Castle Creations Erfahrungsthread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fireball
    Senior Member
    • 07.04.2009
    • 2554
    • Marcus
    • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

    #1546
    AW: Castle Creations Erfahrungsthread

    Der Regler lernt keine Wege von der Funke - die Funke wird per Travel Adjust auf den Regler angepasst.

    Für die Einstellung der SetRPM-Drehzahlen musst Du natürlich die korrekten Akkuangaben machen - willst DU den Mode nicht nutzen, ist es egal.
    Greets,
    Marcus

    Kommentar

    • Dennis_HB
      Member
      • 31.05.2011
      • 511
      • Dennis
      • Bremen und Umgebung

      #1547
      AW: Castle Creations Erfahrungsthread

      Zitat von leechesx Beitrag anzeigen
      kann ich den Regler an 6S programmieren, aber dann später 12S fliegen
      Ja, ich nehme zum Einstellen immer einen 3s

      Zitat von leechesx Beitrag anzeigen
      muss ich dem Regler irgendwelche Wege einlernen
      Nein, du musst den Gasweg am Sender einstellen.

      Kommentar

      • fireball
        Senior Member
        • 07.04.2009
        • 2554
        • Marcus
        • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

        #1548
        AW: Castle Creations Erfahrungsthread

        Ah - ich hab die Frage mit den 6S/12S missverstanden Ja, das geht natürlich.
        Greets,
        Marcus

        Kommentar

        • EcoRc
          EcoRc

          #1549
          AW: Castle Creations Erfahrungsthread

          Zitat von Carsten_HL Beitrag anzeigen
          Geflogen bin ich dieses Setup allerdings erst 10 Akkus und muss noch ein wenig mit dem Gain des Reglers rumspielen. Wobei ich jetzt vorher erstmal mein vstabi auf 5.3 updaten werde.
          * Welches Gain am Regler (castle) ?? Hast du etwa Govenor am Regler (castle) aktiviert?

          PS: Eventuell würde ein zusätzlicher Tiefpass (RC-Glied) mit Grenzfrequenz um die 4kHz das Problem lösen..

          mfg,
          Stefan

          Kommentar

          • leechesx
            Gelöscht
            • 31.05.2010
            • 1119
            • Thomas

            #1550
            AW: Castle Creations Erfahrungsthread

            Heißt das ich gebe bei SetRPM einfach die passende Werte ein, unten dann die gewünschten Drehzahlen und muss dann am Sender nur 30% - 70% und eben 100% eingeben?!?

            Kommentar

            • mukenukem
              Senior Member
              • 14.11.2010
              • 11187
              • Johannes
              • Wien

              #1551
              AW: Castle Creations Erfahrungsthread

              Genau. Zuerst mit Travel Adjust die Punkte finden, bei denen der Regler aus ist und Vollgas gibt.

              Hier gibts Videos dazu: Castle Quick Tip: Throttle Calibration Part 1 of 2 - RC Groups und Castle Quick Tip: Auto-Rotation Calibration Part 2 of 2*Video* - RC Groups. Dort wird auch gezeigt, wie das mit der AuRo funktioniert.

              Danach in der Funke 3 Gasgerade machen, 30, 70, und 100, und dann hast du genau die 3 eingestellten Drehzahlen.
              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

              Kommentar

              • Carsten_HL
                Member
                • 27.12.2007
                • 681
                • Carsten

                #1552
                AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                Für Vstabi steht mein CC Regler auf Multirotor. Alles andere ist zu langsahm. Mit Gain einstellen meine ich das vom vstabi im Reglermenue.

                Die andere Taktung ist nicht die PWM. Normalerweise funktionieren die Regler so das die High-Seite immer nur das Drehfeld weiterschaltet während wegen der geringeren Schaltverluste auf der Low-Seite das PWM läuft (natürlich wird auch hier immer auf die richtige Phase weitergeschaltet). Bei CC scheint bis zu einer gewissen Drehzahl auch auf der High-Seite 3x pro Drehfeldumdrehung an und aus geschaltet. So zumindest meine Vermutung warum der Sensor bis zu einer bestimmten Drehzahl den dreifachen Drehzahlwert ausspuckt ohne es am DSO geprüft zu haben.

                Zu Prüfen wäre ob diese Umschaltung bis zu einer gewissen Drehzahl oder bis zu einer gewissen Regleröffnung passiert. Wenn das bis zu einer gewissen Drehzahl passiert kann ich mir sicher sein das alles gut ist denn meine Flugdrehzahl ist um ein vielfaches höher. Wenn unter einer gewissen Regleröffnung die 3fache drehzahl mittels Sensor gemessen wird kann es gefährlich werden wenn der Regler z.B. bei nem riesen Loop in der Abwärtspassage zu macht. Das könnt man aber mal mit einer Auro mit eingeschalteten Motor prüfen indem man den Rotor durch die Auro so viel Energie zuführt das der Regler weit runter geht. Wenn man Pech hab kommt am Ende die Drehzahl nicht wieder ... dann muss halt zuende autorotiert werden.

                Kommentar

                • bluesky
                  Senior Member
                  • 18.08.2010
                  • 2294
                  • Felix
                  • Wild, Lohe-Föhrden

                  #1553
                  AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                  Ist ja schön, das es zur "Hälfte" funktioniert aber für mich wäre es noch nichts. Entweder ganz oder gar nicht. Finde ich aber trotzdem gut, wenn Leute wie Du, es testen und gute Berichte schreiben.

