SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • enied
    Senior Member
    • 17.06.2017
    • 3076
    • Eugen
    • Tirol

    #181
    AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...

    Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
    In dem man aus der Autobatterie oder ähnlich das Ladegerät versorgt. Du wirst Dich wundern wie weit die Spannung unter Last einbrechen kann, wenn mehrere Lader angeschlossen werden.
    Eine Autobatterie ist keine gute Stromversorgung, da diese viel Strom in kurzer Zeit abgeben kann aber Tiefentladungen gar nicht mag. Wenn eine Bleibatterie, dann eine "Deep Cycle" Batterie wie sie in Solaranlagen Verwendung findet und das möchte ich erst mal sehen, ob die auch so einbrechen.

    VG

    Kommentar

    • echo.zulu
      Senior Member
      • 03.09.2002
      • 3880
      • Egbert
      • MFG Wipshausen

      #182
      AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...

      Wir haben in der Hütte am Platz eine große LKW/Bus Batterie zur Versorgung. Weil diese unter Last doch recht weit eingebrochen ist, dient sie nur zur Versorgung der Hütte an sich. Wer laden will, muss sich selbst Gedanken machen. Fakt ist und bleibt nun einmal dass bestimmte Modelle von ISDT eben schlechter in der Variabilität sind als andere. Des weiteren musst Du bei der mobilen Versorgung auch noch an evtl. Verluste durch lange Leitungen rechnen.
      CU,
      Egbert.

      Kommentar

      • enied
        Senior Member
        • 17.06.2017
        • 3076
        • Eugen
        • Tirol

        #183
        AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...

        Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
        Wir haben in der Hütte am Platz eine große LKW/Bus Batterie zur Versorgung. Weil diese unter Last doch recht weit eingebrochen ist, dient sie nur zur Versorgung der Hütte an sich. Wer laden will, muss sich selbst Gedanken machen. Fakt ist und bleibt nun einmal dass bestimmte Modelle von ISDT eben schlechter in der Variabilität sind als andere. Des weiteren musst Du bei der mobilen Versorgung auch noch an evtl. Verluste durch lange Leitungen rechnen.
        Das stimmt ja alles, aber weder das Q6 noch das T8 sind für niedrige Eingangsspannungen gemacht und bringen bei 12V nur mehr die halbe Leistung. Ich lade am Platz mit 24v und zuhause mit 30v (Netzteil), das geht gut.

        Evtl. gibt es ja bessere Lader für 12V Eingang, da würde ich mich nochmals umsehen.

        VG

        Kommentar

        • Netzferatu
          Senior Member
          • 07.08.2017
          • 2183
          • Daniel
          • Schleswig Holstein, MFG Heist

          #184
          AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...

          Ich würde auch zu einem T6 raten, wegen der Flexibilität. Mein T8 schaltet eigentlich an jeder 12V Versorgung wegen Unterspannung ab, wenn es anfängt "Strom zu ziehen". Klar ist 12V nicht optimal für das Ladegerät. Man kann sich das manchmal aber nicht aussuchen. In einer idealen Welt sind auch alle LiPos rosa und ständig gefüllt - ist aber leider nicht so... auch AGM Batterien brechen in der Spannung ein.

          Kommentar

          • Spitfire
            Member
            • 28.12.2018
            • 67
            • Markus

            #185
            AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...

            Bei mir auch. Das T8 ist echt super aber an einer 12V Batterie habe ich auch keine guten Erfahrungen. Die Spannung bricht bei Last ein und das T8 schaltet dann ab. Ich habe das T6 und das T8 und hatte mich auch erst gewundert was das ist aber wenn man dann die Beschreibung mal liest steht drin bezüglich der Eingangsspannung: ab 12V beim T8 und ab 8V beim T6.
            Habe mir für das T8 jetzt einen 8S12P selbst gebaut. Damit geht es perfekt.
            TREX550E, TREX700X, EC145 800, Threedee NT, Goblin 570, Kraken 580, UNI Expert 2000, Vbar

            Kommentar

            • gegie
              Senior Member
              • 21.06.2006
              • 1089
              • Gerd
              • "Zwischen den Horizonten"

              #186
              AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...

              Zitat von Netzferatu Beitrag anzeigen
              Mein T8 schaltet eigentlich an jeder 12V Versorgung wegen Unterspannung ab, ...
              ßh, genau das hatte ich schon in meinem Test (07/2018) erwähnt mit der maximalen Ladeleistung an 12V Pb die dabei möglich wäre:

              Der T6 ist da natürlich der bessere Lader sofern 12V als Eingangsspannung genutzt werden!

              Watt ihr Volt mit dem "LiPo-ABC"
              http://www.elektromodellflug.de

              Kommentar

              • PinkPanther
                Member
                • 17.05.2016
                • 823
                • Stefan
                • Hamburg

                #187
                AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...

