Der Regler zeigt durch rotes Blinken auch den Gasweg an, allerdings glaube ich nur beim Proggen. Wenn er scharfgeschaltet ist, blinkt er gelb und zeigt an, dass er Daten loggt. Ein rotes Blinken tritt auf, wenn ich aus Versehen beim Anstöpseln des Flugakkus (habe kein ext. BEC) den Auro-Schalter auf AUS (also Flug), und somit nicht auf dem minimalsten Gasweg für "Motor Aus" stehen habe. Dieser liegt bei mir (Futaba FF10) unterhalb von =0%, genaugenommen bei -26%. Das ist Bedingung, sonst schaltet er nicht scharf. Beim Proggen ein paar Klicks über den Min- und Max-Bestätigungsbeep hinausgehen, so etwa 2%. Dies ist ein Muss für eine sichere Erkennung der Grenzen. Ich hatte später niemals Theater mit den eingelernten Wegen, die wurden immer zuverlässig erkannt. Bei Futaba muss der Gaskanal grundsätzlich invertiert werden.
Bei CC kann ich keine Angaben über die Einschaltreihenfolge, also ob zuerst BEC dann Akku oder umgekehrt, finden. Vielleicht mal CC direkt anmailen.
Gruß,
Bernd



Kommentar