ISDT X16 â?? Kleiner Erfahrungsbericht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue BeitrÀge
  • BladeMaster
    Senior Member
    • 10.09.2011
    • 3372
    • Dirk

    #16
    AW: ISDT X16 - Kleiner Erfahrungsbericht

    Und noch die letzten zwei Bilder.

    GrĂŒĂŸe,
    Dirk
    AngehÀngte Dateien

    Kommentar

    • chrotor
      Member
      • 20.12.2020
      • 218
      • Christian

      #17
      AW: ISDT X16 - Kleiner Erfahrungsbericht

      Hallo Dirk, danke fĂŒr die Messungen, kann hier im Forum jemand sagen wie das bei anderen LadegerĂ€ten aussieht (gleicher Hersteller und andere Hersteller)?

      Und zweite Frage: welchen Einfluss hat das auf den Akku? ist dieser so trÀge dass ihn nur die Mittelwerte interessieren (z.B. thermische Belastung) oder hat das auf die Chemie weitere Bedeutung?
      GrĂŒĂŸe Chr.
      Blade Nano S2 | T-Rex 470LM | T-Rex 550X | SAB Urukay | SAB Piuma | T14SG | NX6

      Kommentar

      • BladeMaster
        Senior Member
        • 10.09.2011
        • 3372
        • Dirk

        #18
        AW: ISDT X16 - Kleiner Erfahrungsbericht

        Zitat von chrotor Beitrag anzeigen
        Hallo Dirk, danke fĂŒr die Messungen, kann hier im Forum jemand sagen wie das bei anderen LadegerĂ€ten aussieht (gleicher Hersteller und andere Hersteller)?

        Und zweite Frage: welchen Einfluss hat das auf den Akku? ist dieser so trÀge dass ihn nur die Mittelwerte interessieren (z.B. thermische Belastung) oder hat das auf die Chemie weitere Bedeutung?
        Hallo,

        vergleichende Messungen vom X16 oder auch anderen ISDT Ladern wĂŒrden mich, wie schon geschrieben, ebenfalls sehr interessieren. Evtl. findet sich hier ja noch jemand.

        Den Akku wird es sicher kaum stören, wenn er bei einem Sollstrom von z.B. 3,5A, mit einem zwischen 3,15A und 3,85 pendelnden Strom geladen wird.


        GrĂŒĂŸe,
        Dirk

        Kommentar

        • Boxxxer64354
          Member
          • 30.07.2012
          • 506
          • Martin
          • Ober Ramstadt

          #19
          Sind die paar Nutzer noch zufrieden mit dem x16? Suche ein potentes LadegerĂ€t fĂŒr 220v.
          Logo 200 Mikado Evo ( hoffentlich bald) frsky x18se Goblin RAW 700

          Kommentar

          • Jan_Privat
            Member
            • 05.06.2020
            • 297
            • Jan
            • Hamburg / Nordfriesland

            #20
            Zu 100% zufrieden!

            Kommentar

            • Chris Lange
              Senior Member
              • 13.05.2005
              • 5313
              • Christian

              #21
              Kann es sein, dass der Lader recht schnell anfĂ€ngt mit LĂŒftergeschrei? Ich dachte zuletzt, dass Teil will abheben und fliegen. Die Soundkulisse war selbst im freien nicht angenehm. Vielleicht war aber auch der beobachtete Lader nicht MĂ€ngelfrei.

              Meine Helis fliegen eigentlich alle mit einem Akku. Den mit 1,5kw zu laden bringt (im Wechsel mit einem zweiten Akku) dauerhaften Flugspass. Der x16 brĂ€uchte demnach, in der Anwendung, dass man einen Akku im Modell nutzt, mindestens drei paar Schuhe um einen dauerhaften Flugbetrieb zu ermöglichen. Alternativer Betrieb als Single Lader scheint möglich zu sein. Wie sieht das praktisch aus? Schaltet der Lader die komplette Leistung auf einen Port oder hat man Kabelgebambel? Was mich irritiert, der X16 Lader, hatte bei einem Kollege, bei ĂŒber 2C Ladestrom den Akkus dicke Backen gemacht. Ich habe in der Leistungsklasse nur den Pulsar als Vergleich, aber dort sind die Akkus alle steinhart und es wird mit 4-5C dauerhaft geladen, was im Fast Mode mit kurzer Abgleichzeit der Spannung, in ca 10min einen vollen Pack nach dem anderen erzeugt.

              Daher die Frage, wie schnell kann der X16 einen 12S 5000er Pack in der Praxis laden (4400mah nachladen), wie oft macht er es bis der Pack das nicht mehr möchte und wie laut wird er dabei?
              Moin

              Kommentar

              • Heli87
                Senior Member
                • 11.10.2016
                • 8476
                • Torsten

                #22
                Das fĂ€ngt ja schon damit an, wie ĂŒberhaupt einen 12S Pack an den kĂ€uflichen Adapter anschließen?
                Kollege hat das Teil und ohne sich einen weiteren Adapter auf 12S XH Stecker zu löten wird das schon mal nix.
                Zudem ein TrĂŒmmer vor dem Herrn. Deshalb baut sowas auch eigentlich niemand, denn irgendwann ist das Netzteil grĂ¶ĂŸer als der Lader.
                Zuletzt geÀndert von Heli87; 25.08.2024, 09:26.

                Kommentar

                • Chris Lange
                  Senior Member
                  • 13.05.2005
                  • 5313
                  • Christian

                  #23
                  Ich find die Idee mit dem integrierten NT gar nicht mal so verkehrt. Meine Lader baue ich mit eigenem Aufwand in einen Koffer, damit ich den Lader inklusive Netzteil greifbar habe. Das Konzept erscheint mir demnach schon logisch und gut. Die Frage ist nur, wie praxistauglich ist der Lader, wenn man z.b. 12s 5000er Packs laden möchte und dies mit 1,5kw, sodass ein Pack in 10min voll ist und man mit zwei Packs im Wechsel dauerhaft fliegen kann. Sprich wie schnell wird der Pack inklusive Balancerphase voll und wie lange macht der Pack das bei den gegeben Ladeverfahren des X16 mit? Kostet der Lader mit seinem LĂŒftern (bei der Anwendung) jedem die Nerven oder bleibt der unauffĂ€llig und ruhig?
                  Moin

                  Kommentar

                  • echo.zulu
                    Senior Member
                    • 03.09.2002
                    • 3892
                    • Egbert
                    • MFG Wipshausen

                    #24
                    Mir stellt sich eher die Frage nach dem möglichen Kundenkreis. Wer hat schon unterwegs so viel Leistung an einer Steckdose zur VerfĂŒgung? Ich denke mal die wenigsten Vereine haben einen Stromanschluss in der HĂŒtte, oder ein Solarpanel mit ausreichender Umrichterleistung.
                    CU,
                    Egbert.

                    Kommentar

                    • NFLY
                      Member
                      • 27.11.2013
                      • 444
                      • Bruno

                      #25
                      Zitat von Chris Lange Beitrag anzeigen
                      Kann es sein, dass der Lader recht schnell anfĂ€ngt mit LĂŒftergeschrei? Ich dachte zuletzt, dass Teil will abheben und fliegen. Die Soundkulisse war selbst im freien nicht angenehm. Vielleicht war aber auch der beobachtete Lader nicht MĂ€ngelfrei...........
                      Beim entladen ja, beim laden geregelt:
                      https://www.rc-heli.de/forum/technik...cht#post200031
                      Zitat von Jan_Privat Beitrag anzeigen
                      ............Der LĂŒfter beim SkyRC lief immer auf voller Power, wohingegen der X16 LĂŒfter dynamisch geregelt ist. Sehr angenehm. Beim Laden lief der kaum hörbar, nur beim Entladen durchgĂ€ngig auf voller Leistung (aber das ĂŒbernimmt ja in Zukunft der Heli). ............
                      ...............


