wie in der ßberschrift beschrieben, habe ich das Problem, dass der Jive beim Anschluss des 12S Lipos doppelt blinkt. Lötstellen etc habe ich schon überprüft die passen alle.
Zumal ich gestern zum Stabi proggen einen 6S angeschlossen habe und das prima funktioniert hat. Kann es sein, dass es damit zu tun hat?
Guck mal bitte wie weit die Schrauben in den Motor ragen. Bei meinem 5020 im 600 SE hatte ich das gleiche Problem und da waren die Schrauben ca. 1 mm zu lang. Sie berührten zwar innerhalb des Motors nix, also weder Wicklung noch sonstwas, aber irgendwie scheinen sie das Magnetfeld gestört zu haben. Schrauben gekürzt, Problem beseitigt.
Daran das du mit nem 6S programmiert hast kanns eigentlich nicht liegen.
Dann schraub die Schrauben doch einfach mal raus oder besser noch, bau den ganz Motor aus und probiers nochmal. Nur um zu testen erstmal. Wenns dann geht sinds die Schrauben, falls nicht würd eich doch auf ne Lötverbindung, Kabel oder nen defekten Goldi tippen. Nen defekten Goldi hatte ich übrigens auch shconmal, weshalb der Jive bei mir im Flug abgeschaltet hat. ßußerlich war nix zu erkennen.
Eigentlich nein, aber Try & Error hilft einem manchmal. Einfach vermuten was es sein könnte bringt dich so leide rnicht weiter. Ich würds einfach mal probieren, so bin ich damals den Schrauben auf die Schliche gekommen obwohl ich optisch auch gesagt hätte die sinds in keinem Fall soviel Platz wie da im Motor zu den Schrauben noch war.
Naja, ich hätte als erstem la die Schrauben rausgedreht, geht wesentlich einfacher. Aber egal, wünsche dir viel Glück das du den Fehler findest und alles bald perfekt funktioniert.
Mittlerweile war ich sogar noch in Iffezheim beim Kontronik Stand. Die haben mich mit dem Problem an Graupner (oder Scorpion) verwiesen. Gott sei Dank war Graupner auch dort, und ich konnte mit denen sprechen. Aber nach der Einstellerei lags daran auch nicht.
Die Kombo wir doch des öfteren geflogen, denke ich mal.
Solangsam weiß ich nicht woran das noch liegen kann.
ehrlich gesagt würde ich als Kontronik auch sagen dass es am Motor liegt, wenn's kein hauseigener ist. Woher soll Kontronik wissen wie qualitativ der Scorpion aufgebaut, insbesondere gewickelt ist.
Wir betreiben genau diese Komi 4525 und Helijive ohne KSA-Modus zu unserer absoluten Zufriedenheit, keine Abschalter, nichts...
Ich kann dir nur empfehlen mal die Glocke vom Motor zu nehmen und die Magneten (Verklebung, Polung, Abstand) zu prüfen. Desweiteren einfach mal die Windungen zählen, da hatte sich schon der ein oder andere Chinese verzählt. ßhm und Statorschluss ausschließen.
Wenn die Verbindungen Motor-Regler und Akku-Regler ok sind, kann's ja nur an einer schlechten Verarbeitung des Motor's liegen.
Wie schon gesagt, diese Kombi funktioniert sogar ohne KSA-Modus einwandfrei.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar