Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....
Einklappen
X
-
AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tips....
Mit Telme meine ich TelemetrieZitat von benko Beitrag anzeigenKannst du es bitte mehr erläutern, was für telme? Link? So weit ich weis ist TelMe ein Kontronik Produkt und funktioniert nur mit Kosmik und Jive Pro.
Genau ich nutze das Cockpit v2 von iisi.Zitat von woto Beitrag anzeigenEr benutzt IISI (heißt das so?).
Steht irgendwo weiter oben (#202)
Wäre dann deren Sache, die FW zu schreiben.
Gruß, Wolfram
Matthias hat für HW Regler einen Adapter entwickelt.
Mann benötigt dazu den txe-k der eigentlich für Kontronik ist,daran sitzt dann der Hw Adapter.
Natürlich muss dann auch die neue FW auf den Regler geflasht werden.
Angezeigt oder überwacht werden
Regleröffnung PWM m
Regleröffnung PWM 1
Ampere
RPM
Spannung
Verbrauchte Kapazität
Uvm.
iisi Cockpit v2 von iisi rc mit txe-kZitat von benko Beitrag anzeigenDas ist mir schon klar, aber er schreibt doch, dass er kein jlog nutzt. Was sonst?
Zitat von Pdolivo Beitrag anzeigenMuss wohl.
Mit der neuen Firmware funktioniert der HW V4 nun zusammen mit JLog.
Damit sind nun die üblichen Telemetriewerte für versch. Funken verfügbar.
Details dazu findet ihr auf der Jlog-Seite unter Manual\Sensoren\ESC.
Unter Download ist die spezifische Firmware für den V4 noch nicht gelistet.
Gruss
PatrickZitat von woto Beitrag anzeigenKann es sein, dass er mit Telme Telemetrie meint?
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tips....
Welchen Adapter meinst du? Ich kenne nur JLog welches das Protokoll vom HW übersetzen kann.Zitat von benko Beitrag anzeigenDanke für die Erklärung - war allerdings nötig ;-)
Das ist voll cool, man könnte doch mit dem Adapter auch andere Telemetrie Systeme, wie TelMe, anschliessen, oder? Hat das jemand schon probiert ?
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tips....
Ich denke nicht das es funktioniertZitat von benko Beitrag anzeigenDanke für die Erklärung - war allerdings nötig ;-)
Das ist voll cool, man könnte doch mit dem Adapter auch andere Telemetrie Systeme, wie TelMe, anschliessen, oder? Hat das jemand schon probiert ?
Das stimmt nichtZitat von olaf12 Beitrag anzeigenWelchen Adapter meinst du? Ich kenne nur JLog welches das Protokoll vom HW übersetzen kann.
Einfach mal unter txe-k schauen
TXE
- Top
Kommentar
-
Rabid121
AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tips....
Hallo Ulf,Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigenMoin,
So denn - Governor Elf eingestellt, RPM Signal an das NEO... erster Flug (mit ein paar Zwischenlandungen zum einstellen) und das was mir der VBC-Analyzer sagt schaut doch ganz i.O. aus. Keine komischen Sachen beim RPM Signal - ich denke ich könnte es mal mit dem Vstabi Governor wagen.
[ATTACH]240513[/ATTACH]
hast du schon den VGov (erfolgreich) in Betrieb genommen? Wenn ja, welche
Empfindlichkeit verträgt der HW und wie gut ist die Regelung am Ende?
ßberlege gerade ob ich meinen 550er (YGE120LV 'explodiert' und Heli geerdet) doch wieder aufbaue und mit welchem Regler... viell. gebe ich dem HW mal eine Chance?
Danke
Michael
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tips....
Dann nehm doch den HW 120LV V4!
Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar
-
Rabid121
AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tips....
Das wär ja die Idee... aber zuerst möchte ich positive Tests der neuen HW v4 mit V-Gov lesenZitat von freakystylez Beitrag anzeigenDann nehm doch den HW 120LV V4!
Wobei ich gerade den Preis gesehen habe... kostet ja gleich wie der YGE 120 LVK und der ist mit VGov perfekt.
Hmmmmmmmmmmm
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tips....
Ja, aber du bist hier im HW 130HV Thread. Dachte du wolltest den 130er nehmen. Daher mein Vorschlag zum 120 LV!
Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar
-
Rabid121
AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tips....
Nööö... hab mich hier einfach eingeschlichen und den Thread gekapertZitat von freakystylez Beitrag anzeigenJa, aber du bist hier im HW 130HV Thread. Dachte du wolltest den 130er nehmen. Daher mein Vorschlag zum 120 LV!


Im Ernst: ich hatte den HW 130 HV auch für den Logo 690 kurz angedacht und wg. der Probleme mit VGov wieder verworfen. Nun scheint sich das Thema ja langsam zu bessern... also Neugier! Der nächste Heli kommt bestimmt!
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tips....
Moin,
leider konnte ich aufgrund von Motorproblemen noch keine Flug-Tests mit dem Vstabi-Governor machen. Der Pyro muss jetzt erstmal in die Wartung und dann geht es leider erst weiter.
- Top
Kommentar
-
Rabid121
AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tips....
Hmmmm.... dann werd ich mal für die Sanierung (falls ich sie durchführe) doch noch einen YGE120LVK einsetzen. Danke dir.... und berichte, wenn du zum Testen kommst!Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigenMoin,
leider konnte ich aufgrund von Motorproblemen noch keine Flug-Tests mit dem Vstabi-Governor machen. Der Pyro muss jetzt erstmal in die Wartung und dann geht es leider erst weiter.
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tips....
Eine Frage an die Spektrumnutzer:
Ich habe vor den Platinum Pro 130A HV BEC in Verbindung mit einem AR8000 zu nutzen.
Allerdings habe ich nur noch den Gearkanal frei, um das BEC anzuschliessen.
Stellt dies ein Problem dar?
- Top
Kommentar
-
Rabid121
AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tips....
NeinZitat von FloBau Beitrag anzeigenEine Frage an die Spektrumnutzer:
Ich habe vor den Platinum Pro 130A HV BEC in Verbindung mit einem AR8000 zu nutzen.
Allerdings habe ich nur noch den Gearkanal frei, um das BEC anzuschliessen.
Stellt dies ein Problem dar?
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tips....
[mod]
Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und TiPPs[/mod]Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
- Top
Kommentar

Kommentar