Vllt. Bin ich ja schlicht weg zu dämlich, aber ich versteh Dein Beitrag nicht!?
Castle Creations Erfahrungsthread
Einklappen
X
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Vllt. Bin ich ja schlicht weg zu dämlich, aber ich versteh Dein Beitrag nicht!?
- Top
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Bist du nicht, ich versteh ihn auch nicht.Zitat von domolino Beitrag anzeigenVllt. Bin ich ja schlicht weg zu dämlich, aber ich versteh Dein Beitrag nicht!?
Er will uns glaub ich sagen, dass er mit der 4.0 phantastische leistungswerte aus seinem heli rausziehen konnte und nun plötzlich auf den boden der tatsachen zurückgeholt wurde, weil er reelle werte angezeigt bekommmt.
Das findet er schade und macht nun die CC Ing. Dafür verantwortlich
Der post ist einfach nur zum schreien
Find ich gut, solche User braucht diese industrie, die sind genau der grund weshalb die roten regler bald in gold ausgeliefert werden und dann 1200A abkönnen
Zuletzt geändert von garfield2412; 07.04.2012, 04:14.Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Hab schon ueberlegt ob ichs poste...
Naja nochmal: mit 4.0 hatte ich viel leistung, peaks um 15000 watt. jetzt mit 4.01 ist der hubi lahm und der log bringt auch nur 160a max.
Bevor ihr losschreit. holt euch thunderpower 65c 5000er packs. heizt die auf 45 grad kerntemperatur, baut einen 4530 le ein mit dicken maniac rotorblaettern und 2350rpm. wer dann unter 300a bleibt soll mir das mal zeigen. das der le mit guten akkus ueber 300a zieht ist kein geheimnis. das beweist auch jlog und co. bloß viele fliegen mit china lipos die halt einfach die leistung nicht bringen.
Gruß jonas.
Edit: vor der 4.0 hatte ich auch peakstroeme im selben bereich.Zuletzt geändert von helijonas; 07.04.2012, 04:43.Auf die Dower hilft nur Pauer!
2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Zuviel Eierlikör ?Zitat von helijonas Beitrag anzeigenHab schon ueberlegt ob ichs poste...
Naja nochmal: mit 4.0 hatte ich viel leistung, peaks um 15000 watt. jetzt mit 4.01 ist der hubi lahm und der log bringt auch nur 160a max.
Banshee 850
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
15000 Watt (!) Peak?
Klingt nicht sehr realistisch, eher abenteuerlich... genauso wenig glaubhaft wie PC-Lautsprecher mit einem 12V / 1A Netzteil aber 5x200 Watt Leistung ... -PEAK-, versteht sich ;-)
Diese Leistungsmessungen sind immer unter Vorbehalt zu deuten.
Ich habe hier eine Schreibtischlampe mit 12V Ringkerntrafo stehen. Eingebaut ist ein Halogen 20W Leuchtmittel von Osram.
Der 230V Leistungsmesser von Conrad ist der Meinung, auf kleiner Stufe braucht die Lampe 80 Watt (Dauer-)Leistung und auf hoher Stufe 65 Watt ...
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Naja, so fern von der Realität ist es nun auch nicht. Der Motor ist immerhin mit 225A/10kW Peakleistung angegeben. Da nun aber höchstens 160A gezogen werden, fehlt es ihm an Power. Das ist Fakt! Mit dem Setup sollten eigentlich höhere Peakleistung kein Problem darstellen.
Beste Grüße
Felix
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Peaks über 200A sind keine Seltenheit, hab ich beim Kumpel sogar mit dem Stock Standard 700MX Motor, Kontronik und Jeti Telemetrie gesehen.
Und ja, gerade die Regleranstereuerung (d.h. Software, Firmware etc.) kann da eine Menge bei dem gleichen Setup ausmachen.RAW Nitro, Goblin RAW
VBar Touch
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Zitat von helijonas Beitrag anzeigenHab schon ueberlegt ob ichs poste...
Naja nochmal: mit 4.0 hatte ich viel leistung, peaks um 15000 watt. jetzt mit 4.01 ist der hubi lahm und der log bringt auch nur 160a max.
Bevor ihr losschreit. holt euch thunderpower 65c 5000er packs. heizt die auf 45 grad kerntemperatur, baut einen 4530 le ein mit dicken maniac rotorblaettern und 2350rpm. wer dann unter 300a bleibt soll mir das mal zeigen. das der le mit guten akkus ueber 300a zieht ist kein geheimnis. das beweist auch jlog und co. bloß viele fliegen mit china lipos die halt einfach die leistung nicht bringen.
Gruß jonas.
Edit: vor der 4.0 hatte ich auch peakstroeme im selben bereich.
der 1. April ist schon rum, ab jetzt bitte keine schwerze mehr.
Lasst lieber noch einen Trinken
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Wie messe ich die Kerntemperatur? und wo genau ist der Kern?Zitat von helijonas Beitrag anzeigenBevor ihr losschreit. holt euch thunderpower 65c 5000er packs. heizt die auf 45 grad kerntemperatur
Fukushima wird wohl noch lange in den Köpfen verweilen ;-)
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Hallo,
edit wegen:
ups dache ich bin im witze bereich gelandet nach den letzten beiträgen

MfG Joachim
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Peaks mit bis zu 250A hätte ich abgekauft... er redet hier von über 300...
Wenn er n log mit >300A peak postet nehm ich vllt. alles zurück (aber behalte mir vor ne empfehlung zum pitchmanagement auszusprechen)
Die idee mit einen trinken halte ich für gut... PROST!
Aber nun B2T: hab heute 2 akkusätze mit der 4.01 kampfgeschwebt. Keine auffälligkeiten, gutes govenerverhalten nach wie vor. Hoffe auf besser wetterZuletzt geändert von garfield2412; 07.04.2012, 22:05.Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Morgen geht's wieder fliegen.
Obwohl ich mit der v4.0, abgesehen vom falschen Log, keine Probleme hatte, habe ich nach der Warnung die v4.01 draufgespielt. Werde dann morgen mal berichten. Erwarte aber eigentlich keine ßberraschungen.
Viele Grüße
Dennis
- Top
Kommentar
-
sandokan
Also ich habe jetzt mit der 4.01 ca. 30 Flüge durch. Keine Probleme.
Ausser dass der Motor nur anläuft, wenn ich die kleinste Drehzahl gewählt habe. Sonst pfeift er nur rum und dreht nicht an.
Auch hatte ich keine Fehler mehr in den Logs und bin mit dem Governor zufrieden.
Martin
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Den HV80 Regler teste ich zum ersten mal und ich möchte einen Logo 600SE mit halbsymetrischen Blättern und ca. 1000 RPM betreiben.
Das neueste Update ist jetzt drauf und ich bin wirklich gespannt, was der Regler im sehr niedrigen Drehzahlbereich an Temperaturen abgibt und ob das Regelverhalten noch brauchbar ist.
Kommende Woche bin ich schlauer ;-)
- Top
Kommentar

Kommentar