Kontronik Jive 80HV oder Heli Jive 120 HV

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suepf
    Suepf

    #61
    AW: Kontronik Jive 80HV oder Heli Jive 120 HV

    mit dem CC regler im gov mode war ich bei 100% regler öffnung bei lt CC data log auf 2350 rpm.

    Im steller komm ich mit einer "gas kurve" (V) 99-93-99 auf nicht mehr als 2500 rpm.
    Und das liegt einfach daran das der CC 80HV zu wenig power hat.

    Mit niedriger Drehzahl passierts mir immer wider das in schnellen funnels oder invert rückwertsflügen das heck mit einem schlag weck dreht. (trotz 105mm blätter)

    Das ist aber nicht der einzige grund wiso ich mit 2600 rpm rum heitzen will.. Wenn ich ordentliche pitch schläge gebe dann muss der Heli genug power haben um zu maschieren und nicht die drehzahl runter zu würgen.
    Zuletzt geändert von Gast; 09.04.2012, 12:42.

    Kommentar

    • PeterLustich
      CopterFactory
      Teampilot
      • 08.09.2009
      • 2586
      • Timo
      • Verl & Umgebung, MFG-Heideflieger

      #62
      Zitat von Suepf Beitrag anzeigen
      Wenn ich ordentliche pitch schläge gebe dann muss der Heli genug power haben um zu maschieren und nicht die drehzahl runter zu würgen.
      Dann nimm den V-Stabi Governor mit nem passenden Regler, dann ist die Drehzahl egal wenn alles passend eingestellt ist und da bricht dann beim Knüppeln nix mehr ein. Ein konventioneller Regler kann ja erst reagieren wenn die Drehzahl schon eingebrochen ist, bei V-Stabi wird ja im Vorfeld schon geregelt das das Stabi ja vorher weiß das die Drehzahl einbrechen wird.


      i use Tapatalk! (xtrashort 4 RC-Heli.de)

      Kommentar

      • Dan
        Dan

        #63
        AW: Kontronik Jive 80HV oder Heli Jive 120 HV

        Wenn du bei 99% Regleröffnung am Ende bist, dann solltest du mal ein größeres Motorritzel anbauen. Woher soll der CC denn mehr Leistung hernehmen, er schaltet doch schon die volle Spannung durch und dann ist es ja wohl mehr als nur logisch, das er nix mehr zum nachregeln hat und die Drehzahl einbricht bei Pitch.

        Mein Passat fährt im 1. Gang auch nur 40, das liegt aber nicht an mangelnde Leistung, sondern an der ßbersetzung, im 6. Gang fährt der über 200...

        Du solltest dir erstmal Grundkentnisse in Sachen Elektro aneignen, bevor du sagst, CC ist am Ende!!

        Kommentar

        • Suepf
          Suepf

          #64
          AW: Kontronik Jive 80HV oder Heli Jive 120 HV

          Zitat von Dan Beitrag anzeigen
          Du solltest dir erstmal Grundkentnisse in Sachen Elektro aneignen, bevor du sagst, CC ist am Ende!!
          Danke aber Grundkentnisse habe ich bis zu meiner Gesellen prüfung als Elektrotechnicker genug gesammelt!


          Wenn du ein passendes schrägverzahntes ritzel findest dann sag bescheid.

          Zur der zeit wo ich mir den 600er gekauft habe gab es kein anderes schrägverzahntes ritzel..

          Kommentar

          • Dan
            Dan

            #65
            AW: Kontronik Jive 80HV oder Heli Jive 120 HV

            Lach?

            Und dann kommen solche primitiven Aussagen wie der Regler ist am Ende?? Unverständlich!!

            Egal, du wirst das schon machen...

            Kommentar

            • dynaudio79
              Senior Member
              • 25.01.2008
              • 3046
              • Steffen
              • Raum Beelitz

              #66
              AW: Kontronik Jive 80HV oder Heli Jive 120 HV

              Zitat von Suepf Beitrag anzeigen
              mit dem CC regler im gov mode war ich bei 100% regler öffnung bei lt CC data log auf 2350 rpm.

              Im steller komm ich mit einer "gas kurve" (V) 99-93-99 auf nicht mehr als 2500 rpm.
              Und das liegt einfach daran das der CC 80HV zu wenig power hat.

              Mit niedriger Drehzahl passierts mir immer wider das in schnellen funnels oder invert rückwertsflügen das heck mit einem schlag weck dreht. (trotz 105mm blätter)

              Das ist aber nicht der einzige grund wiso ich mit 2600 rpm rum heitzen will.. Wenn ich ordentliche pitch schläge gebe dann muss der Heli genug power haben um zu maschieren und nicht die drehzahl runter zu würgen.

              Vergleiche niemals Regler-Gaswerte-Drehzahlen miteinander.
              Jeder Regler ist anders.
              Jeder Regler sieht einen anderen Gaswert.
              Jeder Regler produziert eine andere PWM zum Gas usw.

              Vergiss den CC.

              UND: jeder Regler ist nur so gut, wie er vom USER programmiert wurde und genutzt wird.
              Ganz abgesehen von guten Lipos, was einige gern mal vergessen bei der Sucht nach Power.

              Kommentar

              • Manfred
                Senior Member
                • 16.08.2005
                • 7263
                • Manfred
                • Hagen NRW

                #67
                AW: Kontronik Jive 80HV oder Heli Jive 120 HV

                Zitat von dynaudio79 Beitrag anzeigen
                Vergleiche niemals Regler-Gaswerte-Drehzahlen miteinander.
                Jeder Regler ist anders.
                Jeder Regler sieht einen anderen Gaswert.
                Jeder Regler produziert eine andere PWM zum Gas usw.

                Vergiss den CC.

