Ja, das hätte ich noch hinzufügen können. Das macht die Gesamtsituation aber noch dämlicher: Dann muss der AB zwingend an den Stecker, was aber für XT90 gar nicht angeboten wird.
nee, man muss die Buchse am Akku gegen eine mit Antiblitzt tauschen.
Aber auch nur dann wenn nicht bereits im Regler ein Antiblitzverbaut ist.
Und 75A Dauerstrom bei Buchsen mit Antiblitz sind wahrscheinlich für 95% der Helipiloten mehr als ausreichend.
Um diese zu überschreiten müsste man mit dem Heli so fliegen das ein 5000mAh Lipo in 3,5min leer ist. Und ich sage mal das können und wollen die wenigsten.
Lass da bloß nicht den Sicherheitsbeauftragten auf deinemm ModellFlugplatz sehen. Der macht dir sonst ganz eindringlich klar, das du mit Lüsterklemmen am Akkukabel deinen Versicherungsschutz verlierst. Aber das Thema mit den solderless Steckern hatten wir ja schon mal.
Das man das XT-Steckersystem nur im zusammengesteckten Zustand thermisch belasten darf(Kabel anlöten), versteht sich ja von selbst wenn man Wert auf Erhaltung der Passgenauigkeit und somit auch Strombelastbarkeit legt.
Goldis am Akku im Jahr 2022?
Also geboren vor 1960.
Bis auf ein paar Senioren nutzt das bei uns im Verein keiner mehr.
Klischee, Klischee.
Aber wenn das hilft, persönliche Daten über mich zu verschleiern, dann ist es ja ein Erfolg. Da soll es doch welche geben, die schreiben ihr Geburtsjahr in den Username.
Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
Einen habe ich noch.. Zum Thema Schwergängigkeit bei Akkusteckern. Manche fetten ihre Schlitzkontakte(auch XT) etwas. Das funktioniert ganz gut. Aber die Kontakte verstecken damit auch schneller.
Wenn ich nicht an den XT-Steckersystem vorbei komme(Bediensichheit), klebe ich lieber eine Fingerschlinge in die XT-Buchse, in die man seinen Zeigefinger stecken kann. So bekommen auch kleine Kinderhände die XT-Steckverbindung problemlos wieder auseinander. Selbst wenn man die Schlitzkontakte zusätzlich füllt, um die Federkraft der Schlitzkontakte dauerhaft zu erhalten.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar