Pyro 750

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RoadrunnerAZ
    StevesHobby-Shop.com
    Onlineshop
    • 06.08.2008
    • 175
    • Steve
    • Springe

    #631
    AW: Pyro 750

    Zitat von Cherry 2000 Beitrag anzeigen
    Ich würd die Superwicklung ja gerne mal im TDR testen, aber nur so zum Spaß einen kaufen eher nicht.
    Also falls man so einen Test irgendwie arrangieren kann, dann gerne PN :-)
    Kannst du ja offiziell nicht von Phil kaufen, ist ja kein Händler.
    (nicht als Gewerbe treibender registriert - nur so als Randbemerkung)
    RJX Vertrieb Deutschland
    StevesHobby-Shop

    Kommentar

    • Holle
      SlowFlyWorld.de
      Hersteller
      • 17.06.2009
      • 625
      • Holger
      • 31547 Dingendskirchen

      #632
      AW: Pyro 750

      Homer, es stand doch alles in den Ausführungen, kein Bock zum lesen ?


      Der 750-56 war eine FEHLABSTIMMUNG in deinem Setup.

      Diese wurde vom Philon behoben, die WIcklung funktioniert ja offensichtlich gut,
      Nur weiß er nicht WARUM, und versucht das mit irgendwelchen Wundereffekten zu begründen.

      Ich versuche es jetzt ein letztes Mal GANZ EINFACH darzustellen:

      Dein Motor, vorher uns nachher, schau bitte jeweis den Wirkungsgrad bei 1KW (1000Watt), denn das ist etwas das was du bei 14Minuten letztlich fliegst,


      Hier im Vergleich der -56 zum -50, bei 1000Watt bitte gucken, dann sollte es "klingeln"


      Nun der Vergleich -56 und der 5+5x1,32YY. Die Kv ist ähnlich des-50, aber es wird zusätzlich oben Drehzahlsteifer:


      Hätte man nun noch 1,5er statt 1,32er genommen, sähre das so aus:


      Ich hoffe die "Urschache" für die Flugzeit ist nun geklärt, ohne Voodoo-Zaubereffekte
      Gruß Holle
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Holle; 02.10.2014, 13:19.

      Kommentar

      • CH.LUCAS
        Member
        • 16.06.2009
        • 258
        • Christian

        #633
        AW: Pyro 750

        Hi,
        Gibt es den zu Phils Motor keine Wirkungsgradmessung? Er hat doch schon mal einen Motor bei Kontronik gehabt . Die haben ja vielleicht Messungen vorgenommen . Sonst kann man ja bei diversen Firmen anfragen ob sie einen Motor vermessen würden . Fragt mal bei Plettenberg( dort wird es auf jedenfall Angeboten ) oder bei Torcman sofern es da noch jemanden gibt oder Lehner oder Kontronik oder bei der DLR an . Einfaches Diagramm und Alle wären Schlauer.
        Sonst stehen halt noch viele Fragen unbeantwortet im Raum .
        Happy Amp s Christian

        das L der LRK Motoren , Outrunner rules

        Kommentar

        • ThomasC
          Senior Member
          • 10.02.2012
          • 3963
          • Thomas
          • Giessen

          #634
          AW: Pyro 750

          Ich darf mich auch mal kurz kommentierend einklinken, auch wenn ich zwangsweise off-topic werde da ich keinen Pyro750 habe: ich bin, wie auch Dekker, dafür, daß wir die hier dargelegten und für mich derzeit hochinteressanten Informationen irgendwie komprimieren/separieren. Evtl. mach ich das selbst und erstelle eine PDF oder sowas draus. Es fehlt definitiv sowas wie ein Nachfolger für Powercroco.de, die leider schon offline war, weit bevor ich mich mit Brushless-DC-Antrieben auseinandergesetzt habe.

          Ich hoffe, ich darf mir an der Stelle eine Laienfrage erlauben, da ich ein Hitzeproblem lösen möchte an einem Nicht-Pyro-Motor mit einem Glockendurchmesser von 42,5mm, Motortyp nicht bekannt da Aufkleber schon fehlte als ich ihn bekam (gebraucht). Die Leistung reicht mir vollkommen, die Drehzahl möchte ich einen Tick reduzieren, Hauptziel ist die Erhöhung der Flugdauer und Reduktion der Hitze. Gehe ich richtig in der Annahme, daß ich im Grunde nur die vorhandene Multifilar-Bewicklung mit dickem Draht nachwickeln muß, und zur Drehzahlreduktion 1-2 Windungen mehr wickele? Habe die Beschaltung noch nicht analysiert, aber wenn ich die nur kopieren muß, reicht mir diese Info, den Rest bekomme ich selbst hin...(gewagte Aussage von jemandem, der noch nie einen Motor gewickelt hat, weiß ich selbst )

          Fragenden Gruß

          ThomasC

          p.s. ist ein Stator mit 12 Nuten, die Glocke hat 14 Magneten, dürfte also vermutlich AabBCcaABbcC sein, ob Stern, Doppelstern oder Dreieck/Doppeldreieck finde ich selbst raus
          Zuletzt geändert von ThomasC; 02.10.2014, 15:18.
          Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

          Kommentar

          • Holle
            SlowFlyWorld.de
            Hersteller
            • 17.06.2009
            • 625
            • Holger
            • 31547 Dingendskirchen

            #635
            AW: Pyro 750

            Hallo Thomas
            Genausooo, durch den besseren Draht den Ri halten, und dabei mit der KV runter, das ist er gleich performant zu vorher, und hkann jeh nach Abstimmung Flugzeit mit sich bringen.
            AabBCcaABbcC passt.
            Gruß Holle
            Zuletzt geändert von Holle; 02.10.2014, 16:03.

