Castle Creations Erfahrungsthread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tommy tommy
    tommy tommy

    #2086
    AW: Castle Creations Erfahrungsthread

    Vielen dank für die Hilfe.
    Muss nur noch alles vorbereiten, dann kann es morgen losgehen.

    Noch eine Frage:
    Ich kann über 2 verschiedene "Dings" (sry mir fällt der Name nicht ein) die Gaskurve einstellen.
    Einmal was ich weis ist es für alles festgelegt und beim anderen ist es für jede Flugphase veränderbar!

    Wenn ich also beim "Dings" das nicht bei jeder Phase verändert werden kann einen wert von 80% erhalte (80%= wo der Regler töne von sich gibt), kann ich dann aber trotzdem bei jeder Phase zb auf 100% gehen? Denn die zwei haben ja im Endeffekt nichts miteinander zu tun...

    Ich hab die MC-20.
    Da gibt es:
    K1-Kurve
    K1-Gas (für jede Phase veränderbar, das oben aber nicht!)

    Kommentar

    • Helimorph
      Member
      • 05.09.2010
      • 329
      • Christian

      #2087
      AW: Castle Creations Erfahrungsthread

      Hallo,

      Kurze Frage zwischendurch,

      Ist es eigentlich möglich das Log so einzustellen, das automatisch alte Dateien überschrieben werden, wenn der Speicher vol ist?

      Sonst muss ich ja immer die Logs auslesen:confused:

      Gruss Chris
      [FONT="Georgia"]Rex 250 ; Warp 360 ; Raptor e700 ; Goblin 500; Diabolo[/FONT]

      Kommentar

      • garfield2412
        Senior Member
        • 04.02.2011
        • 1815
        • Kay

        #2088
        AW: Castle Creations Erfahrungsthread

        Zitat von Helimorph Beitrag anzeigen
        Kurze Frage zwischendurch,

        Ist es eigentlich möglich das Log so einzustellen, das automatisch alte Dateien überschrieben werden, wenn der Speicher vol ist?

        Sonst muss ich ja immer die Logs auslesen:confused:

        Gruss Chris
        leider nein!
        Wenn der Speicher voll is, is er voll und es wird nicht mehr geloggt.

        Variante1: Log Löschen vor dem Start - Prozedere = Regler mit Vollgas(kurve) (100%) einschalten, nach einem Doppel-Piepen des Reglers ist das Log gelöscht (muss man 2-3 Sekunden Warten bevor es piept). Dann auf 0-Gas Stellung gehen und der Regler schaltet scharf.

        Variante2: einen JLOG2 kaufen und mit dem CC verbinden (Gassignal durch den JLOG2 schleifen) - Unendliche Logdatenaufzeichnung auf SD-Karte und/oder Telemetriekabel mit (Beispielsweise) HOTT Empfänger verbinden und Live-Daten (Spannung, Drehzahl, Kapazität,...) genießen.

        Hab ich wunderbar mit Jeti-Vogelhäuschen realisiert, mit (Beispielsweise) Graupner wäre das ja durch integrierte Telemetrie nochmal luxuriöser!

        Gruß
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von garfield2412; 29.03.2013, 19:22.
        Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380

        Kommentar

        • Helimorph
          Member
          • 05.09.2010
          • 329
          • Christian

          #2089
          AW: Castle Creations Erfahrungsthread

          Danke für die Info
          [FONT="Georgia"]Rex 250 ; Warp 360 ; Raptor e700 ; Goblin 500; Diabolo[/FONT]

          Kommentar

          • tommy tommy
            tommy tommy

            #2090
            AW: Castle Creations Erfahrungsthread

            Kann mir jemand sagen, was ihr in der Software vom Talon 90 eingestellt habt?

            Kommentar

            • Balkomosi
              Member
              • 08.07.2012
              • 43
              • Mike
              • über den Feldern der Uckermark (Schwedt)

              #2091
              AW: Castle Creations Erfahrungsthread

              Hallo liebe Leute, ich habe auch mal ein Anliegen.
              Habe auch den CC ICE2 80 HV und habe den mit Set RPM geproggt. So weit alles gut und alle Angaben vom Motor, Ritzel, HZR und Lipo korrekt eingegeben.
              Habe 1700, 1900, 2100 RPM eingegeben und in der Funke 30,70,100 Gasgeraden.

              So nun möchte ich aber mal 1600RPM eingeben und das Programm sagt das das zu langsam sei und erhalte nicht die 30 Angabe daneben.

              Wer kann mir das erklären wie das zusammenhängt, ich möchte halt gern mal die 1600 RPM ausprobieren.

