Pyro 750

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dheckmann
    dheckmann

    #1

    Pyro 750

    Das hier


    Der neue Pyro 750 :-)
  • Nitrofan
    Senior Member
    • 01.08.2008
    • 1086
    • Sebastian

    #2
    AW: TDR-Treffen 2012 beim MFV Bebra vom 27.-28.10.2012

    Frag mal einer nach den Leistungsdaten und ab wann der kommen wird.
    MFG Sebastian

    Kommentar

    • dheckmann
      dheckmann

      #3
      AW: TDR-Treffen 2012 beim MFV Bebra vom 27.-28.10.2012

      Bin leider schon wieder zu Hause

      Kommentar

      • Klaus O.
        Senior Member
        • 03.12.2007
        • 22475
        • Klaus

        #4
        AW: TDR-Treffen 2012 beim MFV Bebra vom 27.-28.10.2012

        Zitat von Nitrofan Beitrag anzeigen
        Frag mal einer nach den Leistungsdaten und ab wann der kommen wird.
        Stimmt, ohne technische Daten ist die Info nicht viel wert.
        Gruß Klaus

        Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

        Kommentar

        • patrickL3
          Senior Member
          • 23.08.2009
          • 1531
          • Patrick

          #5
          AW: Pyro 750

          Hallo,

          Jetzt bin ich aber mal gespannt, hab mir zwei
          Plettenberg 30/10 Evo fuer TDR u. Diabolo
          bestellt, vielleicht zu früh?

          Gruß

          Patrick

          Kommentar

          • Daniel Schmidt
            Gelöscht
            • 02.03.2009
            • 6426
            • Daniel

            #6
            AW: Pyro 750

            Sowieso, wo doch der Pyro 800 in den Diabolo passt....

            Kommentar

            • thomas1130
              RC-Heli TEAM
              Admin
              • 26.11.2007
              • 25713
              • Thomas
              • Österreich

              #7
              AW: Pyro 750

              Habe mir erlaubt, den Thread aus dem Veranstaltungsthread zum TDR Treffen rauszulösen - und hier ein neues Newsthema zu beginnen.

              Da wir aber jetzt in News sind, bitte möglichst onTopic bleiben..

              Danke!
              Stay hungry. Stay foolish.

              Kommentar

              • faxxe
                Senior Member
                • 11.05.2007
                • 1407
                • heimo
                • Graz-Weiz

                #8
                AW: Pyro 750

                Ohne noch genaue Daten zu kennen, wird das Portfolio von K nun (vermutlich) komplett

                -Heimo
                > Raptor e720
                > Mikado VBar Control

                Kommentar

                • Lu2000
                  Senior Member
                  • 29.10.2011
                  • 1409
                  • Lukas
                  • Mettenheim (Aschau)

                  #9
                  AW: Pyro 750

                  Weiss jemand ob der Pyro auch an den Cassi Platten,... schleift?
                  Logo 600sx
                  Controlled by JR XG8

                  Kommentar

                  • dheckmann
                    dheckmann

                    #10
                    Nach dem Flug von Oliver Jellen heute konnte man keine Schleifspuren erkennen ;-)

                    Kommentar

                    • patrickL3
                      Senior Member
                      • 23.08.2009
                      • 1531
                      • Patrick

                      #11
                      AW: Pyro 750

                      Hallo,

                      Ein Freund bekommt in den kommenden Tagen einen!
                      Der hatte schon einen Prototyp vom 800er. Auslieferung 750
                      wohl erst im Februar. Auf jedenfall ein schoenes Thema.

                      Gruß

                      Kommentar

                      • seijoscha
                        seijoscha

                        #12
                        AW: Pyro 750

                        Schöner Motor toll das der noch in den TDR passt da der 800 ja zu breit ist.

                        Hmm Daten wären jetzt aufschlussreicher aber cool das Kontronik noch mal nachgelegt hat .

                        Kommentar

                        • dynaudio79
                          Senior Member
                          • 25.01.2008
                          • 3046
                          • Steffen
                          • Raum Beelitz

                          #13
                          AW: Pyro 750

                          Vielleicht kann ja unser Holle etwas dazu sagen?
                          Der hatte das dicke Ding doch bestimmt schon in seinen Händen oder?

                          Kommentar

                          • arnie
                            Member
                            • 18.10.2002
                            • 564
                            • Ingo

                            #14
                            AW: Pyro 750

                            Hier mal ein paar Daten, die ich mitbekommen habe:

                            14 - poler
                            44er Statorschnitt (damit da auch ganz sicher nichts schleift im TDR - chassis)
                            10 mm starke Welle, somit auch kein Gegenlager mehr nötig
                            Gewicht bei ca. 450 Gramm

                            Zu begutachten waren 750-45, bzw. 750-50.

                            Also alles optimal für den TDR angepasst, leistungsmäßig auf dem Niveau der 45er Scorpions, dabei nach artgerechter Benutzung trotzdem subjektiv kühl.

                            Kommentar

                            • Holle
                              SlowFlyWorld.de
                              Hersteller
                              • 17.06.2009
                              • 625
                              • Holger
                              • 31547 Dingendskirchen

                              #15
                              AW: Pyro 750

                              Zitat von dynaudio79 Beitrag anzeigen
                              Vielleicht kann ja unser Holle etwas dazu sagen?
                              Der hatte das dicke Ding doch bestimmt schon in seinen Händen oder?

                              Jou, habe gestern einen bekommen

                              Konstruktiv ist der Motor am Pyro800 angelehnt, 12N14P, interne Welle 10mm, gestiftet.
                              Stator ist ein 44/25 doppelt verschraubt. Lager sind schön groß, hinten mit 19mm, vorne mit 22mm Außendurchmesser (6800 u. 68002). Der Glockenboden ist außen gerippt, was zusätzlich Kühlfläche schafft.
                              Die Magneten sind, wie gewohnt, perfekt ausgerichtet, und oben wie unten im Magnetsicherungsring gefangen.

                              Durchmesser: 55,7mm (55,9mm mit Schraubköpfen)
                              Länge (ohne Welle) 62mm
                              Gewicht schau ich nachher mal (muss ich errechnen meiner ist ohne Wicklung).
                              In Serie wird er für 500U/V mit 9(5+4)Wdg im Dreieck gewickelt.


                              Edit; am Rande gab es noch eine Neuerung von Kontronik zu sehen, Matt flog einen Pyro 650 mit 830U/V mit 10s und 600er Blätter, keine Gnade......
                              Zuletzt geändert von Holle; 28.10.2012, 07:46. Grund: Durchmesser nochmal korigiert

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X