Ersten 2 Turnigy Nano-Tech zu haben bei HK

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • garth
    Senior Member
    • 17.11.2009
    • 2631
    • Helmut
    • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

    #136
    AW: Ersten 2 Turnigy Nano-Tech zu haben bei HK

    Ich hab 2x 6s 4000 im Einsatz, ca. 40 Flüge, Spannungsstabil bis zum Ende.Lipoalarm ist auf 3.5V eingestellt, dann sind noch ca. 8% drin.

    Kurz : Gehn WieDieSau !

    Lademäßig konnt ich sie noch nicht quälen, 5C = 20A, keiner meiner Lader schaft mehr als 12A ( 300W)
    Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

    Kommentar

    • MastaChief
      MastaChief

      #137
      AW: Ersten 2 Turnigy Nano-Tech zu haben bei HK

      Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
      Und genau das ist bei mir anders , ich werde nie einen Verbrenner mein eigen nennen.Aus verschiedenen Gründen.Genau das ist aber das schöne in unserem Hobby. So macht es jedem Spaß.
      Spaß würde mir die großen Elektros auch machen, hab aber keine Lust einen Keller voller dicker Lipos zu haben...

      Kommentar

      • Manfred
        Senior Member
        • 16.08.2005
        • 7263
        • Manfred
        • Hagen NRW

        #138
        AW: Ersten 2 Turnigy Nano-Tech zu haben bei HK

        Und meine Frau würde mich raus werfen wenn ich Verbrenner so wie meine E-Helis aufbewaren würde. Die sind doch ein wenig Umweltfreundlicher.Das mit dem ßl und Nitro habe ich schon lange hinter mir.Das geht aber am Thema vorbei. Ich lade in der Regel meine 30 C Lipo mit einem Pulsar 2 Lader der auch Fasst laden beherrscht mit 1 - 2 C schon seit Jahren . Lasse min.20 % im Lipo und nicht wie hier geschrieben 8 % und bin damit sehr zufrieden egal ob HK, Flightpower, SLS oder Saehan. Ich habe sogar noch einen Tanic 5S 4900 mA der immer noch in einem Logo 10 8 min. seine Arbeit tut.
        Natürlich gibt es mal einen Ausreißer der dicke Backen bekommt , doch in der Regel halten meine Lipos sehr lange. Und so soll es auch bleiben. Ob das E-Fliegen nun günstiger oder teurer ist vermag ich nicht zu sagen ? Aber es ist bedeuten sauberer und bequemer um nicht zu sagen einfacher.Ich kenne aber E und V, vom Diesel,Wankel, Quadra bis zum Drehschieber mit Pumpe und abgestimmten Resonazrohr.Lipo lagern ? Ich Lager in einer sogenannte Dokumenten Box , davon habe ich 4 Stück und das sollte halbwegs sicher sein. .
        Zuletzt geändert von Manfred; 04.02.2011, 21:04.

        Kommentar

        • MastaChief
          MastaChief

          #139
          AW: Ersten 2 Turnigy Nano-Tech zu haben bei HK

          Ja, werde mir auch demnächst so eine Box anschaffen:



          Glaube bei mir kommt auch die Abneigung gegen Elektro davon, dass mir schon mal ein Regler in nem RC Auto abgebrannt ist, das nach 2 Minuten Laufzeit...Lipos sind dabei gott sei dank nicht hochgegangen...

          Kommentar

          • Manfred
            Senior Member
            • 16.08.2005
            • 7263
            • Manfred
            • Hagen NRW

            #140
            AW: Ersten 2 Turnigy Nano-Tech zu haben bei HK

            Nun ja , mir ist auch schon ein Regler abgebrannt weil ein Motorlager im Flug für derben Strom gesorgt hat und er Regler in Flammen aufging. Aber heute wo der Regler abschaltet dürfte doch nichts mehr passieren.
            Die Saehan und Robbe Lipo sind selbst sichernd.

            Kommentar

            Lädt...
            X