YGE Aureus 135 HVT mit BEC Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tc1975
    Senior Member
    • 18.08.2008
    • 6757
    • Timo
    • MFG Tangstedt

    #121
    AW: YGE Aureus 135 HVT mit BEC Erfahrungen

    Moin,
    gestern abend mal angeschlossen - funzt super!
    Die Touch erkennt den Regler selbstständig und stellt auf das YGE Protokoll um, Telemetrie sehr übersichtlich - ähnlich Scorpion.
    Ich habe die Software 1.033 drauf - ist das die aktuelle?
    RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

    Kommentar

    • vlk
      vlk
      Senior Member
      • 26.09.2009
      • 6996
      • Sigmund
      • Wuppertal

      #122
      AW: YGE Aureus 135 HVT mit BEC Erfahrungen

      Ist die neuste, nur noch nicht auf der HP weil noch nicht für alle Regler fertig!
      Gruß
      Siggi

      Kommentar

      • tc1975
        Senior Member
        • 18.08.2008
        • 6757
        • Timo
        • MFG Tangstedt

        #123
        AW: YGE Aureus 135 HVT mit BEC Erfahrungen

        ...dann hab ich ja Glück gehabt ;-)
        --> ßnderungen zur 1.032 schon bekannt?
        RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

        Kommentar

        • vlk
          vlk
          Senior Member
          • 26.09.2009
          • 6996
          • Sigmund
          • Wuppertal

          #124
          AW: YGE Aureus 135 HVT mit BEC Erfahrungen

          Hier ein Ausschnitt der Antwort von YGE
          Ihr Regler hat bereits die aktuellste Firmware.
          Die V1.03300 ist noch nicht für alle Reglertypen verfügbar, deshalb führen wir diese auf der Homepage noch nicht auf.
          Geändert haben sich ein Paar Dinge bei der Multiplex-Telemetrie.
          Außerdem wird nun beim 165 und 205HVT die Temperatur der Elkos mit überwacht.
          Es sind also ßnderungen die bei Ihnen ohnehin keine Auswirkungen haben.
          Gruß
          Siggi

          Kommentar

          • tc1975
            Senior Member
            • 18.08.2008
            • 6757
            • Timo
            • MFG Tangstedt

            #125
            AW: YGE Aureus 135 HVT mit BEC Erfahrungen

            ...Temperatur der Elkos kann ich auf dem Tele-Screen der Touch auch auswählen und anzeigen lassen - geht also auch beim 135er
            RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

            Kommentar

            • tc1975
              Senior Member
              • 18.08.2008
              • 6757
              • Timo
              • MFG Tangstedt

              #126
              AW: YGE Aureus 135 HVT mit BEC Erfahrungen

              ...habe gestern 2 "Probleme" beim YGE bzw. der Touch festgestellt:
              1. Alle AR Parameter sind ausgegraut obwohl AR als Flugphase vorhanden, 15% Wert eingegeben und die Sicherheitsperre deaktiviert ist.
              -> Woran kann das liegen? Muss ich doch die Gaswege einlernen?
              2. Für die BEC Warnung (eingestellt auf 7,4V "soll") kann ich die Abweichung bei der die Touch mich warnen soll nicht eingeben
              -> wenn ich z.B. auf 6,4V stellen - also bei einem Spannungsabfall von 1V - sagt die Touch im Anschluss: "Warnung, BEC 0V" - ???
              Danach steht der "soll" Wert auf -1,00V - ???
              RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

              Kommentar

              • vlk
                vlk
                Senior Member
                • 26.09.2009
                • 6996
                • Sigmund
                • Wuppertal

                #127
                AW: YGE Aureus 135 HVT mit BEC Erfahrungen

                Ich kann Dir leider nicht helfen da ich HoTT habe und da funktioniert alles einwandfrei!

                Ich habe mal mit den P und I Werten gespielt, jeweils 1Punkt höher und auch tiefer als Standard.
                Ich wollte damit die Reglung beim ruhigen Schweben und natürlich auch unter Belastung zu noch engeren Drehzahlschwankungen zwingen, die sich beim Schweben nur noch im 30 Umdrehungen Bereich bewegen und auch die Einbrüche bei Belastung im grünen Bereich sind.

