Xtron vs. Quantum

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heli56
    Senior Member
    • 05.04.2007
    • 3371
    • Toni
    • Hof / Pößneck

    #46
    AW: Xtron vs. Quantum

    Moin,

    habe bei mir im Diabolo 2*7s4000er 40C Xtron und Quantum im Einsatz.
    Flugzeit zw. 3-5min bei max Peaks von 150A.
    Xtron:
    1.Start Okt.16 / 334Zyklen
    sind nun ganz leicht gebläht, Vorwärmung erforderlich sonst kommt die Unterspannung. Nach 4min Flug deutlich heiß

    Quantum:
    1.Start Mai.17 / 275Zyklen
    sind nun ganz leicht gebläht, Vorwärmung nicht erforderlich wie bei xtron . Nach 4min Flug deutlich warm(bedeutent kühler als Xtron)
    Die Quantum waren bereits von Anfang an Leistungsfähiger als die Xtron,
    Gewicht liegt bei den Quantum 14sPack, 12gr höher als bei den Xtron (ggf. nur Kabellänge).

    Fazit für mich:
    Nächster Kauf wird wieder ein Quantum werden. Meine ältesten Xtron haben über 450Zyklen gehalten. Der "schlechteste" nur 292 nach kaltverformung .

    Mfg. Toni
    Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

    Kommentar

    • Slumi
      Member
      • 04.07.2016
      • 268
      • Sven
      • Flugort Olm, Luxemburg

      #47
      AW: Xtron vs. Quantum

      Hier noch ein Tipp für grössere Akkus.

      Meine teuersten Akkus lade ich erst am Flugplatz selber.
      Diese Akkus fliege ich immer leer.

      Sollte ein Akku zu tief entladen sein, dann setze ich ihn danach sofort auf Storage.


      Gerade die grösseren Akkus verlieren schon nach einem Tag an Kapazität durch nichtbenutzen .


      Meine Akku-Kosten haben sich dadurch halbiert.

      Daher meine Empfehlung: Kaufe beste Qualität-Akkus und pflege sie danach täglich.


      Diesen Aufwand betreibe ich aber nur für die Akkus meines Trex 700.

      Kommentar

      • Slumi
        Member
        • 04.07.2016
        • 268
        • Sven
        • Flugort Olm, Luxemburg

        #48
        AW: Xtron vs. Quantum

        Ich fliege übrigens Optipower Akkus.

        Kommentar

        • Gast
          Gast

          #49
          AW: Xtron vs. Quantum

          Zitat von Slumi Beitrag anzeigen
          Gerade die grösseren Akkus verlieren schon nach einem Tag an Kapazität durch nichtbenutzen .
          Richtig, die sind eigentlich schon kaputt, wenn sie beim Händler ankommen.
          Ich schmeiße sie deswegen nach einem Flugtag immer weg.

          Glaubt man den Käse eigentlich selbst, denn man hier von sich gibt?

          Kommentar

          • Backfisch
            Member
            • 28.04.2013
            • 666
            • Sebastian
            • Wildflieger

            #50
            AW: Xtron vs. Quantum

            Zitat von Slumi Beitrag anzeigen
            Hier noch ein Tipp für grössere Akkus.

            Meine teuersten Akkus lade ich erst am Flugplatz selber.
            Diese Akkus fliege ich immer leer.

            Sollte ein Akku zu tief entladen sein, dann setze ich ihn danach sofort auf Storage.


            Gerade die grösseren Akkus verlieren schon nach einem Tag an Kapazität durch nichtbenutzen .


            Meine Akku-Kosten haben sich dadurch halbiert.

            Daher meine Empfehlung: Kaufe beste Qualität-Akkus und pflege sie danach täglich.


            Diesen Aufwand betreibe ich aber nur für die Akkus meines Trex 700.
            Sehr interessant!

            Lg Bastian

            Kommentar

            • siXtreme
              Senior Member
              • 05.06.2001
              • 3918
              • Robert

              #51
              AW: Xtron vs. Quantum

              Sicherlich meint Slumi, daß diese nach einem Tag nicht mehr bei 4.2V/Zelle stehen, sondern Spannung verlieren.
              Damit schwindet ein kleiner Teil der angegeben Kapazität.

              Ein Abbau der Zellspannung eines Vollgeladenen Akkus ist für mich auch ein Indiz für die "Qualität", bzw. Alterungszustands/Lebensdauer eines Akkus.

              Gruß Robert
              Luftakrobat.

