Castle Creations Erfahrungsthread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • berniLB
    berniLB

    #46
    AW: Castle Creations Erfahrungsthread

    Zitat von christianb Beitrag anzeigen
    Habe den Regler ja soeben programmiert und wollte mal den Motor testen. Nun blingt der Regler nur noch rot.

    Kann jemand helfen?
    In der Anleitung zum Regler, also das weiße Faltblatt, ist am Ende eine Tabelle sämtlicher Fehlercodes drin. Hier ist beschrieben, was "beep and flash", rote LED und gelbe LED bedeuten. Beschreibe doch mal das Blinken genauer oder sieh´in der Tabelle nach.

    Der Regler zeigt durch rotes Blinken auch den Gasweg an, allerdings glaube ich nur beim Proggen. Wenn er scharfgeschaltet ist, blinkt er gelb und zeigt an, dass er Daten loggt. Ein rotes Blinken tritt auf, wenn ich aus Versehen beim Anstöpseln des Flugakkus (habe kein ext. BEC) den Auro-Schalter auf AUS (also Flug), und somit nicht auf dem minimalsten Gasweg für "Motor Aus" stehen habe. Dieser liegt bei mir (Futaba FF10) unterhalb von =0%, genaugenommen bei -26%. Das ist Bedingung, sonst schaltet er nicht scharf. Beim Proggen ein paar Klicks über den Min- und Max-Bestätigungsbeep hinausgehen, so etwa 2%. Dies ist ein Muss für eine sichere Erkennung der Grenzen. Ich hatte später niemals Theater mit den eingelernten Wegen, die wurden immer zuverlässig erkannt. Bei Futaba muss der Gaskanal grundsätzlich invertiert werden.

    Bei CC kann ich keine Angaben über die Einschaltreihenfolge, also ob zuerst BEC dann Akku oder umgekehrt, finden. Vielleicht mal CC direkt anmailen.

    Gruß,
    Bernd

    Kommentar

    • christianb
      christianb

      #47
      AW: Castle Creations Erfahrungsthread

      Zitat von piotre22 Beitrag anzeigen
      Genau diese Prozentwerte sind die Werte die du in der Gaskurve einstellen müsstest um diese Drehzahl zu erhalten wenn du im Gov High fliegst. (Die Werte beziehen sich glaube ich auf eine Gaskurve die von 0 bis 100% geht, also nicht -100 bis +100)

      Wichtig: bei den Prozentwerten handelt es sich wie gerade schon gesagt um Werte der Gaskurve, NICHT um die Regleröffnung !!!

      Die wahrscheinlich Regleröffnung erhälst du wenn du auf den "Info" Button klickst, rechts neben der jeweiligen Drehzahl.


      Abgesehen davon würde ich dir raten den "Set RPM" Modus zu nutzen, da kannst du einfach deine 3 Drehzahlen einprogrammieren.


      Warum der Regler nun rot blink weiß ich nicht...hast du den Gasweg umgekehrt (wenn du eine Futuba Anlage hast) ?


      Piotre
      Ich habe die DX7 von Spektrum.
      Nun habe ich den Regler komplett zurück gesetzt und Heli Fixed Endpoints engestellt. Regler blinkt immer noch rote und piept 6 mal.

      Warum den "Set RPM" Modus nutzen? Ich hatte den "high" gov." probiert gehabt. Da kann ich doch auch drei Drehzahlen festlegen oder wie meinst du das?

      Wie sieht es mit dem Ritzel aus? Sollte ich das 15er Ritzel montieren? Fliege den Align 600m Motor.


      Zitat von berniLB Beitrag anzeigen
      In der Anleitung zum Regler, also das weiße Faltblatt, ist am Ende eine Tabelle sämtlicher Fehlercodes drin. Hier ist beschrieben, was "beep and flash", rote LED und gelbe LED bedeuten. Beschreibe doch mal das Blinken genauer oder sieh´in der Tabelle nach.

