Erste Muster geliefert
Zitat von Nikom Nam UnHat inzwischen jemand die 5000/45 bekommen und kann die Höhe bestätigen?RAW 700 / Nitro - @VBar Touch
- Top
Kommentar
-
AW: Neue Akkus mit Graphen - Erste Muster geliefert
Zitat von marndra Beitrag anzeigenBei der hier vorgestellten Version sollen es angeblich 65C sein (HK Werte ).
In wirklichkeit hat sich im Dauertest rausgestellt, sind "echte" 25C Lipos.
- Top
Kommentar
-
AW: Neue Akkus mit Graphen - Erste Muster geliefert
Zitat von Spud Beitrag anzeigenDa sagt Gerd Giese aber was anderes.
Turnigy Graphene Packs - Seite 5
So oder so, die Graphene ist für mich das Last stabilste was ich bisher messen durfte - bravo HobbyKing!
- Top
Kommentar
-
AW: Neue Akkus mit Graphen - Erste Muster geliefert
Hallo,
bin am überlegen ob ich mir für einen Jet zwei 4S 4000mah 45 C seriell angeschlossen zu 8S, zulegen sollte.
Da würden so 90-120 Ampere Dauer fließen. Ob man denen das zutrauen könnte, oder lieber altbewährte SLS XTRON 40C Zellen nehmen. Laut Gerd Giese wären das ja die spannungsstabilsten Zellen die er je vermessen hatte.
Sind die 45 C Graphene Zellen eigentlich auch leichter als die SLS Zellen? Wollte nämlich nicht unbedingt höher als 800 gramm kommen.
- Top
Kommentar
-
AW: Neue Akkus mit Graphen - Erste Muster geliefert
100zyklen sind ja nicht wirklich eine langzeit Erfahrung, imo. Mein 6s 65c 3000mah hat 112 zyklen drauf, wird mit 5c geladen und in 4-5min auf ca. 15-20% leergeflogen. Bis auf das hohe Gewicht finde ich die Akkus spitze, sie bieten vorallem bei niedrigen Temp. ein sehr gute Leistungsabgabe.
Zitat von Tuwog Beitrag anzeigenGibt es hier schon langzeit Erfahrung so um die 100 Zyklen!? Würde mich echt Interessieren.<-- Free Content Delivery System for your BBoard!
- Top
Kommentar
-
AW: Neue Akkus mit Graphen - Erste Muster geliefert
Bei mir leider erst knapp über 30 Zyklen, bisher aber Top. Hier mal ein Vergleich der Innenwiderstände.
Akkus waren "kalt" ca. 16 Grad Raumtemperatur.
Links MyLipo, rechts die Graphen:
StephanAngehängte DateienTDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen
- Top
Kommentar
-
AW: Neue Akkus mit Graphen - Erste Muster geliefert
Hi Leute,
wie ist denn hier die Tendenz der Akkus? Halten die annähernd das, was drauf steht? Gerd´s Tests sind wundervoll - für Menschen die das technisch verstehenIch blicke da nicht so durch leider.
Im Vergleich ein Turnigy Graphene 1500mAh 4S 65C LiPo Pack w/ XT60
mit SLS XTRON 1550mAh 4S1P 14,8V 40C/80C
Der Graphene wiegt auf dem Papier 208g gegen 176g vom SLS, dazu ist er 2€ teurer.
Wäre also nur interessant, wenn der auch wirklich 65C bringt.
- Top
Kommentar
-
AW: Neue Akkus mit Graphen - Erste Muster geliefert
Zitat von Fingolf Beitrag anzeigenBei mir leider erst knapp über 30 Zyklen, bisher aber Top. Hier mal ein Vergleich der Innenwiderstände.
Akkus waren "kalt" ca. 16 Grad Raumtemperatur.
Links MyLipo, rechts die Graphen:
Stephanzu viele Helis...
- Top
Kommentar
Kommentar