
XT90 Stecker(!) mit Antiblitz?
Einklappen
X
-
AW: XT90 Stecker(!) mit Antiblitz?
Zitat von Heli87 Beitrag anzeigenTorsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
-
AW: XT90 Stecker(!) mit Antiblitz?
Zitat von s.nase Beitrag anzeigenIch löten alle Akkustecker nach dem ersten AkkuFunktionstest(am Lader) auf jeden Fall immer noch Mal nach, egal welcher AkkusteckerTyp verbaut ist. Weil viele Akkustecker an den fabrikneuen Akkupacks nur sehr schlechte(hastige) Lötberbindungen haben. Daher spielt der zusätzliche Zeitaufwand den AkkusteckerTyp nachträglich zu wechseln, auch kaum eine Rolle.Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: XT90 Stecker(!) mit Antiblitz?
Für mich war das recht erhellend. Danke. Ich werde die Buchsen von den neuen Akkus nun wieder abklipsen und meine bewährte 6mm-Goldis Stecker-Buchsen-Kombi dran löten.Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: XT90 Stecker(!) mit Antiblitz?
Ich benutze bei meinen Modellen bisher nur XT-Stecker und habe noch keinerlei schlechte Erfahrungen gesammelt.
Beim Diabolo 600 mit 10S komme ich nicht auf einem Dauerstrom von 90 Ampere, selbst der Spitzenstrom liegt kaum darüber (ca. 95 A).
Allerdings verwende ich da nur die normalen SLS-Stecker die am Lipo vom Werk verbaut wurden und YGE-Antiblitz bei den Helis.
Hätte ich meinen 600er mit 6S aufgebaut, müsste ich evtl. über andere Stecker nachdenken, so aber nicht.
Falls ich in Zukunft mir ein Modell mit mehr Leistungsbedarf zulegen sollte, denke ich über andere Stecker nach. Im Moment sehe ich da keinen Anlass für mich.Zuletzt geändert von michaMEG; 06.03.2022, 05:51.Grüße, Micha
- Top
Kommentar
-
AW: XT90 Stecker(!) mit Antiblitz?
Und der Blitz beim Zusammenstecken stört Dich nicht? Oder hast Du AB im Regler?Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: XT90 Stecker(!) mit Antiblitz?
Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigenUnd der Blitz beim Zusammenstecken stört Dich nicht? Oder hast Du das im Regler?Grüße, Micha
- Top
Kommentar
-
AW: XT90 Stecker(!) mit Antiblitz?
eine Anmerkung von mir:
von den XT90 Steckverbindungen bin ich wieder weggegangen, weil beim trennen dieser Verbindungen "übernatürliche Kräfte" ( für die Hände) nötig waren, sehr unangenehm. Das lag weniger an den Kontaktkräften, sondern an der Passgenauigkeit der Gehäuseteile.(sehr hohe Reibungskräfte, habe Teile zweier verschiedener Lieferanten ausprobiert). Ausserdem sind die Gehäuse kaum geriffelt, um ein gutes Handling zu haben)
Hat jemand eine Empfehlung, welcher Lieferant XT90 liefert, deren Teile weniger streng zu trennen sind ???
Mit den XT60 Steckern war ich bisher sehr zufrieden.(bis 500er Helis)
Empfehlung: da sind die AS150 Steckverbindungen einfach perfekt.Zuletzt geändert von rainerX; 06.03.2022, 06:26.3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#
- Top
Kommentar
-
AW: XT90 Stecker(!) mit Antiblitz?
Stimmt, da ruckele ich auch immer lange am XT-90 rum, bis der rausgeht.
Manchmal zieht ich dann doch etwas am Kabel, nicht gut, ich weiß.
AS150 werde ich mir zum testen bestellen.
Wäre auf jeden Fall etwas für den nächsten größeren Heli.Zuletzt geändert von michaMEG; 06.03.2022, 06:31.Grüße, Micha
- Top
Kommentar
-
AW: XT90 Stecker(!) mit Antiblitz?
Zitat von michaMEG Beitrag anzeigenBei den Goldis habe ich schon zuviel verbrannte Finger bei uns im Verein gesehen.
Ich hab tatsächlich bisher nur Goldis kaputt gemacht, die kurz mal einen Akku kurzgeschlossen haben. Da reicht ein ganz kurzer Moment. Verbrannt hab ich mich noch nicht. Aber ich bin mir des Problems bewusst, agiere vorsichtig und habe Massnahmen zur Risikominimierung umgesetzt.Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: XT90 Stecker(!) mit Antiblitz?
Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigenFür mich war das recht erhellend. Danke. Ich werde die Buchsen von den neuen Akkus nun wieder abklipsen und meine bewährte 6mm-Goldis Stecker-Buchsen-Kombi dran löten.
Das erspart dir zwei große Kerben an den Zangenschneiden!
Beste Grüße,
Chris
- Top
Kommentar
-
AW: XT90 Stecker(!) mit Antiblitz?
Goldis am Akku im Jahr 2022?
Also geboren vor 1960.
Bis auf ein paar Senioren nutzt das bei uns im Verein keiner mehr.
XT90 in gut Steckbar gibt es.
Man muss nur immer bei den Amass bleiben und beim Löten einen leeren Stecker rein stecken um zu Verhindern, dass sich durch zu hohe Temperaturen was verzieht.
Gruß Torsten
- Top
Kommentar
-
AW: XT90 Stecker(!) mit Antiblitz?
Zitat von Heli87 Beitrag anzeigenGoldis am Akku im Jahr 2022?
Also geboren vor 1960.
Bis auf ein paar Senioren nutzt das bei uns im Verein keiner mehr.
Erst am Dienstag bei einem 17jährigen gesehen....Grüße, Micha
- Top
Kommentar
-
-
AW: XT90 Stecker(!) mit Antiblitz?
Deswegen nutze ich die RCProPlus solderless.... Die funktionieren seit mehreren hundert Flügen wunderbar. Ebenso im RC-Car Bereich.
Gruß ChristianSAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........
- Top
Kommentar
Kommentar