Wem sind Probleme mit dem Schaltnetzteil MRGN-900 der Firma Thiecom bekannt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hajö
    Member
    • 09.12.2005
    • 811
    • Hansjörg
    • MBC Assling e.V.

    #46
    AW: Wem sind Probleme mit dem Schaltnetzteil MRGN-900 der Firma Thiecom bekannt?

    Hallo zusammen,

    ich muss den Thread mal wieder hoch holen. Wie sind die weiteren Erfahrungen? Ich möchte gerne 14S mit ordentlich Leistung laden. Als "Unterbrecher" würde ein Schulze LipoProfiBal14 zum Einsatz kommen.

    Wie sieht es mit der abfallenden Spannung aus? Hält das Gerät nun die Spannung konstant oder nicht?

    Vielen Dank für Eure Erfahrungen!

    Ciao

    Hajö
    Banshee Helicopters

    Kommentar

    • Markus Tillmann
      Member
      • 20.12.2005
      • 557
      • Markus

      #47
      AW: Wem sind Probleme mit dem Schaltnetzteil MRGN-900 der Firma Thiecom bekannt?

      Hallo!

      Hatte ja letzten Sommer noch davon geschwärmt.

      Jetzt will ich der Vollständigkeit meine Langzeiterfahrung mitteilen:



      Hatte 2 davon. Das erste war an 2 und manchmal 3 UPD 40 mit 12 S Lipos ratz fatz Fritte.

      Durchgeknallt.

      Reklamiert und vom Importeur ein zweites bekommen.

      Bei dem habe ich immer nur 2 UPD 40 dran gehabt.
      Wieder fritte.

      Die wollten wieder austauschen und ein drittes schicken.

      Habe ich mir erspart. Meiner Meinung nach sind das regelbare Chinakracher.

      Habe nun 3 Graupner 300W Netzteile zu den UPD40.

      Ansonsten hätte ich das dicke Maas genommen, mit Digitalanzeigen.

      Gruß Markus

      Kommentar

      • Tobias Schwf
        Member
        • 26.11.2004
        • 465
        • Tobias

        #48
        Manson 60V 15A Netzteil

        Es gibt jetzt von Manson ein Netzteil, welches ein gute Alternative zum MRGN-900 darstellen dürfte.

        Vor allem hinsichtlich der Abmessungen schaut es, bei identischen Leistungsdaten, deutlich besser aus.

        >>> Link <<<
        Zuletzt geändert von Tobias Schwf; 01.07.2011, 15:38.
        Voodoo 700 Pyro 650-62 10/12S
        Voodoo 400 HK-4015-1070 6S
        Acrobat SE Mini-Pyro 4S

        Kommentar

        • MartinSausF
          xtremeracing.de/
          Onlineshop
          • 28.08.2007
          • 754
          • Martin
          • Rund um München

          #49
          AW: Wem sind Probleme mit dem Schaltnetzteil MRGN-900 der Firma Thiecom bekannt?

          Hab mit meinem MRNG-900 auch ne Zeit lang direkt 12S geladen mit nem Pulsar Equal dazwischen und ner Schutzdiode. Die Spannung war zwar nicht besonders stabil (driftete etwas), aber mein größtes Problem mit dem Ding war, daß es eine relativ hohe Blindleistung hat, weshalb ich aus meinem 900W Generator nur 500-600 Watt rausholen konnte und es teilweise trotzdem zu Problemen mit dem Inverter kam (Netzteilanzeigen haben zum flackern angefangen und ich mußte aus und wieder einschaltetn). Mittlerweile hab ich ein Meanwell und ein EOS1420 am Generator laufen und in naher Zukunft wird auf Pulsar3 mit Meanwell umgerüstet.

          Kommentar

          • Lord*Mike
            Senior Member
            • 09.05.2011
            • 2465
            • Mike
            • NUE &amp; Umgebung

            #50
            AW: Wem sind Probleme mit dem Schaltnetzteil MRGN-900 der Firma Thiecom bekannt?

            Hallo zusammen, auch wenn der letzte Post hier schon ein wenig länger her ist würde ich den Thread gerne noch mal aufgreifen und hier folgende Frage stellen: Wie sind eigentlich die Erfahrungen wenn man das MRNG-900 nur als Stromquelle für einen richtigen Lipolader verwendet, gibt es da auch Probleme oder läuft das stabil?

