Castle Creations Erfahrungsthread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • garfield2412
    Senior Member
    • 04.02.2011
    • 1815
    • Kay

    #1621
    AW: Castle Creations Erfahrungsthread

    Das sind die englischen Begriffe für:
    Current=Strom (A)
    Voltage=Spannung ( V)
    Amphours=verbrauchter Strom (Ah)
    Watts=abgegebene Leistung in Watt (W)
    Temp=Temperatur (C)
    RPM=(Rotor)Drehzahl (UPM)
    Throttle in=Signalwert des gaskanals (in ms)
    Power out = Regleröffnung (PWM)
    Ripple=Stromwelligkeit (je geringer umso besser)

    So, mit diesen übersetungen kann man wunderbar alles interprätieren (oder kaffeesatz lesen )
    Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380

    Kommentar

    • heri
      heri

      #1622
      AW: Castle Creations Erfahrungsthread

      Vielen Dank,

      das hat mir schon mal sehr geholfen für mein Verständnis!

      Kannst Du mir auch noch sagen in welchen Einheiten die einzelnen Werte angezeigt werden? Ich bin mir da nur bei der "Volt"-Angabe sicher.

      Als Beispiel: Ich habe unter Current als Max-Wert stehen "3.8" . Bedeutet dies 3,8 A oder
      38 A ? Vermutlich sind es 38 A.

      Beste Grüße

      Heri

      Kommentar

      • tasse
        Senior Member
        • 12.09.2011
        • 6061
        • Tassilo

        #1623
        AW: Castle Creations Erfahrungsthread

        Zitat von heri Beitrag anzeigen
        Als Beispiel: Ich habe unter Current als Max-Wert stehen "3.8" . Bedeutet dies 3,8 A oder
        38 A ? Vermutlich sind es 38 A.
        Es gibt ja nur eine Einheit für Strom. Und die ist Ampere.

        Kommentar

        • Strassenkater
          Senior Member
          • 13.04.2011
          • 1473
          • Frank-Michael
          • Wuppertal

          #1624
          AW: Castle Creations Erfahrungsthread

          Die Angaben für Ampere und Ampere/h sind bei den Castle ESCs extrem ungenau und weichen meistens stark nach unten ab!

          Auf die restlichen Angaben wie Spannung, Drehzahl, usw. kann man sich in der Regel verlassen, das habe ich mit entsprechendem Testequipment überprüft.
          [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

          Kommentar

          • Nitrofan
            Senior Member
            • 01.08.2008
            • 1086
            • Sebastian

            #1625
            AW: Castle Creations Erfahrungsthread

            Kann man die V2 jetzt bedenkenlos benutzen?
            MFG Sebastian

            Kommentar

            • tasse
              Senior Member
              • 12.09.2011
              • 6061
              • Tassilo

              #1626
              AW: Castle Creations Erfahrungsthread

              Zitat von Strassenkater Beitrag anzeigen
              Die Angaben für Ampere und Ampere/h sind bei den Castle ESCs extrem ungenau und weichen meistens stark nach unten ab!
              A hab ich nicht alternativ gemessen, aber Ah stimmen bei meinen beiden exakt.

              Kommentar

              • Strassenkater
                Senior Member
                • 13.04.2011
                • 1473
                • Frank-Michael
                • Wuppertal

                #1627
                AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                Es gibt immer Ausnahmen, die die Regel bestätigen.
                Die Regler von Bekannten und mir zeigen jedenfalls bei den Ampere ziemlichen Blödsinn an.
                Auch in den einschlägigen US-Foren ist die Problematik bekannt.
                Aber natürlich muss nicht jeder Typ oder Baureihe von Castle betroffen sein.
                [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

                Kommentar

                • sandokan
                  sandokan

                  #1628
                  AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                  Hallo Strassenkater,

                  Zitat von Strassenkater Beitrag anzeigen
                  Die Regler von Bekannten und mir zeigen jedenfalls bei den Ampere ziemlichen Blödsinn an.
                  Kannst Du mal einen Vergleich Unilog/Castlelog reinstellen, damit wir uns ein Bild machen können, was "ziemlicher Blödsinn" bedeutet? Du hast doch vermutlich Unilog benutzt oder?

                  Danke.


                  Martin

                  Kommentar

                  • pauliiinsche
                    Member
                    • 10.05.2011
                    • 495
                    • Markus
                    • MFSV Trebur

                    #1629
                    AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                    Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                    Als erstes solltest Du mal im Scaleforum nachfragen ob 1300rpm bei 6,5kg und 710er halbsymmetrischen Blättern überhaupt ausreichen für Rundflug
                    Ich habe zwar keinen Scaler, aber 6,1kg mit 1300 und 690er Blätter Symetrisch...
                    minicopter Diabolo - Scorpion 4540 - Kontronik Kosmik - Savöx 2271/2 - HC3SX

                    Kommentar

                    • tasse
                      Senior Member
                      • 12.09.2011
                      • 6061
                      • Tassilo

                      #1630
                      AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                      Zitat von sandokan Beitrag anzeigen
                      Hallo Strassenkater,



                      Kannst Du mal einen Vergleich Unilog/Castlelog reinstellen, damit wir uns ein Bild machen können, was "ziemlicher Blödsinn" bedeutet? Du hast doch vermutlich Unilog benutzt oder?

                      Danke.


