Kontronik Jive 80HV oder Heli Jive 120 HV

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dan
    Dan

    #76
    AW: Kontronik Jive 80HV oder Heli Jive 120 HV

    Zitat von dynaudio79 Beitrag anzeigen
    Niemand hat beim Vergleich hier von 100% Gas geredet.
    Von 80% war die Rede.
    Klar sind 100%, also volle Pulle, bei jedem Regler gleich.
    Bei 100% regelt der Jive nicht mehr.
    Der Akku übernimmt dann die Drehzahlregelung da die PWM auf Anschlag ist.
    Lest euch doch lieber erstmal einige Grundlagen zum Verständnis durch.
    ZB spielt das timing auch eine große Rolle bei der KV Bestimmung.
    Der Jive ist einer der weniger der das sogar automatisch macht.

    Wenn er bei 100% Regleröffnung schon nicht seine Wunschdrehzahl erreicht, wird's wohl kaum mit dem Jive und 80% was werden...

    Bei 100% regelt gar kein Regler mehr, woher soll die Reserve denn auch kommen?

    Kommentar

    • Manfred
      Senior Member
      • 16.08.2005
      • 7263
      • Manfred
      • Hagen NRW

      #77
      AW: Kontronik Jive 80HV oder Heli Jive 120 HV

      Zitat von Dan Beitrag anzeigen
      Wenn er bei 100% Regleröffnung schon nicht seine Wunschdrehzahl erreicht, wird's wohl kaum mit dem Jive und 80% was werden...

      Bei 100% regelt gar kein Regler mehr, woher soll die Reserve denn auch kommen?
      Ich weiß nicht ,entweder er versucht uns auf die Schippe zu nehmen ? Denn wirklich Sinn macht es nicht .

      Kommentar

      • sandokan
        sandokan

        #78
        AW: Kontronik Jive 80HV oder Heli Jive 120 HV

        Zitat von Suepf Beitrag anzeigen
        100% regleröffnung vom CC80HV sind doch wohl nicht vergleichbar mit 100% regeröffnung vom 120er HeliJive?!
        Suepf, ist Dir klar, was "100% Regleröffnung" bedeutet? Lies mal in einem Buch über PWM (manchmal auch PBM benannt) nach. Das wird gelegentlich auch "Tastgrad" genannt. Das Verhältnis zwischen Spannung an und Spannung aus innerhalb eines Zeitintervalls entscheidet, wie schnell Dein Motor dreht. Da ein Volt beim HeliJive nicht mehr wert ist als ein Volt beim CC, verstehe ich diesen Einwurf nicht so ganz.

        Oder bedeutet das "?!?!?!?" am Ende Deines Satzes, dass Dir das klar ist?

        M.

        Kommentar

        • dynaudio79
          Senior Member
          • 25.01.2008
          • 3046
          • Steffen
          • Raum Beelitz

          #79
          AW: Kontronik Jive 80HV oder Heli Jive 120 HV

          Zitat von Dan Beitrag anzeigen
          Wenn er bei 100% Regleröffnung schon nicht seine Wunschdrehzahl erreicht, wird's wohl kaum mit dem Jive und 80% was werden...
          ... hab ich ja auch nie gesagt. Logo dass das nix wird. Eher umgekehrt.

          Zitat von Dan Beitrag anzeigen
          Bei 100% regelt gar kein Regler mehr, woher soll die Reserve denn auch kommen?
          ... sagte ich bereits, ja. 100% Gas = 100% PMW/Regleröffnung/internes Gas des Reglers

          Kommentar

          • Dan
            Dan

            #80
            AW: Kontronik Jive 80HV oder Heli Jive 120 HV

            davon schreibe ich schon seit einigen Seiten...

            Kommentar

            • dynaudio79
              Senior Member
              • 25.01.2008
              • 3046
              • Steffen
              • Raum Beelitz

              #81
              AW: Kontronik Jive 80HV oder Heli Jive 120 HV

              ... wunderte mich nur da ich mich angesprochen gefühlt habe.
              Ich weiß es ja.

              Kommentar

              • Suepf
                Suepf

                #82
                AW: Kontronik Jive 80HV oder Heli Jive 120 HV

                na dann ists ja kein fehler den Motor auf 560 KV zu wickeln. Damit bekomm ich meine 2600 rpm zusammen ;-)

                Kommentar

                • dynaudio79
                  Senior Member
                  • 25.01.2008
                  • 3046
                  • Steffen
                  • Raum Beelitz

                  #83
                  AW: Kontronik Jive 80HV oder Heli Jive 120 HV

                  Ja genau, 2600 am 600er Heli.
                  Viel Spass dabei.
                  Verschone mich bitte mit Einzelheiten.
                  Ich wette der Drehzahlrechner ist dir nicht ganz transparent...

