@garth: gute Entscheidung! Wer sollte es einem schließlich glaubhafter vermitteln als man selbst, was Sache ist? Solange man mit halbwegs objektivem/wissenschaftlichem und pragmatischem Ansatz an die Sache herangeht anstatt nach Wundern zu suchen ist das doch recht nachvollziehbar, wie so ein E-Antrieb sich verhalten wird - und auch, wie er das nicht wird.
Ich wünsche mir, daß mehr Leute etwas "angesteckt" werden, selbst tätig zu werden und sich fortzubilden oder einfach ihrem Taten- und Forscherdrang nachkommen

Dann gäbe es viel mehr Leute, die aufgrund vieler hier genannter Parameter sofort wüßten, woran sie sind und ihre Antriebe - auch wenn sie sie gar nicht zwingend selbst neu wickeln - besser abzustimmen lernen.
lG,
Simon.




Kommentar