            Kommentar

            • Holle
              SlowFlyWorld.de
              Hersteller
              • 17.06.2009
              • 625
              • Holger
              • 31547 Dingendskirchen

              #636
              AW: Pyro 750

              Hallo Jürgen

              Ich bin auch der Meinung, der Thread sollte getrennt werden, da das alles hat ab spätestens 485 hat dieses nichts mehr wirklich mit dem 750er zu tun hat, ab dort wird mutgemast "kontronik würde ausschlislich Dreieck bis dato verwenden", ist definitv falsch.

              Gruß Holle

              Kommentar

              • Valera
                Valera

                #637
                AW: Pyro 750

                Also, ich würde vorschlagen: Bohrt euch ein Loch durch eure perfekten Motore und hängt sie euch um den Hals....

                Achja, dat Dingens hier wurde wegen diversen dämlichen Anfeindungen doch schon mehrmals 'verlängert'


                Im Namen aller 'Serienmotorenbesitzer'.... denke ich.
                Zuletzt geändert von Gast; 02.10.2014, 20:02.

                Kommentar

                • nordschleifler
                  Senior Member
                  • 06.02.2008
                  • 1513
                  • Sebastian
                  • Nürburgring, Neuwied

                  #638
                  AW: Pyro 750

                  Warum?

                  auch wenn ich nur einen Bruchteil von dem verstehe was hier geschrieben wird, wie wohl die meisten,
                  lese ich diesen Thread mit Begeisterung.
                  Weil hier sehr interessantes geschrieben wird. Und das auf fast durchweg sehr hohem Niveau.
                  Danke dafür.
                  Gruss Sebastian

                  Kommentar

                  • Valera
                    Valera

                    #639
                    AW: Pyro 750

                    Warum....hmm


                    Der eine schreibt hier, der eine das.



                    Ich denke nicht, dass die Hersteller nicht wissen was sie tun.



                    Und wir haben die Wahl...gut so.

                    Kommentar

                    • Aussenläufer
                      Senior Member
                      • 04.10.2004
                      • 2952
                      • Ralf

                      #640
                      AW: Pyro 750

                      Zitat von valera Beitrag anzeigen
                      also, ich würde vorschlagen: Bohrt euch ein loch durch eure perfekten motore und hängt sie euch um den hals....

                      Achja, dat dingens hier wurde wegen diversen dämlichen anfeindungen doch schon mehrmals 'verlängert'


                      Im namen aller 'serienmotorenbesitzer'.... Denke ich.
                      Zitat von valera Beitrag anzeigen
                      warum....hmm


                      der eine schreibt hier, der eine das.



                      Ich denke nicht, dass die hersteller nicht wissen was sie tun.



                      Und wir haben die wahl...gut so.
                      wen......?
                      Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

                      Kommentar

                      • Valera
                        Valera

                        #641
                        AW: Pyro 750

                        Sorry, non capiche....
                        Zuletzt geändert von Gast; 02.10.2014, 20:27.

                        Kommentar

                        • Aussenläufer
                          Senior Member
                          • 04.10.2004
                          • 2952
                          • Ralf

                          #642
                          AW: Pyro 750

                          ....interessierts.
                          Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

                          Kommentar

                          • LarsBraun
                            LeoLipo.de
                            Onlineshop
                            • 24.08.2008
                            • 900
                            • lars
                            • Leonberg

                            #643
                            AW: Pyro 750

                            Seh ich anders. Hier kannst nur lernen. Klar, einarbeiten muss man sich schon. Aber von nix kommt nix. Oder halt nur fertige Helis kaufen...

                            Kommentar

                            • garth
                              Senior Member
                              • 17.11.2009
                              • 2631
                              • Helmut
                              • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

                              #644
                              AW: Pyro 750

                              Jürgen : Könntest du diejenigen die es nicht interessiert mal drauf hinweisen daß [SIZE="5"]sie keiner zwingt das zu lesen, vor allem wenn sie es eh nicht verstehen[/SIZE] ( nach deren eigener Angabe ) Und deren teils nur schwer verständlichen Verwässerugen entfernen ?

                              Ich hab jetzt aufgrund der Diskussion hier mir einen Motor nur zum umwickeln beschafft. Einfach weil ich jetzt Lust hab das zu probieren.
                              Zuletzt geändert von garth; 02.10.2014, 20:52.
                              Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

                              Kommentar

                              • Aussenläufer
                                Senior Member
                                • 04.10.2004
                                • 2952
                                • Ralf

                                #645
                                AW: Pyro 750

                                genau,
                                hier wird profundes wissen vermittelt....
                                ich kann mich DEKKER nur anschliessen.
                                Zuletzt geändert von Aussenläufer; 02.10.2014, 20:52.
                                Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X