YGE 205 HVT mit BEC

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heli56
    Senior Member
    • 05.04.2007
    • 3381
    • Toni
    • Hof / Pößneck

    #61
    AW: YGE 205 HVT mit BEC

    Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
    ...fliegst Du int. Gov, Gov Store oder Stabi Gov?
    Wie warm wird der Regler / BEC? Arbeitet die Telemetrie sauber?
    Moin,

    nur mal so zur info für mich:
    Warum wird immer nach gov oder gov store gefragt, beim Regelverhalten? Konnte noch bei keinem Regler einen unterschied feststellen.

    Mfg. Toni
    Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

    Kommentar

    • Simon81
      Member
      • 28.11.2009
      • 503
      • Simon
      • Stuttgart

      #62
      AW: YGE 205 HVT mit BEC

      Gibt es neue Erfahrungen zum YGE 205 HVT? Wie gut ist der Governor im Vergleich zum Kosmik? Sind die Befestigungslaschen kompatibel zum Kosmik (gibt es ja schon oft passende Reglerplatten); passt er in einen Goblin Thunder (scheint ja ein bisschen breiter und höher zu sein als ein Kosmik)?

      VG
      Simon
      Zuletzt geändert von Simon81; 07.03.2019, 23:16.

      Kommentar

      • Simon81
        Member
        • 28.11.2009
        • 503
        • Simon
        • Stuttgart

        #63
        AW: YGE 205 HVT mit BEC

        Zitat von Simon81 Beitrag anzeigen
        Gibt es neue Erfahrungen zum YGE 205 HVT? Wie gut ist der Governor im Vergleich zum Kosmik? Sind die Befestigungslaschen kompatibel zum Kosmik (gibt es ja schon oft passende Reglerplatten); passt er in einen Goblin Thunder (scheint ja ein bisschen breiter und höher zu sein als ein Kosmik)?
        Nachdem ich bei der Rotor Live einen 205er erworben habe, kann ich die letzten beiden Fragen nun selber beantworten Die Befestigungslaschen sind nicht zum Kosmik kompatibel. Der YGE ist ein Stück kürzer wie der normale Kosmik, dafür aber ein bisschen breiter und höher.

        Auf die Reglerplatte vom Black Thunder T (Plastikschienensystem) habe ich den 205er mit Kabelbinder und ein bisschen probieren ordentlich befestigt bekommen. Passt dann alles gerade so mit der Schiene im oberen mittleren Loch in den Goblin. Nachdem das geklärt ist, kann ich dann doch die Stecker erstmal beruhigt anlöten Bis zum Erstflug wird es aber noch dauern.

        Viele Grüße
        Simon

        Kommentar

        • Simon81
          Member
          • 28.11.2009
          • 503
          • Simon
          • Stuttgart

          #64
          AW: YGE 205 HVT mit BEC

          Hab grad die YGE PC-Software offen (unter Win10 unbedingt als Admin öffnen, sonst klappt es nicht mit der Verbindung :-/). Was beeinflusst den "Gas-Reaktion". Nur den Sanftanlauf? Oder auch die Gasannahme im Flug (bei gewähltem YGE Governor). Letzteres wäre ja nicht so toll?! Was habt ihr eingestellt?

          VG
          Simon

          Kommentar

          • heli56
            Senior Member
            • 05.04.2007
            • 3381
            • Toni
            • Hof / Pößneck

            #65
            AW: YGE 205 HVT mit BEC

            Lass erstmal alles wie es ist und geht fliegen. Musste bei mir bisher nur den Anlauf verkürzen.
            Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

            Kommentar

            • royal.t.s
              Member
              • 30.01.2014
              • 380
              • Michael
              • Münsterland

              #66
              AW: YGE 205 HVT mit BEC

              Hallo zusammen,
              heute gab mein 205HVT eine ßbertemperaturwarnung bei 82Grad C , aus. Dabei nimmt er dann die Leistung etwas zurück. Die Regleröffnung in der höchsten Drehzahl liegt bei 75-95%laut VGov und der Akku ist auch recht frisch.
              Werde mal schauen ob ich die Belüftung im Kraken noch etwas optimieren kann.
              Hat schon jemand einen passenden Lüfter auf dem Regler verbaut?

