SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lawww
    Member
    • 04.01.2018
    • 366
    • Lars
    • Schwalm-Eder-Kreis

    #121
    AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...

    Es gibt seit vorgestern eine neue Firmware für das T8. Darin soll das Temperaturmanagement verbessert worden sein. Evtl. hat das auch Auswirkungen auf die Spannungsmessung. Ich habe die FW 1.0.0.27 gerade mal installiert und teste nun.

    Laut meiner Auskunft sollen die Probleme via Firmware behoben werden, ich weiß aber nicht, ob das schon mit dieser FW erfolgt sein soll, oder noch in Arbeit ist und später kommt.

    Viele Grüße
    Lars

    Kommentar

    • MrMaJo
      Senior Member
      • 14.02.2007
      • 1864
      • Marco
      • Bottrop

      #122
      AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...

      Hallo,

      Ich habe gestern auch einen link zur neuen Firmware bekommen.
      Ein erster Test mit dem Fön zeigt, dass die Spannung durch Hitze noch immer ansteigt.

      Ein Test beim Entladen hat gezeigt, dass die Spannung pro Zelle bei mir um 0,01 Volt anstiegt (also besser als vorher). Nach dem anstieg der 0,01 Volt sprang der Lüfter an.
      Ich meine, dass der Lüfter deutlich früher anlief als mit der alten Firmware.

      Dürfte ich jetzt einen bösen Tipp abgeben, würde ich sagen, da wurde einfach nur die Einschaltschwelle des Lüfters verringert.
      Aber ich konnte noch nicht ausführlich testen, von daher gebe ich diesen bösen Tipp jetzt nicht ab

      Ich bin auf deine Tests sehr gespannt.

      Grüße,
      Marco
      Gruß,
      Marco

      Kommentar

      • lawww
        Member
        • 04.01.2018
        • 366
        • Lars
        • Schwalm-Eder-Kreis

        #123
        AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...

        Also ich habe jetzt ein paar Akkus mit unterschiedlichen Strömen geladen und auch mal testweise eine Ladung auf Lagerspannung durchgeführt (da waren immer ganz seltsame Differenzen zu bemerken.

        Bisher sieht alles sehr gut aus. Die Akkus werden voll, aber nicht überladen und auch die eingestellten 3,8V Lagerspannung werden recht gut erreicht.

        Ich habe nicht das Gefühl, dass mehr gelüftet wird, die angezeigte Temperatur hat nun zwei Werte (nicht sicher, ob das zuvor schon war) und liegt meist so um die 41°/52°. Das ist soweit ich mich erinnere auch nicht deutlich weniger als früher. Aber ich mag mich täuschen.

        In jedem Fall zeigt die neue Firmware eine deutliche Verbesserung und mit den jetzt in den ersten Tests erreichten Genauigkeiten kann man sehr gut leben, finde ich. Also in jedem Fall ein wichtiger Schritt!

        Viele Grüße
        Lars

        Kommentar

        • MrMaJo
          Senior Member
          • 14.02.2007
          • 1864
          • Marco
          • Bottrop

          #124
          AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...

          das hört sich gut an und macht Hoffnung für meine weiteren Ladungen
          Gruß,
          Marco

          Kommentar

          • lawww
            Member
            • 04.01.2018
            • 366
            • Lars
            • Schwalm-Eder-Kreis

            #125
            AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...

            Ja, nach den ersten paar Versuchen bin ich sehr positiv gestimmt. Bin gespannt, was Du und andere berichten werden.

            Grüße
            Lars

            Kommentar

            • Porsti
              Member
              • 17.06.2013
              • 676
              • Frank

              #126
              AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...

              Hallo zusammen und erstmal vielen Dank für die Infos zum Update.

              Was mir aktuell sauer aufstößt ist, daß ich die minimale Eingangsspannung nicht unter 12V einstellen kann. Somit ist ein Laden am "Zigarettenanzünder" im Auto nicht möglich, da dieser sofort nach Start des Ladevorganges unter 12V einbricht. Direkt an den Autoakku möchte ich nicht gehen, da dieser seeeehr gut eingepackt ist. Aber kleinere Akkus möchte ich schon auf dem Platz nachladen, zumal die "Steckdosen" mit 120W Maximalleistung angegeben sind.

              Hat da einer von Euch eine Idee dazu?


              Porsti

              Kommentar

              • MrMaJo
                Senior Member
                • 14.02.2007
                • 1864
                • Marco
                • Bottrop

                #127
                AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...

                Hi Porsti,

                ich bin ja aufgrund der Probleme auch kein Fan der ISDT mehr.
                Aber in dem Fall mit den 12Volt muss du den Fehler wohl bei dir suchen.
                Das das T8 erst ab 12V geht steht ja eindeutig in den Artikelbeschreibungen.
                Ein T6 geht da schon bei 8V los.
                Also für deinen Einsatzzweck das falsche Gerät gekauft.

                Das Update habe ich mal etwas genauer probiert. Ich habe ja zwei T8. Also habe ich mal eins upgedated und eins mit der alten Version betrieben.
                Lüfter verhalten sich tatsächlich bei beiden Versionen gleich. Also muss ich meine Vermutung von weiter oben zurücknehmen
                Doch so wirklich überzeugt mich das Update nicht.

                Beide laden den Akku auf 4,2V pro Zelle (Display im T8).
                Lipochecker sagt ca. 4,17 bis 4,18V pro Zelle.
                Lasse ich den Akku am Gerät mit der alten Version, sinkt die Spannung in der Anzeige nach abkühlen des Geräts ebenfalls auf die ca. 4,17V pro Zelle.
                Am Gerät mit der neuen Version bleibt die Anzeige auf 4,2V und sinkt dann irgendwann auf 4,19V wenn das Gerät abgekühlt ist.

                Kommt mir so vor, als wenn die neue Version die Akkus genauso "nicht" voll läd, aber die Anzeige im Lader das vertuscht.

                Aus Mangel ordentlicher Messtechnik nehme ich das jetzt einfach so hin und werde die Lader so nutzen wie sie sind.

                Sollte ein Lader noch mal den Geist aufgeben, wird ein ordentliches Gerät gekauf (wer billig kauft,....)

                Grüße,
                Marco
                Zuletzt geändert von MrMaJo; 07.06.2018, 20:52.
                Gruß,
                Marco

                Kommentar

                • TomF
                  Gelöscht
                  • 23.07.2012
                  • 2444
                  • Tom

                  #128
                  AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...

                  Mein `ordentliches Gerät´ (4010) lädt bis 4,2 V.
                  Nach dem Laden dauert es 10 Sek und die Spannung beträgt noch 4,16 V.
                  Und wisst Ihr was? Das ist mit total Schnuppe

                  Mal ehrlich ... wo ist das Problem?

                  PS: Muss ich noch los werden: Ihr redet hier über 3 Hundertstel Volt
                  Zuletzt geändert von TomF; 07.06.2018, 21:35.

                  Kommentar

                  • MrMaJo
                    Senior Member
                    • 14.02.2007
                    • 1864
                    • Marco
                    • Bottrop

                    #129
                    AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...

                    ich glaube du hast vollkommen recht. habe mich da zu sehr reingesteigert und sehe probleme die eigentlich keine sind.

                    ich werde die lader jetzt einfach nutzen und mich über die definitv vorhandene Performance freuen.
                    Akku am Platz laden in 12 Minuten. das ist schon was feines.

                    Danke fürs wach rütteln.

                    Grüsse
                    marco
                    Gruß,
                    Marco

                    Kommentar

                    • Thoemse
                      Senior Member
                      • 10.01.2016
                      • 1090
                      • Thomas
                      • Vorarlberg, Österreich

                      #130
                      AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...

                      Ein Problem hätte ich nur, wenn da nach dem Laden 4.21v stehen würde.
                      Nicht ganz voll heißt nur, meine Lipos halten länger. Zu voll = kaputter Lipo nach kurzer Zeit.

                      Ich fliege meine Lipos so oder so nur auf 1/3 der Kapazität runter. Ich bin da sehr konservativ, dafür halten die Teile verdammt lange!
                      Ich habe es nicht gezählt aber meine SLS Xtron 5000mAh 12S 40C haben schon unzählige Zyklen drauf und die Stange ist bretthart und hat vollen Druck.
                      Kingtech KT-800, T-Rex 700X, Tarot 550, Bell 222 (600), MD500E (450), Devil 380

                      Kommentar

                      • lawww
                        Member
                        • 04.01.2018
                        • 366
                        • Lars
                        • Schwalm-Eder-Kreis

                        #131
                        AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...