              Gruß Mike
              T-Rex 600-DFC mit HC3SX und Futaba T8FG-s
              mCPX 2, Nano QX mit DX6i

              Kommentar

              • tommy tommy
                tommy tommy

                #2092
                AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                Ich hab auch noch ein anliegen:

                Ich hab Governor High eingestellt, ßbersetzung, kV Zahl und auch das andere Zeugs alles richtig eingegeben. Doch leider komm ich maximal nur bis auf 1900 rpm in der Software und das bei 95% Regleröffnung.

                Ist bei den Drehzahlen nicht die Drehzahl gemeint, die der Heli anstreben soll*

                Kommentar

                • garfield2412
                  Senior Member
                  • 04.02.2011
                  • 1815
                  • Kay

                  #2093
                  Zitat von Balkomosi Beitrag anzeigen
                  Hallo liebe Leute, ich habe auch mal ein Anliegen.
                  Habe auch den CC ICE2 80 HV und habe den mit Set RPM geproggt. So weit alles gut und alle Angaben vom Motor, Ritzel, HZR und Lipo korrekt eingegeben.
                  Habe 1700, 1900, 2100 RPM eingegeben und in der Funke 30,70,100 Gasgeraden.

                  So nun möchte ich aber mal 1600RPM eingeben und das Programm sagt das das zu langsam sei und erhalte nicht die 30 Angabe daneben.

                  Wer kann mir das erklären wie das zusammenhängt, ich möchte halt gern mal die 1600 RPM ausprobieren.

                  Gruß Mike
                  da bleibt nur eines übrig: kleineres Motorritzel (1T-2T weniger) drauf... unendlich sind die Physikalischen Grenzen nunmal nicht durch elektronische Spielereien/Regelungen auszutricken
                  Vollkommen korrekt was die Software hier anzeigt, es geht einfach nicht. Der Regler kann diese "kleine" Drehzahl nicht mehr regeln, hier muss die mechanische ßbersetzung geändert werden.
                  Zuletzt geändert von garfield2412; 30.03.2013, 11:09.
                  Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380

                  Kommentar

                  • Balkomosi
                    Member
                    • 08.07.2012
                    • 43
                    • Mike
                    • über den Feldern der Uckermark (Schwedt)

                    #2094
                    AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                    Hi und danke für die Erklärung.
                    Bin dann mal in 1ner Schritten runter gegangen, geht bis 1660rpm. Werde damit mal abheben.
                    T-Rex 600-DFC mit HC3SX und Futaba T8FG-s
                    mCPX 2, Nano QX mit DX6i

                    Kommentar

                    • Balkomosi
                      Member
                      • 08.07.2012
                      • 43
                      • Mike
                      • über den Feldern der Uckermark (Schwedt)

                      #2095
                      AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                      Hi, hab noch ne Fragen zum CC ICE2 80 HV.

                      Wenn ich bei Throttle diese Initial Spool- Up Rate von Normal auf Low stelle, habe ich dann einen noch besseren Sanftanlauf?

                      Und ws bewirkt bei Cutoffs dieses Current Limiting.

                      Sorry komme mit englisch einfach nicht klar.
                      T-Rex 600-DFC mit HC3SX und Futaba T8FG-s
                      mCPX 2, Nano QX mit DX6i

                      Kommentar

                      • garfield2412
                        Senior Member
                        • 04.02.2011
                        • 1815
                        • Kay

                        #2096
                        AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                        Zitat von Balkomosi Beitrag anzeigen
                        Wenn ich bei Throttle diese Initial Spool- Up Rate von Normal auf Low stelle, habe ich dann einen noch besseren Sanftanlauf?
                        Ja!! Einfach ausprobieren welcher für deinen Heli am besten ist.


                        Zitat von Balkomosi Beitrag anzeigen
                        Und ws bewirkt bei Cutoffs dieses Current Limiting.
                        Das ist der Strom-Wert (in Ampere), bei dem der CC abschaltet wenn er überschritten wird.
                        D.h. beim 120er Regler hab ich mal direkt von Castle die Empfehlung bekommen (für Heli), den Max-Wert von "Insensitive 180A" (unempfindlich 180A) einzustellen. Somit wird verhindert, dass bei Strom-Peaks >120A der Regler sofort dicht macht und du ne nette Auro machen darfst
                        Die 180A kann der Regler kurzzeitig locker ab.
                        Du solltest hier nur nicht auf "disabled" gehen... sonst läufst du Gefahr wenn dein Motor sich mal wirklich heftig etwas länger 'nen Schluck aus der Ampere-Pulle gönnt, dass du mit einer Rauchfahne autorotierst
                        Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380

                        Kommentar

                        • Balkomosi
                          Member
                          • 08.07.2012
                          • 43
                          • Mike
                          • über den Feldern der Uckermark (Schwedt)

