Ladegerät 230v mit Power 6s mit 4c laden

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schraubehubbrauber
    Member
    • 28.02.2021
    • 590
    • Gregor

    #46
    Zitat von Chris Lange Beitrag anzeigen
    ...Für mich ist solch ein Support erwähnenswert...
    28.12.23 geht mein P3 defekt, per Mail die Fehlerbeschreibung bzw. den Service-Auftrag abgeklärt -> am gleichen Tag, gegen die Abendstunden!!

    29.12. eingeschickt

    am 4. oder 5.1. funktionierend zurückerhalten

    Das war schon fast zu gut!

    Kommentar

    • trailblazer
      Senior Member
      • 06.10.2008
      • 1697
      • Andre
      • Hamburg

      #47
      Zitat von Chris Lange Beitrag anzeigen

      Da empfinde ich das China Bling Bling..
      Wenn ich schon so platte Phrasen höre, weiss das es sich nicht lohnt eine objektive Diskussion zu führen. ISDT und Junsi bauen seit Jahren absolute top funktionierende und praxisgerechte Lader zu ansprechenden Preisen, weiss auch nicht was immer diese diskretierende Aussagen sollen?

      RAW Nitro, Goblin RAW
      VBar Touch

      Kommentar

      • Heli87
        Senior Member
        • 11.10.2016
        • 8455
        • Torsten

        #48
        Zitat von Schraubehubbrauber Beitrag anzeigen

        28.12.23 geht mein P3 defekt, per Mail die Fehlerbeschreibung bzw. den Service-Auftrag abgeklärt -> am gleichen Tag, gegen die Abendstunden!!

        29.12. eingeschickt

        am 4. oder 5.1. funktionierend zurückerhalten

        Das war schon fast zu gut!
        War bei mir ähnlich.
        Seit 2018 nur einmal einen Schaden gehabt.
        Sonntags kaputt gegangen. Montag morgen angerufen und sofort zur Post gebracht.
        Freitag morgen hatte ich es wieder repariert per Post zurück.

        Mit Blinb Bling meinte ich im vorigen Beitrag auch das es das eher bei den Chinesen gibt.
        Beim Pulsar steht Qualität und Funktion im Vordergrund.
        Zuletzt geändert von Heli87; 08.08.2024, 08:49.

        Kommentar

        • Crashpilot1977
          Senior Member
          • 15.05.2017
          • 2254
          • Marek
          • Hontheim

          #49
          Ich will den Fanboys hier das Pulsar nicht schlecht reden, aber ich behaupte mal, das Pulsar besteht auch aus Chinaelektronik.Mit Sicherheit ist es sehr durchdacht konstruiert, keine Frage und Funktioniert auch hervorragend.Einen Preis von 800-1000€ zu verlangen ist aber meiner Meinung nach etwas zu hoch.Es gibt wenig Hersteller die ein Ladegerät mit integriertem Netzteil anbieten und die, die es anbieten kommen aus Fernost.Kommen wir zu eigentlichen Frage, die mit dem integrierten Netzteil.
          Goblin Kraken 700 S
          Chronos 700 V2
          Protos 700 EVO

          Kommentar

          • Heli87
            Senior Member
            • 11.10.2016
            • 8455
            • Torsten

            #50
            Pulsar wird in Polen gefertigt, also EU. Das einzelne Bauelemente vielleicht aus Fernost kommen ist klar, geht ja auch nicht anders.
            Iphone wird auch gekauft obwohl 3x so teuer wie Android und kommt beides aus China.
            Jeti DS24 oder Powerbox Core sind ähnliche Kandidaten und werden auch gekauft.
            Zuletzt geändert von Heli87; 08.08.2024, 11:34.

            Kommentar

            • Toto
              RC-Heli Team
              • 02.03.2008
              • 3276
              • Thorsten
              • MLC Recklinghausen

              #51
              Mod: Bitte
              Zuletzt geändert von Toto; 08.08.2024, 15:21.
              Gruß Toto

              Kommentar

              • Chris Lange
                Senior Member
                • 13.05.2005
                • 5308
                • Christian

                #52
                Zum Thema Chinalader Fanboys:
                ich hatte ein ISDT D2. Da ist mir das Gehäuse gebrochen. Ersatz oder support gab es nicht. Mit dem Fehler war ich kein Einzelfall.
                https://www.rc-heli.de/forum/technik...%C3%BCll/page2

                Ich hatte einen Junsi X12. Da hat das Bedienrad angefungen herum zu spinnen. Als der Lader Probleme beim Balancer gemacht hat, gab es keinen Reparaturmöglichkeit bzw support.

                ich hab mir dann einen Hota geholt. Der hatte Probleme mit dem internen Netzteil bzw hat je nach Spannungslage ein externes Netzteil als internes erkannt und die Leistung auf 200W reduziert.

                als ich dann ca 400€ in ca 4 Jahren für die Lernkurve investiert hatte, waren mir bunte Displays und glänzende Oberflächen egal.

                Vermutlich macht es auch einen Unterschied, ob ich 5 Akkus die Woche oder 5 Akkus am Tag lade. Ich möchte mit meinen bisherigen Erfahrungen den Elprog Lader nicht mehr missen.
                Moin

                Kommentar

                • Toto
                  RC-Heli Team
                  • 02.03.2008
                  • 3276
                  • Thorsten
                  • MLC Recklinghausen

                  #53
                  Zitat von Chris Lange Beitrag anzeigen
                  Zum Thema Chinalader Fanboys
                  Genau das ist hier nicht das Thema !
                  Gruß Toto

                  Kommentar

                  • Heli87
                    Senior Member
                    • 11.10.2016
                    • 8455
                    • Torsten

                    #54
                    Zitat von Chris Lange Beitrag anzeigen
                    Vermutlich macht es auch einen Unterschied, ob ich 5 Akkus die Woche oder 5 Akkus am Tag lade. Ich möchte mit meinen bisherigen Erfahrungen den Elprog Lader nicht mehr missen.
                    Genau das macht den Unterschied.
                    Ich habe auch 5-6x hintereinander am Junsi X12 mit 10A meine 12S 5000er Akkus geladen.
                    Interessant das bei dir auch der Balancer verreckt ist. Bei mir hatte das Display zudem schon Pixel Defekte.
                    Ich hatte zwar eine Reperatur Möglichkeit gefunden, war aber Unwirtschaftlich.
                    Die Werkstatt sagte wortwörtlich zu mir. Was haben sie damit gemacht? Der ist hart wie ein Keks, da zerbröselt schon alles Innen drin!
                    Die Dinger sterben langsam den Hitzetod. Die Luft wo da aus dem Mini Lüfter raus kam war warm wie aus einem Haartrockner.
                    Mein P3+ langweilt sich da noch.
                    Zuletzt geändert von Heli87; 08.08.2024, 20:26.

                    Kommentar

                    • Toto
                      RC-Heli Team
                      • 02.03.2008
                      • 3276
                      • Thorsten
                      • MLC Recklinghausen

                      #55
                      Mod: Was genau ist an der Bitte zum Topic zurück zu kehren nicht zu verstehen ? Bis auf weiteres - Closed !
                      Gruß Toto

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X