Das hört sich ja schon mal gut an.
Wie arbeitet denn der Balancer?
Holt der nur über die Balancerstecker den überschüssige Kapazität raus oder holt der aus der einen Zelle raus in die andere wieder rein oder verbrennt der einfach die überschüssige Kapazität?
Und wie ist denn die Bedienerfreundlichkeit?
Bedienung ist sehr einfach. Hatte ich mir umständlicher vorgestellt als ich das Handbuch vor dem Kauf gelesen hatte. Eigentlich nicht viel anders als bei den meisten anderen Lader.
Ich lade gerade meine Senderakkus alle auf, mir ist so als legt er da den Ladestrom selber fest. Jedenfalls habe ich da nichts einstellen müssen. Lade die Akkus sonst immer mit einem anderen Lader. Muss ich mir mal ansehen wenn er fertig ist.
Das ist ja sehr gut habe jetzt gelesen das man für einen 10s Akku eine Balancerplatine braucht, kann man sich da auch eine einfache balancerkabelverlängerungen bauen und an den Stecker vom Lader anlöten, weil ich das nicht schön finde mit den Platinen
Das ist ja sehr gut habe jetzt gelesen das man für einen 10s Akku eine Balancerplatine braucht, kann man sich da auch eine einfache balancerkabelverlängerungen bauen und an den Stecker vom Lader anlöten, weil ich das nicht schön finde mit den Platinen
Das ist ja sehr gut habe jetzt gelesen das man für einen 10s Akku eine Balancerplatine braucht, kann man sich da auch eine einfache balancerkabelverlängerungen bauen und an den Stecker vom Lader anlöten, weil ich das nicht schön finde mit den Platinen
Hallo Marc
Sicher kann man das, aber willst Du lange Kabel am Akku haben?
Schau Dir das Bild an so kann man es auch machen, Aber Verpolungsschutz fehlt!!!
Das kannst du machen wie du willst. Du kannst halt die zwei Stecker eines 10S nicht direkt an den Lader stöpseln. Ob du da als Adapter eine Platine oder ein Kabel hast ist ja am Ende egal. Aber falls du auch andere Lipos als 10S hast solltest du dir so eine Platine kaufen. Ich kann z.B drei 3S Lipos so einfach gleichzeitig laden.
Alles klar danke das wollte ich wissen dann habe ich schon ne idee:-) fals ich mich für diesen Lader entscheiden sollte.
Als weitere Lader stehen noch 2 in der weiteren engeren Auswahl
Robbe I4 und
REVOLECTRIX FMA Cellpro 10S
weiß nicht genau für welches ich mich entscheiden soll :-(
Keine Ahnung ob es so ist
Nur nach meinem Verständnis her gehts dann schneller, weil man dann nicht die Kapazität die der Lader verbrannt hat nachladen muss sondern die Kapa. nur verschoben wird.
Denke ich so
So wie bei diesem Lader "REVOLECTRIX FMA Cellpro 10S" der Lädt direkt über die Balancerstecker nach so weit ich das verstanden habe
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar