Junsi X6 - Die Antwort auf iSDT!?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robert Englmaier
    ( Roben155 )
    • 02.11.2010
    • 8955
    • Robert
    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

    #1

    Junsi X6 - Die Antwort auf iSDT!?

    Junsi hat wohl etwas bei iSDT reingeschaut?

    New iCharger X6 Has Been Released - RC Groups

    Neuer iCharger X6, 800W, 30A, winzig.
    Grüsse Robert
    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
  • Andrè Bochmann
    Senior Member
    • 23.11.2003
    • 2069
    • André

    #2
    AW: Junsis Antwort auf iSDT!?

    hier ein Bild

    Mod: Ohne Zustimmung des Urhebers werden keine Auszüge aus Anleitungen o.ä. auf den Server geladen !


    Preis um die 149$
    Zuletzt geändert von Toto; 10.04.2018, 21:36.
    LG André

    Kommentar

    • Heli87
      Senior Member
      • 11.10.2016
      • 8461
      • Torsten

      #3
      AW: Junsis Antwort auf iSDT!?

      Das könnte mein neuer "immer dabei Lader" werden.
      Nur beim Preis hat man wohl nicht bei ISDT abgeschaut.

      Ich vermute mal die Entladeleistung ohne externe Batterie dürfte gegen Null gehen, oder?

      Gruß Torsten

      Kommentar

      • jumphigh
        Senior Member
        • 16.12.2009
        • 4145
        • Andreas
        • Allstedt

        #4
        AW: Junsis Antwort auf iSDT!?

        Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
        Ich vermute mal die Entladeleistung ohne externe Batterie dürfte gegen Null gehen, oder?
        Da stand was von 30W ohne externe Last oder Batterie.
        Grüße von Andreas

        Kommentar

        • Backfisch
          Member
          • 28.04.2013
          • 666
          • Sebastian
          • Wildflieger

          #5
          AW: Junsis Antwort auf iSDT!?

          Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
          Echt beindruckend ist die Leistung bei der Größe!
          Das iSDT SC-608 hat bei fast gleicher Größe "nur" 150 Watt (8A), kostet aber auch nur einen Bruchteil. 800 Watt ist schon eine Ansage für so ein kleines Teil
          Lg Bastian

          Kommentar

          • Hexagon
            Member
            • 16.09.2015
            • 583
            • Magnus
            • Raum Frankfurt M.

            #6
            AW: Junsis Antwort auf iSDT!?

            Mit dem SC 608 zu vergleichen ist nicht ganz richtig...
            Eher mit dem T8, das hat nämlich 1000 Watt.
            Leider kann das Junsi nur bis 6S, daher fällt es für mich raus.
            Goosky S1/S2/RS7, Tuning Shape S2 @4s, Shape 9.0, Shape S8, Trex 700N DFC, Banshee 700

            Kommentar

            • Hell-icopter
              Senior Member
              • 25.06.2012
              • 1132
              • Thomas
              • Rommerskirchen

              #7
              AW: Junsis Antwort auf iSDT!?

              Sehr geil auf jeden Fall. Würde mir für meinen Diabolo 550 eins zulegen, dann kann ich das große 4010 zu Hause lassen.
              Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV

              Kommentar

              • heliroland 66
                Senior Member
                • 06.03.2011
                • 5112
                • Roland
                • Hasselroth

                #8
                AW: Junsis Antwort auf iSDT!?

                Wo gibt's das Ding und was kostet es?

                Roland
                Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
                Je originalgetreuer je besser!

                Kommentar

                • Heli87
                  Senior Member
                  • 11.10.2016
                  • 8461
                  • Torsten

                  #9
                  AW: Junsis Antwort auf iSDT!?

                  Zitat von heliroland 66 Beitrag anzeigen
                  Wo gibt's das Ding und was kostet es?

                  Roland
                  Das gibt es noch nicht zu kaufen, soll aber um 150$ kosten.

                  Gruß Torsten

                  Kommentar

                  • Yon Boy
                    Senior Member
                    • 22.05.2008
                    • 1669
                    • Christian
                    • Solingen

                    #10
                    AW: Junsis Antwort auf iSDT!?

                    klingt echt genial, jetzt bitte den Lader als Duo Varainte oder eine als 12S Variante.
                    Dann wäre ich auch glücklich.

                    Kommentar

                    • mjh
                      mjh
                      Senior Member
                      • 21.03.2014
                      • 1021
                      • Maximilian
                      • LK GAP

                      #11
                      AW: Junsis Antwort auf iSDT!?

                      Zitat von Hexagon Beitrag anzeigen
                      Mit dem SC 608 zu vergleichen ist nicht ganz richtig...
                      Eher mit dem T8, das hat nämlich 1000 Watt.
                      Leider kann das Junsi nur bis 6S, daher fällt es für mich raus.
                      Na wenn dann schon mit dem T6 (780W, 6s). Mit dem verglichen hat der Junsi IMO keinen einzigen Vorteil - außer der Größe und Form. Die ist allerdings richtig interessant...
                      Logo 700, GLOGO 690 SX, Logo 600 SE @ VBar Control Touch

                      Kommentar

                      • SKYfreak
                        Senior Member
                        • 25.08.2004
                        • 1903
                        • Markus

                        #12
                        AW: Junsis Antwort auf iSDT!?

                        Zitat von mjh Beitrag anzeigen
                        Na wenn dann schon mit dem T6 (780W, 6s). Mit dem verglichen hat der Junsi IMO keinen einzigen Vorteil - außer der Größe und Form. Die ist allerdings richtig interessant...
                        Stimmt - die Leistungsdaten sind recht nah zusammen. Da sollte Junsi vielleicht die Preisgestaltung nochmals überdenken.

                        Ansonsten sehr nett. So einen kleinen würde ich mir gerne noch für den Senderkoffer holen. Den Aufsteller am Gehäuseboden können sie sich aber mMn sparen - den nutzt in der Praxis eh kein Mensch.

                        Kommentar

                        • Hexagon
                          Member
                          • 16.09.2015
                          • 583
                          • Magnus
                          • Raum Frankfurt M.

                          #13
                          AW: Junsis Antwort auf iSDT!?

                          Zitat von mjh Beitrag anzeigen
                          Na wenn dann schon mit dem T6 (780W, 6s). Mit dem verglichen hat der Junsi IMO keinen einzigen Vorteil - außer der Größe und Form. Die ist allerdings richtig interessant...
                          Sorry, das habe ich ganz vergessen...
                          Goosky S1/S2/RS7, Tuning Shape S2 @4s, Shape 9.0, Shape S8, Trex 700N DFC, Banshee 700

                          Kommentar

                          • s.nase
                            Senior Member
                            • 12.11.2011
                            • 1400
                            • San
                            • Berlin

                            #14
                            AW: Junsis Antwort auf iSDT!?

                            Klarer Vorteil des x6 gegenüber dem T6 ist, das man mehrere X6 nebeneinader in einen Ladekoffer stellen kann, ohne das sich die Lüftung oder Anschlüsse gegenseitig behindern. Daher sehe ich auch keine Notwendigkeit für einen x6duo.

                            Und durch das Vorhanden sein der 800W Entlademöglichkeit im X6, ist der eh nicht mit den ISDT Ladern vergleichbar. Alleine das ist schon den Mehrpreis wert.

                            Kommentar

                            • mjh
                              mjh
                              Senior Member
                              • 21.03.2014
                              • 1021
                              • Maximilian
                              • LK GAP

                              #15
                              AW: Junsis Antwort auf iSDT!?

                              Zitat von s.nase Beitrag anzeigen
                              Klarer Vorteil des x6 gegenüber dem T6 ist, das man mehrere X6 nebeneinader in einen Ladekoffer stellen kann, ohne das sich die Lüftung oder Anschlüsse gegenseitig behindern.
                              Stimmt leider nicht ganz, denn die Ladenanschlüsse sind auf der linken Seite. Warum auch immer sich das mehr und mehr durchzusetzen scheint...

                              Und der Lüfter ist auf der rechten Seite...
                              Zuletzt geändert von mjh; 11.04.2018, 18:58.
                              Logo 700, GLOGO 690 SX, Logo 600 SE @ VBar Control Touch

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X