M.
Castle Creations Erfahrungsthread
Einklappen
X
-
sandokan
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Also wenn es das gleiche ist, das ich hier habe, dann kenne ich das Ergebnis: Die Temperatur liegt immer bei knapp 40°C ....... Ich habe so ein gelbes von Freakware. Kann man für nix brauchen, ausser zum Werfen....Zitat von tasse Beitrag anzeigen
M.
- Top
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Du kennst mich: ich kaufe nur das Beste vom Besten! Ich hoffe nicht, dass der Hersteller lügt. Weil 16,- EUR ist ne Stange Geld!Zitat von sandokan Beitrag anzeigenAlso wenn es das gleiche ist, das ich hier habe, dann kenne ich das Ergebnis: Die Temperatur liegt immer bei knapp 40°C ....... Ich habe so ein gelbes von Freakware. Kann man für nix brauchen, ausser zum Werfen....
M.
Spaß: ich werde es an meinem Arsch testen! Wenn es da nicht "heiß" anzeigt, mache ich von meinem Widerrufsrecht Gebrauch!
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Das hast jetzt nicht wirklich geschrieben oderZitat von tasse Beitrag anzeigenSpaß: ich werde es an meinem Arsch testen! Wenn es da nicht "heiß" anzeigt, mache ich von meinem Widerrufsrecht Gebrauch!
ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Das habe ich mir nicht ausgedacht, das sind die Angaben vom Hersteller. Der würde sowas nicht schreiben wenn seine Motoren das nicht abkönnen.Zitat von Pitchfella Beitrag anzeigen@Helibeginner:
Hohe Temp ist so eine Sache, Hitze schadet den Magneten (Curie lässt grüßen) und es ist nicht unüblich hab ich mir sagen lassen das es teilentmagnetisierungen gibt.
180° an Wicklung wäre mir vieeeeeeel zu viel! Wenn ein Scorpion das sagen wir 1000 Flüge
mitgemacht hat lass ich mich gern eines besseren belehren!
Ich finde ja auch das das sehr viel is. Unter einer eng anliegenden Haube heizt das alles andere auch mit auf, deswegen werde ich mir nie einen Scorpion Motor kaufen. Außer es gibt keine Alternative.Banshee 850
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Lese ich da etwa Zweifel heraus?Zitat von Pitchfella Beitrag anzeigenDas hast jetzt nicht wirklich geschrieben oder
Du darfst mich nicht auf meinen Bauch reduzieren!
[/OT]
Ich gehe mal davon aus, dass der Motor an der Glocke außen vermutlich nicht die 80° erreicht. Da ich es aber nicht ertasten kann, möcht ich es einfach ermessen.
Gott sei Dank ist der ICE ja ein recht fetter Regler. So kam ich mangels Platz gar nicht in die Verlegenheit ihn unter die Akkurutsche zu packen.
Alles in Allem habe ich aber den Eindruck, dass der Castle mit dem BL500MX deutlich besser klar kam, als mit den HK-3026-880. Auch hört man schon bei relativ wenig Gain Gearchatter. Hätte ich nur mal in einen Akku für mein altes Laptop investiert. Dann könnte das Testen wesentlich effektiver ausfallen.
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Ich hätte ein Fieldlink für Dich, aber ich weiß jetzt gar nicht wie feinfühlig man da Gain verstellen kann.
Wennst haben willst kurze PN, brauch ich im Moment eh nicht!
Hmmmh, garth hatte auch Schwierigkeiten mit nem Scorpion! Bzw. meinte als er den Scorpion gegen einen Turnigy (welch Alternative
) getauscht hatte das der Regler besser damit klar kommt.
Sorry das ich Dich reduziert hab, kommt nicht mehr vor!
Gruss, AndiViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Ich nutze die 4.01 mit Hyperion Phasensensor am Vstabi im 700er. Das geht mit nem kleinen Trick.
Mehr schreib ich heute Nachmittag/Abend da ich jetzt erstmal zur Arbeit muss.
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Wer hat denn schon Erfahrungen mit der 4.01 gemacht?
Und kann über Positive Unterschiede Berichten? Oder sind keine zu merken?
Ich habe ja das Update gemacht, konnte aber aufgrund vom Wetter noch nicht testen, bin ja gespannt ob das Regelverhalten besser geworden ist bezüglich, Absacker, Verschlucker, ect..
Grüße
AndySuzi Janis DG 700, Goblin Comp.770
Gaui X2
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Da bin ich mal gespannt. Bisher hieß es, seitens CC, das es nicht geht. Wenn doch, umso besser.Zitat von Carsten_HL Beitrag anzeigenIch nutze die 4.01 mit Hyperion Phasensensor am Vstabi im 700er. Das geht mit nem kleinen Trick.
