Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • charly39
    Senior Member
    • 21.09.2008
    • 2066
    • Karl
    • UMFC Reichenthal OÃ?

    #316
    AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....

    Warum sollten die bei den Opto dabei sein??!

    Gruß Charly
    _______________________
    [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

    Kommentar

    • 00Speedy
      Member
      • 15.08.2013
      • 859
      • Jens

      #317
      AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....

      Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
      Stromspitzen abfangen (BEC). Finde ich cool, dass HW mittlerweile einen mit rein legt!

      Edit: Gerade gesehen: RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hobbywing platinum 50a V3 - Bec verliert Leistung?!?
      Besser wären aber zwei Stück gewesen, und das ganze parallel.
      Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

      Kommentar

      • Novum
        Senior Member
        • 25.07.2013
        • 1270
        • Stefan

        #318
        AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....

        Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
        Wieso denn nicht?


        Und wieso genau?

        Ich hab ne 50F Schaltung an nem Brain mit HW 100A V3. Funtzt ganz normal...

        Ja weil ich mir mal hab sagen lassen das die HW diese Kombination nicht mögen

        Aber jetzt weiß ich es besser...

        Danke Stefan
        [MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG

        Kommentar

        • freakystylez
          Senior Member
          • 09.08.2011
          • 9332
          • Stefan
          • Mal hier,... mal da... :)

          #319
          AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....

          Okay, weiss ich bisher nichts davon... Woher stammt die Info?

          Ich betreibe die Platine an nem HW V3, nicht an nem V4...
          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

          Kommentar

          • Novum
            Senior Member
            • 25.07.2013
            • 1270
            • Stefan

            #320
            AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....

            Ein Bekannter hat mir das mal erzählt....

            Hatte sich irgendwie ins Unterbewusstsein festgesetzt diese These...
            [MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG

            Kommentar

            • Helijupp
              Senior Member
              • 05.02.2008
              • 3286
              • Andreas
              • Trier/ Saarland

              #321
              AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....

              Zitat von charly39 Beitrag anzeigen
              Warum sollten die bei den Opto dabei sein??!

              Gruß Charly
              ...na deswegen auch der Smily dahinter.
              Gruß Andi
              Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

              Kommentar

              • olaf12
                Senior Member
                • 06.10.2010
                • 2539
                • Olaf
                • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

                #322
                AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....

                Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
                ...die Frage ist auch ob sich das mit einem Ultraguard verträgt und man vielleicht beide parallel laufen lassen kann?
                Wozu das denn? Hosenträger und Gürtel?

                Kommentar

                • tc1975
                  Senior Member
                  • 18.08.2008
                  • 6747
                  • Timo
                  • MFG Tangstedt

                  #323
                  AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....

                  naja weil der ultraguard keine stromspitzen von den servos abpuffert sondern nur im falle eines bec ausfalls einspringt ;-)
                  RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                  Kommentar

                  • Dachlatte
                    Senior Member
                    • 19.05.2011
                    • 9259
                    • Maik
                    • Braunschweig und Umgebung

                    #324
                    AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....

                    Zu dem Kondensator noch die R-Platine mit Rückstromschutz, die Linus Caps und auch noch den Ultraguard. Doppelt hält besser
                    Banshee 850

                    Kommentar

                    • ratsrepus
                      Gelöscht
                      • 26.10.2010
                      • 654
                      • Joe
                      • Mulhouse, Freiburg und Umgebung

                      #325
                      AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....

                      2s Lipo nicht vergessen!!!
                      Und ´n externes BEC
                      Zuletzt geändert von ratsrepus; 21.10.2016, 23:05.

                      Kommentar

                      • olaf12
                        Senior Member
                        • 06.10.2010
                        • 2539
                        • Olaf
                        • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

                        #326
                        AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....

                        Ihr habt den BEC Guard vergessen in der Kette.

                        Kommentar

                        • Leroy
                          Member
                          • 04.01.2015
                          • 968
                          • Leo
                          • MG Urdorf (CH)

                          #327
                          AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....

                          wohl eher 2 mal Optipower Ultra Guard mit einer Akku-Weiche

                          Kommentar

                          • tc1975
                            Senior Member
                            • 18.08.2008
                            • 6747
                            • Timo
                            • MFG Tangstedt

                            #328
                            AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....

                            seit ihr jetzt fertig???
                            RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                            Kommentar

                            • Luftquirl
                              Member
                              • 10.12.2014
                              • 470
                              • Tommy

                              #329
                              AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....

                              Betreibt jemand den Regler an einem großen Heli, mit externem Gov und hat das ganze schon mal gefordert?
                              Ich frage, da mich mal interessieren würde was der 130 HV so aushält. Meinen 120 LV bringe ich bei hart konfigurierter Regelung zum Komplettreset mit nem Pitchpump am 550iger Blade.

                              Kommentar

                              • Henning Piez
                                Senior Member
                                • 23.10.2001
                                • 3345
                                • Henning
                                • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

                                #330
                                AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....

                                Hat jemand die Regler von Hobbyking schon bekommen? Kumpel hatte mich gewarnt nachdem ich schon bestellt hatte, dass er von HK nachgemachte 100 V3 bekommen hat. Kam leider erst bei einem Garantie Fall raus.
                                euer Henning Piez (ENSONIC)

                                TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X