                Der Lader wird bei mir mit einem Chargery S600 mit 18Volt auf dem Platz und mit einem 24V Servernetzteil zu Hause betrieben. Die 12V sind also kein Problem.
                Eventuell würde ich auch mal 2 Akkus gleichzeitig laden mit einem Paraboard. Da wäre der höhere Balancerstrom des T8 von Vorteil. Preislich nehmen sich T6 und T8 ja nicht viel.
                Specter 700 V2, Piuma 700, Logo 200, Extra 300, MDM Fox, ASW 22, VBC-T, FrSky X18

                Kommentar

                • royal.t.s
                  Member
                  • 30.01.2014
                  • 380
                  • Michael
                  • Münsterland

                  #188
                  AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...

                  Zitat von Netzferatu Beitrag anzeigen
                  Ich würde auch zu einem T6 raten, wegen der Flexibilität. Mein T8 schaltet eigentlich an jeder 12V Versorgung wegen Unterspannung ab, wenn es anfängt "Strom zu ziehen". Klar ist 12V nicht optimal für das Ladegerät. Man kann sich das manchmal aber nicht aussuchen. In einer idealen Welt sind auch alle LiPos rosa und ständig gefüllt - ist aber leider nicht so... auch AGM Batterien brechen in der Spannung ein.
                  Moin.Bei mir kommen bei 11,7 V Eingangsspannung immer noch 400W Ladeleistung. Das funktioniert einwandfrei.Erst bei 11,5V stellt der T8 ab.
                  Teste mal 12awg Kabel vom Netzteil zum T8. Mit dünneren Kabeln ist bei mir auch die Spannung zu tief abgesackt.
                  VG
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Netzferatu
                    Senior Member
                    • 07.08.2017
                    • 2183
                    • Daniel
                    • Schleswig Holstein, MFG Heist

                    #189
                    AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...

                    Danke für den Tip - Probleme hatte ich immer nur an den berühmt berüchtigten Solaranlagen von Vereinshütten. Da hilft wohl auch kein dickeres Kabel zum Ladegerät mehr...

                    Kommentar

                    • Christoph89
                      Member
                      • 07.10.2016
                      • 329
                      • Christoph
                      • Bad Salzungen

                      #190
                      AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...

                      Hallo,

                      ich kram den aten Threat nochmal raus.

                      Mein T8 schein irgendwo einen Wackligen zu haben, häufig wenn der Lüfter einschaltet schaltet das Gerät ab und startet neu. Das kann ich durch schütteln bzw. dran klopfen reproduzieren.

                      Nun zur eigentlichen Fragen, hat das T8 schon mal einer von euch offen gehabt?
                      Ich habe schon nach Schrauben gesucht, nichts gefunden und ich habe auch schon mit nem Schraubendreher versucht vorsichtig die Front abzuhebeln, jedoch ohne Erfolg weil ich nicht so wirklih spüre wo eventuelle Rasthaken sitzen.
                      Hat einer einen Tipp?


                      Grüße
                      Christoph
                      WL Toys V977, Thunder Tiger Mini Titan E360, Soxos 600, Henseleit TDF
                      Graupner MX20

                      Kommentar

                      • NFLY
                        Member
                        • 27.11.2013
                        • 444
                        • Bruno

                        #191
                        AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...

                        Bei diesen Kompaktladegeräten ist meistens die Frontscheibe verklebt. Darunter versteckt sind dann erst die Gehäuseschrauben erreichbar. Zum lösen der Scheibe muß diese vorsichtig erwärmt werden. - Ob es beim T8 genauso funktioniert? - Ohne Gewähr.

                        Als Beispiel ein Video vom Q6 Plus (ab 3:50):
                        Voltlog #140 - ISDT Q6 Plus Lipo Charger Repair - YouTube
                        Zuletzt geändert von NFLY; 24.08.2020, 16:50.

                        Kommentar

                        • Christoph89
                          Member
                          • 07.10.2016
                          • 329
                          • Christoph
                          • Bad Salzungen

                          #192
                          AW: SLS-ISDT T8 BattGO SMART CHARGER Erfahrungen, Verfügbarkeit, ...

                          Hi,

                          danke für den Hinweis.
                          Das hab ich gestern abend noch versucht.
                          Vieleicht war ich mit Wärme und Kunststoffspatel zu zaghaft, aber ich habe es nicht hinbekommen, ich werds heute Abend nochmal mit etwas mehr Ruhe versuchen.
                          Sonst noch jemand einen Tipp?


                          Grüße
                          Christoph
                          WL Toys V977, Thunder Tiger Mini Titan E360, Soxos 600, Henseleit TDF
                          Graupner MX20

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X