Warum ein Pufferakku am Kosmik doch nicht verkehrt ist!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nightfarmer
    Senior Member
    • 14.02.2012
    • 2289
    • Daniel
    • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

    #1

    Warum ein Pufferakku am Kosmik doch nicht verkehrt ist!

    Warum auch bei einem Kosmik ein Puffer- bzw. Stüttzakku nicht verkehrt ist: Der € 5.- E-Flite Lipo hat mir heute meinen Goblin gerettet.

    Und jetzt dürft ihr lästern...
    Angehängte Dateien
    G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
    G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro
  • Michal Palus
    Senior Member
    • 23.06.2011
    • 2354
    • Michal
    • Hauptsächlich Flugverbotszonen

    #2
    AW: Warum ein Pufferakku am Kosmik doch nicht verkehrt ist!

    Hoooooooooooooly F*ck...

    Wie hast du das zsam gebracht *?
    Banshee 700 - Voodoo 400 - Protos Nitro - G4
    they see me flyin, they hatin

    Kommentar

    • Mike79
      Senior Member
      • 28.07.2011
      • 2357
      • Michael

      #3
      AW: Warum ein Pufferakku am Kosmik doch nicht verkehrt ist!

      Wow

      Wie kann sowas bei einem High End Regler passieren?
      Da kann es sich ja nur um einen Produktionsfehler handeln
      Gruss Mike
      [FONT="Verdana"]McpX V2,T-Rex 100/450Pro/550 FBL AR/700N FBL AR/700E FBL MB - DX8[/FONT]

      Kommentar

      • nightfarmer
        Senior Member
        • 14.02.2012
        • 2289
        • Daniel
        • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

        #4
        AW: Warum ein Pufferakku am Kosmik doch nicht verkehrt ist!

        Zitat von Michal Palus Beitrag anzeigen
        Wie hast du das zsam gebracht *?
        Na, an meinem "hardcore 3D" kanns nicht gelegen haben

        ...keine Ahnung. Nach 10 TicTocs am Stück hats plötzlich gezischt, und dann hats geraucht und ruhe war.

        Der Regelr hatte die letzten Tage bei den heißen Temps auch schon mal 81° am fet und 88° am Bec. Hab mir aber nix dabei gedacht..., war aber wohl doch was im Argen.

        Wird wohl ein Produktionsfehler sein, ja.

        Morgen samt Motor gleich mal einschickn. Mal schaun was die meinen. Hoffe doch das ich den ersetzt bekomm...
        G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
        G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

        Kommentar

        • patrickL3
          Senior Member
          • 23.08.2009
          • 1531
          • Patrick

          #5
          AW: Warum ein Pufferakku am Kosmik doch nicht verkehrt ist!

          Hey,
          drück Dir mal die Daumen! Kann mir aber nicht vorstellen,
          das Du für lau einen neuen bekommst! Die werden sich
          schon rausreden.
          Gruß
          Patrick

          Kommentar

          • southside81
            Senior Member
            • 29.03.2008
            • 3770
            • Michael

            #6
            AW: Warum ein Pufferakku am Kosmik doch nicht verkehrt ist!

            Sie werden dir für 70% des Neupreis einen neuen Regler aufdrücken. So war es bei mir als mein 4 Wochen alter Koby in Flammen aufgegangen ist. Ich Drücke dir jedenfalls die Daumen.


            MfG Michael
            TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

            Kommentar

            • Stephan Lang
              Senior Member
              • 23.03.2011
              • 3007
              • Stephan
              • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

              #7
              AW: Warum ein Pufferakku am Kosmik doch nicht verkehrt ist!

              Kann es ev. sein das der + Pol mit dem Chassis kurzgeschlossen hat?
              Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

              Kommentar

              • thomas1130
                RC-Heli TEAM
                Admin
                • 26.11.2007
                • 25734
                • Thomas
                • Österreich

                #8
                AW: Warum ein Pufferakku am Kosmik doch nicht verkehrt ist!

                Zitat von Stephan Lang Beitrag anzeigen
                Kann es ev. sein das der + Pol mit dem Chassis kurzgeschlossen hat?
                Ja - sieht für mich auch eigentlich nach Kurzschluss von außen aus - heftig jedenfalls
                Stay hungry. Stay foolish.

