Xtron vs. Quantum

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Homer
    Senior Member
    • 04.10.2012
    • 4846
    • Rico
    • Kreis Karlsruhe

    #31
    AW: Xtron vs. Quantum

    Das bin ich auch.
    Laut meinem Entladevorgang hat der eine Lipo, den ich allerdings vor dem Entladen nochmal nachgeladen hatte, 4029 bzw. 4237mAh. Ladevorgang gestartet und bei bissle mehr als 3800mAh war Schluss.
    Anderer Lipo entladen 3708 und 3770mAh. Geladen 3705 und 3696mAh.
    Sie halten auch die Spannung schlecht. Wenn ich morgens lade und mittags fliege sind die Zellen bei 4,12-4,14 Volt.
    zu viele Helis...

    Kommentar

    • Homer
      Senior Member
      • 04.10.2012
      • 4846
      • Rico
      • Kreis Karlsruhe

      #32
      AW: Xtron vs. Quantum

      Zitat von alexbs Beitrag anzeigen
      Was hat denn SLS nun dazu gesagt?
      Abschließend wollte ich speziell zu meinem Thema nochmal schreiben.
      Die Lipos wurden von SLS überprüft und im Prinzip das Gleiche festgestellt was bei mir bereits beim Entladen rausgekommen ist. Bereits bei der ersten Mail wurde mir schon zugesichert, dass die Lipos auf Kulanz (in Worten: extreme Form von Kulanz) ausgetauscht werden, allerdings wurde mir die "Schuld" in die Schuhe geschoben. Es wurde mir ein zu tief entladener und/oder zu stark belasteter Umgang vorgeworfen. Das eine Mal zu tief entladen stimmt sogar, allerdings waren das ja "nur" entnommene 3400mAh, aber Anhand der Zellenspannung war klar, dass der Lipo zu tief entladen wurde. Ich habe mich dann nochmal mit Stefan auseinandergesetzt, weil ich irgendwo nicht eingesehen habe, dass die alleinige Schuld bei mir liegen soll. Nochmal: Es war bereits klar, dass ich die Lipos ersetzt bekomme.
      Trotzdem war mir eigentlich wichtig, ob ich irgend etwas falsch gemacht hatte. Das Einzigste, das ich nicht gemacht hatte, war die spezielle Lade-/Entladeprozedur, bei der es aber heisst, sie wäre nicht nötig.
      Seis drum. Ich habe nagelneue Lipos von SLS bekommen (hierfür nochmals Danke) und habe sie der Ladeprozedur unterzogen. Im letzten Schritt entlade ich sie über den Lader von Voll auf 3,70 Volt/1.Zelle herunter. Die Leerlaufspannung betrug danach 3,71-3,72 Volt/Zelle. Der Lader schob danach etwa 3900mAh rein. Also völlig ok.
      Leichter als die "alten" Lipos sind sie auch.
      Geflogen bin ich sie noch nicht, weil entweder das Wetter nicht passt oder die Zeit fehlt.
      Genug OT.
      Zum Thema: Für mich reichen die Xtron im Logo und Voodoo völlig aus. Für meinen Chronos würde ich aber doch eher zu den Quantums greifen. Wenn ich überlege, was die am Anfang gedrückt haben, sogar mein Kosmik 200HV hatte damals mit eine potenten Motor die Segel gestrichen, weil die Quantum abartig Strom geliefert haben. Von Müdigkeit keine Spur. Die 40C reichen dicke.
      zu viele Helis...

      Kommentar

      • hokom
        StefansLipoShop
        Onlineshop
        • 25.01.2007
        • 61
        • Stefan

        #33
        AW: Xtron vs. Quantum

        Hallo Homer,

        das mit in die Schuhe schieben kann ich leider so nicht stehen lassen.

        Fakt:

        Die Akkus waren benutzt und hatten Zyklen. In Deinem Thread hört es sich so an als wären sie neu gewesen und hätten von Anfang an Unterkapazität gehabt

        Bei der Messung der reklamierten Akkus ergaben sich folgende Ergenisse: Innenwiderstand sehr hoch, Kapazität wird nicht mehr erreicht.
        Auffällig schlechte Ergebnisse bei beiden eingesendeten Akkus (2x 12S).

        Vergleichsmessungen der gleichen Batch (gleiche Produktion): Innenwiderstände klein, ßberkapazität.
        (Du hast als Austausch außerdem wieder Akkus aus der gleichen Lieferung erhalten)

        In die Schuhe haben wir Dir also nichts geschoben. Wir haben die Akkus getauscht, wie wir es meistens machen, obwohl hier Zweifel bestanden.

        Kommentar

        • HeliLink
          Member
          • 23.04.2017
          • 409
          • christian
          • MFSV Sippersfeld

          #34
          AW: Xtron vs. Quantum

          jaja der Homer, erinnert mich irgendwie an den Versicherungsfall

          Kommentar

          • Homer
            Senior Member
            • 04.10.2012
            • 4846
            • Rico
            • Kreis Karlsruhe

            #35
            AW: Xtron vs. Quantum

            Meine Güte, geht das wieder los:dknow:

            Zitat von hokom Beitrag anzeigen

            Fakt:

            Die Akkus waren benutzt und hatten Zyklen. In Deinem Thread hört es sich so an als wären sie neu gewesen und hätten von Anfang an Unterkapazität gehabt
            Klar waren sie benutzt. Ich habe sie ja schließlich auch geflogen.
            Nochmal:
            Ich habe sie NEU bei euch gekauft. Zwei Flüge sehr entspannt mit wenig Last. Kapazitätsalarm bei entnommenen 3100mAh. Dann nach etwa 10-15 Flügen auf 3400mAh erhöht. Und direkt nach DIESEM Flug war ein Lipo ungewöhnlich warm und etwas gebläht. Spannung der Zellen 3,66-3,68 Volt/Zelle, also definitiv zu tief entladen. Ich den Lipo gleich an den Lader: Geladene Kapazität 3383mAh. Finde den Fehler


            Zitat von hokom Beitrag anzeigen

            Bei der Messung der reklamierten Akkus ergaben sich folgende Ergebnisse: Innenwiderstand sehr hoch, Kapazität wird nicht mehr erreicht.
            Auffällig schlechte Ergebnisse bei beiden eingesendeten Akkus (2x 12S).
            Das Gleiche hatten wir bei mir zuhause auch schon festgestellt.
            Innenwiderstände nach meinen beiden Junsi 308 Duo nach dem Vollladen zwischen 1,7-2,8mOhm/Zelle (Kellertemperatur 16°C) halte ich jetzt nicht für soo schlecht.

            Zitat von hokom Beitrag anzeigen

            Vergleichsmessungen der gleichen Batch (gleiche Produktion): Innenwiderstände klein, ßberkapazität.
            Das kann ja sein.
            Als Vergleich hatte ich einen baugleichen XTron laut Aufkleber Z1703 (gehe davon aus, dass es März 2017 bedeutet) gebraucht gekauft in rc-markt mit unbekannter Zyklenzahl. Dieser Lipo verhält sich an der gleichen Telemetrie/Lader wie ein "normaler" 4500mAh Lipo. Auch hier habe ich 3400mAh entnommen. Spannung nach dem Flug 3,77-3,78 Volt pro Zelle.
            Wo liegt hier der Fehler?

            Zitat von hokom Beitrag anzeigen

            (Du hast als Austausch außerdem wieder Akkus aus der gleichen Lieferung erhalten)
            Lipo 1 (Batch nach Aufkleber Z1804) 1515 Gramm
            Lipo 2 (Batch nach Aufkleber Z1804) 1517 Gramm
            Lipo 3 (Batch nach Aufkleber Z1703) 1536 Gramm

            Lipo 1 (Neu, Batch nach Aufkleber Z1805) 1456 Gramm
            Lipo 2 (Neu, Batch nach Aufkleber Z1805) 1454 Gramm

            Alles nach Küchenwaage mit montierten ASS150

            Zitat von hokom Beitrag anzeigen

            In die Schuhe haben wir Dir also nichts geschoben. Wir haben die Akkus getauscht, wie wir es meistens machen, obwohl hier Zweifel bestanden.
            Dafür habe ich ja auch schon lieb Danke gesagt, aber kannst du mir bitte sagen, was ich falsch gemacht habe?
            Aber das hatten wir ja auch schon.
            Es ist auch gut jetzt (für mich zumindest). Ich werde mich zu dem Thema nicht mehr äußern. Die Meinungen stehen schon fest (siehe Post von HeliLink)

            Ich bin auch nur ein dummer Kunde, der sich irgendwo nur rechtfertigen wollte. Aber so wie ich vermute hat mein erster Post nicht gut geschmeckt. Keine Sorge, das wird nicht wieder vorkommen.

            Gruss Rico

            Edit: Beide Lipos hatten etwa 25 Zyklen auf dem Buckel.
            Zuletzt geändert von Homer; 03.10.2018, 14:01. Grund: Nachtrag
            zu viele Helis...

            Kommentar

            • Backfisch
              Member
              • 28.04.2013
              • 666
              • Sebastian
              • Wildflieger

              #36
              AW: Xtron vs. Quantum

              Zitat von Ello Propello Beitrag anzeigen

              Ich möchte an dieser Stelle noch sagen, das ALLE SLS Akkus wirklich Top sind !
              Und wenn es da mal Probleme gibt, hat man einen sehr guten Service !

              Gruß Norbert
              Dem kann ich nur zustimmen, meiner Meinung nach seit Jahren die besten Lipos.
              Egal ob für Heli, Cars oder Boote, bei mir immer SLS inside
              Lg Bastian

              Kommentar

              • Fetzi
                Senior Member
                • 10.07.2013
                • 3476
                • Sascha
                • Deutschland

                #37
                AW: Xtron vs. Quantum

                Da kann ich nur zustimmen, hatte noch nie Probleme mit den Lipos ob Xtron oder Quantum. Sogar als ich durch ein Fehler meinerseits (im nachhinein festgestellt) einen Lipo gehimmelt hatte, wurde er mir aus Kulanz ersetzt.
                Kaufe fast nur noch SLS Lipos.

                Kommentar

                • TomF
                  Gelöscht
                  • 23.07.2012
                  • 2444
                  • Tom

                  #38
                  AW: Xtron vs. Quantum

                  Zitat von HeliLink Beitrag anzeigen
                  jaja der Homer, erinnert mich irgendwie an den Versicherungsfall
                  Meiner Meinung nach eine völlig überflüssige Anspielung.
                  Keiner weiß durch so einen Kommentar mehr,
                  allerdings regt es die Phantasie in eine negative Richtung an.

                  Hilft keinem, außer vielleicht Dir

                  Kommentar

                  • skybluenova
                    Member
                    • 14.04.2017
                    • 173
                    • Dennis
                    • Potsdam / Brandenburger MFV

                    #39
                    AW: Xtron vs. Quantum

                    Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                    Edit: Beide Lipos hatten etwa 25 Zyklen auf dem Buckel.
                    Dann finde ich das von Stefan doch eine durchaus kulante Leistung, die Akkus ohne großes Wenn und Aber zu ersetzen ... Ich denke auch nicht dass Stefan Dir da irgendwas in die Schuhe schieben will oder Dich als Kunden doof im Regen stehen lässt. Ist ja glaube ich allgemein bekannt.
                    Zuletzt geändert von skybluenova; 03.10.2018, 16:34.
                    Keep going!
                    Dennis

