Also ich sehe nicht, wo genau der Regler dicht gemacht hätte, ohne dass Throttle-Input das so von ihm verlangt hätte. Bei wieviel Sekunden (absolut) war das der Fall? Bei 1410s geht ja auch der Gaswert der Funke auf "Aus".
Castle Creations Erfahrungsthread
Einklappen
X
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Also ich sehe nicht, wo genau der Regler dicht gemacht hätte, ohne dass Throttle-Input das so von ihm verlangt hätte. Bei wieviel Sekunden (absolut) war das der Fall? Bei 1410s geht ja auch der Gaswert der Funke auf "Aus".
- Top
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Genau das ist auch mein Problem. An genau der Stelle hat der Regler dicht gemacht und Hold habe ich DEFINITIV nicht gezogen. Aber selbst wenn ich an Demenz leiden würde und mich nicht mehr dran erinnern könnte, erklärt das noch nicht, warum der Regler neu initialisiert hat.Zitat von tasse Beitrag anzeigenAlso ich sehe nicht, wo genau der Regler dicht gemacht hätte, ohne dass Throttle-Input das so von ihm verlangt hätte.
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Aber hätte dann nicht die LED am Empfänger (AR8000) blinken müssen?
Edit: passt für mich aber auch nicht zusammen. Selbst wenn's der Failsafe wäre, erklärt das in meinen Augen nicht die Neuinitialisierung des Reglers. Failsafe ist doch eine Empfängersache...
- Top
Kommentar
-
Da der Heli noch steuerbar war und der Empfänger kein Problem hatte und wohl auch keine Unterspannung, liegt insbesondere in Verbindung mit dem Throttlesignal nahe, dass da ein Wackler am Throttle-Kabel oder wenns ganz blöd läuft an der Eingangsstufe des Reglers besteht. Beim Aufsetzen hat sich das Problem dann durch die kurze Erschütterung erledigt -> neue initialisiert.Greets,
Marcus
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Und DAS könnte es gewesen sein. Hab am Throttle-Kanal eine Servoverlängerung um ordentlich an die Logs zu kommen. Da sollte ich mir was einfallen lassen.Zitat von fireball Beitrag anzeigenein Wackler am Throttle-Kabel
Danke für den Tipp, bin ich nicht drauf gekommen. Zumal der Heli davor und danach einwandfrei flog. Aber das könnte tatsächlich die Ursache sein.
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Ein Kumpel von mir hat das auch so gemacht mit der Verlängerung um die Logs auszulesen.Zitat von Dennis_HB Beitrag anzeigenHab am Throttle-Kanal eine Servoverlängerung um ordentlich an die Logs zu kommen. Da sollte ich mir was einfallen lassen.
Er hat aber zusätzlich noch diese Sicherungsclips für Servoverlängerungen dran.
Da wackelt garnichts mehr :-)
Gruß[FONT="Century Gothic"]Goblin 700, Logo 700 XXtreme, Logo 600 SE[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Gute Idee, danke für den Tipp!Zitat von Rizzo Beitrag anzeigenSicherungsclips für Servoverlängerungen
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Hallo,
die lösung ist doch:
Castle Creations | Quick Connect
alles fest verdahtet und nicht das ewige umstecken.
MfG Joachim
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Das hab ich auch verbaut.
Bei mir ist damit seit gut 200 Flügen alles unauffällig und funzt super.
Ich habe mir den Anschlussstecker in Gewebeband unters Chassis gelegt, somit ist das zum anschliessen an den Pc nicht immer so eine "Prokelei"
Gruß Mike
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Daran hatte ich auch schon gedacht. Allerdings habe ich schon öfters gelesen, dass das Teil nichts taugt.Zitat von jbartels Beitrag anzeigendie lösung ist doch:
Castle Creations | Quick Connect
Scheint aber wohl doch zu funktionieren
Ich werd mir das mal überlegen. Praktisch ist der Quick Connect in jedem Fall.Zitat von domolino Beitrag anzeigengut 200 Flügen alles unauffällig
- Top
Kommentar
-
Shuttle ZXX
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
funktioniert problemlos... bei mir zumindestZitat von Dennis_HB Beitrag anzeigenAllerdings habe ich schon öfters gelesen, dass das Teil nichts taugt.
hab meins an der Heckstrebe nach hinten verlegt, Kabel ist ja lang genug.
- Top
Kommentar

Verlängerung an sich ist eigentlich kein Problem.
Kommentar