      Der Regler zeigt durch rotes Blinken auch den Gasweg an, allerdings glaube ich nur beim Proggen. Wenn er scharfgeschaltet ist, blinkt er gelb und zeigt an, dass er Daten loggt. Ein rotes Blinken tritt auf, wenn ich aus Versehen beim Anstöpseln des Flugakkus (habe kein ext. BEC) den Auro-Schalter auf AUS (also Flug), und somit nicht auf dem minimalsten Gasweg für "Motor Aus" stehen habe. Dieser liegt bei mir (Futaba FF10) unterhalb von =0%, genaugenommen bei -26%. Das ist Bedingung, sonst schaltet er nicht scharf. Beim Proggen ein paar Klicks über den Min- und Max-Bestätigungsbeep hinausgehen, so etwa 2%. Dies ist ein Muss für eine sichere Erkennung der Grenzen. Ich hatte später niemals Theater mit den eingelernten Wegen, die wurden immer zuverlässig erkannt. Bei Futaba muss der Gaskanal grundsätzlich invertiert werden.

      Bei CC kann ich keine Angaben über die Einschaltreihenfolge, also ob zuerst BEC dann Akku oder umgekehrt, finden. Vielleicht mal CC direkt anmailen.

      Gruß,
      Bernd
      Also der Regler blinkt nun rot und piept 6 mal.
      So wie ich oben schon geschrieben habe, habe ich den Reger jetzt schon komplett zurück gestellt und immer noch das gleiche Problem.
      "Motor Aus" habe ich auch unter 0% eingestellt, habe zum testen einfach -20% genommen.

      Ich schalte er die BEC an und dann den Regler an den Lipo.
      So ging es vorher auch, bevor ich den Regler eingestellt hatte.
      Zuletzt geändert von Gast; 28.07.2010, 16:16.

      Kommentar

      • christianb
        christianb

        #48
        AW: Castle Creations Erfahrungsthread

        Jetzt blinkt er wieder gelb.

        Habe noch einmal den Gasweg eingelernt.
        Nun habe ich nach oben 97% und unten 150%.
        Vorher hatte ich 87% und 87% und blinkte auch gelb.

        Warum das?

        Kommentar

        • fireball
          Senior Member
          • 07.04.2009
          • 2554
          • Marcus
          • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

          #49
          AW: Castle Creations Erfahrungsthread

          Zwischendrin mal nen Update der Firmware gemacht?
          Greets,
          Marcus

          Kommentar

          • christianb
            christianb

            #50
            AW: Castle Creations Erfahrungsthread

            Zitat von fireball Beitrag anzeigen
            Zwischendrin mal nen Update der Firmware gemacht?

            Kommentar

            • christianb
              christianb

              #51
              AW: Castle Creations Erfahrungsthread

              Jetzt wollte ich noch mal den Gasweg einlernen, nun geht das nicht mal.
              Wenn ich mit den Prozenten hoch gehe, piept der nicht mal bei 150%.

              Langsam weiss ich nicht mehr weiter.

              Muss ich bei meiner Spektrum vielleicht bei 0% anfangen oder spielt das keine Rolle?

              EDIT: nun bin ich bei 97% und 120%.
              Warum ist der zweite Wert immer unterschiedlich?

              Jetzt gibt er auch Gas, bis voll Gas.
              Soll ich das jetzt so lassen?
              Zuletzt geändert von Gast; 28.07.2010, 16:48.

              Kommentar

              • garth
                Senior Member
                • 17.11.2009
                • 2631
                • Helmut
                • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

                #52
                AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                Hi,

                ich hab nen 50er und nen 75er ICE im Einsatz.

                Beide mit Festdrehzahl.

                Ich liebe die Loggerfunktion, da man nur damit den Heli sauber abstimmen kann. Woher sol ich sonst wissen was meine Regleröffnung im Flug macht und wie meine Akkus sich verhalten?


                Außerdem zeichnet der Logger über die Aufzeichnung des Empfängersignals auch Störungen mit Auf, deshalb flog nach dem 2.Flug mein MPX-IPD raus, und wurde durch 2.4GHz Corona ersetzt.

                Für den 500er
                Gain 12 / Frequenz 24KHz / Timing 5/ ( HK3026-1400 mit14er Ritzel)
                Für den 450er Gain 15, sonst gleich.

                Der CC schwingt gern, also Vorsicht mit dem Gain.

                Reglerwerte von 37 %, wie vorher geschreiben halte ich für gefährlich, wer mit solchen Einstellungen fliegt muß sich nicht wundern daß der außer Tritt kommt und abfackelt.

                Alle BL Regler laufen um so sicherer je höher die Regleröffnung ist.
                Bei mir 80-90% im Normalflug, 10% Powerreserve zum turnen.