                      ​
                      Zitat von Chris Lange Beitrag anzeigen
                      ............. Alternativer Betrieb als Single Lader scheint möglich zu sein. Wie sieht das praktisch aus? Schaltet der Lader die komplette Leistung auf einen Port oder hat man Kabelgebambel? .........
                      Mit KabelbrĂŒcke:
                      https://www.rc-network.de/threads/is.../post-12657249 ff

                      ​

                      ​

                      ​

                      Kommentar

                      • Chris Lange
                        Senior Member
                        • 13.05.2005
                        • 5313
                        • Christian

                        #26
                        Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
                        Mir stellt sich eher die Frage nach dem möglichen Kundenkreis. Wer hat schon unterwegs so viel Leistung an einer Steckdose zur VerfĂŒgung? Ich denke mal die wenigsten Vereine haben einen Stromanschluss in der HĂŒtte, oder ein Solarpanel mit ausreichender Umrichterleistung.
                        Muss ja auch nicht. Bei uns haben wir 230V Versorgung direkt an den ĂŒberdachten Vorbereitungstischen. Wenn ich in befreundeten/fremden Vereinen bin, habe ich (bei Bedarf) ein Notstromaggregat mit 2,4kw dabei. Dabei brauche ich oft nicht viel mehr wie 1,5kw wodurch man meistens nicht alleine pro Aggregat lĂ€dt. Die Aggregate sind im Nachbarverein zb in 150m Entfernung ĂŒber ein Erdkabel mit dem Flugvorbereitungsplatz verbunden. Dadurch hört man die Stromversorgung kaum noch.

                        UnabhĂ€ngig davon, wieviel Leistung hat der X16 und ab welcher Leistung ist der geregelte LĂŒfter unter Vollast? Bleibt der Lader, bei 30Grad im Sommer, mit 1,5kw Ladeleistung ruhig und leise? Wenn ja war der X16, den ich beim laden erlebt habe, defekt bei der LĂŒfterregelung.
                        Moin

                        Kommentar

                        • Goblin
                          Member
                          • 04.01.2019
                          • 51
                          • Martin
                          • Bottrop

                          #27
                          Zitat von Jan_Privat Beitrag anzeigen
                          Erste HĂŒrden
                          Dann die ISDT Go App auf dem Smartphone installiert und festgestellt, dass der Lader zwar fĂŒr Bluetooth vorbereitet ist, jedoch mit aktueller Firmware dieses Feature noch nicht unterstĂŒtzt. Wann Bluetooth freigeschaltet wird, keine Ahnung.
                          Hey Jan,

                          einen super Bericht hast du da in die Tastatur gehÀmmert
                          Hat sich denn im Punkt BT inzwischen was getan ? WĂŒrde mich mal interessieren, da ich auch mit dem Gedanken spiele, mir das X16 zu kaufen.

                          Gruß

                          pitch pitch pitch

                          Kommentar

                          • Jan_Privat
                            Member
                            • 05.06.2020
                            • 297
                            • Jan
                            • Hamburg / Nordfriesland

                            #28
                            Also Bluetooth funktioniert. Aber ich nutze das nicht, da es mir im Alltag keinen Mehrwert bietet. Hab auch nur kurz die ISD Link App ausprobiert.
                            LG, Jan
                            Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                            Diese Galerie hat 2 Bilder

                            Kommentar

                            • Jan_Privat
                              Member
                              • 05.06.2020
                              • 297
                              • Jan
                              • Hamburg / Nordfriesland

                              #29
                              Ich dachte, ich teile mal zwei Bilder mit euch, denn ich musste meinen X16 heute aufschrauben. Ein fehlerhafter Stecker hatte mir einen Pin verbogen. Gemerkt habe ich das nur, weil ein 12S-Akku als 11S angezeigt wurde und zwei Zellen eine abnormale Spannung anzeigten. Zum GlĂŒck ließ sich der Pin sehr gut wieder nach vorne drĂŒcken. Nun lĂ€uft wieder alles 1A. Und ich konnte so mal einen Blick aufs Innenleben werfen. Viel Leerraum ist da wirklich nicht. Der ist also nicht umsonst so groß. 😉

                              Viele GrĂŒĂŸe, Jan
                              AngehÀngte Dateien

                              Kommentar

                              • Imi
                                Imi
                                Member
                                • 17.08.2020
                                • 67
                                • Imi
                                • Rhein Main Gebiet

                                #30
                                Hi zusammen

                                Habe meinen X16 erhalten kann aber leider die Pre sets nicht nutzen. Es kommt der Hinweis operation not supported.
                                Nur ĂŒber Custom Task funktioniert alles wie gewĂŒnscht.

                                Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte.

                                Danke und GrĂŒĂŸe
                                Imi

                                ​​
                                RAW 700 | Logo 600SX | Logo550 SE | Logo 480 | Goblin 380
                                Jeti | Spirit

                                Kommentar

                                LĂ€dt...
                                X