Xtron vs. Quantum

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • robert-galitz
    Member
    • 27.06.2008
    • 804
    • Robert
    • München - Süd

    #1

    Xtron vs. Quantum

    Liebe Heilfreunde,

    ich stehe gerade vor der Wahl, für meinen Goblin 500 einen, dieser beiden Lipos anzuschaffen:

    SLS Xtron 6S Lipo, 22,2V, 4000mAh, 40/80C, Ladestrom 4C,

    SLS Quantum 4000mAh 6S1P 22,2V 40C / 80C

    Die Werte sind gleich. Hat jemand den direkten Vergleich?

    LG, Robert
    Goblin 700 Sport, Goblin 700 C, Kraken, Protos Max
  • Techmaster
    Senior Member
    • 27.03.2014
    • 4153
    • Alex
    • Gifhorn

    #2
    AW: Xtron vs. Quantum

    Zitat von robert-galitz Beitrag anzeigen
    Liebe Heilfreunde,

    ich stehe gerade vor der Wahl, für meinen Goblin 500 einen, dieser beiden Lipos anzuschaffen:

    SLS Xtron 6S Lipo, 22,2V, 4000mAh, 40/80C, Ladestrom 4C,

    SLS Quantum 4000mAh 6S1P 22,2V 40C / 80C

    Die Werte sind gleich. Hat jemand den direkten Vergleich?

    LG, Robert
    Der Quantum ist der bessere Lipo, sozusagen der Nachfolger vom XTRON. Er ist leichter, hat den kleineren Innenwiderstand wird dadurch bei hoher Belastung nicht warm und man kann ihn auch länger ungenutzt lagern.

    Kommentar

    • running
      Senior Member
      • 13.06.2014
      • 1478
      • Maik
      • Wild in 31600

      #3
      AW: Xtron vs. Quantum

      Soweit ich weiß sind die Quantum vergleichbar mit den Turnigy Graphene.
      Diese hat Gerd Giese für sehr gut befunden...
      Ich werde mir kommende Saison auch zwei neue Quantum zulegen. Sie sollen ja die bessere Stromlieferfähigkeit (kleineren Ri) haben und eine höhere Zykluszahl erreichen können.
      Vielleicht testet Gerd sie ja mal...

      Kommentar

      • freakystylez
        Senior Member
        • 09.08.2011
        • 9332
        • Stefan
        • Mal hier,... mal da... :)

        #4
        AW: Xtron vs. Quantum

        Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
        sozusagen der Nachfolger vom XTRON
        Ich glaube da ist eher der (inoffizielle?!) X-Cube der Nachfolger vom Xtron. Kann mich aber auch täuschen
        Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

        Kommentar

        • raimcomputi
          Senior Member
          • 14.10.2012
          • 9200
          • Raimund
          • Tönisvorst

          #5
          AW: Xtron vs. Quantum

          Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
          Ich glaube da ist eher der (inoffizielle?!) X-Cube der Nachfolger vom Xtron.
          Das denke ich nicht. Ich glaube allerdings auch nicht, das der Quantum der Nachfolger vom X-tron ist. Denn den X-Tron gibt es ja weiterhin. Mir kommt es eher so vor, das der X-Cube etwas unter den X-Trons angesiedelt ist, ist ja auch günstiger. Und der Quantum liegt etwas über dem X-Tron. Und dann gibt es ja auch noch die Magnum V-2 als Premiumzellen.

          Aber die Quantums sind schon sehr interessant, auch preislich. Vor allem wenn die tatsächlich auch noch besser sein sollten, als die eh schon sehr guten X-Trons.
          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
          Walkera Devo10
          Sim:Clearview, Heli-X

          Kommentar

          • peter_pan
            Senior Member
            • 31.12.2011
            • 1558
            • MArco

            #6
            AW: Xtron vs. Quantum

            die quantums sind einfach eine neue generation lipos, die ich auch nurnoch kaufen würde...
            die x-cube waren wahrscheinlich einfach nur eine günstige alternative, x-tron das gute mittelfeld und magnum für high end.
            und nochdazu ist er dann mit der produktvielfalt vermutlich nicht nur von einem hersteller abhängig was ja sehr fatal sein kann...
            Diabolo700 & Diabolo550

            Kommentar

            • Hell-icopter
              Senior Member
              • 25.06.2012
              • 1132
              • Thomas
              • Rommerskirchen

              #7
              AW: Xtron vs. Quantum

              Meiner Meinung nach sind die Quantum nun die HighEnd Zellen und stehen auch über den Magnum V2
              Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV

              Kommentar

              • Ello Propello
                Gelöscht
                • 16.11.2013
                • 3172
                • Norbert
                • MFF Klostermoor

                #8
                AW: Xtron vs. Quantum

                Zitat von Hell-icopter Beitrag anzeigen
                Meiner Meinung nach sind die Quantum nun die HighEnd Zellen und stehen auch über den Magnum V2
                ...sehe ich auch so !

                Gruß Norbert

                Kommentar

                • robert-galitz
                  Member
                  • 27.06.2008
                  • 804
                  • Robert
                  • München - Süd

                  #9
                  AW: Xtron vs. Quantum

                  Danke, ihr macht mir die Entscheidung leicht ...
                  LG, Robert
                  Goblin 700 Sport, Goblin 700 C, Kraken, Protos Max

                  Kommentar

                  • Ello Propello
                    Gelöscht
                    • 16.11.2013
                    • 3172
                    • Norbert
                    • MFF Klostermoor

                    #10
                    AW: Xtron vs. Quantum

                    Ich empfinde den Xtron als "die Gute Seele" im SLS Angebot ! Der Lipo deckt
                    die große Masse ab !

                    Der X-Cube ist mehr für den "Normal / Sportlichen Flieger"

                    ...und die Magnum V2 Serie ist für den anspruchsvollen 3D Helipiloten.

                    ...der neue SLS Quantum wird dem Magnum V2 wohl bald den Rang nehmen,
                    da er einfach Technisch viel weiter vorne liegt !

                    Ein Test von Gerd Giese steht ja noch aus.
                    ...aber das ist der lauf, der Zeit ! Die Lipos werden kleiner, leichter, und besser,
                    bei gleicher, oder besserer Leistung.

                    Ich möchte an dieser Stelle noch sagen, das ALLE SLS Akkus wirklich Top sind !
                    Und wenn es da mal Probleme gibt, hat man einen sehr guten Service !

                    Gruß Norbert

                    Kommentar

                    • freakystylez
                      Senior Member
                      • 09.08.2011
                      • 9332
                      • Stefan
                      • Mal hier,... mal da... :)

                      #11
                      AW: Xtron vs. Quantum

                      Zitat von Ello Propello Beitrag anzeigen
                      Ich möchte an dieser Stelle noch sagen, das ALLE SLS Akkus wirklich Top sind !
                      Und wenn es da mal Probleme gibt, hat man einen sehr guten Service !
                      Das kann ich nur unterstreichen!!! Top Service!!! Top Akkus!!!
                      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                      Kommentar

                      • TurboTom
                        Member
                        • 23.05.2015
                        • 940
                        • Thomas
                        • VohenstrauÃ?

                        #12
                        AW: Xtron vs. Quantum

                        Hi zusammen,

                        für mich sieht die Rangliste so aus:

                        1 Platz: Quantum
                        2 Platz: Magnum V2
                        3 Platz: Xtron
                        4 Platz: XCube

                        Alle samt super genale Akkus. Mein Favorite ist die Quantum Celle mit 65 :-)))
                        Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

                        Kommentar

                        • Netzferatu
                          Senior Member
                          • 07.08.2017
                          • 2183
                          • Daniel
                          • Schleswig Holstein, MFG Heist

                          #13
                          AW: Xtron vs. Quantum

                          Buddel mal den alten Thread aus...
                          Bin gerade auf der Suche nach 6s für meinen Diabolo 600. Werde wohl Quantum 5000 40c bestellen. Gibts bessere Vorschläge?

                          Kommentar

                          • papads
                            Senior Member
                            • 07.01.2012
                            • 5575
                            • Werner
                            • Koblenz

                            #14
                            AW: Xtron vs. Quantum

                            Zitat von Netzferatu Beitrag anzeigen
                            Buddel mal den alten Thread aus...
                            Bin gerade auf der Suche nach 6s für meinen Diabolo 600. Werde wohl Quantum 5000 40c bestellen. Gibts bessere Vorschläge?

                            Ich habe dies hier im Einsatz im 600er Dia.
                            Passen perfekt und haben ordentlich Leistung.

                            Welcome to the official Gens ace and Tattu Europe store. Discover a wide range of high-performance RC LiPo batteries, chargers, and essential parts to upgrade your RC cars, airplanes, helicopters, boats, FPV drones, UAVs, and more.

                            Kommentar

                            • Netzferatu
                              Senior Member
                              • 07.08.2017
                              • 2183
                              • Daniel
                              • Schleswig Holstein, MFG Heist

                              #15
                              AW: Xtron vs. Quantum

                              Wow. Die sind ja leicht für 5500 45c. Mal sehen, ob ich so viel ausgeben will...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X