Fragen zu A123 Zellen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • romeylo
    Member
    • 26.10.2005
    • 544
    • Roland
    • Mönchengladbach

    #61
    AW: Fragen zu A123 Zellen

    Ich denke nicht das das Mist ist. Bis jetzt fliege ich im Raptor E550 6S3P Konions. Der 8S ist ein erster Test und wenn das gut funktioniert werde ich mir noch einen 2. zulegen. Aber ich werde berichten.
    Roland

    Kommentar

    • Michael W
      Michael W

      #62
      AW: Fragen zu A123 Zellen

      Was wiegt den so ein E550?
      Im 500er Rex schaffe ich mit 7S1P bei 2050 auf dem Kopf 8:30 mit der 72 Gramm Version an Zellen. Die fressen ca. 100mAh mehr als die normale A123.
      Wenn ich mir so nen Rapi Mechanik anschaue, muss die doch schon Bauart bedingt mehr als eine CCPM Mechanik wiegen. Oder hat es TT mittlerweile geschafft eine CCPM Mechanik zu bauen? Ein 550er blatt ist auch nicht gerade stromsparend gegenüber einem 425er Blatt. Ich denke, der Akku wird dir verglühen.

      Kommentar

      • romeylo
        Member
        • 26.10.2005
        • 544
        • Roland
        • Mönchengladbach

        #63
        AW: Fragen zu A123 Zellen

        Verglühen wird da nix. Das schlimmste was passieren kann wäre eine gaaaanz kurze Flugzeit.
        Ich probiers.
        Roland

        Kommentar

        • Oliver
          Senior Member
          • 25.12.2005
          • 1028
          • Oliver

          #64
          AW: Fragen zu A123 Zellen

          Was ist eine 72 Gramm Version der Fepo und woher bekommt man die?

          Danke

          Oliver

          Kommentar

          • Michael W
            Michael W

            #65
            AW: Fragen zu A123 Zellen

            Die gibts bei Hopf. Bin mir nicht sicher, aber ich denke mal, das in Zukunft alle neueren Zellen die 72 Gramm sind.

            Kommentar

            • Oliver
              Senior Member
              • 25.12.2005
              • 1028
              • Oliver

              #66
              AW: Fragen zu A123 Zellen

              Hast du einen Link zum Hopf. Ich finde den nicht mehr.

              Danke

              Oliver

              Kommentar

              • Michael W
                Michael W

                #67
                AW: Fragen zu A123 Zellen


                Ich sehe, sie wiegen sogar 73 Gramm.
                Zuletzt geändert von Gast; 19.02.2009, 19:41.

                Kommentar

                • matt109
                  matt109

                  #68
                  AW: Fragen zu A123 Zellen

                  Zitat von romeylo Beitrag anzeigen
                  Verglühen wird da nix. Das schlimmste was passieren kann wäre eine gaaaanz kurze Flugzeit.
                  Ich probiers.
                  Roland
                  Roland, kann es sein dass du dir da was schön redest? Ich empfehle dir die Bestellung rückgängig zu machen. Entweder will der Verkäufer sein Lager leeren oder er hat schlichtweg keine Ahnung von der Materie.
                  Wenn andere Leute einen Rex 500 mit 7 S A123 fliegen und der damit ca.2kg wiegt, dann sollten es für einen Raptor 50 doch mindestens 12 A123 Zellen sein.
                  Klar fliegt der Rappi auch mit 8S A123, aber bei einer Maximalbelastung von sagen wir 50A bei ca. 22V unter Last, stehen dir reichliche 1000W zur Verfügung.
                  Das reicht nicht für einen ca. 3,5kg schweren Heli, es sei denn du willst nur Schwebeübungen machen.

                  Hast du schon mal an den Schwerpunkt gedacht?

                  Gruß Andreas

                  Kommentar

                  • romeylo
                    Member
                    • 26.10.2005
                    • 544
                    • Roland
                    • Mönchengladbach

                    #69
                    AW: Fragen zu A123 Zellen

                    Moin,
                    wenns nicht passt kann ich
                    a) noch ein Pack dazu nehmen (8S2P)
                    b) das Pack zurück geben (!)
                    Ich möchte nur (scalemäßigen) Rundflug mit evtl. mal nem Loop oder `ner Rolle machen. Und mehr als 8S A123 bzw. 6S Lipo oder Konions kommen mir da nicht rein. Dann ist es sowieso der falsche Heli für mich.
                    Roland

                    Kommentar

                    • Edgar
                      Senior Member
                      • 20.08.2001
                      • 1269
                      • Edgar
                      • Hechingen

                      #70
                      AW: Fragen zu A123 Zellen

                      Zitat von Michael W Beitrag anzeigen
                      Im 500er Rex schaffe ich mit 7S1P bei 2050 auf dem Kopf 8:30 mit der 72 Gramm Version an Zellen......
                      Hallo Michael,

                      kannst Du mal Bilder vom Akku und vom Heli einstellen?

                      Würde mich interessieren, wie Du das gelöst hast wegen der Größe, Einbau,
                      Schwerpunkt, u.s.w. .......

                      Danke vorab

                      Kommentar

                      • MGK
                        MGK

                        #71
                        AW: Fragen zu A123 Zellen

                        Gruß,

                        warum fliegst Du denn mit 7Zellen wenn an deinem Kopf -nur- 2050 anliegen. Das Gewicht der 7 Zelle kannst Du dir bei solchen Drehzahlen doch sparen.

                        Ich fliege mit 6Zellen A123 und komme auf eine Drehzahl von 2520U/min(gemessen).

                        Bye

                        Marcus

                        Kommentar

                        • Edgar
                          Senior Member
                          • 20.08.2001
                          • 1269
                          • Edgar
                          • Hechingen

                          #72
                          AW: Fragen zu A123 Zellen

                          Zitat von MannohnePlan Beitrag anzeigen
                          Gruß,

                          warum fliegst Du denn mit 7Zellen wenn an deinem Kopf -nur- 2050 anliegen. Das Gewicht der 7 Zelle kannst Du dir bei solchen Drehzahlen doch sparen.

                          Ich fliege mit 6Zellen A123 und komme auf eine Drehzahl von 2520U/min(gemessen).

                          Bye

                          Marcus
                          Mit welchem Ritzel (Zähnezahl)?

                          Was hast Du dann für eine Flugzeit bei welchem Flugstil?

                          Kommentar

                          • MGK
                            MGK

                            #73
                            AW: Fragen zu A123 Zellen

                            Gruß,

                            ich fliege mit deinem 16er Ritzel. Habe allerdings den Strecker 330.15 Verbaut der hat 1700U/Volt.

                            Die Flugzeit beträgt bei 2500U/min ca. 5:15 Minuten wenn ich es richtig krachen lasse. Bei lockerem Rundflug mit ca. 2100U/min müssten also locker 7 Minuten drin sein. Ich werde das gleich mal im Garten testen.

                            Bye

                            Marcus

                            Kommentar

                            • matt109
                              matt109

                              #74
                              AW: Fragen zu A123 Zellen

                              Zitat von MannohnePlan Beitrag anzeigen
                              Gruß,

                              warum fliegst Du denn mit 7Zellen wenn an deinem Kopf -nur- 2050 anliegen. Das Gewicht der 7 Zelle kannst Du dir bei solchen Drehzahlen doch sparen.

                              Ich fliege mit 6Zellen A123 und komme auf eine Drehzahl von 2520U/min(gemessen).

                              Bye

                              Marcus
                              Dito. Die 7. zelle ist eigentlich was für 3D Bolzer, aber die fliegen sowieso Lipos. Wie ein Rex 500 mit 2050U/min am Kopf vernünftig fliegen soll, ist mir allerdings schleierhaft. Ich denke da liegt ein Messfehler vor.

                              Gruß Andreas

                              Kommentar

                              • MGK
                                MGK

                                #75
                                AW: Fragen zu A123 Zellen

                                Gruß,

                                mit den grauen Gummis und Blattschiedblättern kann ich von der Drehzahl weit unter 2000U/min gehen. Mein T-Rex 500 fliegt sogar mit nur drei Lipos.

                                Bye

                                Marcus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X