
SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...
Einklappen
X
-
AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...
Zitat von freeezer Beitrag anzeigenZitat von running Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...
60V habe ich noch nie genutzt, aber darum ging es ja nicht.
Die Frage war, ob es Ladegeräte gibt die eine höhere Eingangsspannung haben als 40V.
Ich nutze ab und zu ca. 45V zur mobilen Einspeisung ( 6S + 8S LiFePo) - das wäre für das T8 auch zu viel.
- Top
Kommentar
-
AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...
Junsi 4010 hat auch 50V, von daher hatte ich garnicht darüber nachgedacht.
- Top
Kommentar
-
AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...
Hat schon jemand eine Ersatz-Displayschutzfolie für den T8/T6 gefunden?LG
Robert
I'm not insane, my mother had me tested!
- Top
Kommentar
-
AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...
Zitat von Nikom Nam Un Beitrag anzeigenHat schon jemand eine Ersatz-Displayschutzfolie für den T8/T6 gefunden?
Aber die geht sowieso nicht ordentlich rauf.
Auch nicht bei 608, 620, Q6.
Die Folien sind der Wahnsinn, machen mich wahnsinnig - ich lasse es in Zukunft oder lebe mit den Blasen.
Auch der Tipp mit dem Spülmittel zwischen Display und Folie hat bei mir nix geholfen.
ISDT = Super.
ISDT Displayschutzfolien = Supersch..xe
Gruß,
Walter
- Top
Kommentar
-
AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...
Ich würde auch ein paar Euro mehr für so ein Ding ausgeben wenn
sie fürs Display Material verwenden würden, das nicht zerkratzt.
Ein Beispiel ist auch Spektrum DX8 (alt) vs. DX9. Das Display der alten
DX8 war praktisch unempfindlich bzgl. Kratzer. Das Display der DX9
bekommt schon Kratzer, wenn man es nur ansieht. Es würde also
gehen, wenn man wollte.Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...
Gorilla-Glas!Grüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
- Top
Kommentar
-
AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...
Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigenIch überlege als ob es sinn macht einen 12S 5000mAh Akku zu nehmen um mit dem Lader die kleinen 4S 1500mAh aus den FPV Racern zu laden.
Falls du ein Stickpack hast ginge das natürlich nicht...Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar
-
AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...
Hallo zusammen,
ich habe mir auch mal zwei T8 gegönnt (Freitag geliefert worden).
Eins ist mir heute beim Entladen (ich habe nach ca. 10 Minuten den Entladevorgang abgebrochen) kaputt gegangen.
Als ich im Menü -Stop- gewählt habe, gab es einen leisen knall und jetzt stinkt das Ladegerät verschmort und es tut sich nichts mehr.
Es hatte bis jetzt einen 6S Akku ein mal geladen und die 10 Minuten Entladung. Kann ja mal passieren
Bevor das passiert ist, ist mir aber noch was komisches bei beiden Ladern aufgefallen.
Beide Ladegeräte verhalten sich beim Entladen sehr komisch.
Ich hatte gestern zwei neue 6S Akkus (jeweils ein Akku an einem T8 Ladegerät) geladen.
Da das Wetter heute nicht zum Fliegen ist, dachte ich mir ich nutze mal die neuen Lader und entlade die neuen Akkus um diese nicht voll liegen zu haben.
Beide Akkus waren auf 4,19Volt pro Zelle.
Nach dem Start des Entladens stiegen die Werte zunächst an, bis auf 4,25 Volt pro Zelle.
Dies scheint nicht nur ein Anzeigefehler während des Entladens zu sein. Ich habe dies noch mal ausprobiert und wenn man den Entladevorgang abbricht wenn die Zellen diesen hohen Wert beim Entladen anzeigen, haben die Zellen dann in der Statusanzeige noch immer einen zu hohen Wert.
Nach einer kurzen Zeit (so ca. wenn der Lüfter im Ladegerät angeht), fingen die Spannungen an zu sinken und es scheint wirklich entladen zu werden.
Ich vermute dieses Verhalten ist nicht normal und auch nicht gut für die Akkuzellen?
Habt ihr ähnliches beobachtet?
Danke und Gruß,
MarcoAngehängte DateienGruß,
Marco
- Top
Kommentar
-
AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...
Ich habe auch zwei T8. Beide entladen völlig unauffällig, aber laaaaangsam...
- Top
Kommentar
-
AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...
Zitat von MrMaJo Beitrag anzeigenHabt ihr ähnliches beobachtet?
Wirkung und werde sie nie benutzen. Für ernsthaftes Entladen entweder das Zusatzgerät
von iSDT kaufen oder den zu entladenden Akku einfach als Versorgungsakku an
den Eingang des T8 hängen - dann braucht man aber irgendwas anderes, was gerade
zu laden ist.Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...
Hi,
vielen Dank für deine Antwort.
Welche Software Version hast du auf deinen T8?
Ich habe 1.0.0.24
Ich habe noch mal ein Test gemacht.
