Junsi iCharger Firmware 3.13

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HoJa
    Gesperrt
    • 04.01.2007
    • 1123
    • Holger
    • Kassel-Niederzwehren "Langes Feld"

    #151
    AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

    Also, mein P350 Netzteil schaltet ab weil der 220V Stecker hinten nen Wackler hat, das es mächtig knistert. Habe schon die Kontakte im Netzteil etwas verbogen das der Stecker mehr Kontakt hat, knistert aber immer noch. Werd mal nen anderes Kabel testen.

    Kommentar

    • Donidon
      Gesperrt
      • 01.04.2010
      • 661
      • Don

      #152
      AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

      Zitat von cvo Beitrag anzeigen
      Ich glaube, dass der Lader beim balancieren von grossen Akkus stoßweise viel Saft aus dem Netzteil zieht. Das haut dann das P350 um.

      Schöne Grüße,

      Chris
      Das ist dem Netzteil egal. Es ist wohl eher so das auf den Ausgang vom Netzteil Akkuspannung kurz kommt. Warum auch immer. Passiert nämlich nur wenn du Lipos dran hast die eine höhere Spannung haben als das Netzteil raus haut.
      Schließt man das Netzteil kurz kurz, läuft es auch einfach weiter. Gibt man etwas mehr Spannung drauf schaltet es sofort ab. Das ist der ßberspannungsschutz der da ausgelöst wird. Die meisten Netzteile haben so einen Schutz wohl nicht, oder nicht so empfindlich. Darum hat man das Problem bei keinem anderen Netzteil.

      Kommentar

      • cvo
        cvo

        #153
        AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

        Zitat von Donidon Beitrag anzeigen
        Das ist dem Netzteil egal. Es ist wohl eher so das auf den Ausgang vom Netzteil Akkuspannung kurz kommt. Warum auch immer. Passiert nämlich nur wenn du Lipos dran hast die eine höhere Spannung haben als das Netzteil raus haut.
        Schließt man das Netzteil kurz kurz, läuft es auch einfach weiter. Gibt man etwas mehr Spannung drauf schaltet es sofort ab. Das ist der ßberspannungsschutz der da ausgelöst wird. Die meisten Netzteile haben so einen Schutz wohl nicht, oder nicht so empfindlich. Darum hat man das Problem bei keinem anderen Netzteil.
        Klingt soweit plausibel. Hast du das auf der Eingangsseite nachgemessen?

        Wäre schön, wenn es dann bei Zeiten eine Firmware für den iCharger gäbe, die das Problem auch behebt. Es tritt mittlerweile geschätzt bei jeder vierten oder fünften Ladung meiner 10s Stangen auf. Bei 4s hatte ich noch keine Probleme. Als die 10s noch neuer waren und weniger balanciert werden mussten gab es die Ausstiege auch nicht oft.

        Naja, jetzt bin ich ab morgen erstmal für 10 Tage im Urlaub, derweil kann mir das egal sein :-)

        Chris

        Kommentar

        • wirbelwind
          Member
          • 20.01.2005
          • 386
          • Klaus

          #154
          AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

          Hallo,

          ich habe hier schon mehrfach gelesen, dass Ihr während des Ladevorgangs auch mal die Ladespannungen kontrolliert - und so auch schon festgestellt habt, dass euer Junsi nicht richtig kalibriert ist.

          Was mich jetzt interessieren würde ist, wie ihr die Spannungen abgreift.

          Am Balancerstecker zu messen ist nicht ganz ungefährlich, da die Kontakte so eng beieinander sind, dass schnell ein Kurzschluss gemacht ist. Die Akkuverpackung öffnen um an die Zellenkontakte zu kommen ist auch nicht schön. Einen Zwischenstecker im Balancerkabel wäre eine Möglichkeit, aber aufwendig...

          Grüße
          Klaus.

          PS: Ich habe immer noch die Vers. 3.9 drauf. Ist es ratsam upzudaten, bei all den Bugs, die offenbar noch in den neueren Versionen drin sind?

          Kommentar

          • Backsida
            Backsida

            #155
            AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

            Hi,

            ich wollte mir eigentlich nun einen 1010+ kaufen.
            Nach dem ich nun den ganzen Thread gelesen habe, weiss ich nun nicht mehr ob ich es tun soll.

            Mit welcher FW Version wird der denn dann ausgeliefert u. funktioniert die/der Lader dann. Einwandfrei. Soll A123 Packs 6 u. 7 S/2P laden u. 3s/1P 2/s/1P Lipos

            Gruss Uwe

            Kommentar

            • John Heli
              Member
              • 28.10.2009
              • 701
              • Ansger
              • MFV Böblingen

              #156
              AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

              Ich halte die Junsi Lader nach wie vor für qualitativ hochwertige Lader, die eine Menge Funktionen bieten und eine für ihre Größe beachtliche Leistung haben. Die offiziellen (nicht beta) Versionen der Firmware sind stabil. Ich würde 3.13b als letzte offizielle Version empfehlen.

              Junsis Problem war es bislang, dass er zu schnell zu viele Funktion in seine Firmware integrieren wollte. Dies hat er aber in meinen Augen nun wieder im Griff. Daher wüsste ich nicht, warum Du Dich nicht für einen 1010B+ entscheiden solltest.

