Moin,
ich noch mal, vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen: Meine Frage hat sich mittlerweile geklärt. Ich habe mal bei Robitronic im Service angefragt, wie es mit der Schutzschaltung beim BEC aussieht. Der gute Mann auf der anderen Seite hat sich direkt an Hobbywing gewandt und mich heute zurück gerufen. Ergebnis: Der Regler hat diese Sicherung, bei HW nennt man sie Cut Through Protection. Sollte das BEC also mal verrecken, aus welchen Gründen auch immer, können die knapp 50 V vom Antriebsakku wenigstens nicht auf die RC Anlage durchschlagen. Ich werde somit das reglerinterne BEC verwenden und gut. Eventuell noch ein paar Caps zum puffern dran.
Grüße, Hagen

 
		
	 . Wenn die V3 Regler das schon haben, wieso sollten sie das beim V4 wieder abschaffen?
. Wenn die V3 Regler das schon haben, wieso sollten sie das beim V4 wieder abschaffen? 
							
						 
		
	 
							
						 
		
	 
							
						 
		
	 
		
	 
							
						
Kommentar