Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tazman
    Member
    • 04.05.2015
    • 525
    • Andreas
    • Franken

    #211
    AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

    Mess mal die BEC Spannung, würde mich interessieren!
    Verhalten kenne ich von meinem V4 130A - aufgetreten direkt beim an oder abstecken. Regler hatte keine Kommunikation mehr, kein Piep, BEC Spannung war nur noch 4,8V anstelle der eingestellten 7,4V. LED leuchtete rot

    Regler war defekt.

    Was ist alles angeschlossen an deinem Regler? Puffer oder der gleichen?
    T-Rex 450L Dominator 6s
    Goblin BT 690 T 12s
    VBar

    Kommentar

    • crasy666
      Member
      • 25.07.2011
      • 739
      • Wolfgang
      • Freystadt (Opf) (wild)

      #212
      AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

      Hallo,

      ich habe einen Hobbywing V4 60A als ALZRC gelabelt (aus nem Devil 380 Combo) und ein kleines Problem beim Anschluss an den PC:

      ich bekomme immer die Meldung das eine neue FW da ist, kann die aber nicht auswählen um den upgrade durchzuführen. das Einstellen über die Progbox geht. und die neuesten Updates vom USB link und den FW files sind natürlich drauf.

      Ich habe auch noch den USB Stick von Hobbywing, den hatte ich vor der Progbox im Einsatz, damit bekomme ich den gleichen Fehler, bzw. kann nichts flashen. habe das Ganze schon an verschiedenen PC (Win7, Win10) und älteren USB Link Versionen probiert, es ist immer das Gleiche: der Upgrade der Progbox oder eines Hobbywing V3 50A geht. d.h. sollte im Prinzip die Verbindung passen... aber sobald ich den V4 dranhänge bleibe ich beim FW Upgrade hängen. Habe bei Helifreak einen ähnlichen Fall gefunden, da gabs aber auch keine Lösung... ich kann keine neue FW auswählen, das Fehlt bleibt grau...

      Gruss

      Wolfgang
      Angehängte Dateien
      Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
      TX: Radiomaster TX16S

      Kommentar

      • Tazman
        Member
        • 04.05.2015
        • 525
        • Andreas
        • Franken

        #213
        AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

        Neuere Align 130A Regler haben eine eigene Kennung, bei diesen funktioniert das update von Hobbywing nicht mehr (im Gegensatz zu den ersten Align Reglern, da kann die Hobbywing Software aufgespielt werden).

        Wie alt ist der Regler? Könnte mir vorstellen das hier das gleiche Problem besteht.
        T-Rex 450L Dominator 6s
        Goblin BT 690 T 12s
        VBar

        Kommentar

        • crasy666
          Member
          • 25.07.2011
          • 739
          • Wolfgang
          • Freystadt (Opf) (wild)

          #214
          Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
          TX: Radiomaster TX16S

          Kommentar

          • Tazman
            Member
            • 04.05.2015
            • 525
            • Andreas
            • Franken

            #215
            AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

            Ja. Aber auch ein Stückweit verständlich, vor allem wenn die OEM (z.B. Align) günstiger sind.
            T-Rex 450L Dominator 6s
            Goblin BT 690 T 12s
            VBar

            Kommentar

            • Crashpilot1977
              Senior Member
              • 15.05.2017
              • 2254
              • Marek
              • Hontheim

              #216
              AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

              Zitat von crasy666 Beitrag anzeigen
              Hallo,

              ich habe einen Hobbywing V4 60A als ALZRC gelabelt (aus nem Devil 380 Combo) und ein kleines Problem beim Anschluss an den PC:

              ich bekomme immer die Meldung das eine neue FW da ist, kann die aber nicht auswählen um den upgrade durchzuführen. das Einstellen über die Progbox geht. und die neuesten Updates vom USB link und den FW files sind natürlich drauf.

              Ich habe auch noch den USB Stick von Hobbywing, den hatte ich vor der Progbox im Einsatz, damit bekomme ich den gleichen Fehler, bzw. kann nichts flashen. habe das Ganze schon an verschiedenen PC (Win7, Win10) und älteren USB Link Versionen probiert, es ist immer das Gleiche: der Upgrade der Progbox oder eines Hobbywing V3 50A geht. d.h. sollte im Prinzip die Verbindung passen... aber sobald ich den V4 dranhänge bleibe ich beim FW Upgrade hängen. Habe bei Helifreak einen ähnlichen Fall gefunden, da gabs aber auch keine Lösung... ich kann keine neue FW auswählen, das Fehlt bleibt grau...