                    Kommentar

                    • sascha1603
                      Member
                      • 29.01.2015
                      • 754
                      • Sascha
                      • Kempten Allgäu

                      #40
                      AW: Xtron vs. Quantum

                      ich hab auch nur SLS, egal ob Boot, Car oder Heli und jetzt auch Flugzeuge
                      mit den Quantum der ersten Reihe, hatte ich Probleme und wurden 1x getauscht und beim zweiten mal haben wir auf Xtron getauscht
                      hab hier ca 20 Xtron liegen, und sind alle TOP, ich muss aber sagen, dass ich alle 2 Jahre neue kauf! egal ob die Leistung nach lässt oder nicht
                      Hangar:
                      Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

                      Kommentar

                      • rc-team
                        Member
                        • 07.04.2012
                        • 611
                        • Uwe

                        #41
                        AW: Xtron vs. Quantum

                        für mich sind die Quantum zu groß und unförmig. Außerdem sind sie mega schwer.
                        Das Kabel kommt sehr ungünstig aus dem Akku.

                        Das sind die Xtron schon besser, aber auch die sind groß.

                        Das mal so am Rande. Von der Qualität sind sie für mich ohne Zweifel Top.

                        Kommentar

                        • Backfisch
                          Member
                          • 28.04.2013
                          • 666
                          • Sebastian
                          • Wildflieger

                          #42
                          AW: Xtron vs. Quantum

                          Sorry für OT, aber ich verstehe nicht, wie man sich im Nachhinein immer noch das Maul (öffentlich) zerreißen muss obwohl einem aus Kulanz geholfen wurde. Das ist einfach nur unfair. Meine persönliche Meinung.
                          Lg Bastian

                          Kommentar

                          • Klaus O.
                            Senior Member
                            • 03.12.2007
                            • 22475
                            • Klaus

                            #43
                            AW: Xtron vs. Quantum

                            Zitat von Backfisch Beitrag anzeigen
                            Sorry für OT, aber ich verstehe nicht, wie man sich im Nachhinein immer noch das Maul (öffentlich) zerreißen muss obwohl einem aus Kulanz geholfen wurde. Das ist einfach nur unfair. Meine persönliche Meinung.
                            Sehe ich ähnlich und ich finds gut das sich Stefan zu Wort gemeldet hat, denn so fällt es leichter sich eine "objektivere" Meinung zu bilden.

                            Mir hat Stefan auch schon mal einen Akku getauscht der schon viele Zyklen hatte und ich gar keinen Tausch gefordert/verlangt hatte.

                            Klaus
                            Zuletzt geändert von Klaus O.; 03.10.2018, 17:24.
                            Gruß Klaus

                            Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                            Kommentar

                            • papads
                              Senior Member
                              • 07.01.2012
                              • 5575
                              • Werner
                              • Koblenz

                              #44
                              AW: Xtron vs. Quantum

                              Ich kann Homer sehr gut verstehen.
                              Ich kann nicht erkennen das er irgendetwas mit den Lipos falsch gemacht hat.
                              Und in solch einem Fall sollte die Garantie greifen und nicht von Kulanz gesprochen werden.

                              Gruß
                              Werner

                              Kommentar

                              • Toto
                                RC-Heli Team
                                • 02.03.2008
                                • 3276
                                • Thorsten
                                • MLC Recklinghausen

                                #45
                                AW: Xtron vs. Quantum

                                Mod: Die Beteiligten haben gesagt, was dazu zu sagen war. Es ist in diesem Thread nicht erforderlich, dass Unbeteiligte hier für den einen oder anderen Partei ergreifen. Das führt lediglich zu einer überflüssigen Eskalation.

                                Ich möchte also darum bitten, wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen.
                                Sollte das nicht funktionieren, ziehe ich hier vorübergehend den Stecker !
                                Gruß Toto

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X