Castle Creations Erfahrungsthread
Einklappen
X
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Das entnehme ich deiner Aussage hier:Zitat von Strassenkater Beitrag anzeigen
Nachdem dein Log aber eh was anderes sagt, hat sich das ja erledigt.Zitat von Strassenkater Beitrag anzeigenAsche über mein Haupt. Da musst du aber schon verdammt viel Pech gehabt haben, wenn bei dir alle CCs so loggen. Wie gesagt: alle die ich fliege und die in meinem Umfeld geflogen werden loggen richtig. Und da sind auch ein paar Lite 50 dabei.Zitat von Strassenkater Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Das mit den Drehzahlen war eine Antwort auf:
Dies Frage hatte ich außerdem in meinem Post, auf den du dich beziehst, genau so zitiert, wie ich es jetzt gemacht habe.Zitat von mukenukem Beitrag anzeigenWie schauts mit der 4.01 mit internem (Castle) Governor und niedriger Drehzal aus ?
Und wie und wo leitest du aus meiner Antwort auf diese Frage die angebliche Behauptung ab, dass mein Governormode besser sein soll??
Ja natürlich sagt der Screenshot meines Logs etwas anderes aus!Zitat von tasse Beitrag anzeigenNachdem dein Log aber eh was anderes sagt, hat sich das ja erledigt.
Das Log steht in überhaupt keinem Zusammenhang mit der Frage zu den Drehzahlen.
Es ein ganz anderes Setup, da geht ausschließlich um die Ampere.
ßbrigens zeigt auch der ICE 50 Lite, den ich gestripped in einem T-Rex 250 nutze, das selbe Phänomen.
Auch dort wird der Strom um 50% zu gering angezeigt und deshalb natürlich auch die mAh.
Abgesehen von meinen drei Reglern haben vier ICE50 im Bekanntenkreis das gleiche Problem.
Immer ca. 50% zu wenig.
Wohlgemerkt im 3S Betrieb.Zuletzt geändert von Strassenkater; 19.08.2012, 17:14.[FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Ah, also doch, deckt sich mit meinem Beobachtungen. Schade. Scheinbar sind die Castle nur VollgasreglerZitat von tasse Beitrag anzeigenIch unterstelle einfach mal, dass du mit "niedrige Drehzahl" geringe Regleröffnung meinst?
Ich kann nur für mich sprechen. Ich habe drei Castles im Einsatz: den kleinen ICE Lite 50, den ICE 100 und den ICE2 120HV. Für alle drei gilt bei mir: wenn er in der Software eine ßffnung von unter 75% anzeigt, ist die Regelung nicht besonders. Und das ist nett ausgedrückt.
Ich kann also mit einem Ritzel jeweils
- im 600er von 1800 bis 2250 rpm
- im 500er 2300 bis 2850 rpm
- im 450er 2850 bis 3300 rpm
fliegen.
Das mit dem Logging war bei 4.00 wenn ich mich recht erinnere.
Das mit den falschen Logging-Werten sehe ich auch entspannt. Wenn mich ein Log interessiert, hab ich vorher sowieso den Speicher nicht gelöscht und seh nur alte Daten. Ich kapiere nicht, warum man da nicht einfach im Kreis loggen kann. Das schafft sogar ein Hobbyking-Regler ohne Probleme.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Das hab ich mir auch angewöhnt inzwischen.Zitat von fireball Beitrag anzeigenDu könntest Dir auch an gewöhnen, den Speicher vor jedem Flug zu löschen - geht ja von der Funke aus.
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Könnt ich
Hätte aber auch nix dagegen, wenn der Castle das automatisch macht. Wo mich die Logs doch eh nicht mehr interessieren, ich weiß mittlerweile, daß alles passt. Nur wenn irgendwas unvorhergesehenes eintritt, dann interessieren mich die Logs.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
sandokan
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Ich würde das nicht wollen. Wenn ich mal einen interessanten Flug aufgezeichnet und danach aber weiterfliegen will, ohne dass der Speicher überschrieben wird, ist das genau richtig, wie es im Moment ist.Zitat von mukenukem Beitrag anzeigenIch kapiere nicht, warum man da nicht einfach im Kreis loggen kann.
Wenn ich mich z.B. mal verknüpple und muss hart abfangen, interessiere ich mich vielleicht für den Strom-Peak oder den Drehzahleinbruch. Danach fliege ich noch ein paar Akkus und lösche den Speicher nicht mehr. So kann ich zu Hause noch alles sehen.
M.
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Stimmt auch aber als Option wär es halt super, die paar Byte mehr Code könnten Castle in die Firmware noch reinquetschen! Bissl was geht allaweil
ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com
- Top
Kommentar
-
sandokan
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Ja, definitiv. Da bin ich von JLog verwöhnt. Da hole ich alle paar Wochen mal den Chip raus und lese meine Flüge aus.Zitat von Pitchfella Beitrag anzeigenStimmt auch aber als Option wär es halt super, die paar Byte mehr Code könnten Castle in die Firmware noch reinquetschen! Bissl was geht allaweil
Vielleicht kommt im Castle ICE3 ja ein Slot für MicroSD-Karten
- Top
Kommentar
-
Genau - ev. mit dem Jlog. Da hats dann auch ausreichend Platz fuer Log-Daten auf der SD Karte.Zitat von fireball Beitrag anzeigenDa wird schon jemand was passendes als AddOn bauen, nachdem das Live Link Protokoll ja nun bekannt ist
Andreas
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Aha, ist es das schon ? Hast da mehr Infos ?Zitat von fireball Beitrag anzeigenDa wird schon jemand was passendes als AddOn bauen, nachdem das Live Link Protokoll ja nun bekannt ist
Okay, habs gefunden
Zuletzt geändert von mukenukem; 21.08.2012, 11:25.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
Reinhard2
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Hallo Helifreunde
Bin neu hier und habe ein grosses Problem mit meinen Phoenix ICE 120 HV
Ich habe einen Align T-REX 700E DFC Top Combo gekauft zusammen gebaut
eingeflogen und dann ist das schräge kleine heckzahnrad gebrochen .Absturz
350 euro schaden,alles repariert und eingestellt und jetzt Regler wird sehr heiss und schaltet
nach 1.5 minuten ab
Den Regler habe ich laut Castle programmiert
Danke für eure Hilfe Gruss Reinhard
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Hi, mein Beileid...
Wie hast du die pwm Frequenz programmiert? Auf fixed (8, 12, 16...) oder auf outrunner mode?Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380
- Top
Kommentar
-
Reinhard2

Kommentar