              Kommentar

              • Bernie
                Member
                • 09.10.2017
                • 95
                • Bernhard

                #52
                AW: Xtron vs. Quantum

                Also ich habe das so verstanden von Slumi dass er einen Akku, der versehentlich zu tief entladen wurde, anschließend wieder auf Storage bringt da der Akku ansonsten sich noch mehr entlädt.
                Was ja auch nachvollziehbar und vernünftig ist.l

                Kommentar

                • Slumi
                  Member
                  • 04.07.2016
                  • 268
                  • Sven
                  • Flugort Olm, Luxemburg

                  #53
                  AW: Xtron vs. Quantum

                  Hallo Catnova,

                  ich meine natürlich vollgeladene Akkus.

                  Ein vollgeladener Akku verliert nach einem Tag nichtbenutzen bereits Kapazität.


                  Dieses hat also nichts mit dem Händler zu tun, der die Akkus auf Storage lagert.



                  Gruss

                  Kommentar

                  • skybluenova
                    Member
                    • 14.04.2017
                    • 173
                    • Dennis
                    • Potsdam / Brandenburger MFV

                    #54
                    AW: Xtron vs. Quantum

                    Nur nebenbei; bei mir liegt ein SLS Xtron 12s mit 3600 mAh seit einem Jahr unangetastet auf Lagerspannung in der Munitionskiste. Die Zelle mit der geringsten Spannung ist in dem einen Jahr von 3,78 Volt auf 3,76 Volt gefallen. Ich bin davon relativ angetan. Trotzdem werde ich da jetzt endlich mal Stecker dran löten, besser wird er vom rumliegen ja auch nicht.
                    Keep going!
                    Dennis

                    Kommentar

                    • freakystylez
                      Senior Member
                      • 09.08.2011
                      • 9332
                      • Stefan
                      • Mal hier,... mal da... :)

                      #55
                      AW: Xtron vs. Quantum

                      Zitat von Slumi Beitrag anzeigen
                      Ein vollgeladener Akku verliert nach einem Tag nichtbenutzen bereits Kapazität.
                      Bitte lasse keinen Akku voll geladen liegen! Bitte immer auf ca. 3,70 - 3,80V lagern!

                      Ein Lipo Tage lang voll geladen liegen lassen "verschleißt" den Lipo sehr!
                      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                      Kommentar

                      • TomF
                        Gelöscht
                        • 23.07.2012
                        • 2444
                        • Tom

                        #56
                        AW: Xtron vs. Quantum

                        Seine Worte, oder?

                        Kommentar

                        • freakystylez
                          Senior Member
                          • 09.08.2011
                          • 9332
                          • Stefan
                          • Mal hier,... mal da... :)

                          #57
                          AW: Xtron vs. Quantum

                          Zitat von TomF Beitrag anzeigen
                          Seine Worte, oder?
                          Anscheinend nur für die großen Akkus:
                          Zitat von Slumi Beitrag anzeigen
                          Hier noch ein Tipp für grössere Akkus.
                          Auch kleinere Akkus nehmen Schaden davon. Zudem ist der Energiegehalt der Akkus wesentlich höher und dadurch die Aufbewahrung gefährlicher.

                          Das sollte mittlerweile jedem hier bekannt sein!
                          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                          Kommentar

                          • tc1975
                            Senior Member
                            • 18.08.2008
                            • 6744
                            • Timo
                            • MFG Tangstedt

                            #58
                            AW: Xtron vs. Quantum

                            ...hab gerade mal bei SLS gestöbert: kann es sein das es NUR NOCH Split Packs bei SLS gibt?
                            War auf der Suche nach einem "single" 12S Pack - die scheint es gar nicht mehr zu geben...
                            RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                            Kommentar

                            • OfficeCopter
                              PSG Support
                              • 16.08.2012
                              • 1227
                              • Dennis
                              • rund um Hamburg

                              #59
                              AW: Xtron vs. Quantum

                              Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
                              ...hab gerade mal bei SLS gestöbert: kann es sein das es NUR NOCH Split Packs bei SLS gibt?
                              War auf der Suche nach einem "single" 12S Pack - die scheint es gar nicht mehr zu geben...
                              Jop... nur noch Splits... Aber schon eine ganze Weile.
                              Jeti DS-24 II & ZENYT SEVEN

                              Kommentar

                              • Bernhard Kerscher
                                Senior Member
                                • 26.04.2010
                                • 3230
                                • Bernhard
                                • Dingolfing/Frontenhausen

                                #60
                                AW: Xtron vs. Quantum

                                SLS QANTUM STICKPACK - LiPo Akkus | SLS Stefansliposhop
                                Selber denken schadet nicht ! YouTube

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X