                  Beste Grüße

                  Felix

                  Kommentar

                  • sheep
                    Member
                    • 20.08.2007
                    • 376
                    • Berthold
                    • Regensburg

                    #1554
                    AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                    @Carsten_HL: Ich fliege meinen Logo schon länger mit dem Vstabi Gov. Geht bei mir eigentlich ganz gut wenn die Hochlaufphase mal überwunden ist. Aber das sollte jetzt mit der neuen Vstabi Software und Deinem Tip ja funktionieren. (Probier ich bei Gelegenheit auch mal aus)
                    Probleme dass der Regler zumachen würde hatte ich bisher noch nie. Das fängt wahrscheinlich die v-stabi Software ab, wenn der Regler mal läuft?!?

                    Zitat von Carsten_HL Beitrag anzeigen
                    Für Vstabi steht mein CC Regler auf Multirotor.
                    Gibts mit der Mulitrotor-Einstellung nicht irgendwelche Probleme? Irgendwie hatte ich abgespeichert dass da was war (hatte mich bisher nie getraut diese auszuprobieren...)?!

                    Grüße
                    Berthold

                    Kommentar

                    • Andreas Perzl
                      VIRA
                      Hersteller
                      • 27.09.2009
                      • 3068
                      • Andreas
                      • Rgbg

                      #1555
                      AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                      Zitat von Carsten_HL Beitrag anzeigen
                      Bei CC scheint bis zu einer gewissen Drehzahl auch auf der High-Seite 3x pro Drehfeldumdrehung an und aus geschaltet. So zumindest meine Vermutung warum der Sensor bis zu einer bestimmten Drehzahl den dreifachen Drehzahlwert ausspuckt ohne es am DSO geprüft zu haben.
                      Genau und der Hobbywing Sensor hat dieses Problem anscheinend nicht wegen dem zweiphasigen Anschluss.

                      Wenn Du mal mit den Gain-Tests fertig bist könntest mal ein Log einstellen damit man sieht wie gut er regelt!?

                      Danke und Gruss, Andi
                      ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

                      Kommentar

                      • Carsten_HL
                        Member
                        • 27.12.2007
                        • 681
                        • Carsten

                        #1556
                        AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                        Hmm heut bin ich nur geflogen und geflogen. Irgendwie fühlt sich das so schon sehr gut an obwohl ich letztens im Log noch Schwankungen gesehen hab. Hab da im Moment wenig muße dran rumzuspielen da alles gut geht. Werde aber auf jeden Fall mal bei meinem Regler das log löschen damit ich beim nächsten fliegen ein vernünftiges erstellen kann. Hatte immer Heckprobleme die jetzt mit den 115er Edge löffeln behoben sind. Jetzt wo die Weg sind kann ich den Heli auch mal ordentlich rannehmen um gute logs zu machen
                        So kann ich dann ja auch von Woche zu Woche etwas optimieren. Ich stell die Logs mit den dazugehörigen Settings dann gerne hier rein. Ich trau mich garnicht auf 5.3 zu updaten so zufrieden bin ich mit meinem Heli momentan.

                        Kommentar

                        • sandokan
                          sandokan

                          #1557
                          AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                          Könnten diejenigen von Euch, die die 4.01 mit den 450 Pro fliegen, mal bitte die Governor-Gain-Werte und die geflogenen Drehzahlen hier hinein posten? Ich fliege meist knapp 3000 (2950) mit Governor-Gain 'Low' und denke, es müsste noch ein wenig besser gehen von der Regelung her.

                          Da ich SLS APC 45C und GensAce 55C-Lipos fliege, sollte der Antrieb genug Power haben für eine bessere Regelung.

                          Ich komme zwar klar, aber bin vom Jive auf dem Logo doch etwas verwöhnt....

                          Danke Euch schonmal...


                          Martin

                          Kommentar

                          • tasse
                            Senior Member
                            • 12.09.2011
                            • 6061
                            • Tassilo

                            #1558
                            AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                            Zitat von tasse Beitrag anzeigen
                            Ich gehe mal davon aus, dass der Motor an der Glocke außen vermutlich nicht die 80° erreicht. Da ich es aber nicht ertasten kann, möcht ich es einfach ermessen.
                            Falls das Ergebnis noch jemanden interessiert:

                            Motor: Scorpion 3026-880kv
                            Temperatur Glocke außen nach dem Flug: knapp 60°

                            Länger anfassen tut da schon weh, ist aber wohl völlig außerhalb kritischer Werte.

                            Mein High-End IR-Thermometer für 16,- eBay-Mark macht einen guten Job.

                            Kommentar

                            • Flugfan
                              Member
                              • 27.02.2011
                              • 325
                              • Carsten
                              • Löhne/Westfalen

                              #1559
                              AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                              Zitat von tasse Beitrag anzeigen

                              Mein High-End IR-Thermometer für 16,- eBay-Mark macht einen guten Job.
                              Das kann man erst behaupten, wenn man es mit einem amtlich geeichten Gerät verglichen hat
                              Vielleicht zeigt das Teil ja 30° zuwenig an.
                              Aber dann hättest Du jetzt Blasen an den Fingern...
                              Blade MQX, NanoCPX, 300X, 450X
                              Hurricane 550 BeastX, T-Rex 700E BeastX
                              DX9

                              Kommentar

                              • -=RAGE=-
                                Senior Member
                                • 01.04.2009
                                • 2857
                                • Rupert
                                • Osterhofen (DEG)

                                #1560
                                AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                                Also ab 50°C wirds ab einer Sekunde schnell unangenehm an den Fingern. (Ok, es gibt Pranken, mit so viel Hornhaut, die auch locker über 60°C aushalten. )
                                [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X