                Kommentar

                • LudwigX
                  Senior Member
                  • 12.06.2012
                  • 4635
                  • Thomas
                  • Siegen

                  #9
                  AW: Warum ein Pufferakku am Kosmik doch nicht verkehrt ist!

                  Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
                  Ja - sieht für mich auch eigentlich nach Kurzschluss von außen aus - heftig jedenfalls
                  Interessante These. Aber dann müsste das Gehäuse des Reglers ja mit dem - oder + Pol verbunden sein. Und irgendwo anders müsste es ebenfalls noch Kontakt mit dem Chassis geben, z.B. ein aufgerautes Kabel oder einen Statorschluss. Kannst du den Heli mal daraufhin überprüfen?

                  Kommentar

                  • garth
                    Senior Member
                    • 17.11.2009
                    • 2631
                    • Helmut
                    • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

                    #10
                    AW: Warum ein Pufferakku am Kosmik doch nicht verkehrt ist!

                    Schreib dann bitte was K dazu sagt ! ( oder nicht sagt...)

                    Kurzschluss von außen schließe ich aus. Um das massive Gehäuse zum schmelzen zu bringen müßte ein massiver Strom fließen, das schafft Carbon nicht, vorher brennt das Carbon.

                    Das war schon der Regler von innen.
                    Zuletzt geändert von garth; 30.07.2013, 23:49.
                    Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

                    Kommentar

                    • JMalberg
                      RC-Heli TEAM
                      • 05.06.2002
                      • 22594
                      • J
                      • D: um Saarbrücken drum rum

                      #11
                      AW: Warum ein Pufferakku am Kosmik doch nicht verkehrt ist!

                      Wow! Ist das Alu weg geschmolzen?
                      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                      Kommentar

                      • piotre22
                        Senior Member
                        • 27.04.2009
                        • 3984
                        • Peter

                        #12
                        AW: Warum ein Pufferakku am Kosmik doch nicht verkehrt ist!

                        Und da sieht man vor allem mal wie dick der Gehäusedeckel ist...das sieht schon nach ein paar Millimeter massivem Alu aus...und umso krasser das da jetzt ein dickes Loch ist
                        Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                        Kommentar

                        • mukenukem
                          Senior Member
                          • 14.11.2010
                          • 11187
                          • Johannes
                          • Wien

                          #13
                          AW: Warum ein Pufferakku am Kosmik doch nicht verkehrt ist!

                          Naja, mit ein paartausend Ampere, welche im Kurzschlußfall fließen, verdampft so Alu schnell. Goldis lösen sich auch in ihre Atome auf, und Alu ist nicht wirklich besser
                          Die Kabelschuhe hatten keinen Kontakt zum Gehäuse ?
                          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                          Kommentar

                          • Freeman
                            RC-Heli Team
                            • 08.06.2010
                            • 7460
                            • Christian
                            • Steinbach a.d. Steyr

                            #14
                            AW: Warum ein Pufferakku am Kosmik doch nicht verkehrt ist!

                            Oh Shit, das ist mal heftig.

                            Wie sieht denn der Akku dazu aus?
                            MfG Christian

                            TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

                            Kommentar

                            • Aluron
                              Aluron

                              #15
                              AW: Warum ein Pufferakku am Kosmik doch nicht verkehrt ist!

                              Heyho,

                              auch mein beileid für den abgerauchten Kosmik.

                              Ich bezweifel stark, dass es ein ungewollter "Verpoler am Chassis war!

                              Wir hatten vor ein paar Tagen das selbe am feld, hier hat aber ein Kollege seinen nagel neuen Kosmik 200 versehendlich (hatte seine neuen Lipos falsch Verlötet) verpolt. Hier ist lediglich die "Interne Sicherung" beim Kosmik gesprungen (wird gerade bei Kontronik für nen kleinen taler getauscht).

                              Bin aber kein Fachman was das angeht, daher nur eine Vermutung, dass es eventuell doch eher was mit den Temperaturen/ eventuell einem Produktionsfehler zu tun haben könnte.

                              Grüße,

                              David

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X