Mehr schreib ich heute Nachmittag/Abend da ich jetzt erstmal zur Arbeit muss.
Beste Grüße
Felix
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Fast alle in diesem Thread haben die 4.01 und haben darüber berichtet ....Zitat von C300 Beitrag anzeigenWer hat denn schon Erfahrungen mit der 4.01 gemacht?
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Falls es jemanden interessiert:
Ich habe inzwischen den Kontronik Jive 80HV anstelle des CC ICE2 80 einbaut und kann jetzt einen direkten Vergleich machen.
Die Software vom CC ist toll gemacht, alleine das direkte Einstellen der Drehzahlen ist wirklich super. Der Preis von dem Regler ist sehr interessant aaaaber...
Der Jive regelt, ich fliege aber nur Low-RPM, erheblich besser. Zumindest in dem unterem Regelbereich kann der CC dem Jive leider gar nicht das Wasser reichen. Ausserdem wird der CC brülleheiß.
Zum Vergleich: der CC kommt bei Low-RPM auf gute 80 Grad und der Jive nur auf maximal 30 Grad.
Beide Temperaturen gemessen per Telemetrie, direkt am Kühlblech und an der gleichen Befestigungsstelle innerhalb des Heli's, das ganze bei Aussentemperaturen von ca. 15 Grad.
Man kann es direkt sagen: der Kontronik ist preislich überteuert und in Sachen Ausstattung zurück geblieben (Kontronik's Technik mit den Prog-Karten ist für mein Empfinden eine Sache aus dem letzten Jahrhundert)... aber das Regelverhalten und das Haushalten in Sachen Temperaturen ist eine Klasse für sich ...
Derzeit würde ich den CC nicht mehr nehmen und lieber in einen Kontronik investieren.
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Genau dieselbe Erfahrung habe ich auch gemacht.Zitat von NT3D Beitrag anzeigenFalls es jemanden interessiert:
Ich habe inzwischen den Kontronik Jive 80HV anstelle des CC ICE2 80 einbaut und kann jetzt einen direkten Vergleich machen.....Banshee 850
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Das Problem mit dem Hyperion-Sensor beim CC-Regler ist das CC bei niedrigen Drehzahlen anscheinend eine andere Taktung auf der Phase hat. Ich denke das der Drehzahlsensor den es von CC mal geben soll daher mindestens zwei Phasenanschlüsse braucht.
Ich habe bei meinem serienmäßigen T-Rex700v2 festgestellt das der Sensor bis 1000 1/min am Kopf die 3 fache Drehzahl misst und bei Drehzahlen oberhalb richtig funktioniert.
Um über diese Drehzahl zu kommen habe nutze ich die unterschiedlichen Settings des V-stabi gov bei verschiedenen Bänken.
Ich habe eine Bank mit Motor aus programmiert.
Die zweite Bank ist mit einer Gaskurve Belegt um auf meine Nenndrehzahl zu kommen. Diese Nutze ich um den Motor hochzufahren. Wenn der Rotor dann voll dreht schalte ich auf eine dritte Bank wo der Regler dann auf elektro steht. Da ich 1800 und 2000 1/min am Kopf fliege bin ich weit genug von 1000 1/min weg und habe nichts zu befürchten.
Einen Nachteil hat die Sache aber.... geile bailout Tricks kann man mit dieser Einstellung natürlich nicht fliegen.
Ich halte es für eine gut funktionierende Notlösung aber hoffe dennoch auf ein baldiges Erscheinen des funktionierenden cc-phasensensors.
Geflogen bin ich dieses Setup allerdings erst 10 Akkus und muss noch ein wenig mit dem Gain des Reglers rumspielen. Wobei ich jetzt vorher erstmal mein vstabi auf 5.3 updaten werde.
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Genaugenommen variiert die PWM-Frequenz, wenn man das im Setup entsprechend eingestellt hat (Default).Zitat von Carsten_HL Beitrag anzeigenanscheinend eine andere Taktung auf der Phase hat.Greets,
Marcus
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Ich hätte mal zwei Fragen zur Programmierung des CC 80HV Ice2.
- kann ich den Regler an 6S programmieren, aber dann später 12S fliegen. Oder muss ich mit der Zellenzahl programmieren, mit der ich auch fliegen will.
- und meine anderen Frage wäre, muss ich dem Regler irgendwelche Wege einlernen, wenn ich den über den USB Link progge, oder werden die über den USB Link eingelernt.
Ich bin ein echter Neuling auf dem Gebiet CC. Danke schonmal für eure Hilfe.
- Top
Kommentar

Kommentar