                Der CC Ice ist aus meiner Sicht das Beste was man für Geld hier kaufen kann.
                Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

                Kommentar

                • berniLB
                  berniLB

                  #53
                  AW: Castle Creations Erfahrungsthread


                  Hallo christianb,

                  ich habe mir nochmal deine Auflistung der Programmierschritte angesehen und mit den PDFs auf der CC Site verglichen: http://www.castlecreations.com/support/documents.html ganz unten.
                  Ich meine, deinerseits ist alles korrekt. Trotzdem:
                  > Auro-Schalter auf FLUG, damit nicht die lineare Gasgerade 0%-50%-100% davon überlagert wird. Es muss auch ein paar Klicks über den Initialisierungspunkt hinaus gegangen werden, um sicher die MIN- und MAX-Werte zu reproduzieren. Ich habe jeweils 2% dazugegeben
                  > Stimmen die weiteren Einstellungen beim Proggen der "Fixed Endpoints" im Castle Link und wurden die korrekt übertragen? Das ist einfach durch das Auslesen mit "Read Settings" zu prüfen. Es gibt da z.B. einen Haken zu setzen bei "Autorotation enable", das habe ich nicht aktiviert. Hier gibt es auch einige Dinge zu beachten, siehe PDFs
                  > Hast du die "Cutoff-Voltage" und Timing-Werte korrekt eingestellt, denn damit fährst du den Motor mit der linearen Gaskurve nach dem proggen der Endwerte versuchshalber hoch?

                  Gruß,
                  Bernd

                  Kommentar

                  • wolf_51
                    Member
                    • 07.02.2008
                    • 336
                    • Wolfram
                    • Dessau-RoÃ?lau

                    #54
                    AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                    Noch ne Frage an die Experten,
                    fliege meinen Heli im Scale Rumpf mit dem ICE 100 Regler und 5 Blatt Kopf. Habe das Gas am Schieberegler und den ICE nach den Vorgaben im "Heli Fixed Endpoints" auf dem Schieberegler eingelernt.
                    Da ich ja im Governor Modus fliege nach dem einlernen wieder auf Governor umgestellt. Nun öffne ich den Gaskanal mit dem Schieberegler soweit, bis der Heli auf 1400 U/m dreht (gemessen). Da hab ich mir am Schiebergler eine Markierung gemacht. Der Regler hält damit die Drehzahl im Fluge bis zum abregeln perfekt. Nun meine Frage: Hab ich hier einen Denkfehler und müßte eigentlich dem Schiebergler bis zum Endanschlag hochfahren und der Heli hält trotzden die vorgegbenen 1400 U/m auf dem Rotorkopf? Oder ist es so richtig, das ich ihn nur bis zu dieser Drehzahl öffne? Der Schieberegler ist bei der erreichten Drehzahl ca. 80% offen. Wenn ich in ihn ganz hochfahre - bei 100% Schieberegleröffnung geht die Drehzahl auf ca.1440 U/m. Gaskurve habe ich keine programmiert. Bin mir nicht sicher ob ich den Schieberegler zu 100% hochfahren soll, damit der ICE dadurch erst die Möglichkeit bekommt eben bis 100% nachzuregeln - oder macht er dies auch bei einer 80% Schieberegler öffnung? (Anscheinend ja, da die Drehzahl perfekt gehalten wird).
                    Vielen Dank!
                    Gruß
                    Wolfram
                    Das Licht denkt es ist erster, aber überall wo es hinkommt war die Dunkelheit schon da.

                    Kommentar

                    • berniLB
                      berniLB

                      #55
                      AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                      Wolfram,
                      da ich die Drehzahl bei mir nicht per Schieberegler hochfahre, sondern einfach Festwerte über die Flugphasen programmiert habe, kann ich da nicht mit 1005iger Sicherheit wasl zu sagen.
                      Wenn ich dich richtig verstehe, fliegst du mit "Set-RPM". Hier kannst du in der Software 3 Soll-Drehzahlen definieren. Die Umschaltung im Betrieb erfolgt dann durch eine Gasgerade mit Konstantwerten. Für die erste Drehzahl muss deine Gerade zwischen 0 und 50% liegen, für die zweite dann zwischen 50% und 99% und die dritte über 99%. So zeigt´s auch Castle Link an neben den Soll-Drehzahlen.
                      Ich denke, dass dein Schieberegler mit den markierten Positionen wie diese Gasgeraden arbeitet und der Regler dieses Signal so am Eingang sieht.
                      Folglich regelt deiner jetzt auf die 1700 U/min beim Schieberegler auf der markierten Position. Eine ßnderung am Schieberegler runter bis etwa 50% und rauf bis 99% seines Weges dürfte zu KEINER ßnderung der Drehzahl führen. Darunter und drüber wird auf die anderen beiden Drehzahlen geregelt. Wie gesagt, gilt nur für "Set-RPM" und mit den Schieberegler habe ich keine Erfahrung. Vielleicht hilft´s dir trotzdem weiter.