              Kommentar

              • tc1975
                Senior Member
                • 18.08.2008
                • 6749
                • Timo
                • MFG Tangstedt

                #67
                AW: YGE 205 HVT mit BEC

                Das ist merkwürdig denn der Kraken und somit der YGE sollten doch über die Haube ausreichend Frischluft bekommen?
                RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                Kommentar

                • royal.t.s
                  Member
                  • 30.01.2014
                  • 380
                  • Michael
                  • Münsterland

                  #68
                  AW: YGE 205 HVT mit BEC

                  Ja generell kommt da schon ausreichend Luft ran.
                  Gestern war es 30Grad draußen.
                  Pitchlastige Rückwärtsfiguren oder stationäre Piroflips lassen dann aber sehr schnell die Reglertemp. steigen . Hab mal wegen einem Lüfter mit passenden Stecker bei YGE angefragt.

                  Kommentar

                  • HotBird
                    SAB Teampilot
                    • 09.10.2017
                    • 316
                    • Martin
                    • Tuttlingen

                    #69
                    AW: YGE 205 HVT mit BEC




                    Hier ein weiterer Flug von mir und dem 205HVT
                    SAB Teampilot
                    Goblin-Familie

                    Kommentar

                    • Helijupp
                      Senior Member
                      • 05.02.2008
                      • 3286
                      • Andreas
                      • Trier/ Saarland

                      #70
                      AW: YGE 205 HVT mit BEC

                      Hallo,

                      habe nun auch besagten Regler verbaut und gestern eingestellt, soweit alles bestens (bis auf die elend langen Kabel).
                      Jetzt wird das Produkt u.a. damit beworben, dass es nichte nur Telemetrie, sondern bei VBC und Graupner Hott v4 weitere Parameter über den Sneder im Telemetriemenue angezeigt werden wie z.B. die Regleröffnung, PWM und die Möglichkeit einige Grundfunktionen wie Modus über Sender einsetllen zu können. Leider sehe ich von all dem nichts auf meiner MX-20. Habe über die Software das richtige Protokoll angewählt und die Tele Daten werden auch korrekt angezeigt - mehr aber leider nicht. Mache ich da was falsch oder gilt dieser Zusatz evtl. nur für die "neue" Graupner MZ Serie?
                      Gruß Andi
                      Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

                      Kommentar

                      • Helijupp
                        Senior Member
                        • 05.02.2008
                        • 3286
                        • Andreas
                        • Trier/ Saarland

                        #71
                        AW: YGE 205 HVT mit BEC

                        Zitat von Helijupp Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        habe nun auch besagten Regler verbaut und gestern eingestellt, soweit alles bestens (bis auf die elend langen Kabel).
                        Jetzt wird das Produkt u.a. damit beworben, dass es nichte nur Telemetrie, sondern bei VBC und Graupner Hott v4 weitere Parameter über den Sneder im Telemetriemenue angezeigt werden wie z.B. die Regleröffnung, PWM und die Möglichkeit einige Grundfunktionen wie Modus über Sender einsetllen zu können. Leider sehe ich von all dem nichts auf meiner MX-20. Habe über die Software das richtige Protokoll angewählt und die Tele Daten werden auch korrekt angezeigt - mehr aber leider nicht. Mache ich da was falsch oder gilt dieser Zusatz evtl. nur für die "neue" Graupner MZ Serie?
                        Okay ich zitiere mich selbst....ja selbst mit der alten MX-20 funktioniert es nun die Reglerparameter vom Sender aus einzustellen
                        Das Menue war etwas versteckt, aber der Graupner Support hat umgehend geholfen.
                        Gruß Andi
                        Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

                        Kommentar

                        • Helijupp
                          Senior Member
                          • 05.02.2008
                          • 3286
                          • Andreas
                          • Trier/ Saarland