1. Akkuspannung am Lipo Checker geprüft
2. Akku am T8 entladen. In den ersten 30 Sekunden passiert nichts, dann geht die Spannung in ca. 1 Minute um 0,05 Volt/Zelle hoch.
Hier mal ein Video vom Entladevorgang. Die ersten 30 Sekunden in denen nichts passiert habe ich mal entfernt.
13. Mai 2018 - YouTube
3. Entladung abgebrochen und die Akkuspannung am Lipo Checker wieder geprüft
Hätte ich weiter entladen wäre ab dem Zeitpunkt (wo der Lüfter anging) dann auch die Spannung gesunken, wie man es eigentlich beim entladen erwartet.
Das Gute...
Er scheint den Akku tatsächlich zu entladen, und nicht zu laden...
Das Schlechte...
Was stimmt da jetzt mit der Anzeige nicht. Ist die Balancerspannung beim Laden dann wenigstend okay, oder ist das auch so pi-mal-Daumen und ich hau mir eventuell die Akkus beim Laden kaputt?
Oder ist das alles egal und normal und ich mach mir jetzt zu viele Sorgen?
Edit, weil Antwort von Torsten übersehen
@Torsten... ja, ich wollte auch nie mit den Teilen entladen. War halt heute "gezwungen" das mal zu testen, Spieltrieb mit den neuen Ladern und weil der neue Akku sonst voll für längere Zeit gelegen hätte.
Mein Haupteinsatzzweck wird auch das Laden sein. Aber ich bin jetzt etwas misstrauisch, weil das Verhalten beim Entladen irgendwie komisch ist (und weil der eine Lader durchgeschmort ist)... Und ich jetzt nicht weiß, ob da bei der Spannungsmessung auch beim Laden irgendwas falsch laufen könnte und meine Akkus dann eventuell überladen werden?!
Danke und Grüße,
MarcoAngehängte DateienZuletzt geändert von MrMaJo; 13.05.2018, 19:51.Gruß,
Marco
- Top
Kommentar
-
AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...
Also ich hab mir dieses isdt entladegerät gekauft. Das ist speedmäßig auch für 6s lipos zu gebrauchen.
Eines meiner T8 hatte am Balancer auf einer Zelle etwas daneben gelegen. Man kann aber sehr einfach kalibrieren. Habe ich gemacht - einfach mit einem digitalen Multimeter das drei Stellen hinterm Komma anzeigt. Klar ist das dann nicht absolut genau, aber ich bin sicher für den Hobbyisten völlig ausreichend.
Firmware weiss ich jetzt nicht. Eins ist neuer, eins älter. Bin noch nicht zum updaten gekommen...
Gruß,
Daniel
- Top
Kommentar
-
AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...
Hallo noch mal.
Da die Spannung direkt nach dem anspringen des Lüfters heruntergehen, hatte ich die Idee, dass die Spannungswerte durch die Erhöhung der Tempertur im Lader verfälscht werden.
Ich habe das Ladegerät mal mit einem Ventilator gekühlt. Das Ladegerät einfach im Luftstrom des Ventilators gestellt, so das die Luft durch die ßffnungen im Lader strömt.
Mit dieser Zwangsbelüftung steigen die Spannungswerte beim Entladen nicht mehr, sondern sinken direkt.
Nun weiß ich nicht, ob das normal und bei anderen Ladern genauso ist?
Komisch finde ich es schon, da ich die Ladeschlussspannung im 0,01 Volt Schritten anpassen kann, aber das Ladegerät durch Eigenerwärmung schon 0,05 Volt Fehler hat?
Wenn es dumm läuft, und der Lader beim Laden warm ist, dann werden die Akkus nur auf 4,15 Volt anstatt 4,20 Volt geladen. Wobei das so herum immer noch besser ist als wenn auf 4,25 Volt geladen wird
Nunja, ich warte mal ab was SLS zu diesen Spannungsschwankungen sagt. Habe das auch mal angefragt, da ich ja eh wegen dem defekten Lader Kontakt aufnehmen musste...
Eigentlich sind die 0,05V auf 4,2V gesehen ja grad mal knapp 1,2%.
Vielleicht sollte man das einfach als Toleranz hinnehmen! Welches Messgerät ist schon so genau.
Gute Nacht!Zuletzt geändert von MrMaJo; 13.05.2018, 21:12.Gruß,
Marco
- Top
Kommentar
-
AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...
Hallo,
den Fall habe ich aktuell auch oft dass die Lipos egal ob nur einer oder 4 (Paraboard) nach dem ersten Ladevorgung zu wenig Spannung haben bzw. nach wenigen Sekunden schon leicht Richtung 4,18-4,16 abfallen.
Wenn ich den Ladevorgang dann nach kurzer Zeit erneut starte geht immer nochmal etwas hinein und die Spannung liegt anschliessend nur knapp unter soll. Dachte es liegt an den Widerständen.
Ist das bei euch auch so?
Interessant jetzt etwas über die Wärme im Gerät zu lesen.
Ich muss den Vorgang wohl mal genauer beobachten.
VG[FONT="Times New Roman"]
[I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
DX9i[/FONT]
- Top
Kommentar
Kommentar