                        Richtig. Es ist total schnuppe, ob da 4,20 oder 4,17 Volt am Ende pro Zelle sind. Der Unterschied in der Kapazität sind bei meinen Akkus vielleicht 50 mAh. Also absolut vernachlässigbar. Aber Wenn ein Gerät auf Millivolt kalibriert werden möchte und 10mV genau anzeigt und behauptet auf 10mV genau zu balancen, dann sollten nicht 300mV zwischen Anzeige und tatsächlichem Wert bestehen und das noch abhängig von der Temperatur mal mehr mal weniger. Das ist jedenfalls meine Meinung.

                        Ich habe hier die entsprechende Messtechnik und kann mit 500.000 counts messen. Also deutlich genauer, als notwendig (und hier sinnvoll). Dabei zeigt sich, dass vor allem meine Lipo-Checker fast alle zu wenig anzeigen, also für diese Prüfung ungeeignet sind. Dass die Spannung nach dem Laden umgehend sinkt, wenn die Ladespannung genommen wird, ist auch klar. Hier muss man natürlich entsprechend korrekt messen und prüfen.

                        Meine Erwartung ist: nach korrekter Kalibrierung (mit Referenzspannung und paralleler Messung), sollte die Anzeige des Ladegerätes und die tatsächliche Spannung der Zellen zu jedem Zeitpunkt der Ladung stimmen. Dies ist bei meinem T8 nach dem Firmwareupdate deutlich besser geworden.

                        Viele Grüße
                        Lars

                        Kommentar

                        • TomF
                          Gelöscht
                          • 23.07.2012
                          • 2444
                          • Tom

                          #132
                          AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...

                          Zitat von lawww Beitrag anzeigen
                          Aber Wenn ein Gerät auf Millivolt kalibriert werden möchte und 10mV genau anzeigt und behauptet auf 10mV genau zu balancen, dann sollten nicht 300mV zwischen Anzeige und tatsächlichem Wert bestehen und das noch abhängig von der Temperatur mal mehr mal weniger. Das ist jedenfalls meine Meinung.

                          Ich habe hier die entsprechende Messtechnik und kann mit 500.000 counts messen. Also deutlich genauer, als notwendig (und hier sinnvoll).
                          Viele Grüße
                          Lars
                          30 mV, nicht 300 mV

                          Kommentar

                          • lawww
                            Member
                            • 04.01.2018
                            • 366
                            • Lars
                            • Schwalm-Eder-Kreis

                            #133
                            AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...

                            Richtig. Da hing wohl die 0. Aber Faktor 3 ist da schon deutlich zu viel...

                            Kommentar

                            • Porsti
                              Member
                              • 17.06.2013
                              • 676
                              • Frank

                              #134
                              AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...

                              Schulze hatte damals nach genau so einer "nicht ganz voll" Diskussion die Akkus bis 4,23V geladen, damit sie nach dem Abziehen auch wirklich 4,2V haben. Meinen ist das damals nicht wirklich bekommen, die haben das mit wesentlich kürzerer Lebenszeit quittiert.

                              Kommentar

                              • lawww
                                Member
                                • 04.01.2018
                                • 366
                                • Lars
                                • Schwalm-Eder-Kreis

                                #135
                                AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...

                                Zitat von Porsti Beitrag anzeigen
                                Schulze hatte damals nach genau so einer "nicht ganz voll" Diskussion die Akkus bis 4,23V geladen, damit sie nach dem Abziehen auch wirklich 4,2V haben. Meinen ist das damals nicht wirklich bekommen, die haben das mit wesentlich kürzerer Lebenszeit quittiert.
                                Das ist ja auch genau nicht Sinn der Sache. Es geht ja darum, dass das Ladegerät die Akkus unabhängig von der Temperatur immer gleich voll oder eben nicht voll lädt und nicht einmal 50mV mehr und einmal 50mV weniger. Wenn das abhängig von der Temperatur so sehr driftet, ist es ja nur die Frage, ob kalt oder warm kalibriert wurde, ob die Akkus über- oder "unterladen" werden. Mir geht es also gar nicht um die Frage, ob sie wirklich voll werden, sondern darum, dass ich zuverlässige und reproduzierbare Werte möchte, um ein ßberladen zu vermeiden.

                                Viele Grüße
                                Lars

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X