Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....
 
 Bei meinem YGE hab ich immer Angst, dass ich ihn versehentlich anschweiße Zuletzt geändert von Kurbel.Urmel; 25.11.2016, 21:58. Zuletzt geändert von Kurbel.Urmel; 25.11.2016, 21:58.
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....
 
 Hat er leider nichtZitat von Kurbel.Urmel Beitrag anzeigenWenn der Regler die angegebenen Lesitungsdaten liefern kann die er verspricht, wäre es ziemlisch genial. Will ihn an 14S betreiben....... 
 
 Hab den Regler gestern bekommen und eingebaut. Bin mit der Programmierbox alle Werte durchgegangen und habe die Defaultwerte übernommen. Bei der BEC-Spannung hat es mich jedoch gewundert, die stand bereits auf 7,4V sollte im Default eigentlich auf 6V stehen. Der Regler war auf den Heli-Elf-Gov eingestellt. Dann auf dem Flugfeld:
 
 - Alle drei Drehzahlen 1500/1750/2000 eingestellt, haben mit den Regleröffnungen 60/70/80 gut zusammen gepasst.
 - Erster Flug, die drei Drehzahlen hoch und runter geschaltet, alles gut
 - Hochgeschaltet auf 2000 rpm und den ersten zarten Pitchpump gemacht
 - Motor regelt runter -> aus 
 - Autorotation
 - zum Glück nur Heckfinne kaputt
 
 Nach abnehmen der Haube leuchtet die rote+blaue LED konstant, der Wiederanlauf war gesperrt. Nach ziehen/stecken der Stromversorgung läuft der Motor wieder normal an.
 IMG_0185.JPG
 
 In der Anleitung steht bei Dauerleuchten der roten LED "The peak current goes above 400A". Halte ich für großen Schwachsinn, der Jive den ich zuvor verbaut hatte machte das an 12S problemlos mit, ohne jegliche Absteller. Der verbaute pyro 800-48 gilt auch nicht als sonderlicher Stromfresser.
 
 Habe den Regler dann ausgebaut und gegen Heimat geschickt....... 
 
 Regler die nach zwei Minuten Flugzeit ohne jegliche besondere Last aussteigen, braucht kein Mensch. 6-14S liest sich halt gut, es ist nicht immer drin was drauf steht :dknow:Zuletzt geändert von Kurbel.Urmel; 27.11.2016, 09:13.
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....
 
 Hast Du ihn an 14s betrieben ?Zitat von Kurbel.Urmel Beitrag anzeigenHat er leider nicht Banshee 850 Banshee 850
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....
 
 Ja, bei den 14 S hatte ich noch ein kleineres Ritzel verbaut, sonst wäre ich mit den Drehzahlen zu hoch gekommen, die Drehzahlen sind im Prinzip gleich geblieben, ich wollte insgesamt mehr Durchzug.
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....
 
 Omar wurde Gasweg eingelernt? Hast du die Progbox...ohne die bekommste nix gescheites eingestellt-->kann ich dir gerne ausleihenZitat von Kurbel.Urmel Beitrag anzeigenJa, bei den 14 S hatte ich noch ein kleineres Ritzel verbaut, sonst wäre ich mit den Drehzahlen zu hoch gekommen, die Drehzahlen sind im Prinzip gleich geblieben, ich wollte insgesamt mehr Durchzug. Gruß Andi Gruß Andi
 Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....
 
 Hat er!Zitat von Helijupp Beitrag anzeigenOmar wurde Gasweg eingelernt? Hast du die Progbox...ohne die bekommste nix gescheites eingestellt-->kann ich dir gerne ausleihen  
 
 Zitat von Kurbel.Urmel Beitrag anzeigenBin mit der Programmierbox alle Werte durchgegangen und habe die Defaultwerte übernommen.Grüsse Robert
 MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....
 
 Sorry, hab gesehen du hast ja die Porgbox...wurde auch beides geupdatet? Meine haben bis dato noch nie abgestellt, da waren es immer die roten die zu gemacht haben, weil sie mit gewickelten Motoren anderer Hersteller nicht klar kommen (alter Power Jive). Du hast auch nen ziemlichen Eumel als Antrieb da verbaut, ob der 130A damit kalr kommt? Wie waren denn deine Stromspitzen mit dem Roten gewesen? Die 400A halte ich auch für fragwürdig...ich persönlich glaube eher an falsche ßbersetztung gewählt bzw. Reglereinstellung oder der HW kommt mit dem Motor nicht klar.Zitat von Helijupp Beitrag anzeigenOmar wurde Gasweg eingelernt? Hast du die Progbox...ohne die bekommste nix gescheites eingestellt-->kann ich dir gerne ausleihen Gruß Andi Gruß Andi
 Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....
 
 Hallo Omar,
 
 bei einem 14-poligen Motor solltest Du ein anderes Timing einstellen.
 
 Der Default-Wert beträgt m.W. 15°.
 
 Laut Hacker-Kolumne wären eher 25 bis 30° angebracht. Vielleicht ist dies die Ursache des Abschaltens.
 
 Wie hast Du denn die 400 Ampere festgestellt?
 
 Gruß, Wolfram
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....
 
 Hallo Omar,
 
 anbei ein Link zu dem Artikel von Hacker.
 
 
 
 Gruß, Wolfram
 - Top
 Kommentar

 
		
	 
		
	 
		
	
 
		
	 
		
	 
		
	 
		
	
Kommentar