                UND: jeder Regler ist nur so gut, wie er vom USER programmiert wurde und genutzt wird.
                Ganz abgesehen von guten Lipos, was einige gern mal vergessen bei der Sucht nach Power.
                Ich glaube auch das da der Meister versagt und den Gesellenbrief verschenkt hat . Oder nett ausgedrückt ,manche Leute nehmen keinen Rat an . Schade , denn besser wie es viele getan haben kann man es nicht erklären . Aber lassen wir ihn doch das Rad neu erfinden vielleicht geht dann eckig schneller und viel besser.
                Zuletzt geändert von Manfred; 10.04.2012, 18:01.

                Kommentar

                • Suepf
                  Suepf

                  #68
                  AW: Kontronik Jive 80HV oder Heli Jive 120 HV

                  ??

                  die drehzalh war ja auch stabil solange der regler einen regelweg übrig hat. Aber ich kahm nicht mal annähernd an die drehzahlen die ich gerne möchte....


                  scheiss drauf. HeliJive hab ich bestellt und Motor bekomm ich auch bald wieder und gut ist.


                  Edit: meine eigentliche frage war ja auch 80HV oder 120HV...
                  Zuletzt geändert von Gast; 10.04.2012, 19:23.

                  Kommentar

                  • Dan
                    Dan

                    #69
                    AW: Kontronik Jive 80HV oder Heli Jive 120 HV

                    Zitat von Suepf Beitrag anzeigen
                    ??

                    die drehzalh war ja auch stabil solange der regler einen regelweg übrig hat. Aber ich kahm nicht mal annähernd an die drehzahlen die ich gerne möchte....


                    scheiss drauf. HeliJive hab ich bestellt und Motor bekomm ich auch bald wieder und gut ist.

                    Hast das mit der ßbersetzung nicht verstanden?

                    Egal.. Amen

                    Kommentar

                    • Suepf
                      Suepf

                      #70
                      AW: Kontronik Jive 80HV oder Heli Jive 120 HV

                      Ich hab in meinen 500er jedes ritzel verbaut was im handel erhältlich war...

                      je kleiner desto mehr drehmoment - je grösser desto mehr drehzahl..


                      aber zu dem Zeitpunkt als ich vom 500er zum 600er efl pro gewechselt habe gab es keine anderen schrägverzahnten zahnräder.
                      Im gov mode kahm ich mit 100% regleröffnung nicht annähernd an die 2500 wesshalb ich dann in den set rpm gewechselt habe und mir einen guten mittelwert zwischen hoher drehzahl und drehzahlsteifigkeit gesucht/gefunden habe.

                      Kommentar

                      • Dan
                        Dan

                        #71
                        AW: Kontronik Jive 80HV oder Heli Jive 120 HV

                        Und der Helijive wird dann die Drehzahl erhöhen? Wie soll das gehen? 100% sind und bleiben 100% Regleröffnung und der hat dann auch nichts zum nachregeln..

                        Kommentar

                        • Suepf
                          Suepf

                          #72
                          AW: Kontronik Jive 80HV oder Heli Jive 120 HV

                          Zitat von Dan Beitrag anzeigen
                          Und der Helijive wird dann die Drehzahl erhöhen? Wie soll das gehen? 100% sind und bleiben 100% Regleröffnung und der hat dann auch nichts zum nachregeln..
                          100% regleröffnung vom CC80HV sind doch wohl nicht vergleichbar mit 100% regeröffnung vom 120er HeliJive?!?!?!

                          Genau desshalb frag ich ja ob 560 KV besser sind als 510?!?!?!?


                          Edit: wobei ich beim HeliJive mit sicherheit keine 100% regleröffnung will bzw brauche

                          Kommentar

                          • Dan
                            Dan

                            #73
                            AW: Kontronik Jive 80HV oder Heli Jive 120 HV

                            Warum soll das bei Jive anders sein? Offen ist offen und das sind 100%, ob Jive oder CC, deswegen kommt nicht mehr Spannung und damit Drehzahl am Motor an.

                            Eventuell ist der Jive effizienter und holt noch paar Umdrehungen raus, aber sehr viel würde ich da nicht erwarten.

                            Um die Drehzahl zu erhöhen umritzeln oder eben Motor mit mehr KV.
                            Zuletzt geändert von Gast; 11.04.2012, 05:54. Grund: Ergänzung

                            Kommentar

                            • dynaudio79
                              Senior Member
                              • 25.01.2008
                              • 3046
                              • Steffen
                              • Raum Beelitz

                              #74
                              AW: Kontronik Jive 80HV oder Heli Jive 120 HV

                              Niemand hat beim Vergleich hier von 100% Gas geredet.
                              Von 80% war die Rede.
                              Klar sind 100%, also volle Pulle, bei jedem Regler gleich.
                              Bei 100% regelt der Jive nicht mehr.
                              Der Akku übernimmt dann die Drehzahlregelung da die PWM auf Anschlag ist.
                              Lest euch doch lieber erstmal einige Grundlagen zum Verständnis durch.
                              ZB spielt das timing auch eine große Rolle bei der KV Bestimmung.
                              Der Jive ist einer der weniger der das sogar automatisch macht.

                              Kommentar

                              • JMalberg
                                RC-Heli TEAM
                                • 05.06.2002
                                • 22578
                                • J
                                • D: um Saarbrücken drum rum

                                #75
                                AW: Kontronik Jive 80HV oder Heli Jive 120 HV

                                Zitat von Suepf Beitrag anzeigen
                                100% regleröffnung vom CC80HV sind doch wohl nicht vergleichbar mit 100% regeröffnung vom 120er HeliJive?!?!?!
                                Hä? Offen ist Offen. Der Motor weiß eh nicht welcher Regler ran ist.
                                Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                                Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X