Castle Creations Erfahrungsthread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mad-max
    mad-max

    #1

    Castle Creations Erfahrungsthread

    Hallo Leute,
    es soll ein Erfahrungsthread sein über Castle Creations Regler sein, es wäre interessant Erfahrungen über diese Regler zu lesen, sind sie konkurrenzfähig zu YGE, Kontronik usw..

    Da ich mir auch ein - Ice 75- für meinen REX-500 zulegen möchte, vor allem aus den Gründen der Technischen Spielerei, und ich bin sicher für viele ist es auch ein Kaufkriterium, möchte ich natürlich auch nicht in Sachen des Regelverhaltens und Zuverlässigkeit Abstriche machen, ich bin echt gespannt ob so ein Spagat zwischen technischer Finesse und Regelgenauigkeit zu schaffen ist.

    Die Frage ist die, erzählt eure Erfahrungen, wie verhalten sich die Regler im Betrieb, was waren eure Probleme auf die ihr gestoßen seid, wie habt ihr dies oder das andere Problem gelöst, über welche Händler habt ihr die Regler bezogen und sind die weiter zu empfehlen oder nicht, von welchem Regler seid ihr umgestiegen, was war der Grund für den Umstieg und in welchen Modellen Verrichten die Regler ihr Werk?

    Ich danke euch für eure Beiträge!

    Mit freundlichem Gruß meine Heligemeinde.
    Dima.
  • Janis
    Senior Member
    • 12.08.2001
    • 3160
    • Janis Vang
    • Arhus, Dänemark

    #2
    AW: Castle Creations Erfahrungsthread

    Dann mache ich mal den Anfang,

    Habe nen CC 160 HV im Betrieb an nem Powerscorpion 4225 an 12s laufen.
    Die Programmierung ist einfach-updaten kann amn Online was ich super finde.
    Das einzige Problem was ich hatte das er im set RPM immer Zahnfras verursachte-min dann auf Governor High gegangen was besser funzt.
    Abschalter kennt der Regler nicht.
    Kann sein das ein Jive besser Regelt-sollte er auch für den Preis-aber für mich ist das Regelverhalten ok.

    Lg Janis
    ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

    Kommentar

    • -=RAGE=-
      Senior Member
      • 01.04.2009
      • 2857
      • Rupert
      • Osterhofen (DEG)

      #3
      AW: Castle Creations Erfahrungsthread

      Nach dem Ice lite 50 in meinem 450 Pro habe ich auch meinem 500 ESP den Ice 75 gegönnt. Das Programmieren ist ein Traum ebenso zahlreiche Features, dich ich nicht mehr missen möchte:
      BEC frei einstellbar
      Verzögerung beim ändern der Drehzahl
      Drehzahl am PC einstellbar
      Flightlog

      Hier noch ein Bildchen von dem Schätzchen, wo man auch sieht, daß er nen kraftvollen Scorpion antreibt. 1750 Watt hab ich schon mal geloggt.

      Eingestellt habe ich:
      Timing: Medium (5)
      PWM: 8kHz
      2500 Kopfdrehzahl
      Für Idle up lasse ich den Regler voll durchschalten. Wie ne 100% Gasgerade.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von -=RAGE=-; 11.07.2010, 21:19.
      [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

      Kommentar

      • locker02
        locker02

        #4
        AW: Castle Creations Erfahrungsthread

        Bin soweit auch zufrieden, einziges Manko,das die CC Software nach großen Ritzeln verlangt wenn man Set RPM nutzen will.

        Kommentar

        • -=RAGE=-
          Senior Member
          • 01.04.2009
          • 2857
          • Rupert
          • Osterhofen (DEG)

          #5
          AW: Castle Creations Erfahrungsthread

          Zitat von locker02 Beitrag anzeigen
          Bin soweit auch zufrieden, einziges Manko,das die CC Software nach großen Ritzeln verlangt wenn man Set RPM nutzen will.
          Ja und nicht ohne Grund.
          Der Regler, bzw. die Software will eine konstante Drehzahl bis zum Schluß einhalten. Hierfür müssen div. Faktoren berücksichtigt werden, u. a. die Spannungskurve des Antriebsakkus.
          [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

          Kommentar

          • STIPSI
            Member
            • 18.04.2008
            • 665
            • CHRISTIAN
            • MSV - Nassereith

            #6
            AW: Castle Creations Erfahrungsthread

            Bis auf das Regelverhalten (vor allem bei niedrigen Drehzahlen) ein guter Regler mit allerlei Einstellmöglichkeiten.
            DC-24, Goblin 700, Suzi-Janis, Trex-500 DFC Pro, Spirit Pro, Castle EDGE 160HV/120HV/100LV

            Kommentar

            • HeliJaner
              HeliJaner

              #7
              AW: Castle Creations Erfahrungsthread

              Hallo

              Fliege in allen Modellen den Phönix, hatte davor auch Yge und Kontronik.

              Am Regelverhalten mag es einen feinen Unterschied geben, bei allen anderen Features ist der Phönix, meiner Meinung nach um längen voraus.

              Wenn ich in den nächsten Monaten keine Reglerabschaltung oder abrauchenden Regler erlebe, kommt mir nix anderes mehr in meine Modell.


              Mfg. Jan

              Kommentar

              • StrykerRex
                StrykerRex

                #8
                AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                Ich werde im 450er einen ICE 50 nutzen und im 700er einen ICE 160HV. Gekauft ist der ICE 50 bei mans-toy. Leider sind die Helis noch nicht da, daher poste ich Erfahrungen erst später, aber du wolltest ja auch wissen wo man sie gekauft hat. Ach ja: Warum? Weil der Align bekanntlich nicht gut ist im Governor und gerne zum Raucher wird, was ich nicht riskieren möchte, außerdem der gute Preis gegenüber Kontronik und die tollen Programmierfeatures (ich finde diese Progcards einfach nur grauenvoll!!)

                PS: ßbrigens kann man im Set RPM Modus auch einfach die Fehlermeldung ignorieren wenn das Ritzel zu klein ist, laut Bert Kammerer. Dann kann es halt passieren, dass bei ungünstigen Verhältnissen wie schlechten Akkus oder Pitch/Zyklisch gleichzeitig die Drehzahl etwas einbricht (wie sie es bei jedem anderen Regler mit gleicher Konstellation ebenfalls tun würde). Zahnfrass im Set RPM Mode sollte man mit dem Governor Gain justieren können (kleineren Wert nehmen).

                Kommentar

                • mauracher7
                  mauracher7

                  #9
                  AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                  Nach vielem lesen im Forum und vielem probieren hab ich meinen 160 ICE auch im 700 E in Betrieb genommen. Also ich betreibe den Regler im Gov. Modus und die Drehzahl wird super gehalten und wird im Betrieb 9min Flug nur Handwarm.
                  Ich möchte mich bei allen hier im Forum für die Hilfe bedanken. Anleitungen usw.
                  mfg Toni

                  Kommentar

                  • fireball
                    Senior Member
                    • 07.04.2009
                    • 2554
                    • Marcus
                    • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

                    #10
                    AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                    Zitat von StrykerRex Beitrag anzeigen
                    PS: ßbrigens kann man im Set RPM Modus auch einfach die Fehlermeldung ignorieren wenn das Ritzel zu klein ist, laut Bert Kammerer. Dann kann es halt passieren, dass bei ungünstigen Verhältnissen wie schlechten Akkus oder Pitch/Zyklisch gleichzeitig die Drehzahl etwas einbricht (wie sie es bei jedem anderen Regler mit gleicher Konstellation ebenfalls tun würde). Zahnfrass im Set RPM Mode sollte man mit dem Governor Gain justieren können (kleineren Wert nehmen).
                    Kann man so unterschreiben. Die Castle-Software ist ein wenig "defensiv" was die Spannungslage der Akkus angeht - halbwegs aktuelle Akkupacks halten ihre Spannungen ja durchaus besser als noch vor 2-3 Jahren, daher kann man die Fehlermeldung zu einem gewissen Grad ignorieren. Wenn die Software natürlich auswirft, dass der Regler über 100% aufmachen würde, sollte man sich übers Ritzel durchaus Gedanken machen
                    Greets,
                    Marcus