                          #72
                          AW: YGE 205 HVT mit BEC

                          Zitat von royal.t.s Beitrag anzeigen
                          Ja generell kommt da schon ausreichend Luft ran.
                          Gestern war es 30Grad draußen.
                          Pitchlastige Rückwärtsfiguren oder stationäre Piroflips lassen dann aber sehr schnell die Reglertemp. steigen . Hab mal wegen einem Lüfter mit passenden Stecker bei YGE angefragt.
                          Bei mir lag ein Sunon Lüfter mit passendem Stecker dem YGE 205 HVT bei.
                          Allerdings macht der nur mäßig Luft, so dass ich nun verschiedene Lüfter am testen bin u.a. auch der Sunon Lüfter mit der höheren Drehzahl.
                          Gruß Andi
                          Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

                          Kommentar

                          • royal.t.s
                            Member
                            • 30.01.2014
                            • 380
                            • Michael
                            • Münsterland

                            #73
                            AW: YGE 205 HVT mit BEC

                            Zitat von Helijupp Beitrag anzeigen
                            Bei mir lag ein Sunon Lüfter mit passendem Stecker dem YGE 205 HVT bei.
                            Allerdings macht der nur mäßig Luft, so dass ich nun verschiedene Lüfter am testen bin u.a. auch der Sunon Lüfter mit der höheren Drehzahl.
                            Der Yge Service hat mir kostenlos einen Lüfter nachgeliefert.
                            Um das Temp. Problem in den Griff zu bekommen habe ich bisher:
                            - Lüfter verbaut
                            - Regleröffnung durch umritzeln erhöht, kratzte jetzt mit der obersten Drehzahl des ßfteren an 100% Regleröffnung= leichter Drehzahleinbruch bei Pitchlastigen Figuren
                            - Motortiming auf 12°
                            - wechsel von Vgov auf YGE Gov Store ( laut yge Service bleibt dadurch der aktive Freilauf dauerhaft aktiv ,(was auch immer das bedeutet Das Regelverhalten ist sehr gut.

                            Es ist auf jeden Fall besser geworden durch die Maßnahmen, aber ab 25° Außentemp. ist es trotzdem schnell passiert, das der Regler wegen ßbertemp.( c.a 85° )runterregelt.
                            Ich lasse mich jetzt bei 70° Reglertemp. warnen, und gehe dann vorsorglich mit der Drehzahl runter

                            Kommentar

                            • Helijupp
                              Senior Member
                              • 05.02.2008
                              • 3286
                              • Andreas
                              • Trier/ Saarland

                              #74
                              AW: YGE 205 HVT mit BEC

                              Also ich mache immer erst den Lüfter drauf, wenn ich das Optimum ohne Lüfter rausgeholt habe. ßhnlich wie du erst mit Regleröffnung, Timing und Ritzel probieren das Setup zu optimieren...hier wäre es schön wenn ich die PWM angezigt bekäme geht aber bei Graupner leider nicht.
                              Welchen Motor im welchen Heli und mit wieviel Grad Pitch bist du unterwegs?
                              Bin ebenfalls direkt nach zwei Flügen auf YGE Gov. Store gewechselt und habe lediglich das Timing fix auf 12° gesetzt - hat für mein Empfinden irgendwie mehr Power als mit Auto Timing - und habe etwas das Anlaufverhalten inkl. Bailout meinen Vorlieben angepasst. P und I Gain ist immer noch Werkseinstellung, hatte bis jetzt noch nicht das Bedürfniss da was anderes einzustellen.
                              Zuletzt geändert von Helijupp; 09.08.2019, 15:36.
                              Gruß Andi
                              Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

                              Kommentar

                              • Helijupp
                                Senior Member
                                • 05.02.2008
                                • 3286
                                • Andreas
                                • Trier/ Saarland

                                #75
                                AW: YGE 205 HVT mit BEC

                                Zitat von royal.t.s Beitrag anzeigen
                                - Regleröffnung durch umritzeln erhöht, kratzte jetzt mit der obersten Drehzahl des ßfteren an 100% Regleröffnung= leichter Drehzahleinbruch bei Pitchlastigen Figuren
                                Im Gove Store macht doch der Regler hinten raus (gegen Ende des Fluges) eh komplett auf - oder kratzt du schon bei Beginn des Fluges je nach Figur an den 100% Regleröffnung?
                                Gruß Andi
                                Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X