              Kommentar

              • Donidon
                Gesperrt
                • 01.04.2010
                • 661
                • Don

                #157
                AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

                Also für hochwertig halte ich die nicht. Kühlung unter dimensioniert, sehr empfindlich usw.
                Der Punkt ist halt das man für das Geld nichts mit den Leistungswerten vergleichbares bekommt. Nicht mal für das doppelte gibt es etwas vergleichbares. Darum habe ich jetzt auch zwei Stück davon.

                Kommentar

                • John Heli
                  Member
                  • 28.10.2009
                  • 701
                  • Ansger
                  • MFV Böblingen

                  #158
                  AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

                  Das mit der Kühlung kann ich nicht beurteilen, da ich meinen 208B bislang nur mit 150 Watt belastet habe. Aber dabei bleibt er recht kühl. Zum Thema "sehr empfindlich" kann ich auch nicht wirklich etwas sagen. Was macht den Lader empfindlicher? Ich nutze den Junsi wie auch meine anderen Lader davor: Anstecken und laden / entladen. Ansonsten hat er diverse Verpolschutzschaltungen, die Billiglader nicht haben.

                  Kommentar

                  • Donidon
                    Gesperrt
                    • 01.04.2010
                    • 661
                    • Don

                    #159
                    AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

                    Zitat von John Heli Beitrag anzeigen
                    Das mit der Kühlung kann ich nicht beurteilen, da ich meinen 208B bislang nur mit 150 Watt belastet habe. Aber dabei bleibt er recht kühl. Zum Thema "sehr empfindlich" kann ich auch nicht wirklich etwas sagen. Was macht den Lader empfindlicher? Ich nutze den Junsi wie auch meine anderen Lader davor: Anstecken und laden / entladen. Ansonsten hat er diverse Verpolschutzschaltungen, die Billiglader nicht haben.
                    Ich kann bei meinem anderen Lader das Lipo anschließen und dann den Lader anschalten. Beim Junsi hat das schon einige zerrissen. Bei meinem anderen Lader kann ich den Balancer mitten beim Laden beliebig oft an und abziehen, das stört den nicht, er balanct einfach ohne Kabel nicht weiter. Beim Junsi traue ich mich das nicht mal. Dann must du beim junsi immer erst die Stromkabel anschließen und dann den balancer. Das beste war als mitten beim Laden der Balancer ab rauchte.
                    Ein hochwertiges Gerät nutzt nicht ein dünnes Gehäuseblech als Kühler. Meine Junsi kann man mitunter kaum anfassen beim Laden. Beim Entladen schon gar nicht.

                    Kommentar

                    • Zarko
                      Gesperrt
                      • 06.06.2009
                      • 1307
                      • Zarko
                      • Hannover

                      #160
                      AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

                      Zitat von Donidon Beitrag anzeigen
                      Kühlung unter dimensioniert
                      Was die Kühlung anbetrifft habe ich vor 3 Tagen Junsi angeschrieben so das die Kühlmanagement geändert werden sollte so das der Lüfter früher an geht und mit etwas höhere Drehzahl den Lader kühlt.


                      Zitat von Donidon Beitrag anzeigen
                      Bei meinem anderen Lader kann ich den Balancer mitten beim Laden beliebig oft an und abziehen, das stört den nicht, er balanct einfach ohne Kabel nicht weiter. Beim Junsi traue ich mich das nicht mal. Dann must du beim junsi immer erst die Stromkabel anschließen und dann den balancer. t.
                      Hallo
                      Das Stimmt nicht! Man kann es beliebig anschließen.
                      Wenn Du dir was nicht traust ist dein Problem, der Lader macht das aber mit ohne Probleme.



                      Gruß
                      Zarko
                      Zuletzt geändert von Zarko; 16.05.2010, 18:05.

                      Kommentar

                      • Donidon
                        Gesperrt
                        • 01.04.2010
                        • 661
                        • Don

                        #161
                        AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

                        Das mit dem Lüfter kann man zur Not auch im Setup umstellen. Aber etwas mehr "Fleisch" und Kühlrippen würden Wunder wirken.

                        Was stimmt nicht? Das man erst Stomkabel und dann Balancer anstecken kann? Mach ich es andersherum beim Junsi spuckt er einen Fehler aus.

                        Kommentar

                        • Zarko
                          Gesperrt
                          • 06.06.2009
                          • 1307
                          • Zarko
                          • Hannover

                          #162
                          AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

                          Zitat von Donidon Beitrag anzeigen
                          Das mit dem Lüfter kann man zur Not auch im Setup umstellen. Aber etwas mehr "Fleisch" und Kühlrippen würden Wunder wirken.

                          Was stimmt nicht? Das man erst Stomkabel und dann Balancer anstecken kann? Mach ich es andersherum beim Junsi spuckt er einen Fehler aus.
                          Mit welche Software?

                          Kommentar

                          • Marc84
                            Marc84

                            #163
                            AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

                            Wollte mal fragen ob der Balancer wirklich so genau ist wie es in der Ankündigung auf manchen seiten heißt?

                            MFG Marc

                            Kommentar

                            • Zarko
                              Gesperrt
                              • 06.06.2009
                              • 1307
                              • Zarko
                              • Hannover

                              #164
                              AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

                              Zitat von Marc84 Beitrag anzeigen
                              Wollte mal fragen ob der Balancer wirklich so genau ist wie es in der Ankündigung auf manchen seiten heißt?

                              MFG Marc
                              Hallo Marc

                              Von welchen Balancer und Ladegerät redest Du?

                              Gruß
                              Zarko

                              Kommentar

                              • Marc84
                                Marc84

                                #165
                                AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

                                Achso ups von dem Icharger 1010B+

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X