24V AGM Batterie wie stark belastbar?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Asterix-007
    Senior Member
    • 28.03.2007
    • 1480
    • ulf
    • Uetze

    #31
    AW: 24V AGM Batterie wie stark belastbar?

    Moin,

    Zitat von Homer Beitrag anzeigen
    Erst lesen, dann schreiben
    tja DJBlue da stehste da mit deinem Fachwissen....

    für den Rest:

    Ladeschlussspannung für 6zellige Bleiakkus (egal welcher Bauart) sind 14,4V (ausgenommen rechtsherum spiral-gewickelte Optimas). Danach beginnt die Zelle zu gasen und setzt Wasserstoff (H2) frei. Dieser hat die unschöne Angewohnheit in Verbindung mit Sauerstoff (O2) ein äußerst reaktionsfreudiges Gemisch (in Fachkreisen Knallgas genannt) zu bilden. ßber dessen Eigenschaften wurde im Chemieunterrricht hin und wieder doziert und sicher auch Versuche gemacht.
    Eine Flüssigbatterie gast bei ßberladung aus und die Gel-Batterien auch. Diese haben ein ßberdruckventil aus dem sie Dampf ablassen. Dann sind wir wieder beim Knallgas....

    Die Ladeschlussspannung kann bei niedrigen Temperaturen abweichen und höher sein.

    ßbrigens, die in Bleibatterien verwendete Säure ist Schwefelsäure (H2SO4) welche so ziemlich alles frißt....

    Nach wie vor gilt, das eine Bleibatterie zwar günstiger in der Anschaffung ist, aber auf die Dauer (Zyklenzahl ) nicht mit den LiFePos konkurieren kann (abgesehen natürlich die OPTIMA-Batterien ).

    In Summe (Zyklenzahl * Anzahl der verbratenen Bleiakkus) ist man mit den LiFePos günstiger!
    mfg
    Ulf

    Kommentar

    • DJBlue
      Senior Member
      • 12.08.2010
      • 3330
      • Thilo
      • Kempten und Umgebung

      #32
      AW: 24V AGM Batterie wie stark belastbar?

      tja Meister Asterix, dann lies doch mal genau was ich geschrieben habe.
      DJBlue´s Wix-Page

      Kommentar

      • Asterix-007
        Senior Member
        • 28.03.2007
        • 1480
        • ulf
        • Uetze

        #33
        AW: 24V AGM Batterie wie stark belastbar?

        Moin,

        Zitat von DJBlue Beitrag anzeigen
        tja Meister Asterix, dann lies doch mal genau was ich geschrieben habe.
        hm, mein lieber DJ, lies dann bitte mein Statement noch einmal und denke darüber nach!!!

        Eigentlich wollt ich dir beispringen weil hier jemand dem "Werbeschwurbel" eines Resellers mehr glaubt als den Fachleuten....

        Hab ich mich so unklar ausgedrückt??
        mfg
        Ulf

        Kommentar

        • DJBlue
          Senior Member
          • 12.08.2010
          • 3330
          • Thilo
          • Kempten und Umgebung

          #34
          AW: 24V AGM Batterie wie stark belastbar?

          Ja aber wenn´s der Hersteller doch sagt, dann sind das bestimmt auch die besten Batterien der Welt.
          Die Lebensdauer wird es zeigen.
          Bleibt noch die Frage warum diese Super-Batterien im Modellbaubereich fast nie zum Einsatz kommen? Achso, da war ja was.... Asterix hats ja bereits erwähnt -> LiFePo´s sind günstiger und für unsere Einsätze besser geeignet.

          Und wer trotzdem AGM/Gel verwenden möchte, dem kann nur geraten werden mal über den Tellerrand zu schauen. Manche Hersteller bauen einfach gute Batterien, andere machen gute Werbung.
          DJBlue´s Wix-Page

          Kommentar

          • Uija
            Senior Member
            • 15.08.2010
            • 2665
            • Jens
            • Hamburg

            #35
            AW: 24V AGM Batterie wie stark belastbar?

            Weil das Argument "aber das sind doch Versorgungsbatterien" immer wieder kommt:

            In Wohnmobilen und Wohnwagen gibt es ein bisschen Licht, einen Lüfter und noch ne Wasserpumpe. Wir können mit unseren 180Ah einige Tage stehen. Meistens hat man aber Außenstrom. Der Anwendungsbereich ist also eindeutig keiner, wie beim Modellflug, wo wir mit viel Strom entladen und zyklen generieren. Es wird eher gemächlich entladen, selten auch nur bis zur hälfte, und dann gemütlich geladen.
            Jene, die ihre Versorgungsbatterien in Wohnmobilen durch viel Autark stehen ausnutzen, müssen sie auch deutlich häufiger tauschrn.
            LG, Jens
            Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
            Heli-Club Hamburg

            Kommentar

            • Homer
              Senior Member
              • 04.10.2012
              • 4851
              • Rico
              • Kreis Karlsruhe

              #36
              AW: 24V AGM Batterie wie stark belastbar?

              Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
              Hallo,

              wie sind denn eure Erfahrungen zwischenzeitlich mit den Batterien?

              Ich bin am ßberlegen ob ich mir auch eine hole um am Platz mal nachzuladen.
              Bis jetzt gut, hatten aber Wetter- und Saisonbedingt noch nicht wirklich viel zu gehabt.
              Vermutlich werden sie am Ende des Jahres vor Langeweile kaputt sein.
              Oder weil sie so scheisse sind.
              zu viele Helis...

              Kommentar

              Lädt...
              X