              Gruss

              Wolfgang
              Hi Wolfgang,
              ich habe nicht die original Progbox von Hobbywing aber dafür eine von Hype die genau so aussieht. Die Firmware auf der Hypebox ist von 2011 und ich kann trotzdem FM vom Regler upgraden. Dann ist es womöglich der Regler. Hast du den Regler auf default Settings versuchsweise gestellt? Datenkabel zum Regler auch richtig eingesteckt?
              Zuletzt geändert von Crashpilot1977; 11.07.2017, 12:01.
              Goblin Kraken 700 S
              Chronos 700 V2
              Protos 700 EVO

              Kommentar

              • Crashpilot1977
                Senior Member
                • 15.05.2017
                • 2254
                • Marek
                • Hontheim

                #217
                AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

                Auf deinem Bild sehe ich keine der grünen LEDs grün leuchten. Du hast definitiv keine Verbindung zum Regler.
                Goblin Kraken 700 S
                Chronos 700 V2
                Protos 700 EVO

                Kommentar

                • crasy666
                  Member
                  • 25.07.2011
                  • 739
                  • Wolfgang
                  • Freystadt (Opf) (wild)

                  #218
                  AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

                  HI Crashpilot

                  ich hatte eine Verbindung zum Regler, sonst würde es ja keinen Screenshot geben wo man das FW Upgrade hat, probiere es doch selbst mal aus. die SW sagt ja das es man ein Update machen soll und. Und die LEDs gehen ja dann aus, da ich eben kein FW update auswählen kann... scheinbar liegt es an der anderen Kennung für die Hardware.

                  Du kannst ja mal einen Screenshot von Deiner HW Version machen und hier posten, wäre interessant zu vergleichen.

                  aber meine Entdeckung "deckt" sich ja mit der Info von ALZRC und auch mit den Helifreak Beiträgen.

                  Es kann ja sein das HW hier die Einschränkungen macht, keinen Support für die OEM ESCs zu machen und somit auch keine updates.

                  Das kann man ja sehr günstig machen, die HW hat ja ein anderes Labeling, und ich geben dem Regler einfach eine andere ID so das der Update nicht mehr klappt und fertig ist die Einschränkung... das kostet z.B. nichts.

                  mein Combo vom Devil380 war eben mit einem neueren Regler ausgestattet, denke das die ersten Regler von ALZRC vielleicht noch die standard HW ID hatten und sich somit updaten liesen, aber das ist reine Spekulation...



                  und gerade ist die Bestätigung von Hobbywing gekommen unsere Vermutung war also richtig und es liegt nicht am User oder wie ich den Regler verbinde...

                  Dear Wolfgang,

                  This ESC is a RTF version, not a retail version. All RTF version V4 ESCs doesn't support updating, but can programming by LCD Box.

                  Best Regards!
                  --------------------------------------------------------------------------
                  Tech Support of Hobbywing
                  2017-07-11
                  Hobbywing Technology Co., LTD.
                  (ISO 9001:2008 Quality Management System Certificated)
                  HOBBYWING | Welcome to Brushless System Trends -
                  Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
                  TX: Radiomaster TX16S

                  Kommentar

                  • Juky
                    RC-Heli TEAM
                    • 15.03.2007
                    • 20987
                    • Ingolf
                    • Dortmund

                    #219
                    AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

                    Zitat von Tazman Beitrag anzeigen
                    Aber auch ein Stückweit verständlich, vor allem wenn die OEM (z.B. Align) günstiger sind.
                    Kann ich nicht nachvollziehen bei OEM Versionen- sind ja keine Clone/Plagiate o.ä..

                    Kommentar

                    • Tazman
                      Member
                      • 04.05.2015
                      • 525
                      • Andreas
                      • Franken

                      #220
                      AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

                      Wenn ich einen Align kaufe sehe ich keinen Anspruch des Endkunden gegenüber Hobbywing auf Support oder Firmware update, schließlich habe ich einen Align und keinen "Hobbywing" gekauft.
                      Das hat meiner Meinung nach Align zu regeln, wie auch immer sie das dann tun oder eben auch nicht.