                          #2097
                          AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                          Hi Garfield, vielen Dank!
                          Könntest du mir bitte noch bei Throttle dieses "Governor Gain" und " Head Speed Change Rate" erklären?
                          Das wäre nett.
                          T-Rex 600-DFC mit HC3SX und Futaba T8FG-s
                          mCPX 2, Nano QX mit DX6i

                          Kommentar

                          • garfield2412
                            Senior Member
                            • 04.02.2011
                            • 1815
                            • Kay

                            #2098
                            AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                            Zitat von Balkomosi Beitrag anzeigen
                            Hi Garfield, vielen Dank!
                            Könntest du mir bitte noch bei Throttle dieses "Governor Gain" und " Head Speed Change Rate" erklären?
                            Das wäre nett.
                            "HS-Change-Rate" --> bestimmt wie schnell der Motor reagiert, wenn du deine Drehzahlen 1-2-3 durchschaltest. Ein niedriger Wert hier bewirkt ein softes Umschalten/Beschleunigen zwischen den Drehzahlen, ein Hoher Wert ein schnelles wechseln der Drehzahl.
                            ACHTUNG: sofern du den Autorotations-Bail-Out aktiviert hast, beeinflusst die HS-Change-Rate auch, wie schnell dein Motor wieder auf Touren kommt, wenn du die Auro abbrichst! Ich habe hier gute Erfahrung mit dem Wert 18 gemacht (d.h. ich habe auch ein sehr zügiges umschalten zwischen den Drehzahlen 1-2-3.

                            "Govener Gain" --> bestimmt die Regelung bzgl. des "haltens" der Drehzahl im Govener Mode. Ein niedriger Wert führt zu "langsamen" Nachregeln des Motors, ein Hoher Wert zu schnellem nachregeln. Ist in etwa mit dem Tail-Gain des Hecks zu vergleichen.
                            ACHTUNG: zu Hoch ist nicht gut! Es kommt immer auf den Heli+Motorsetup an. Lieber eher ein niedriger Wert als ein hoher.
                            Ein zu hohen Wert hört man an "Gear-Chatter" (seltsames Geräusch beim Pichen, dass auf Dauer aufs Getriebe geht). Ebenfalls führt ein zu hoher Wert auch wieder zu Drehzahlschwankungen, da der Regler immer schnell der Optimalen Drehzahl nachjagt.
                            Ein zu niedriger Wert verursacht Drehzahleinbrüche, da die Regelung bei Last die Motordrehzahl zu spät erhöht.
                            Man kann sich dabei an den Werten die Castle für diverse Setups veröffentlicht orientieren (Castle Creations - Castle Link Files for Align Helis)
                            Aber: letztendlich muss man es ausprobieren welcher Wert für seinen Motor/Heli gut ist.
                            Orientierung: mit der 4.02FW und einem gewickelten Align 700MX im 700er habe ich hier "13" eingestellt. Castle hatte mir mal für einen Scorpion 4035 (FW 3.27) den Wert "8" empfohlen (welcher sich aber dann als zu niedrig rausstellte, bin mit "16" damals gut klargekommen.

                            SO, und nun viel Spass beim Testen, ich bin aufm Flugfeld jetzt
                            Zuletzt geändert von garfield2412; 30.03.2013, 12:27.
                            Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380

                            Kommentar

                            • buddyholly
                              buddyholly

                              #2099
                              AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                              Sorry, zu langsam...

                              Moin!

                              'Governor Gain' ist das Regelverhalten (ähnlich wie beim Stabi-Gyro): Zu niedrig hält der Regler die Drehzahl schlecht und zu hoch oszilliert die Drehzahl um den gegebenen Wert. So verstehe ich die Erklärung im Infokasten...
                              'Head Speed Change Rate' ist die Drehzahlanpassung (also Be-/Entschleunigung) zwischen den verschiedenen Idle-Up Drehzahlen und bei der eventuell eingestellten Autorotation. Die 'Initial Spool-Up Rate' ist also nur für den Sanftanlauf, die 'Head Speed Change Rate' kommt beim Hin- und Herschalten zwischen den Drehzahlen und bei der Autorotation zum Tragen.

                              Grüße,
                              Buddy

                              Kommentar

                              • Balkomosi
                                Member
                                • 08.07.2012
                                • 43
                                • Mike
                                • über den Feldern der Uckermark (Schwedt)

                                #2100
                                AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                                Vielen Dank für die super verständlichen Erklärungen.
                                T-Rex 600-DFC mit HC3SX und Futaba T8FG-s
                                mCPX 2, Nano QX mit DX6i

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X