            Ich suche eine passende Stromquelle für PP Duo 1000, da käme der Chinakracher ja beinahe hin und der Preis ist nach wie vor interessant...

            Lg, Mike
            What comes up must come down...

            mCP x|130 X|180 cfX|450 3D|Lynx 450 XL|KDS 700|DX18v2

            Kommentar

            • Lord*Mike
              Senior Member
              • 09.05.2011
              • 2465
              • Mike
              • NUE &amp; Umgebung

              #51
              AW: Wem sind Probleme mit dem Schaltnetzteil MRGN-900 der Firma Thiecom bekannt?

              Zitat von Lord*Mike Beitrag anzeigen
              Hallo zusammen, auch wenn der letzte Post hier schon ein wenig länger her ist würde ich den Thread gerne noch mal aufgreifen und hier folgende Frage stellen: Wie sind eigentlich die Erfahrungen wenn man das MRNG-900 nur als Stromquelle für einen richtigen Lipolader verwendet, gibt es da auch Probleme oder läuft das stabil?

              Ich suche eine passende Stromquelle für PP Duo 1000, da käme der Chinakracher ja beinahe hin und der Preis ist nach wie vor interessant...

              Lg, Mike
              Wenn ich noch mal kurz pushen darf...
              What comes up must come down...

              mCP x|130 X|180 cfX|450 3D|Lynx 450 XL|KDS 700|DX18v2

              Kommentar

              • gegie
                Senior Member
                • 21.06.2006
                • 1089
                • Gerd
                • &quot;Zwischen den Horizonten&quot;

                #52
                AW: Wem sind Probleme mit dem Schaltnetzteil MRGN-900 der Firma Thiecom bekannt?

                Wem sind Probleme mit dem Schaltnetzteil MRGN-900 der Firma Thiecom bekannt?
                Moin,
                ich teste nun wirklich viel. Das NT ist bei mir ab Nachmittags im Dauereinsatz und das seit (äh, müsste auf die Rg. schauen) 1,5 Jahren!

                Habe sogar ab und an den Lüfter zum Laufen gebracht und dann auch zum mehrfachen Notabschalten!

                ... meist passe ich nicht auf wenn bis zu drei Ladegeräte (CP8V2, nG500, P3, Junsi306B) daran sich den Saft holen.

                Eines kann ich sagen, so ab 28V/33A und ca. 2Min. schaltet das MRGN-900 zuverlässig ab... (30V nutze ich nicht, dann schafft es satte 900W)!

                Kurz: Ich würde es mir wieder kaufen, bisher keinerlei Probleme!

                Für die "anderen" Dinge wenn es um absolute Langzeitpräzision bzw. Konstanz ankommt und zum Vermessen
                von Motoren ist das Schätzchen unumgänglich: SM3000-Series | Products. | Delta-Elektronika.nl
                ... und für die kleinern Dinge zwei davon: ES150-Series | Products. | Delta-Elektronika.nl
                Zuletzt geändert von gegie; 14.01.2012, 07:53.

                Watt ihr Volt mit dem "LiPo-ABC"
                http://www.elektromodellflug.de

                Kommentar

                • Lord*Mike
                  Senior Member
                  • 09.05.2011
                  • 2465
                  • Mike
                  • NUE &amp; Umgebung

                  #53
                  AW: Wem sind Probleme mit dem Schaltnetzteil MRGN-900 der Firma Thiecom bekannt?

                  Zitat von gegie Beitrag anzeigen
                  Moin,
                  ich teste nun wirklich viel. Das NT ist bei mir ab Nachmittags im Dauereinsatz und das seit (äh, müsste auf die Rg. schauen) 1,5 Jahren!

                  Habe sogar ab und an den Lüfter zum Laufen gebracht und dann auch zum mehrfachen Notabschalten!

                  ... meist passe ich nicht auf wenn bis zu drei Ladegeräte (CP8V2, nG500, P3, Junsi306B) daran sich den Saft holen.

                  Eines kann ich sagen, so ab 28V/33A und ca. 2Min. schaltet das MRGN-900 zuverlässig ab... (30V nutze ich nicht, dann schafft es satte 900W)!

                  Kurz: Ich würde es mir wieder kaufen, bisher keinerlei Probleme!

                  Für die "anderen" Dinge wenn es um absolute Langzeitpräzision bzw. Konstanz ankommt und zum Vermessen
                  von Motoren ist das Schätzchen unumgänglich: SM3000-Series | Products. | Delta-Elektronika.nl
                  ... und für die kleinern Dinge zwei davon: ES150-Series | Products. | Delta-Elektronika.nl
                  Klingt nach "kaufbar"... zu den Deltas: der Name ist Begriff, aber von welchen Preiskategorien reden wir hier konkret?


                  Gruß, Mike
                  What comes up must come down...

                  mCP x|130 X|180 cfX|450 3D|Lynx 450 XL|KDS 700|DX18v2

                  Kommentar

                  • gegie
                    Senior Member
                    • 21.06.2006
                    • 1089
                    • Gerd
                    • &quot;Zwischen den Horizonten&quot;

                    #54
                    AW: Wem sind Probleme mit dem Schaltnetzteil MRGN-900 der Firma Thiecom bekannt?

                    ... in der Region "unbezahlbar" wenn man nicht das Glück hat im richtigen Moment online zu sein.
                    Der Modellbau-Kollege hat die Delta-NT's bei RC-N angeboten und ich habe sofort zugeschlagen!"

                    Watt ihr Volt mit dem "LiPo-ABC"
                    http://www.elektromodellflug.de

                    Kommentar

                    • Lord*Mike
                      Senior Member
                      • 09.05.2011
                      • 2465
                      • Mike
                      • NUE &amp; Umgebung

                      #55
                      AW: Wem sind Probleme mit dem Schaltnetzteil MRGN-900 der Firma Thiecom bekannt?

                      Zitat von gegie Beitrag anzeigen
                      ... in der Region "unbezahlbar" wenn man nicht das Glück hat im richtigen Moment online zu sein.
                      Der Modellbau-Kollege hat die Delta-NT's bei RC-N angeboten und ich habe sofort zugeschlagen!"
                      Was hast du berappt, wenn ich fragen darf...?

                      Gruß, Mike
                      What comes up must come down...

                      mCP x|130 X|180 cfX|450 3D|Lynx 450 XL|KDS 700|DX18v2

                      Kommentar

                      • gegie
                        Senior Member
                        • 21.06.2006
                        • 1089
                        • Gerd
                        • &quot;Zwischen den Horizonten&quot;

                        #56
                        AW: Wem sind Probleme mit dem Schaltnetzteil MRGN-900 der Firma Thiecom bekannt?

                        ... so wenig, dass ich (und vermutl. andere auch) binnen Minuten zugeschlagen habe ...
                        14S2p wie Laden? - Seite 2
                        Zuletzt geändert von gegie; 15.01.2012, 14:29.

                        Watt ihr Volt mit dem "LiPo-ABC"
                        http://www.elektromodellflug.de

                        Kommentar

                        • Lord*Mike
                          Senior Member
                          • 09.05.2011
                          • 2465
                          • Mike
                          • NUE &amp; Umgebung

                          #57
                          AW: Wem sind Probleme mit dem Schaltnetzteil MRGN-900 der Firma Thiecom bekannt?

                          Zitat von gegie Beitrag anzeigen
                          ... so wenig, dass ich (und vermutl. andere auch) binnen Minuten zugeschlagen habe ...
                          14S2p wie Laden? - Seite 2
                          Na ja, auf den Punkt gebracht: Die sind der Hammer, allerdings denke ich in deiner Werkstatt machen die Sinn, bei mir wären die nur Perlen vor die Säue... Ich will ja nur diverse Lader befeuern. Dank deiner Meinung werde ich mir jetzt beruhigt das MRGN-900 bestellen...

                          Da ich jetzt mal Gelegenheit habe, möchte ich noch gern kurz mal ganz tief den Hut vor deiner Arbeit ziehen...!

                          Lg, Mike
                          What comes up must come down...

                          mCP x|130 X|180 cfX|450 3D|Lynx 450 XL|KDS 700|DX18v2

                          Kommentar

                          • reverse
                            Member
                            • 29.06.2006
                            • 141
                            • nick
                            • hamburg

                            #58
                            AW: Wem sind Probleme mit dem Schaltnetzteil MRGN-900 der Firma Thiecom bekannt?

                            Möchte das netzteil auch auf Herz und Nieren testen.
                            Wie sind eure Erfahrung bei Bestellung + Reklame bei tiecom?

                            Gr nick

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X