                      Martin
                      Der Log würde mich auch interessieren. Wer weiß - vielleicht ergänze ich mich ja noch um Unilog.

                      Kommentar

                      • Dachlatte
                        Senior Member
                        • 19.05.2011
                        • 9259
                        • Maik
                        • Braunschweig und Umgebung

                        #1631
                        AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                        Zitat von Strassenkater Beitrag anzeigen
                        Die Angaben für Ampere und Ampere/h sind bei den Castle ESCs extrem ungenau und weichen meistens stark nach unten ab!

                        Auf die restlichen Angaben wie Spannung, Drehzahl, usw. kann man sich in der Regel verlassen, das habe ich mit entsprechendem Testequipment überprüft.
                        Die Ampere Angaben waren bei mir zuverlässig, ein Jive mit Jlog2 hat ganz ähnliche Werte angezeigt wie der CC ICE2 80 HV.
                        Banshee 850

                        Kommentar

                        • garfield2412
                          Senior Member
                          • 04.02.2011
                          • 1815
                          • Kay

                          #1632
                          AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                          Zitat von Strassenkater Beitrag anzeigen
                          Auch in den einschlägigen US-Foren ist die Problematik bekannt.
                          Aber natürlich muss nicht jeder Typ oder Baureihe von Castle betroffen sein.
                          Quelle und Softwarestand* Die 4.0 hatte Logging Probleme, die 4.01 nimmer.
                          Lese sehr viel in einschlägigen US-Foren, aber von Fehlerhaften Strom-Logs hab ich noch nix gelesen.
                          Ausserdem halte ich die bei mir angezeigten Werte für Realistisch (ausgehend von diversen Motoren und deren bekannten Leistungsdaten).
                          Und wenn schon 5A Differenz in der Messung sind gerade mal lächerliche 5% bei 100A. so what --> die richtige Tendenz zeigts ja an und ich werde die richtigen Schlüsse draus ziehen
                          Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380

                          Kommentar

                          • da_aLeX
                            da_aLeX

                            #1633
                            AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                            habe hier mal eine frage bezüglich des 120hv reglers ice2.
                            hab jetzt endlich meine akkus bekommen und wollte den 7hv jetzt richtig einstellen inclusive den regler. Setup ist der 120hv, graupner mx16 funke und mini v-stabi, scorpion motor 4035-500kv, hercules bec. Die daten des motor habe ich soweit eingeproggt nur bekomme ich das anlernen des gasweges nicht hin habe mich hier durch die seiten geschlagen und es so versucht wie es hier von einigen beschrieben wird aber der regler reagiert nicht darauf. Die drei drehzahlen habe ich auch eingegeben aber diese nimmt er auch nicht an (läuft hoch und behält eine drehzahl) okay das könnte an den nicht eingelernten gasweg liegen.
                            Was muss ich an der funke verkleinern den Servoweg oder die Gaskurve auf 50prozent habe hier beides gelesen und beides auch probiert geht aber nicht.

                            Kommentar

                            • cybexz
                              cybexz

                              #1634
                              AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                              hi

                              was hast du den in der software eingestellt? gov high oder set rpm oder...
                              gruß
                              cyb

                              Kommentar

                              • sandokan
                                sandokan

                                #1635
                                AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                                Zitat von da_aLeX Beitrag anzeigen
                                habe hier mal eine frage bezüglich des 120hv reglers ice2.
                                hab jetzt endlich meine akkus bekommen und wollte den 7hv jetzt richtig einstellen inclusive den regler. Setup ist der 120hv, graupner mx16 funke und mini v-stabi, scorpion motor 4035-500kv, hercules bec. Die daten des motor habe ich soweit eingeproggt nur bekomme ich das anlernen des gasweges nicht hin habe mich hier durch die seiten geschlagen und es so versucht wie es hier von einigen beschrieben wird aber der regler reagiert nicht darauf. Die drei drehzahlen habe ich auch eingegeben aber diese nimmt er auch nicht an (läuft hoch und behält eine drehzahl) okay das könnte an den nicht eingelernten gasweg liegen.
                                Was muss ich an der funke verkleinern den Servoweg oder die Gaskurve auf 50prozent habe hier beides gelesen und beides auch probiert geht aber nicht.
                                Ich hätte auch den Verdacht, dass das an den Gaswerten liegt. Wenn Du sagst, Du hast drei Drehzahlen eingegeben, dann tippt ich mal auf den Set-RPM-Mode. Du kannst ja ohne Blätter (in diesem Modus geht das) mit den Gaswerten spielen, bis er korrekt auf den entsprechenden Schalter reagiert.

                                Ich habe keine Graupner-Funke, aber ein Freund von mir hat kürzlich einen Castle mit einer Graupner in Betrieb genommen. Nach ein paar Experimenten hat es dann auch geklappt.

                                Ich mag mich irren, aber Graupner gibt den Gasweg im Bereich von -150 bis +150 Prozent an, richtig? Dann müsste sich das ja relativ einfach auf Werte von 0-100% umrechnen lassen.

                                -150% entspräche 0% usw. :

                                -150% -> 0%
                                -75% -> 25%
                                0% -> 50%
                                +75 -> 75%
                                -150% -> 100%

                                So müsste man das dann hinkriegen, oder irre ich mich? Wie gesagt, ich hab' keine Graupner-Anlage.


                                M.

                                M.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X