                  Kommentar

                  • Suepf
                    Suepf

                    #84
                    AW: Kontronik Jive 80HV oder Heli Jive 120 HV

                    Wiso nicht 2600? Was für Drehzahlen fliegst du?


                    fliegst oder bist du schonmal mit einem 600 efl pro geflogen? Falls ja dann müsste dir bewusst sein das die orginale heck übersetzung leider sehr straff ist und man nur mit genügend drehzahl (bei mir wars mit orginalen heckblätter 2400 rpm) und mit 105mm blätter 2300 rpm bzw andere heckübersetzung eine gute heck performance hat... Aber darunter dreht mir das heck in schnellen funnels mit einem schlag weck..

                    Kommentar

                    • JMalberg
                      RC-Heli TEAM
                      • 05.06.2002
                      • 22578
                      • J
                      • D: um Saarbrücken drum rum

                      #85
                      AW: Kontronik Jive 80HV oder Heli Jive 120 HV

                      Gewagte These...

                      Aber egal
                      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                      Kommentar

                      • Suepf
                        Suepf

                        #86
                        AW: Kontronik Jive 80HV oder Heli Jive 120 HV

                        Hallo!

                        Wie bzw mit welchem programm kann ich den HeliJive am PC programmieren?

                        Hab die Progdisk stm32 dazu bekommen.
                        In der Anleitung steht ein stecker auf den master vom regler und einer auf den empfänger. Ich betreibe meinen empfänger über s-bus. Kann ich das s-bus kabel verwenden bei der progdisk verwenden?

                        Wenn nicht wie mach ich das dann?

                        Kommentar

                        • Fibo
                          Fibo

                          #87
                          Hi Suepf!

                          Am PC programmieren geht nicht, diese Funktion geht ausschließlich über Progdisk und/oder Funke.

                          Man ist nicht gezwungen beim programmieren mittels Progdisk den Empfänger anzuschliessen. Dies braucht man nur wenn man beispielsweise die Gasendpunkte, Modes und Bailout proggen möchte. Für Dinge wie BEC Spannung, Drehrichtungsumkehr usw. langt es einfach nur die Progdisk zu nutzen.

                          Gruss
                          Franco


                          Gruss
                          Franco

                          Kommentar

                          • Eco-Royal
                            Gesperrt
                            • 04.04.2011
                            • 1595
                            • Aaron
                            • Sinstorf Maldfeldstr,Finkenwerder,Harmstorf

                            #88
                            AW: Kontronik Jive 80HV oder Heli Jive 120 HV

                            wo lag eigentlich der unterschied Powerjive 120+HV, Jive 120+HV,FAI JIVE 120+ HV und dem F3A JIVE 120+ HV
                            den Helijive lass ich mal weg, dürfte für Helis speziell sein :-)

                            Kommentar

                            • don_king
                              Gelöscht
                              • 22.11.2009
                              • 2743
                              • Stefan

                              #89
                              AW: Kontronik Jive 80HV oder Heli Jive 120 HV

                              Einen Jive 120+HV gibt es nicht, damit ist wohl der Powerjive gemeint.

                              -Der Powerjive ist der Standard Regler der 120HV Serie.
                              -Der FAI Jive (für F5B etc.) verfügt über eine einstellbare Verzögerung der Bremse (für Getriebemotoren mit Klapppropeller) und ist für extrem niederinduktive, hochdrehende Motoren optimiert.
                              -Der F3A Jive (für Motorkunstflug) verfügt über eine Propotionalbremse.

                              Gruß Stefan
                              Zuletzt geändert von don_king; 27.04.2012, 00:11.

                              Kommentar

                              • Eco-Royal
                                Gesperrt
                                • 04.04.2011
                                • 1595
                                • Aaron
                                • Sinstorf Maldfeldstr,Finkenwerder,Harmstorf

                                #90
                                AW: Kontronik Jive 80HV oder Heli Jive 120 HV

                                Oki Doki, dann dank ich mal rechtherzlich,weil im daten blatt bei kontronik konnte ich nichts so wirklich rausfinden.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X