Waldi
Castle Creations Erfahrungsthread
Einklappen
X
-
waldi2503
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Wobei hier Castle ICEE 120 HV Ripple - RC-Heli Community auch welche unterwegs sind, die haben erheblich weniger als 1V mit 12s.Zitat von Pitchfella Beitrag anzeigen
Waldi
- Top
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Ja mit entsprechendem Elko geht das ganze noch deutlich runter, ist auch stark von der Regleröffnung abhängig.
Bei mir gehts auch auf unter 0.1V sobald der Regler mit der ßffnung einmal den 100% nahe
kommt.
Bei meinem Setup ist das meist ziemlich am Anfang
Mfg,
AndiViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com
- Top
Kommentar
-
Jense
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Zitat von PuraVida Beitrag anzeigenSo, ich möchte Euch auf dem laufenden halten.
Habe mir heute zwei 6.800 uF 10V Elkos gekauft und an ein 0,25mm² Servokabel gelötet. Auf das andere Ende eine Futaba Buchse. Sind an einem freien Steckplatz im Empfänger.
Und was soll ich sagen... Ich kann gar nimmer so rühren, daß das Bec vom Ice100 einbricht.
Funzt perfekt!
LG
Ernst
PS: Im Chassis liegen sie unter dem Motor, stört der wohl oder strahlt sonst irgendwie ein?
Nochmal zu meinem verständnis:
Einfach an einem freien platz am empfänger dran und ich kann dem ice100 bec voll vertrauen?
Es sollte 3x TS servos (savox midis) und GY 611 mit servo versorgen können.
Ich mach nur rund und kunstflug. Also nix wildes.
- Top
Kommentar
-
PuraVida
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Hi!Zitat von Jense Beitrag anzeigenNochmal zu meinem verständnis:
Einfach an einem freien platz am empfänger dran und ich kann dem ice100 bec voll vertrauen?
Es sollte 3x TS servos (savox midis) und GY 611 mit servo versorgen können.
Ich mach nur rund und kunstflug. Also nix wildes.
Ja, richtig verstanden. Halt aufpassen, daß die Elkos nicht verpolt angeschlossen werden.
IMHO kann man dem BEC dann voll vertrauen, ich kann es durch wildes rudern an den Knüppeln nicht mehr zum zusammenbrechen bringen.
LG
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
habt ihr im 500er oder 600er damit probleme?
bei mir im 500er gehts bei mir schon immer ohne probleme selbst mit vstabi. hatte mir auch mal nen elko gekauft aber das brachte keinen wirklichen vorteil.
gruß jonas.Auf die Dower hilft nur Pauer!
2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT
- Top
Kommentar
-
gonyo
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Hallo Jonas,
der Vorteil den ein Elko bringt sieht man sehr wohl, es braucht halt
genaue Messtechnik dazu. Ich hab den ICE seit über einem Jahr mit
einem 10000yF Elko am 600er laufen, ``No Probs At All``
Selbst mit den sehr stromhungrigen JR8915 (3x) hab ich niemals
Abschalter gehabt.
Gruss
Peter
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Ok 600er und die jr (wow das er das packt) das stimm ich dir auf jeden fall zu. beim 500er mit align servos isses nicht noetig. habe das geloggt und keinen signifikanten unterschied festgestellt.
Gruß jonas.Auf die Dower hilft nur Pauer!
2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT
- Top
Kommentar
-
PuraVida
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Bei mir, 550er Paddel mit original Align-Servos habe ich auch ohne Messtechnik und ohne Elko leicht Probleme feststellen können. Da reichte schon wildes Rühren am Knüppel um das BEC zum einbrechen zu bringen. Klar, so rührt man nicht beim fliegen, da gab es auch ohne Elko keine Probleme. Aber mit Elko fühle ich mich viel sicherer.Zitat von helijonas Beitrag anzeigenOk 600er und die jr (wow das er das packt) das stimm ich dir auf jeden fall zu. beim 500er mit align servos isses nicht noetig. habe das geloggt und keinen signifikanten unterschied festgestellt.
Gruß jonas.
LG
Ernst
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
naja wie gesagt. der 500er hat ja nur midi servos und da geht das prima (mit messtechnik).
bei allem was größer wird oder auch schon bei bls servos würde ich auch min. ein elko verbauen.
gruß jonas.Auf die Dower hilft nur Pauer!
2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Hallo
Kann mir einer sagen was der ICE2 HV 160 Für Stromspitzen verträgt?
Die 160A sind ja dauer.
Mich würde mal interesieren was er "ohne Probleme" so mitmacht.
mfg
ChristianDC-24, Goblin 700, Suzi-Janis, Trex-500 DFC Pro, Spirit Pro, Castle EDGE 160HV/120HV/100LV
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
habe einen Castle Creation Phoenix ICE 100 bestellt und im T-Rex 600 eingebaut für 8s mit scorpion motor 890 kv! Läuft richtg geil! kein Drehzal einbruch^^ top teil! werde den im 700ter auch fliegen nur grösseren regler für 12s
- Top
Kommentar
-
gonyo
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
....kann nur soviel dazu sagen , dass der 120HV V2 200A ohne zu murren verträgt.Zitat von STIPSI Beitrag anzeigenwas der ICE2 HV 160 Für Stromspitzen verträgt?
Gruss
Peter
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Das klingt ja gut,hast du die mit dem internen Logger gelogt oder was externes?Zitat von gonyo Beitrag anzeigen....kann nur soviel dazu sagen , dass der 120HV V2 200A ohne zu murren verträgt.DC-24, Goblin 700, Suzi-Janis, Trex-500 DFC Pro, Spirit Pro, Castle EDGE 160HV/120HV/100LV
- Top
Kommentar

Kommentar