                      Als ich vor der Entscheidung stand Hobbywing oder Align habe ich genau diese Problematik befürchtet und mich gegen Align entschieden (damals ging das updaten der Align noch), konnte mein Händler damals auch nicht verstehen...

                      Ist aber natürlich meine persönliche Meinung.
                      Zuletzt geändert von Tazman; 11.07.2017, 13:43.
                      T-Rex 450L Dominator 6s
                      Goblin BT 690 T 12s
                      VBar

                      Kommentar

                      • crasy666
                        Member
                        • 25.07.2011
                        • 739
                        • Wolfgang
                        • Freystadt (Opf) (wild)

                        #221
                        AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

                        Jetzt gehts etwas offline in die Businesscaserechnung:

                        Ich denke mir ALRZC zahlt Hobbywing einfach deutlich weniger, dafür hat HW keine Supportaufwand und die Garantie wird über ALZRC abgewickelt, aber es gibt auch keine FW Updates.

                        Klar kann man sagen, ist doch egal, die SW ist ja eh entwickelt, aber wenn ein Kunde eben keine FW Updates haben will oder nicht dafür zahlt, streicht man das aus der Kalkulation und die SW Leute lassen sich einen Trick einfallen das diese OEMs Produkte nicht mehr Updatebar sind.

                        Aktuell sollte es keine Probleme geben, die letzte FW ßnderung war nicht wirklich lebensnotwendig....
                        Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
                        TX: Radiomaster TX16S

                        Kommentar

                        • Tazman
                          Member
                          • 04.05.2015
                          • 525
                          • Andreas
                          • Franken

                          #222
                          AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

                          Genau so ist es.
                          T-Rex 450L Dominator 6s
                          Goblin BT 690 T 12s
                          VBar

                          Kommentar

                          • Crashpilot1977
                            Senior Member
                            • 15.05.2017
                            • 2254
                            • Marek
                            • Hontheim

                            #223
                            AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

                            So Wolfgang,

                            hier ist der Vergleich zur no Qem Version von Hobbywing.
                            Angehängte Dateien
                            Goblin Kraken 700 S
                            Chronos 700 V2
                            Protos 700 EVO

                            Kommentar

                            • crasy666
                              Member
                              • 25.07.2011
                              • 739
                              • Wolfgang
                              • Freystadt (Opf) (wild)

                              #224
                              AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

                              Hi Crashpilot,

                              danke man sieht in der Zeile Device Type, das bei meinem Regler noch ein "_FL" dahinter steht, d.h. damit wird die Unterscheidung der OEM und normalen Version gemacht, bei Dir steht das nicht dort...

                              jetzt kommt meine Entwicklungsdrang ins Spiel, man müsste die SW neu kompilieren das auch die FL version geflascht werden kann... aber ist das dann nicht schon illegal?

                              Aber gut das wir es jetzt "schriftlich" haben, denke die Frage wird wieder kommen:

                              der OEM ALZRC Hobbywing Platinum 60A V4 Regler kann nicht upgedated werden...

                              Gruss

                              Wolfgang
                              Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
                              TX: Radiomaster TX16S

                              Kommentar

                              • Crashpilot1977
                                Senior Member
                                • 15.05.2017
                                • 2254
                                • Marek
                                • Hontheim

                                #225
                                AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

                                Zitat von crasy666 Beitrag anzeigen
                                Hi Crashpilot,

                                danke man sieht in der Zeile Device Type, das bei meinem Regler noch ein "_FL" dahinter steht, d.h. damit wird die Unterscheidung der OEM und normalen Version gemacht, bei Dir steht das nicht dort...

                                jetzt kommt meine Entwicklungsdrang ins Spiel, man müsste die SW neu kompilieren das auch die FL version geflascht werden kann... aber ist das dann nicht schon illegal?

                                Aber gut das wir es jetzt "schriftlich" haben, denke die Frage wird wieder kommen:

                                der OEM ALZRC Hobbywing Platinum 60A V4 Regler kann nicht upgedated werden...

                                Gruss

                                Wolfgang
                                Wolfgang ich habe es verstanden. Auf der Hompage von ALZRC kann man die Software für den Hobbywing runterladen mal schauen was da steht und ob es die gleiche Version ist.

                                Gruß
                                MARK

                                EDIT:
                                Das ist wohl ne Beta 3.52.09 von Hobbywing.
                                Goblin Kraken 700 S
                                Chronos 700 V2
                                Protos 700 EVO

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X