                      Gruß,
                      Bernd

                      Kommentar

                      • wolf_51
                        Member
                        • 07.02.2008
                        • 336
                        • Wolfram
                        • Dessau-RoÃ?lau

                        #56
                        AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                        Nun,
                        erstmal vielen Dank berniLB. So ganz Zufrieden bin ich aber noch nicht. Ich fliege nicht mit SET-RPM sondern im Governor Modus. Vieleicht währe es aber besser, dass ich auf den SET-RPM Modus umstelle. Ich könnte ja auch für alle drei Drehzahlen die 1400 U/m eingeben. Muß ich mal probieren.
                        Gruß
                        Wolfram
                        Das Licht denkt es ist erster, aber überall wo es hinkommt war die Dunkelheit schon da.

                        Kommentar

                        • garth
                          Senior Member
                          • 17.11.2009
                          • 2631
                          • Helmut
                          • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

                          #57
                          AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                          Hi,

                          die Anleitung von CC ist in diesem Punkt falsch. Bei FixedRPM geht es bei ca. 35% los = 1. Drehzahl,
                          2. Drehzahl irgendwo in der Mitte, wo kann ich momentan nicht sagen,
                          3. Drehzahl so ab 85%.

                          (Einstellung meiner MPX Cockpit MM)

                          Für mich bedeutet das daß die Drehzahl 2 und 3 in Schalterstellung 1 nicht erreichbar ist.

                          Da mußte ich auch erst drauf kommen.

                          Grüße
                          Garth.
                          Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

                          Kommentar

                          • fireball
                            Senior Member
                            • 07.04.2009
                            • 2554
                            • Marcus
                            • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

                            #58
                            AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                            Solange Du die Funke nicht korrekt auf den Regler adaptierst, wirst Du solch komische Werte erhalten, ja.
                            Greets,
                            Marcus

                            Kommentar

                            • Moritz1993
                              Member
                              • 26.10.2008
                              • 668
                              • Moritz
                              • BW

                              #59
                              AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                              Ich kann mit Jive vergleichen.
                              Hatte nen Jive 100 LV in meinem Logo 400 für ca. 100 flüge, nie Probleme gehabt...
                              Dann hab ich mir nen Ice 100 Lite reingebaut, via USB eingestellt (super einfach ein zu stellen!) und ich hab nicht den geringsten unterschied zum Jive gemarkt, deshalb finde ich den CC Regler besser, weil er einfach günstiger ist und mehr sachen bietet!
                              Fliege btw. nur noch CC und wurde noch nie enttäuscht


                              Moritz

                              Kommentar

                              • Axxel
                                Axxel

                                #60
                                AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                                Habe den CC Phoenix Ice 80 seit ein paar Monaten im Einsatz. Bin aber noch nicht so 100%ig von ihm überzeugt. Da wär zum einen, dass die Regelung im Teillastbetrieb (60% Power-Out) eher mau ist: Ich bekomme Drehzahlschwankungen von über 200RPM bei 1800RPM am Kopf. Wenn ich das Gain anhebe, fängt die Regelung an zu schwingen unter Last. Mir ist nicht bekannt, dass das z.B. beim Jive auch so krass ist.
                                Hat jemand schon die neueste Phoenix Firmware 3.22 getestet? Ist der Phoenix nun weniger Schwing-Anfällig, bzw. Regelung besser im Teillastbetrieb?
                                Wenn jemand Tipps hat, her damit!

                                Mein Setup:
                                Rex 600 12s Scorpion HK 4025-630 14T Pitch 13,5°
                                Teillast 1800RPM deswegen, damit ich 2200RPM mit 85% ßffnung fliegen kann.

                                Danek schonmal!

                                Gruss
                                Axel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X