                Geht man unter den Standardwerten wird die Drehzahlschwankung bei Last etwas größer, über Standard habe ich keinen Unterschied festgestellt, ich bleibe also bei Standard.

                Nebenbei, ich bin mit dem Regler und dem Regelverhalten sehr zufrieden, der Wechsel von HW v4 hat sich auf jeden Fall gelohnt.

                Was mich noch interessieren würde ist die Anbindung an Spirit Pro.
                Dazu hätte ich Fragen in der Hoffnung das schon jemand dies betreibt.

                Wenn ich den YGE direkt am Empfänger anschließe bekomme ich alle Warnungen.
                Wie sieht es beim Umweg übers Spirit aus? In der Anleitung wird nur angzeigt welche Werte Spirit überträgt, aber was ist mit den Warnschwellen die ich im YGE über die PC Software einstelle?
                Gruß
                Siggi

                Kommentar

                • tc1975
                  Senior Member
                  • 18.08.2008
                  • 6757
                  • Timo
                  • MFG Tangstedt

                  #128
                  AW: YGE Aureus 135 HVT mit BEC Erfahrungen

                  So heute Erstflug gemacht. Ersten 2 Flüge im Gov Mode mit Stock Settings, danach gov store eingelernt mit 4V pro Zelle, 100% und ohne Blätter. Läuft soweit sehr gut, auch der Anlauf ist wirklich schön. Die Regelung schiebt mir manchmal zu langsam nach. Welchen Parameter verändert man hier am besten? P oder I oder beide?
                  Im Anhang mal der Log nach dem letzten Flug
                  Angehängte Dateien
                  RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                  Kommentar

                  • 47110815
                    Senior Member
                    • 30.07.2014
                    • 4427
                    • Thomas
                    • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                    #129
                    AW: YGE Aureus 135 HVT mit BEC Erfahrungen

                    Warum nimmst Du nicht den NEO-Gov.?

                    Kommentar

                    • tc1975
                      Senior Member
                      • 18.08.2008
                      • 6757
                      • Timo
                      • MFG Tangstedt

                      #130
                      AW: YGE Aureus 135 HVT mit BEC Erfahrungen

                      Wollte erstmal den YGE gov probieren, soll ja super gehen und tut er soweit auch
                      RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                      Kommentar

                      • tc1975
                        Senior Member
                        • 18.08.2008
                        • 6757
                        • Timo
                        • MFG Tangstedt

                        #131
                        AW: YGE Aureus 135 HVT mit BEC Erfahrungen

                        ...heute mal ein bisserl Strom provoziert - der Aureus macht alles klaglos mit
                        Angehängte Dateien
                        RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                        Kommentar

                        • bones7
                          Member
                          • 27.03.2013
                          • 637
                          • Michael
                          • RMV Nimbus

                          #132
                          AW: YGE Aureus 135 HVT mit BEC Erfahrungen

                          Hast du den Ventilator auf dem Regler ?
                          @tc1975
                          Rein interessenhalber ...
                          PSG Seven, Diabolo 700/550, Logo 550 SX

                          Kommentar

                          • tc1975
                            Senior Member
                            • 18.08.2008
                            • 6757
                            • Timo
                            • MFG Tangstedt

                            #133
                            AW: YGE Aureus 135 HVT mit BEC Erfahrungen

                            Nein. Passt beim Goblin unten dann nicht mehr mit der Haube. Baut zu hoch auf
                            RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                            Kommentar

                            • thomas1130
                              RC-Heli TEAM
                              Admin
                              • 26.11.2007
                              • 25734
                              • Thomas
                              • Österreich

                              #134
                              AW: YGE Aureus 135 HVT mit BEC Erfahrungen

                              193A Spitze?

                              Meiner glaube ich warnt so ab ca 155A - wobei er es problemlos macht - bloß halt "ßberstrom-Warnung" auf der Funke (VBCt)
                              Stay hungry. Stay foolish.

                              Kommentar

                              • tc1975
                                Senior Member
                                • 18.08.2008
                                • 6757
                                • Timo
                                • MFG Tangstedt

                                #135
                                AW: YGE Aureus 135 HVT mit BEC Erfahrungen

                                Pic mit Haube:
                                Angehängte Dateien
                                RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X