Castle Creations Erfahrungsthread
Einklappen
X
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Ich hab es einfach an Oberflächen ausprobiert, deren Temperatur durch Vorwahl bekannt ist. Zum Beispiel in Gefriertruhe und Kühlschrank und an der Spitze meines Lötkolbens. Da hat alles gepasst. Für mich heißt das: macht einen guten Job.Zitat von Flugfan Beitrag anzeigenDas kann man erst behaupten, wenn man es mit einem amtlich geeichten Gerät verglichen hat
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Gibt ja den Spruch (kann ihn nicht wortgenau wiedergeben):Zitat von NT3D Beitrag anzeigenIch wäre so einer, 50°C würde ich nicht als sehr heiß empfinden, bei mir gilt die 1-Sekundenregel auch erst ab 60°C...
Wer die Hitze nicht verträgt, ist der heißen Liebe nicht wert!
[FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Ich überlege meinen CC ICE2 80HV im Flugzeug zu nutzen.
Ich wäre dann recht oft im Bereich von 100 - 120 Ampere, ist das ok bei guter Kühlung? Und wie hoch wäre denn der maximale Strom für, sagen wir mal, 10 - 15 Sekunden, was meint ihr?
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Bei 10-15 Sekunden hätte ich mit dem Regler Bauchweh. Bis 5 Sek hätte ich es gemacht, da ginge sicherlich auch mehr. Aber bei Dir ist das, für meinen Geschmack, zu lange. Was für ein Flieger ist das? Hört sich nach Spaß an.Zitat von NT3D Beitrag anzeigenIch wäre dann recht oft im Bereich von 100 - 120 Ampere, ist das ok bei guter Kühlung? Und wie hoch wäre denn der maximale Strom für, sagen wir mal, 10 - 15 Sekunden, was meint ihr?
Beste Grüße
Felix
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
ME109 mit 2,2m Spannweite :-)Zitat von bluesky Beitrag anzeigenWas für ein Flieger ist das? Hört sich nach Spaß an.
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Könnte es sein, daß die 4.01er zu brutal ist oder kurze Drehmomentspitzen macht ? Ich hatte mit dem 700er gestern meine 2. Auro, weils den Freilauf in der Buchse am HZR losgerissen hat. Just beim Erstflug mit der 4.01. Gestartet, 2-3x Pitch reingehaut, und runter kam das Dickschiff (mittlerweile gehen die Auros ganz gut
) Spitze im Log gerade mal 4kW, nix was mich beim 700er schockiert...
Das letzte mal müßte es auch einer der ersten Flüge mit der 4.00er gewesen sein.
Kann natürlich auch Zufall sein, beim ersten Mal sowieso, Align ist da ja bekannt, die Freiläufe besch. einzukleben, Und beim 2. mal hab ich vielleicht auch nicht perfekt geklebt, aber es fält mir nur komisch auf....
Jetzt hab ich auf jeden Fall das grüne Zeug großzügig auf die perfekt entfetteten (und leicht angeschliffenen) Teile aufgetragen. Wenns noch mal passiert, dann weiß ich nimmer....[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Scheint das Align-Problem zu sein. Ist mit mit dem 500er auch schon passiert. Auro verkackt -> 10,58 EUR Schaden!Zitat von mukenukem Beitrag anzeigenweils den Freilauf in der Buchse am HZR losgerissen hat.
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Na, 10,58 ist nicht die Welt
Wobei man mit dem 700er ordentlich Zeit hat, da konnte ich auch noch in Ruhe überlegen, "Feld oder Weg ? Weg !" und rüberfliegen. Gestern allerdings war der Rotor beim flaren schon ziemlich leer, da hab ich voll Pitch benötigt
[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Also, die 4.01 ist für mich unbrauchbar. Freilauf hat heute gehalten, auch bei heftigen Stops und Fahrstuhlfahrten, allerdings hatte ich einen kurzen Einbruch von 1950 auf 1450. Hat sich nicht toll angefühlt. Ich geh wieder zurück auf die 3.27. Ja, die 4.01 regelt mit weniger Drehzahleinbruch/ßberschuß. Aber solche Einbrüche machen keinen Spaß. Unbrauchbar.
Und das Gearchatter ist auch ein Wahnsinn, mit Gain auf 15 kannst nicht fliegen, wennst einen Funnel machst, schnattert die Mühle wie eine Herde Enten. Mit 12 ist es ganz passabel, kanns aber auch nicht sein.
Ist möglicherweise das große Spiel zwischen Heckgetriebe und AR-Zahnrad beim 700er Rex Schuld ? Das war schon beim 550er nicht ohne, dem Jive ist es Wurst.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Gearchatter find ich beim Riemenheli deutlich ausgeprägter muss ich sagen. Im Protos muss ich den Riemen anknallen dass ich es allein fast nicht schaffe. In den Rexen mit Starrantieb (Gov-Gain Low 15) hatte/habe ich kein Problem damit.
Und der Einbruch kam lt. Log wirklich vom Regler? Knapp 1/4 ist schon verdammt heftig. Da hätte ich sofort die Akkus im Verdacht gehabt.
- Top
Kommentar
-
heli-carsten
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Moin moin,
die 4.01. fliegt hervorragend. Fliege Sie im 500er Rex mit Scorpion HK-1415, 1450 kv. Das Gain ist bei 26. Mit einem Power Out von knapp 100% (schwankt zwischen 97-100%) regelt er absolut knackig.
Gruß
Carsten
- Top
Kommentar
-
cmf
Bei einem Regelbereich von 3% kann man eigentlich nicht mehr von einer Regelung sprechen. Da ist der Regler praktisch immer auf Vollgas offen. Das ist mMn auch ein Problem dieses Reglers: bei mir (700erF3CV2) komm ich auf max. 1910RPM, wobei hier ebenfalls der Regler so gut wie immer voll offen steht. Die lt. meinem Manual angegebenen 2000 sind beim originalen Setup nicht zu erreichen.Zitat von heli-carsten Beitrag anzeigenMoin ..Mit einem Power Out von knapp 100% (schwankt zwischen 97-100%) regelt er absolut knackig.
Gruß
Carsten
Eigentlich sollte der Regler selbst bei 2000 nur zu 80-85% offen sein, damit ausreichend Reserven zur Regelung unter schwankender Belastung zur Verfügung stehen. - Mal
sehen, ob sich da mit zukünftigen SW-Updates noch was tut....
Lg, Christian
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Man darf die Castle ICE ruhig weiter aufmachen. Auch wenn die Software meckert, dass es zu knapp ist mit Regelreserve. Klappt prima!Zitat von cmf Beitrag anzeigenDie lt. meinem Manual angegebenen 2000 sind beim originalen Setup nicht zu erreichen.
- Top
Kommentar
-
heli-carsten
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Da liegst Du falsch, lies dir mal den mittlerweile 160 Seiten langen Thread durch.Zitat von cmf Beitrag anzeigenBei einem Regelbereich von 3% kann man eigentlich nicht mehr von einer Regelung sprechen.
Gruß
Carsten
- Top
Kommentar

Kommentar