                    Kommentar

                    • AMG Mike
                      AMG Mike

                      #11
                      AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                      ....ich bin mit dem ICE 100 im ESP 600 sehr zufrieden. Regelverhalten find ich super, auch die Einstellmöglichkeiten, vor allem seit es das Y Kabel wieder gibt.
                      Kleine Fehler wie dass Idle 1 und 2 trotz unterschiedlicher set rpm Drehzahlen die Gleiche ist bin ich noch nicht dahintergekommen, schliesse aber Eigenblödheit nicht aus.

                      Super Regler, gerne wieder

                      Mike

                      Kommentar

                      • Side
                        Senior Member
                        • 12.02.2010
                        • 2850
                        • Alexander
                        • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                        #12
                        AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                        Also ich habe den ice lite 75 auch in meinem mini titan eingebaut und bin rundum zufrieden mit dem teil!!!! meint ihr damit könnte man auch einen logo 500 an 6s oder 8s betreiben, denn dann wandert der nämlich in den grossen und ein ice lite 50 kommt in den titan?

                        gruss

                        alex
                        Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                        Mini Protos Stretch an 4S
                        Protos 500 Stretch an 6S

                        Kommentar

                        • AMG Mike
                          AMG Mike

                          #13
                          AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                          ...logg doch den Logo was er zieht.....auf vergleibare Helis und deren angebliche Werte würde ich mich nicht verlassen. Dann weisst Du, ob Dir der peak reicht....aber der 75 light geht nur bis 6S....bitte nicht mit 8S füttern

                          Gruss Mike

                          Kommentar

                          • tigerschrauber
                            tigerschrauber

                            #14
                            AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                            Hallo Zusammen!

                            Ich habe den Ice 100 CC im modifizierten Logo 14 an 8S und Orbit 25-12 im Einsatz. Das BEC ist auf 5,5V output eingestellt. Alles zuverlässig und zZt ohne Auffälligkeiten. Anfänglich hatte ich mit dem Reglerverhalten meine Sorgen. Da gab es Interferenzen mit dem Heckregler. Hab dann etwas mit den Regelparametern des Governer rumexperimentiert und den noch den FBL-Sensor nochmals weicher angeklebt. Jetzt funzt es super.
                            Bei normalen Temperaturen (20°C) bleibt der Regler schön lauwarm 50...60°C. Hab aktuell auf 3x BLS451 Taumelscheibenservos umgestellt. Jetzt wird der Regler merklich wärmer. Es liegt entweder an dem höheren Leistungsbedarf der Servos oder an der zZt erhöhten Außentemp: 30...35°C.
                            Die Ritzelberechnung sollte man nur als Vorabkalkulation betrachten. Im Logfile den Wert "Power Out" betrachten und schauen wo der sich einpendelt bei gegebenen Flugstil.
                            MMn sind hier ca. 75% anzustreben.
                            Vom Preis und von den Leistungsmerkmalen voll iO. Da wird Kontronik und Co bei mir so schnell nicht mehr an Bord kommen.

                            Gruß
                            Be

                            Kommentar

                            • mad-max
                              mad-max

                              #15
                              AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                              So Leute, ich habe mir einen ICE 75 für meinen REX bestellt!
                              Ich denk mal am Mittwoch werde ich ihn einbauen können und evtl. schon paar Runden damit drehen. Als nächstes kommt ein neuer Motor rein ein Scorpion HK3026-1600 oder ein Hyperion HS3026-1600.
                              ...obwohl mir scheint es so als ob es die gleichen Motoren sind nur eben unter verschiedenen Labels vermarktet.

                              MfG Dima.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X